Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik

Vorstellung des SPD-Kandidaten
Samuel Herrmann für bezahlbaren Wohnraum

Samuel Herrmann 26 Jahre alt, Polizist, aus Kleinwallstadt SPD-Direktkandidat für den Landtag: "Ich möchte den Menschen wieder in den Mittelpunkt der bayerischen Politik stellen. In meinem Beruf als Polizist erlebe ich im Streifendienst, was die Menschen bewegt. Ich kenne viele Facetten des Lebens. Eine der größten Herausforderungen, die es aktuell zu bewältigen gilt, ist die Schaffung von angemessenem Wohnraum. Die Wohnungsnot ist längst bei uns im ländlichen Raum angekommen. Fachkräfte, die...

  • Miltenberg
  • 15.09.23
  • 294× gelesen
Kultur
Die Atmosphäre war harmonisch, die Gesichter zeigten sich zufrieden und es gab viel Anerkennung für unser Festbier ...
114 Bilder

Bildergalerie und Essay
MMM 2023: Erfreuliches Fazit - fast!

Rückblick der Verantwortlichen und Gäste auf die Miltenberger Michaelismesse 2023. Miltenberg. –„Leute – wie die Zeit vergeht!“ Das größte Volksfest am Bayerischen Untermain ist seit dem 4. September 2023 schon wieder passé. Der Alltag ist eingekehrt. Ferien und Urlaub sind zu Ende. Binnen weniger Stunden und innerhalb einiger Tage war in der unterfränkischen Kreisstadt das Messegelände leergeräumt: nur die hölzerne Festhalle braucht zum Abbau noch einige Wochen. Jetzt eine kurze Frage an die...

  • Miltenberg
  • 11.09.23
  • 4.254× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Miltenberg/Amorbach | Hausfriedensbruch, Motorradunfall, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.08.2023 - Bereich Untermain Nach Hausfriedensbruch - Beleidigungen mit rassistischem Hintergrund – Tatverdächtiger festgenommen MILTENBERG. Am Montag hatte sich ein Mann zunächst trotz Hausverbot in einem Supermarkt aufgehalten. Die hinzugerufenen Polizisten beleidigte er anschließend fortwährend massiv, unter anderem mit rassistischen Äußerungen. Die Beamten nahmen den deutlich alkoholisierten Tatverdächtigen daraufhin fest. Die Mitteilung über den aus...

  • Miltenberg
  • 22.08.23
  • 1.291× gelesen
Energie & Umwelt
Nach einer anstrengenden Einsatznacht mussten im nördlichen Landkreis zahlreiche Straßen von Schlamm befreit werden.  | Foto: Kreisbrandinspektion
2 Bilder

Unwetter
Über 250 Einsätze für die Wehren nach heftigem Gewitter

Das am Mittwochabend, 16. August 2023, über dem nördlichen Landkreis Miltenberg gezogene schwere Gewitter hat Starkregen, Hagel und Windböen mit sich gezogen. Die Folge davon waren laut Kreisbrandrat Martin Spilger über 250 Einsätze der Hilfskräfte. In 15 Gemeinden im Landkreis mussten die Wehren vollgelaufene Keller auspumpen und Straßen räumen. Die Kreiseinsatzzentrale war daher um 23.15 Uhr besetzt worden, um die zahlreichen Einsatzstellen zu koordinieren. Der Schwerpunkt der Einsätze lag...

  • Miltenberg
  • 18.08.23
  • 6.519× gelesen
Blaulicht
12 Bilder

Drei Verletzte
Verkehrsunfall in Miltenberg am 03.08.2023

Nur noch Schrottwert haben zwei Autos nach einem Verkehrsunfall in Miltenberg am Donnerstagnachmittag. Kurz vor 16.30 Uhr wollte die Fahrerin eines Peugeot von der Mainstraße nach linke Richtung Mainbrücke abbiegen und übersah dabei vermutlich einen entgegenkommenden Mercedes. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal. Sowohl die Fahrerin des Peugeot wie auch die beiden Insassen des Mercedes erlitten nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Sie wurden nach einer notärztlichen...

  • Miltenberg
  • 03.08.23
  • 2.744× gelesen
Vereine
Auszeichnung der Ehrenkreisbrandmeister mit (von links) den Kreisbrandinspektoren Albert Klug und Hauke Muders, den Geehrten Josef Kohlmann, Willi Lindner, Ernst Spinnler und Siegbert Stapf sowie Kreisbrandrat Martin Spilger und Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: © Winfried Zang
3 Bilder

Ehrenkreisbrandmeister ernannt
Innenstaatssekretär verleiht Feuerwehren das „Prädikat wertvoll“

Der Feuerwehr-Ehrenabend im März war ein besonderer: 79 Feuerwehrleute wurden ausgezeichnet, vier ehemalige Kreisbrandmeister wurden zu Ehrenkreisbrandmeistern ernannt und aus München war Innenstaatssekretär Sandro Kirchner gekommen, um den Aktiven seine Anerkennung auszusprechen und die Urkunden zu überreichen. Vor über 200 Gästen in der Südspessarthalle in Collenberg freute sich Kreisbrandrat Martin Spilger besonders über den Besuch des Innenstaatssekretärs. Landrat Jens Marco Scherf...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 680× gelesen
Politik
Bei einer Übung im Lagezentrum mit Landrat Jens Marco Scherf wird getestet, ob die Technik funktioniert. | Foto: © Winfried Zang

Lagezentrum auf neuestem technischen Stand
Koordiniert wird im Keller

Nach dem Umbau ist das Lagezentrum des Landkreises nicht nur auf dem neuesten technischen Stand, auch die Aufteilung der Räume entspricht nun allen Anforderungen, um Großschadenslagen und Katastrophen aller Art zeitgemäß begegnen zu können. Bereits beim Bau des Landratsamtes wurde das Lagezentrum im Kellergeschoss errichtet. In den Räumen herrscht immer dann Betrieb, wenn Katastrophen oder Großschadenslagen eine Koordinierung erfordern, die vor Ort nicht möglich ist. Das war beispielsweise im...

  • Miltenberg
  • 19.07.23
  • 246× gelesen
Kultur
Stationsaltar im Regen.
36 Bilder

Bildergalerie und Essay.
"Der Herrgott geht über Land..."

Fronleichnamsprozessionen bei uns in der Region. Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der in vielen Ländern am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Der Name Fronleichnam stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Leib des Herrn". An diesem Feiertag wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie besonders gefeiert. Eine wichtige symbolische Rolle spielt dabei die Monstranz, ein kunstvoll gestaltetes Gefäß, in dem eine konsekrierte Hostie (das...

  • Miltenberg
  • 08.06.23
  • 768× gelesen
Blaulicht
44 Bilder

Motorradbeifahrerin stürzt von Motorrad
Hubschraubereinsatz am Pfingstmontag zwischen Schippach und Geisenhof

Miltenberg/Geißenhof. Zu einem Motorradunfall wurden am Pfingstmontag, 29.5.2023 gegen 14 Uhr Rettungskräfte gerufen. Ein Motorradfahrer aus Heppenheim mit Beifahrerin kam im Verlauf der Staatsstraße 2309 kurz nach dem Geisenhof in Richtung Miltenberg aus ungeklärten Grund von der Fahrbahn auf das Bankett ab und ins Schleudern. Zwar konnte er einen Sturz abwenden, verlor aber durch das Schlingern seine Sozia. Diese stürzte auf den Asphalt und blieb verletzt liegen. Sie war zwar ansprechbar,...

  • Miltenberg
  • 29.05.23
  • 2.843× gelesen
Blaulicht
2 Bilder

Unfall
Erftal zwischen Eichenbühl und Pfohlbach

Achtung Unfall -  Bergungsarbeiten mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen. Umleitungen beachten! Update 18 h: Zusammenstoß eines PKWs nach einem Überholvorgang eines weiteren PKWs mit einem entgegenkommenden LKW. Sperrung der Straße Eichenbühl -   Pfohlbach wohl bis mindestens 19.30 h. Rettungshubschrauber flog 31-jährigen, schwer verletzten Pkw-Fahrer in Klinik.

  • Miltenberg
  • 25.04.23
  • 7.130× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg/Aschaffenburg | Brand am Karfreitag, Handfester Streit auf Baumarktparkplatz, Lkw-Kontrollen, Unfallflucht

Pressebericht der Polizei am Untermain am 18.04.2023 Brand am Karfreitag - Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung - Kripo sucht weiterhin Zeugen WÖRTH, LKR. MILTENBERG. Wie bereits berichtet, kam es am Karfreitag, gegen 02:00 Uhr, in der Wörther Altstadt zu einem Brand, bei dem ein Anbau einer Werkstatt vollständig zerstört wurde. Das Feuer hatte auch auf ein unbewohntes Haus übergegriffen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt seither und hat inzwischen neue Erkenntnisse. Aufgrund der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.04.23
  • 1.078× gelesen
Kultur
Beim Ehrenabend in der Südspessarthalle in Collenberg erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Würdevolle Verleihung der Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen im Landkreis Miltenberg.

Imposante Feier in der Südspessarthalle Collenberg. Beim Ehrenabend erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Miltenberg Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst. Landkreis Miltenberg / Collenberg. Nicht nur die temperamentvollen musikalischen Beiträge einer Abordnung der Fränkischen Rebläuse und das gemeinsame Singen des Frankenliedes, der Bayernhymne und des Deutschlandliedes, dürfte den Ehrengästen und Feuerwehrleuten am vergangenen Freitagabend nachhaltig in Erinnerung bleiben....

  • Miltenberg
  • 25.03.23
  • 2.800× gelesen
Schule & Bildung

Die Schlaufüchse bei der Feuerwehr
112 - was ist schon dabei

In den letzten Wochen haben sich unsere Vorschulkinder mit dem Thema "Feuerwehr" beschäftigt. Die Kinder lernten die Schutzausrüstung der Feuerwehr kennen, erfuhren welche Aufgaben die Feuerwehr hat und machten ihren Feuerwehrführerschein. Zentraler Bestandteil unseres Projektes was das Einüben eines Notrufes. Welche Nummer muss ich wählen und was muss ich sagen. Dies meisterten unsere Kinder mit bravour.  Zum Abschluss unseres Projektes besuchten wir die Feuerwehrwache Miltenberg. Der...

  • Miltenberg
  • 20.03.23
  • 198× gelesen
Energie & Umwelt

Warnung vor gefährlichen Heiz-Experimenten
Richtig heizen, Gefahren vermeiden

In der aktuellen Energiekrise ist der Wunsch vieler Menschen, Heizkosten zu sparen, verständlich. Die Ideen, wie das Zuhause sonst noch geheizt werden könnte, sind aber teilweise lebensgefährlich. Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Miltenberg weist auf eine Veröffentlichung des Landesfeuerwehrverbands Bayern hin, wonach man nicht nur sich, sondern auch Andere in akute Lebensgefahr bringt, wenn man mit falschen Heizgeräten im Innenraum heizt. Die Feuerwehren des Landkreises rückten im Jahr...

  • Miltenberg
  • 21.12.22
  • 116× gelesen
meine-news.TV Heimat
4:44

DOKUMENTATION
Großübung der Einsatzkräfte bei der Michaelismesse Miltenberg (19.08.2022)

Kleiner Rückblick zum Ende des Jahres auf ein außergewöhnliches Sommerereignis. Wer jetzt schon keine Lust mehr auf kalt und nass hat, der kann sich geistig zurück in den August versetzen 😉 Was tun, wenn es bei der Michaelismesse zu einem Massenanfall von Verletzten kommt? Da 2022 ein neues Festzelt und ein neues Sicherheitskonzept Teil der Messe ist, haben ca. 365 Einsatzkräfte am 19. August den Ernstfall geprobt. Erlebt die Großübung aus Sicht der Einsatzkräfte hautnah mit.

  • Miltenberg
  • 22.11.22
  • 824× gelesen
Blaulicht
Foto: Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg
6 Bilder

192 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2022 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Im Zeitraum vom 22. - 28. Oktober 2022 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sechs Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 192 Teilnehmer aus den 7 KBM Bereichen ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Großwallstadt, Obernburg, Kirchzell, Stadtprozelten, Rück-Schippach und Kleinheubach ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten bedanken! In diesem Jahr wurde das System mit der KBM-Bereichsweisen Abnahme...

  • Miltenberg
  • 08.11.22
  • 1.040× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzfahrzeuge auf Anfahrt zum Übungsort im Verband. | Foto: THW Miltenberg
7 Bilder

Ausbildung ist Grundlage für effektive Hilfe
Gemeinsame Ausbildung und Training von Feuerwehr Amorbach, SEG Kirchzell und THW Miltenberg

Eine Gasexplosion, die Sicherung eines Gebäudes, die Unterstützung bei einem Brand oder Verkehrsunfall, können Einsätze sein, bei denen die Feuerwehr vom Rettungsdienst und dem THW unterstützt werden. Um für solche Einsatzgeschehen gewappnet zu sein, veranstalteten die Feuerwehr Amorbach, die SEG Kirchzell, sowie das THW Miltenberg ein gemeinsame Ausbildung und Training. In der Konstellation Feuerwehr Amorbach, SEG Kirchzell und THW Miltenberg traf man sich rückblickend über die letzten Jahre...

  • Miltenberg
  • 01.11.22
  • 1.007× gelesen
Vereine
Joao Lopes Meira, FF Miltenberg, Kreisjugendfeuerwehrwart | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE
„Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht“

Was ist Mut? Joao Lopes Meira, FF Miltenberg, Kreisjugendfeuerwehrwart, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Ich glaube, dass für Feuerwehrleute Mut bedeutet, da hineinzurennen, wo andere rausrennen. Dafür trainieren sie und davon brauchen sie jede Menge. Mut hat aber für mich persönlich einen tiefgründigeren Sinn. Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht. Egal, ob man ihn braucht, um jemanden...

  • Miltenberg
  • 18.10.22
  • 254× gelesen
Blaulicht
14 Bilder

Hoher Sachschaden
Wohnhausbrand in Miltenberg am 05.09.2022

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht zum Dienstag bei einem Wohnhausbrand in der Miltenberger Altstadt im Einsatz. Kurz vor 23.15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Miltenberg, Bürgstadt und Großheubach zu dem Feuer in der Hauptstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen war ein Einfamilienhaus in Brand geraten und drohte auf weitere Häuser übergreifen. Schnell konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen und eine Brandausweitung verhindern. Mehrere Stunden...

  • Miltenberg
  • 06.09.22
  • 5.678× gelesen
Hobby & Freizeit
Beliebter Abschluss der Michaelismesse Miltenberg ist das Höhenfeuerwerk über dem Main. 2022 findet kein Feuerwerk statt, da aufgrund der Trockenheit die Brandgefahr zu hoch ist. | Foto: Roland Schönmüller

Michaelismesse 2022
Stadt Miltenberg meldet die Absage des Feuerwerks zum Messeabschluss am Sonntag, 4. September 2022

Die Stadt Miltenberg teilt mit, dass das beliebte Feuerwerk zum Abschluss der Michaelismesse in diesem Jahr leider ausfallen wird. Der Grund ist die anhaltende Trockenheit und die damit verbundene Brandgefahr. Man habe diese Entscheidung nach ausgiebiger Beschäftigung mit dem Thema Feuerwerk im Rahmen der Sicherheitsbesprechung mit den zuständigen Sicherheitsbehörden einvernehmlich getroffen. Es sei zwar schade, aber sicherheitsrechtlich nicht vertretbar, ein Feuerwerk unter den vorliegenden...

  • Miltenberg
  • 31.08.22
  • 11.969× gelesen
Blaulicht
20 Bilder

Großeinsatz
Brand eines Strohlagers in Miltenberg am 28.08.2022

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.08.2022 Heuballenbrand - Kriminalpolizei ermittelt - Zeugen gesucht MILTENBERG. Am frühen Sonntagmorgen waren mehrere hundert Heuballen auf einer Wiese in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt zur Brandursache und bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Um 02.20 Uhr ist über den Notruf der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung eingegangen, dass...

  • Miltenberg
  • 28.08.22
  • 7.527× gelesen
Blaulicht
Sehr beindruckend war das gute Zusammenspiel der einzelnen Hilfsorganisationen. Die Übung im größeren Rahmen kann als ein Erfolg gewertet werden.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gelungene Großübung zur Miltenberger Michaelismesse.

Die Anspannung konnte man in den Gesichtern einiger Verantwortlicher deutlich sehen.  Doch die Großübung zur Michaelismesse in Miltenberg mit Straßensperrung am 19. August 2022 klappte wie am Schnürchen. Pünktlich um 20 Uhr startete die Alarmierung der Polizei, der Feuerwehr, des Bayerischen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und weiterer Hilfsorganisationen, die schnellstens aus Miltenberg und Umgebung  zum Messegelände und zum neuen Holzzelt eilten. Dort wurden die Patienten einer...

  • Miltenberg
  • 20.08.22
  • 6.000× gelesen
Blaulicht
Foto: Landratsamt

Katastrophenschutz
Großübung zur Michaelismesse – Straßensperrung am 19. August 2022

Wie kann ein Massenanfall von Verletzten im Umfeld des neuen Festzelts der Michaelismesse Miltenberg von den Hilfsorganisationen gemeistert werden? Eine Antwort auf diese Frage soll eine Großübung am Freitag, 19. August, von 20:00 bis etwa 22:00 Uhr geben, bei der das Zusammenspiel aller Hilfsorganisationen geprobt wird. In dieser Zeit ist die Durchgangsstraße der Kreisstadt für den Verkehr gesperrt. Gründe für diese Übung sind die zahlreichen Neuerungen der diesjährigen Michaelismesse – unter...

  • Miltenberg
  • 17.08.22
  • 916× gelesen
Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Nach Bränden in Waldgebiet, Schmierereien an Kirche, Wände in Unterführung beschmiert

Nach Bränden in Waldgebiet - Kriminalpolizei hat Ermittlungen übernommen ESCHAU / COLLENBERG / MÖNCHBERG, LKR MILTENBERG. Nachdem es in dem Waldgebiet rund um die Gemeinden Eschau, Collenberg und Mönchberg zu insgesamt drei Bränden gekommen ist, hat zwischenzeitlich die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen. Eine vorsätzliche Brandstiftung kann nach derzeitigen Erkenntnissen nicht ausgeschlossen werden. Am Samstag ging gegen 23.45 Uhr bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.08.22
  • 1.241× gelesen
Natur & Tiere
Foto: meine-news.de

Dürre und Hitze
Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg

Aufgrund der trocken-heißen Witterung der letzten Tage und der regenarmen Wochen hat die Waldbrandgefahr auch im Landkreis Miltenberg stark zugenommen. Aktuell sind bereits gebietsweise Waldbrände gemeldet worden, die Gefahr steigt aber mit anhaltender Trockenheit immer weiter. Der Waldbrandgefahrenindex WBI zeigt die Waldbrandgefahr in fünf Gefahrenstufen an – von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr). Schon jetzt gilt in Bayern die Gefahrenstufe „hoch“, teilweise „sehr hoch“, im...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 663× gelesen
Politik

Landkreis Miltenberg
Viel Lob für Neuausrichtung der Kreisbrandinspektion

Großes Lob für die Neuausrichtung der Kreisbrandinspektion erhielt Kreisbrandrat Martin Spilger, als er sein Konzept am Montag, 18. Juli 2022, dem Kreistag vorstellte. Dieses sieht unter anderem die Schaffung von fünf neuen, ehrenamtlich besetzten Stellen vor, um die Aufgaben innerhalb der Inspektion besser zu verteilen und den Kreisbrandrat von manchen Aufgaben zu entlasten. Auch will Spilger damit Katastrophenschutz und Ausbildung stärken. Spilgers Konzept sieht vier statt drei...

  • Miltenberg
  • 20.07.22
  • 398× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Guter und intensiver Austausch im Integrationsbeirat

Über einen guten und intensiven Austausch konnte sich Landrat Jens Marco Scherf bei der Sitzung des Integrationsbeirats am Montagabend im Landratsamt freuen. Bianca Holzinger stellte den Integrationsbeirat von Erlenbach vor und die Hilfsorganisationen Feuerwehr, THW und Rotes Kreuz warben um neue Mitglieder unter den Menschen mit Migrationshintergrund. Den Erlenbacher Integrationsbeirat gibt es laut Bianca Holzinger bereits seit zwei Jahren. Er war auf Initiative des Stadtrats gegründet worden,...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 108× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.