Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
11 Bilder

Vollbrand
Brand eines Bauwagens in Haibach am 14.09.2019

Lichterloh in Flammen standen ein Bauwagen und ein Holzlager am frühen Samstagmorgen in Haibach. Gegen 4.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Haibach und Aschaffenburg zu dem Brand oberhalb des Haibacher Feuerwehrhauses alarmiert. Der weithin sichtbare Feuerschein zeigte den Einsatzkräften den Weg zum Brandort. Aus bisher ungeklärten Gründen war ein Bauwagen in Brand geraten und die Flammen hatten auf ein benachbartes Holzlager übergegriffen. Schnell konnte der Brand unter Kontrolle gebracht...

  • Miltenberg
  • 14.09.19
  • 220× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Hoher Sachschaden
Dachstuhlbrand in Pflaumheim am 13.09.2019

Sachschaden im sechsstelligen Bereich ist bei einem Dachstuhlbrand in Pflaumheim in der Nacht zum Samstag entstanden. Gegen 21.45 Uhr wurde die Großostheimer Feuerwehr zu dem Brand in die Straße Am Bergweg alarmiert. Von weitem konnten die Einsatzkräfte die Flammen aus dem Dachbereich eines Reihenhauses schon erkennen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich bereits alle Hausbewohner in Sicherheit bringen können. Zwei Personen mussten durch den Rettungsdienst ambulant betreut werden,...

  • Miltenberg
  • 14.09.19
  • 1.715× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Rollerfahrer schwer verletzt
Verkehrsunfall in Sailauf am 13.09.2019

Mit schweren Verletzungen musste ein Rollerfahrer nach einem Verkehrsunfall in Sailauf ins Krankenhaus eingeliefert werden. Kurz vor 16 Uhr war der Mann mit seinem Motorroller auf der Engländerhochstraße in Richtung Jakobsthal unterwegs. In einer Rechtskurve kam er auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Ford kollidierte und stürzte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn. Während der Unfallaufnahme musste die Kreisstraße rund eine Stunde komplett...

  • Miltenberg
  • 13.09.19
  • 531× gelesen
Blaulicht
15 Bilder

Vollbrand
LKW-Brand auf der A3 bei Aschaffenburg am 11.09.2019

Knapp zwei Stunden musste die A3 bei Aschaffenburg in Richtung Würzburg nach einem LKW-Brand gesperrt werden. Kurz nach 3 Uhr war der Anhänger eines Lastzuges in Brand geraten. Der Fahrer hatte die Zugmaschine noch abkuppeln und in Sicherheit bringen können. Die Feuerwehren aus Aschaffenburg, Mainaschaff und Großostheim konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, jedoch zogen sich die Nachlöscharbeiten länger Zeit hin. Der Anhänger und die darauf verladenen Kleidungsstücke brannten...

  • Miltenberg
  • 11.09.19
  • 470× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Motorradfahrer schwer verletzt
Verkehrsunfall in Ringheim am 09.09.2019

Ein Motorradfahrer wurde am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall in Ringheim lebensgefährlich verletzt. Kurz vor 6.20 Uhr war der Fahrer eines Skoda auf der Kreisstraße AB 8 in Richtung Ringheim unterwegs, als ein Wildschwein die Straße querte. Der Skoda kollidierte mit dem Keiler und schleuderte das Tier auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß ein entgegenkommender, 19-jähriger Aprilia-Fahrer mit dem Wildschwein zusammen und auch ein nachfolgender Opel-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig...

  • Miltenberg
  • 09.09.19
  • 4.251× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Vollsperrung
Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff am 09.09.2019

Mit schweren Verletzungen musste ein Mazda-Fahrer nach einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 5.30 Uhr war der 31-Jährige in Richtung Würzburg unterwegs, als er auf der Kauppenbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Mazda schleuderte über die Autobahn, prallte in einen Mercedes Sprinter und in die Außenleitplanke, bevor er völlig zerstört auf der Fahrbahn völlig zum Stehen kam. Der Fahrer musste von der Feuerwehr mittels...

  • Miltenberg
  • 09.09.19
  • 691× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Miltenberg am 19.08.2019

Zwei Frauen wurden am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Miltenberg verletzt. Kurz nach 17 Uhr befuhr eine 83-jährige Opelfahrerin den Tunnel zwischen Großheubach und Miltenberg in Fahrtrichtung Miltenberg, als sie aus bisher ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit einem entgegenkommenden Kia kollidierte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde die 46-jährige KIA-Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Während die...

  • Miltenberg
  • 19.08.19
  • 4.350× gelesen
Blaulicht
13 Bilder

Feuerwehreinsatz
Brand einer Filteranlage in Miltenberg West | 14.08.2019

Am Mittwochvormittag kam es gegen 09:30 Uhr bei einem Holzverarbeitenden Betrieb in Miltenberg West zu einem Brand der Absauge - Filteranlage.  Die alarmierten Rettungskräfte der Feuerwehren Miltenberg, Breitendiel und Großheubach hatten den Brand schnell unter Kontrolle und anschließend gelöscht.   Neben den Eingesetzen Feuerwehren waren noch der Rettungsdienst vom BRK Miltenberg, die Polizei und die Kreisbrandinspektion vor Ort.  Nach ersten Informationen gab es keine Verletzen, der Schaden...

  • Miltenberg
  • 14.08.19
  • 1.097× gelesen
Hobby & Freizeit

Höhere Entschädigung für die Ehrenamtliche in Kreisbrandinspektion

Viele Zahlen im Kreisausschuss: Das Gremium hat sich bei seiner jüngsten Sitzung am Montag unter anderem mit den Jahresabschlüssen der Rohe’schen Altenheim-Stiftung und des Landkreises für das Jahr 2017 befasst. Auch die Entschädigung für die Feuerwehrführungskräfte stand im Fokus. Einstimmig beschlossen wurde die Änderung der „Satzung zur Regelung der Entschädigung der Mitglieder des Kreistages und sonst ehrenamtlich tätigen Kreisbürgerinnen und Kreisbürgern.“ Es geht dabei um die...

  • Miltenberg
  • 15.07.19
  • 138× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Blitzeinschlag in Mehrfamilienhaus verläuft glimpflich

Pressebericht der PI Miltenberg vom 21.06.2019 Miltenberg. Während eines schweren Gewitters schlug am Donnerstag, gegen 14:00 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in der Maria-Hilf-Straße ein Blitz in den Dachboden ein. Im Anwesen befand sich ein Ehepaar, welches glücklicherweise unverletzt ins Freie flüchten und einen Notruf absetzen konnte. Durch die alarmierten Feuerwehren von Miltenberg und Großheubach konnte der Brand im Dach schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Sachschaden...

  • Miltenberg
  • 21.06.19
  • 1.340× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Verletzte Person
Verkehrsunfall zwischen Walldürn und Miltenberg mit einem Sachschaden von 20.000 Euro | 13.06.2019

Auf der Strecke zwischen Walldürn und Miltenberg gab es am Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr einen Verkehrsunfall mit einer Leicht bis Mittelschwerverletzten Person. Ein Fahrer eines BMW aus dem Raum Stuttgart war gerade auf dem Weg nach Miltenberg. Kurz vor Schippach im Kurvenbereich kam Ihm nach ersten Informationen ein schwarzer Geländewagen SVU wahrscheinlich Japanisches Model entgegen. Gemäß ersten Informationen der Polizei befand sich dieses Fahrzeug zum Teil auf der Fahrbahn vom BMW. Um...

  • Miltenberg
  • 13.06.19
  • 2.494× gelesen
Blaulicht
7 Bilder

Verletzte Person
Katze ausgewichen und Sachschaden von 55.000 Euro verursacht in Miltenberg

Ein 32 Jähriger PKW Fahrer fuhr am Sonntag gegen 06.30 Uhr mit seinem PKW die Mainzerstraße Richtung Kleinheubach als er einer  Katze die Fahrbahn kreuzte, wich er nach links aus – und prallte gegen das Toilettenhaus. Er beschädigte beide Posten an der Bushaltestelle und kam mit seinem PKW am Toilettenhaus zu stehen. Dabei verletzte er sich, die Katze hat den Unfall ohne Verletzungen überstanden. Der Bauhof Miltenberg sperrte das komplette Gelände ab und Stütze es ab, das Gebäude muss erst...

  • Miltenberg
  • 26.05.19
  • 1.657× gelesen
Mann, Frau & Familie
Der evangelische Pfarrer Hans Burkhardt, die Kriseninterventionsberaterin Anja Wienand und der katholische Pfarrer Wolfgang Schultheis (von links) sind das Leitungsteam der Notfallseelsorge im Landkreis Miltenberg. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

Notfallseelsorge im Landkreis Miltenberg
In Notsituationen begleiten

„Kinder notfallseelsorgerisch zu betreuen ist eine besondere Herausforderung!“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge und der Integrierten Leitstelle, Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizisten, aber auch Erzieherinnen, die sich an jenem Samstag im Wörther Pfarrzentrum St. Nikolaus zum gemeinsamen Fortbildungstag getroffen haben, nicken übereinstimmend. „Wenn Kinder betroffen sind – Arbeit unter emotional schwierigen Bedingungen“ heißt das Thema dieses Tages, den die...

  • Miltenberg
  • 02.04.19
  • 1.347× gelesen
  • 1
Vereine
Für 40-jährigen aktiven Dienst bei der Feuerwehr bekamen diese Feuerwehrleute das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold aus den Händen von Kreisbrandinspektor Hauke Muders (links) sowie Landrat Jens Marco Scherf (rechts) und Kreisbrandinspektor Johannes Becker (dritter von rechts).
2 Bilder

Staatliche Auszeichnungen für 60 Feuerwehrleute

60 Feuerwehrleute haben beim Feuerwehr-Ehrenabend im Sommerauer Gemeinschaftshaus am Donnerstagabend staatliche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold und Silber bekommen. Landrat Jens Marco Scherf und die Kreisbrandinspektoren Hauke Muders und Johannes Becker überreichten Urkunden und Nadeln. Im vollbesetzten Gemeinschaftshaus bezeichnete Landrat Jens Marco Scherf es als persönliches Herzensanliegen, die wertvolle Arbeit der Feuerwehrleute in Form eines Ehrenabends zu würdigen. Dieser Abend sei ein...

  • Miltenberg
  • 26.03.19
  • 649× gelesen
Vereine
Kreisbrandrat Meinrad Lebold (links) überreichte die Bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille an den Leiter der Polizeiinspektion Obernburg, Bernhard Wenzel. Glückwünsche überbrachte auch Landrat Jens Marco Scherf.

Feuerwehr-Ehrenmedaille für Polizeichef Bernhard Wenzel

Große Überraschung bei der Frühjahrstagung der Feuerwehrkommandanten und ihrer Stellvertreter am Sonntagmorgen in Großheubach: Kreisbrandrat Meinrad Lebold überreichte an den Leiter der Polizeiinspektion Obernburg, Bernhard Wenzel, die Ehrenmedaille des Bayerischen Landesfeuerwehrbandes. Die Feuerwehr würdige damit die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Bernhard Wenzel, so der Kreisbrandrat. Wenzel war 2007 als Leiter der Polizeiinspektion nach Miltenberg gekommen und schnell sei klar geworden,...

  • Miltenberg
  • 18.03.19
  • 392× gelesen
Blaulicht
34 Bilder

4 Rettungswägen und 30 Feuerwehrmänner im Einsatz
8 Verletzte darunter ein 2 Monate altes Baby bei Unfall zwischen Miltenberg und Bürgstadt | 30.01.2019

Zu einem Autounfall mit 8 Verletzten, darunter ein 2 Monate altes Baby kam es am Mittwoch, 30.1.2019 um 18:20 Uhr zwischen Miltenberg und Bürgstadt. Ein aus Richtung Freudenberg kommender PKW wollte nach links Richtung Brückenauffahrt/Kreisel abbiegen und übersah ein aus Miltenberg auf der Jahnstraße Richtung Schwimmbad kommendes Fahrzeug. Da ein PKW mit 5 Personen, darunter ein 2 Monate altes Baby und das andere Fahrzeug mit 3 Personen besetzt war, gab es 8 verletzte Personen, eine davon wurde...

  • Miltenberg
  • 30.01.19
  • 3.784× gelesen
Vereine
24 Bilder

Nach Scheunenbrand in Miltenberg
Großartige Hilfeleistung durch Freiwillige Feuerwehr Steinbach!

Glück im Unglück für Brandopfer in Miltenberg. Die FFW Steinbach hat zu diesem Zeitpunkt ein Festzelt bei ebay angeboten. Nach einem Telefonat war für die Feuerwehrleute klar, wir helfen. Der Verantwortliche hat spontan angeboten, das Zelt schnell zu liefern und mit der bewährten eigenen Mannschaft aufzubauen, und das unentgeltlich. Es haben kurzfristig genügend Männer der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach die Bereitschaft zu helfen signalisiert, so dass bereits gut eine Woche später der Aufbau...

  • Miltenberg
  • 05.12.18
  • 379× gelesen
Blaulicht
11 Bilder

Wohnungsbrand in Miltenberg am 29.11.2018

Kurz nach Mitternacht ist aus noch ungeklärter Ursache in einer Wohnung ein Feuer ausgebrochen. Durch die Einsatzkräfte konnten zwei Bewohner nur noch tot geborgen werden. Gegen 0.25 Uhr war die Mitteilung über den Brand in der Frühlingstraße bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eingegangen. Als die Beamten der Miltenberger Polizei am Einsatzort eintrafen, drang dichter Rauch aus der Wohnung des dortigen Mehrfamilienhauses. Obwohl die örtlichen Feuerwehren aus Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 29.11.18
  • 2.571× gelesen
Vereine
Diese Feuerwehrleute wurden für 25-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet. Das Bild zeigt sie mit Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandinspektor Hauke Muders (links) sowie Kreisbrandrat Meinrad Lebold und Kreisbrandinspektor Johannes Becker (von rechts).
2 Bilder

Staatliche Ehrenzeichen für jahrzehntelangen Feuerwehrdienst

Mit der Überreichung von staatlichen Feuerwehrehrenzeichen haben Landrat Jens Marco Scherf und Kreisbrandrat Meinrad Lebold am Freitagabend in der Stadthalle Stadtprozelten das jahrzehntelange Engagement von Feuerwehrleuten aus dem Landkreis Miltenberg honoriert. Vor vielen Gästen aus der Landes- und Kommunalpolitik lobte der Kreisbrandrat den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrleute, die bereits an zahlreichen großen Einsätzen teilgenommen hätten. Das Ehrenzeichen sei Ausdruck der...

  • Miltenberg
  • 12.11.18
  • 463× gelesen
Blaulicht
9 Bilder

Scheunenbrand in Miltenberg am 07.11.2018

Am Mittwochabend gegen 22.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung über einen Scheunenbrand an der Kreisstraße MIL 5 ein. Als die erste Streife eintraf, stand die Scheune, in der auch ca. 25 Rinder untergebracht waren, bereits im Vollbrand. Teile des Daches waren schon eingestürzt. Die Rinder konnten die Scheune glücklicherweise über einen rückwärtigen Teil verlassen und gelangten so auf eine Koppel. Während der Brandbekämpfung stürzten weitere Teile...

  • Miltenberg
  • 08.11.18
  • 3.459× gelesen
Blaulicht
Einsatz mit Atemschutzgeräten in der Miltenberger Kellergasse
32 Bilder

Feuerwehr-Einsatz am Miltenberger Mantelsonntag-Nachmittag ( 28.10.2018 )

Viele Passanten trauten am Sonntagnachmittag ihren Augen und Ohren nicht. Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn kamen von der Anker- und Ziegelgasse zur Hauptstraße in Richtung Kaffeegasse. Einige Zuschauer waren zunächst der Ansicht, dass die ganze Aktion Bestandteil und Attraktion des seit einer Stunde begonnenen Mantelsonntags sei. Doch die erstaunten Fußgänger wurden bald eines Besseren belehrt.  In der Kaffegasse war in einer Wohnung ein Zimmerbrand ausgebrochen,...

  • Miltenberg
  • 28.10.18
  • 2.041× gelesen
Blaulicht
23 Bilder

FFW Miltenberg - Übung: Montage des Hochwasser Schutzes am Schwimmbad

Auch wenn derzeit das Gegenteil der Fall ist und die Pegel an deutschen Flüssen Niedrigstände haben, gilt es für den Ernstfall gerüstet zu sein. Solch dramatische Unwetter mit schnell ansteigenden und übertretenden Flüssen wie vor Kurzem in Südfrankreich und Mallorca könnte es auch bei uns jederzeit geben. So absolvierten am Freitag, 19.10.2018 einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Miltenberg mit Unterstützung von THW und Polizei und im Beisein von Bürgermeister Deml und...

  • Miltenberg
  • 20.10.18
  • 830× gelesen
Vereine

Landkreis erhöht Förderung für SEFRA-Beratung

Der Landkreis Miltenberg wird den Vertrag mit dem Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen in Aschaffenburg (SEFRA) laut Beschluss des Kreisausschusses anpassen und den Förderbetrag, festgeschrieben auf zehn Jahre, erhöhen. Laut Sozialamtsleiter Manfred Vill unterhält die SEFRA seit 33 Jahren ein Selbsthilfe- und Beratungszentrum für Frauen mit Gewalterfahrungen und Krisensituationen sowie einen Notruf für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren bei sexualisierter Gewalt. Die Landkreise...

  • Miltenberg
  • 09.10.18
  • 84× gelesen
Blaulicht
6 Bilder

Ein Leichtverletzter nach Unfall in Miltenberg am 30.09.2018

Ein Leichtverletzter und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in der Eichenbühler Straße in Miltenberg am späten Sonntagabend. Kurz nach 23.30 Uhr wollte ein BMW-Fahrer von der Friedhofstraße kommend die Eichenbühler Straße queren und nahm dabei einem VW die Vorfahrt. Der VW prallte in die Seite des BMW, der sich durch die Wucht des Zusammenstoßes drehte und mit dem Heck in eine Mauer krachte. Bei dem Unfall wurde der VW-Fahrer leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus...

  • Miltenberg
  • 01.10.18
  • 2.238× gelesen
Vereine
85 Bilder

Bulldogtreffen beim Herbstfest 2018 der Feuerwehr Breitendiel - Bildergalerie Teil 2

Miltenberg: Feuerwehrhaus Breitendiel | Am 16.0.9. 2018 lud die Freiwillige Feuerwehr Breitendiel im Rahmen des Herbstfestes zum 4. Bulldogtreffen ein. Einhundert Bulldogbesitzer folgten der Einladung und kamen mit ihren Fahrzeugen nach Breitendiel. Ebenso konnten einige Fahrzeug-Oldtimer bestaunt werden. Die Organisatoren sind stolz, dass die Traktorfahrer teilweise sehr lange Wege auf sich genommen hatten. Neben Fahrzeugen aus den umliegenden Ortschaften Weilbach, Bürgstadt und Mainbullau...

  • Miltenberg
  • 17.09.18
  • 1.770× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzkräfte bei der Ersten-Hilfe-Leistung, Bergung und Betreuung einer verletzten Person.
7 Bilder

Schwierige Bergung mit Seilwinde und Motorsäge

Große Rettungsübung des Roten Kreuz SEG Süd, der Feuerwehr Amorbach und des THW Miltenberg im Wald bei Amorbach. Laute Sirenen und Blaulicht durchdringen den Wald zwischen Kirchzell und Boxbrunn. Kurz zuvor ging bei den Hilfskräften der Feuerwehr Amorbach, der SEG Süd und dem THW Miltenberg das Alarmierungsstichwort: »Fahrzeug in Wandergruppe, verletzte Personen in schwierigemt im Gelände«, so die Annahme des Übungsszenarios, welche gespickt war mit schwierigen Aufgaben. Über 60 Helfer der SEG...

  • Miltenberg
  • 16.09.18
  • 870× gelesen
Vereine
Klaus Labitzke (THW-Landesverband), MdB Alexander Hoffmann, Barbara Langer (Staatliches Bauamt Aschaffenburg), Karin Munzke (THW-Regionalstelle Karlstadt), Lutz Leide (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BIMA), Ortsbeauftragter Stefan Wolf (THW Miltenberg) undstellvertretender Landrat Thomas Zöller (von links) bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Freitag. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
18 Bilder

Großer Tag für Miltenberger THW: Neue Unterkunft im Miltenberger Fährweg offiziell übergeben

Bilderbuchwetter und eine Bilderbuchveranstaltung: Ein toller Erfolg war der Tag der offenen Tür beim THW-Ortsverband Miltenberg am 10. Juni. Mit einer Fahrzeugschau von THW, freiwilliger Feuerwehr und Bayerischem Roten Kreuz, realitätsnahen Showübungen der Miltenberger THW-Jugendgruppe und Angeboten für die kleinen Besucher war allerhand geboten. Zudem konnten die Besucher sich bei den in regelmäßigen Abständen stattfindenden Führungen ein Bild der neuen THW-Unterkunft machen und die...

  • Miltenberg
  • 25.06.18
  • 1.171× gelesen
  • 1
Vereine
Die THW-Jugendgruppe des Ortsverbands Miltenberg hat im letzten Jahr erfolgreich beim Bezirkswettkampf in Mömlingen teilgenommen. | Foto: THW Miltenberg
27 Bilder

Im Dienst am Nächsten

Die Jugendgruppen von THW, freiwilliger Feuerwehr und Rotem Kreuz leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz, Hilfe und Rettung der Zivilbevölkerung Mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste und einem abwechslungsreichen Tag der offenen Tür mit vielen tollen Angeboten und Aktionen für große und kleine Besucher feiert der Ortsverband Miltenberg des Technischen Hilfswerks (THW) am kommenden Wochenende ein Großereignis, auf das sich die Helferinnen und Helfer schon lange freuen: Die neue...

  • Miltenberg
  • 07.06.18
  • 789× gelesen
Blaulicht
18 Bilder

Zwei Verletzte und Sachschaden im Fünf Stelligen Bereich in Bürgstadt am 12.05.2018

Am Samstagnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Unfall auf der ST 2210 Kreuzung ST 507. Hierbei wurden zwei Autofahrer leicht - Mittelschwerverletzt. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer aus Richtung Freudenberg komment wollte nach Bürgstadt abbiegen und übersah einen Vorfahrtberechtigen 55 Jährigen Autofahrer.  Beim Zusammenstoß beider Audi's Verletzten sich die Fahrer aus dem Landkreis Miltenberg Leicht bis Mittelschwer. Bis zum Eintreffen des Rettungdienstes leisten Ersthelfer eine super Arbeit....

  • Bürgstadt
  • 12.05.18
  • 1.020× gelesen
Blaulicht
10 Bilder

Verkehrsunfall in Bürgstadt am 12.05.2018

Zwei Verletzte und zwei schrottreife Autos sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag in Bürgstadt. Ein von Freudenberg kommender Audifahrer wollte von der Staatsstraße 2310 nach links auf die Brückenrampe abbiegen. Hierbei übersah er einen weiteren entgegenkommenden Audi und kollidierte frontal mit diesem. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und mussten nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die Feuerwehr Bürgstadt leitetet bis...

  • Bürgstadt
  • 12.05.18
  • 846× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.