Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Belastendes unter dem Kreuz abladen, Erleichterung und Versöhnung erfahren - Taizé-Gebet mit dem Thema Jakob und Esau
2 Bilder

Nacht der Lichter im Februar in Mönchberg
Raus aus der Krise. Lege, was Dich belastet, unter das Kreuz

Das Taizé-Gebet, die Nacht der Lichter, das Friedensgebet sind inzwischen Tradition. Anfang Februar diskutierte das ökumenische Team der evangelischen Kirche Eschau und der katholischen Pfarrei Mönchberg über das Geschehen um Jakob und seinen Bruder Esau, die Krise und den Wunsch nach Versöhnung. Kein einfacher Stoff, wie sich herausstellte. Jakob musste Esaus Hass und Rache fürchten nachdem er diesen aus Neid um sein Erbe betrogen hatte und war geflohen. Dennoch war er zu Reichtum und einer...

Vereine
2 Bilder

Friedenslicht 2020
Friedenslicht 2020 in Mönchberg

Die Friedenslichtaktion 2020 steht unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ und findet ab Sonntag, 13. Dezember 2020, zum 27. Mal in Deutschland statt. Wir senden im Rahmen einer ökumenischen Andacht am 14.12.2020, um 18:30 Uhr in der Mönchberger Pfarrkirche aus. Bitte bringen Sie eine Kerze mit, um das Friedenslicht mitzunehmen. Bitte achten sie auf Abstand und Maske.

Hobby & Freizeit
Foto: Suhrkamp Verlag

Kinderbuchvorstellung: Muhammad Ali
Fliegen wie ein Schmetterling, stechen wie eine Biene

Mit Muhammad Ali erhält ein Sportler eine Ausgabe in der Reihe Little People, Big Dreams, der vor allem in seiner originären Profession durchaus kontrovers angesehen werden kann. Anfangs hatte ich mich daher gewundert, dass Ali eine Ausgabe bekommt. Muhammad Ali, geboren als Cassius Clay, ist einer der Boxer des 20. Jahrhunderts. Dabei hatte ein geklautes Fahrrad erheblichen Einfluss auf seine Motivation ein guter Boxer zu werden. Cassius Clay, so hieß er zu dem Zeitpunkt noch, ließ sich in der...

Kultur

Klimastreik 20.09.2019
Verbundenheit abseits der Demos

Trotz Arbeitens konnte und durfte ich meine Verbundenheit mit den protestierenden Menschen und für gemeinsames Einstehen für eine gesunde Erde zeigen (Danke!). (Ich trug dies Schild um den Hals.) Dies wurde von einigen Kunden als positiv empfunden (z.B. als Erinnerung im Alltagstrubel beim Einkauf). So kam es zu kurzen erfrischenden Austauschen. Danke! ☺