Erneuerbare Energien

Beiträge zum Thema Erneuerbare Energien

Vereine

Erlebnistag Natur und Umwelt
5. Mai von 11 - 17 Uhr mit dem OGV Amorbach

Ausstellungsstände zum Mitmachen und Informieren Viele Organisationen in unserer Region setzen sich aktiv für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil ein. Doch wie lässt sich dieser in unseren Alltag integrieren? Themenfelder:   ENERGIE     WASSER     NATUR UND UMWELT Der OGV Amorbach bietet an: "Pflanzen pflanzen" und "Zwicker in den Topf" Es gibt viele Möglichkeiten, sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz einzusetzten. Lerne sie kennen auf dem Erlebnistag! Alte Turnhalle,...

Energie & Umwelt
Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien kann eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Energieversorgung erreicht werden. | Foto: pixabay
3 Bilder

Klimaschutz in Deutschland
Hallo, Energiewende!

Die Energiewende ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. Ihre Vor- und Nachteile sowie die vielen Details beschäftigen die Medien und Gespräche. Vor dem Hintergrund dringender Herausforderungen wie dem Klimawandel, begrenzten fossilen Ressourcen und der Sicherheit der Energieversorgung steht eine Veränderung der Energieversorgung bevor. Die Nutzung erneuerbarer Energien und eine Steigerung der Energieeffizienz sollen anstelle von nuklearen und fossilen Brennstoffen vorangetrieben werden....

Politik

Der Erfolg liegt im Mix!
Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland!

Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland. Um 23:45 Uhr wurde das letzte Watt Strom aus Kernenergie produziert. Mit dieser Entscheidung, die letzten drei verbliebenen AKWs abzuschalten, wurde eine Entscheidung gegen den Klimaschutz und gegen die Vernunft getroffen! Der weitere Ausbau Erneuerbaren Energien - Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse - ist wichtig. Allerdings würde eine technologieoffene Herangehensweise die Kernenergie und die...

  • Eschau
  • 16.04.23
  • 298× gelesen
Energie & Umwelt

Information zur Beteiligung an Photovoltaikanlage
Versammlung der Bürgerenergie Mömlingen eG zur geplanten PV-Anlage

Am 28.02.2023 um 19:00 Uhr findet in der Ludwig -Ritter-Halle eine Informationsveranstaltung zur geplanten Freifeldphotovoltaikanlage in Mömlingen statt. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung werden hier der aktuelle Planungsstand, der Ablauf und die Kalkulation vorgestellt sowie die Beteiligungsmöglichkeiten über die Bürgerenergie Mömlingen eG erklärt. Die Anlage wird eine Leistung von 20 MWp haben und im Jahr voraussichtlich 20.000.000 kWh Strom produzieren. Damit leistet sie einen...

Energie & Umwelt

Sachbuchempfehlung: Schluss mit der Ökomoral von Michael Kopatz
Ökoroutine statt Gewissensbisse?

Nach zahllosen Ratgebern für ein klimafreundlicheres Leben mit weniger Plastik, weniger Fleisch und weniger Autofahren appelliert das neue Buch von Michael Kopatz an die Politik. Kernbotschaft: Nicht der Bürger muss sein Verhalten ändern, sondern die Politik die Verhältnisse. Dann ändert sich das Verhalten so oder so. Die deutsche Bevölkerung ruft Kopatz dazu auf, sich vermehrt für das Klima zu engagieren - auf politischer Ebene. Die vorbildliche Mülltrennung des Einzelnen wird nicht zu einer...