Gesundheitstag

Beiträge zum Thema Gesundheitstag

Gesundheit & Wellness
3 Bilder

Netzwerk gesund SEIN übergibt Spenden
Gesundheitstag: Erlös wird gespendet

Am 6. März war es endlich so weit. Wir haben den kompletten Erlös aus unsere Veranstaltung, dem Gesundheitstag in Sommerau im Oktober 2024 zwei Gemeinnützigen Organisationen gespendet. 300 Euro gingen an die Tierrettung Untermain, vertreten durch Frank Lauer 395 Euro an die Stiftung Hilfe in Not - Obernburg die von Dr. Eberhard Kroth entgegen genommen wurde. Wir freuen uns dass wir beide Organisationen mit unserer Spende unterstützen können. Auch in diesem Jahr organisiert das Netzwerk gesund...

Pflege

Pflegekräfte am Bayerischen Untermain
Anmeldung zum Gesundheitstag

Die Arbeitsgruppe Pflege der Gesundheitsregionplus Landkreis und Stadt Aschaffenburg lädt am Montag, den 12. Mai 2025 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu einem Gesundheitstag im AOK Veranstaltungszentrum in Aschaffenburg ein. Zielgruppe sind Pflegekräfte am Bayerischen Untermain. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich umfassend zu Gesundheitsthemen weiterzubilden und neue Impulse für den Pflegealltag sowie für die körperliche und mentale Gesundheit zu gewinnen. Dabei werden Workshops zu...

Kultur
51 Bilder

Bildergalerie
1. Gesundheitstag | Sommerau | 20.10.2024

Das Netzwerk „gesund sein“ präsentierte erstmalig den Gesundheitstag in Sommerau im Gemeinschaftshaus. Regionale Aussteller zeigen Möglichkeiten um GESUND zu SEIN und zu bleiben. Mit dabei waren Heilpraktiker und Homöopathen mit den verschiedensten Schwerpunkten für Mensch und Tier. Auch Therapeuten mit speziellem zusätzlichen Fachwissen wie Shiatsu, Entspannungstraining, Heilsteinen oder Tierkomunikatoren waren dabei. Außerdem konnte man sich über Ätherische Öle, Naturprodukte und vieles mehr...

  • Eschau
  • 20.10.24
  • 1.654× gelesen
Gesundheit & Wellness
(v. l.) Landrat Dr. Achim Brötel, Susanne Engelhardt (AOK), Tamara Zeth (Diät-Assistentin) Klinik-Geschäftsführer Frank Hehn, Dr. Andrea Schunk (Diabetes Selbsthilfegruppe Mosbach), Dr. Peter A. Oberst (Chefarzt für die Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach), Patrizia Iannello (Diabeteszentrum Neckar-Odenwald), Dr. Fritz Matzkies (Dialyse Mosbach-Eberbach), Melanie Rudolf (Kommunale Gesundheitskonferenz Neckar-Odenwald-Kreis) , Dr. Carsten Iannello (Diabeteszentrum Neckar-Odenwald), Sigrun Ruck (Leiterin Selbsthilfenetzwerk Neckar-Odenwald), Oberbürgermeister Julian Stipp.

 | Foto: Bildquelle: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Prävention bleibt die beste Medizin
Viele Mosbacher informierten sich beim Gesundheitstag auf dem Marktplatz

Mosbach. Die Neckar-Odenwald-Kliniken informierten im Rahmen der Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ auf dem Marktplatz Mosbach über die Entstehung und Folgen von Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Herzschwäche oder einem Schlaganfall. Aufklärung und Vorbeugung kann Leben retten, daher führten die Experten Messungen des Blutdrucks, Cholesterins, der Antioxidantien sowie des Blutzuckers durch und Ultraschall-Untersuchungen mit einem Carotis-Doppler. Zahlreiche Menschen blieben bei...

Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus
Bewerbungen für einen Kinderarztsitz im Landkreis möglich

Unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf wurde in der 13. Sitzung des Gesundheitsforums der Gesundheitsregion plus unter anderem die Situation der haus- und kinderärztlichen Versorgung besprochen. Die Versammlung verabschiedete zudem den Umsetzungsplan für 2022 einstimmig. Landrat Scherf begrüßte alle Mitglieder des Gesundheitsforums, darunter Rolf Stockum, den neuen Leiter der Arbeitsgruppe (AG) Gesundheitsförderung und Prävention, Nadja Schillikowski Behindertenbeauftragte des...

Gesundheit & Wellness

Gesundheit
30. Gesundheitstag 2021 „Zukunft gestalten – Die Gesundheit unserer Kinder“

Kreis Miltenberg. Auch in diesem Jahr kann der alljährliche Gesundheitstag des Landkreises Miltenberg leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Erneut wird es deshalb im Oktober eine Sonderseite geben, auf der sich die Bürger*innen zum Thema „Zukunft gestalten – Die Gesundheit unserer Kinder“ im Rahmen der folgenden Beiträge informieren können: Fachvortrag „Resilienz von Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf die Corona-Pandemie“ von Chefarzt Dr. med. Victor Kacic, Klinikum...

Gesundheit & Wellness

29. Gesundheitstag findet online statt

Die Corona-Pandemie macht auch vor dem traditionellen Gesundheitstag des Landkreises Miltenberg nicht halt. Die 29. Auflage dieser Veranstaltung findet deshalb nicht wie gewohnt in einer Halle statt, das Publikum hat ausschließlich online die Möglichkeit zur Teilnahme. Das Thema lautet in diesem Jahr „Mit Resilienz durch Lebenskrisen“. Auf einer Sonderseite des Landkreises sind dazu während des gesamten Monats Oktober folgende Informationen und Beiträge aufrufbar: • Ein Video mit einem...

Gesundheit & Wellness

Gesundheitsregion plus: Konkrete Präventionsprojekte vorgestellt

Kreis Miltenberg. Die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Landkreis Miltenberg traf sich am vergangenen Dienstag zum elften Mal, um ihre Arbeit zum Handlungsfeld „Gesundheitliche Chancengleichheit“ fortzusetzen. Im Vordergrund standen dabei die Vorstellung von zwei Projekten, eines zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in kleinen und mittelständischen Unternehmen und ein zweites zur Förderung eines gesunden und ausreichenden Trinkverhaltens bei...

Gesundheit & Wellness
Wie hier am Stand der Helios-Klinik wurde das Informationsangebot der über 20 Aussteller rege wahrgenommen.
2 Bilder

Gesundheitstag
Frauen- und Männergesundheit im Fokus

Unter dem Motto „Frauen- und Männergesundheit: Gesund und fit bleiben“ stand der mittlerweile 28. Gesundheitstag des Landkreises Miltenberg in der Frankenhalle in Erlenbach. Über 20 Aktionspartner erfüllten den Gesundheitstag mit Ständen, Aktionen und Vorführungen mit Leben. Während draußen der Erlenbacher Herbstmarkt bei regnerischem Wetter stattfand, nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich in der Frankenhalle zu informieren und das Gespräch mit den Fachleuten zu...

Gesundheit & Wellness

28. Gesundheitstag
Frauen- und Männergesundheit: Gesund und fit bleiben! - 28. Gesundheitstag am 06. Oktober 2019 in der Frankenhalle Erlenbach

Kreis Miltenberg. Das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises am Sonntag, den 06. Oktober 2019, sehr herzlich in die Frankenhalle nach Erlenbach ein. Rund um das diesjährige Schwerpunktthema „Frauen- und Männergesundheit: Gesund und fit bleiben“ präsentieren zahlreiche Kooperationspartner aus dem Gesundheits- und Sozialbereich ihre Angebote aus dem Landkreis und der Region. Der Gesundheitstag wird um 13.00 Uhr durch Herrn Landrat Jens-Marco...

Gesundheit & Wellness

Handlungsempfehlungen zur gesundheitlichen Chancengleichheit priorisiert

Kreis Miltenberg. Die Arbeitsgruppe Gesundheitsförderung und Prävention der Gesundheitsregion plus Miltenberg setzte am Mittwochabend unter Vorsitz von Landrat Jens Marco Scherf ihre Arbeit zur gesundheitlichen Chancengleichheit fort. Nachdem das Gremium bei seinem letzten Treffen Mitte März zunächst die Lebensphase „Kinder und Jugendliche im Schulalter“ bearbeitet hatte, wurden am Mittwochabend sehr eingehend die Lebensphasen der „Jungen Erwachsenen und Familien mit kleinen Kindern“ sowie der...

Gesundheit & Wellness
Landrat Jens Marco Scherf balanciert auf einer "Slackline".
21 Bilder

Gesundheitstag in Bürgstadt findet großen Anklang

„Lange aktiv und gesund“ war das Motto des 27. Gesundheitstages am Sonntag, 7. Oktober, in der Mittelmühle in Bürgstadt. Viereinhalb Stunden präsentierte das Gesundheitsamt Miltenberg mit zahlreichen Kooperationspartnern aus dem Gesundheits- und Sozialbereich Angebote aus dem Landkreis und der Region. Dr. Erwin Dittmeier, Leiter des Gesundheitsamtes, sowie Landrat Jens Marco Scherf und Thomas Grün, Bürgermeister des Marktes Bürgstadt, freuten sich über die große Resonanz der Besucher. Sie...

Kultur
113 Bilder

Erlenbacher Herbstmarkt 2017 mit Gesundheitstag vom Landkreis am 01.10.2017

Am Sonntag gab es den Erlenbacher Herbstmarkt, bei wunderschönen Wetter sind sehr viele Besucher gekommen und geoßen einen abwechslungsreichen Markt. In der Frankenhalle gab es den Gesundheitstag 2017 vom Landkreis. Diese Bildergalerie wird Ihnen präsentiert von "CARSTYLING" in Wörth/Main. WhatsApp-News für Bilder - Bilder speichern? So geht's!

Vereine
2 Bilder

Kreiswasserwacht informiert über Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten am 25. Gesundheitstag in der Mittelmühle Bürgstadt

Am 2.10.2016 stelle die Kreiswasserwacht Miltenberg- Obernburg den zahlreichen Besuchern des Bürgstädter Bauernmarktes ihre Aufgaben und Ausbildungsmöglichkeiten dar. Unter dem diesjährigen Thema „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ organisierte das Landratsamt Miltenberg nun zum 25. Mal den Gesundheitstag in der Mittelmühle, um die unterschiedlichen Hilfseinrichtungen, -angebote und das weite Themengebiet den Besuchern näher zu bringen. Die Kreiswasserwacht Miltenberg-...

Gesundheit & Wellness

„Mit Selbsthilfe wieder aufblühen“: Selbsthilfetag im Landkreis Miltenberg

Am Samstag, den 04. Juni 2016, erwartet Sie in der Zeit von 10 bis 14 Uhr eine frühlingshafte Aktion in der Fußgängerzone Miltenberg. Auf dem Engelplatz treffen Sie die Ansprechpartner der über 60 Selbsthilfegruppen im Landkreis Miltenberg. Der 11. Selbsthilfetag steht unter dem Motto „Mit Selbsthilfe wieder aufblühen“. Hier erfahren Sie, wie Sie auch bei Krankheit, Behinderung oder einer herausfordernden Lebenslage in der Gemeinschaft Unterstützung finden können. Der Selbsthilfetag wird um 10...

Gesundheit & Wellness
Kürbis-Köstlichkeiten aus der St.-Kilians-Küche. Wer kann da Nein sagen!
70 Bilder

Gut besuchter Gesundheitstag am 05.10.2014 in der Mittelmühle in Bürgstadt

Viel Anklang fand der Gesundheitstag 2014 in Bürgstadt am ersten Oktobersonntag. Foyer, Gruppenraum und Saal der Mittelmühle Bürgstadt waren prädestiniert für diese Veranstaltung zur Gesundheit - initiiert vom Staatlichen Gesundheitsamt und Landratsamt Miltenberg. Verschiedene Informationsstände präsentierten aktuelle Gesundheitsthemen, z.B.: - Gesundheitsförderung in der Grundschule ("Klasse 2000") - Herz-Rhythmus-Störungen - Sportliche Freizeitangebote, auch für Menschen mit Behinderung -...