Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Mann, Frau & Familie

Vortrag
Online-Vortrag zum Thema „Gut ernährt durch den Familienalltag“

Unter dem Titel „Gut ernährt durch den Familienalltag“ bietet das Landratsamt allen Eltern am Montag, 5. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr einen kostenfreien Online-Vortrag mit Ernährungsempfehlungen für Kinder in den ersten beiden Lebensjahren an. Referentin Julia Schwab, Ernährungsberaterin und Ernährungswissenschaftlerin, liefert grundlegende und hilfreiche Informationen für eine vollwertige bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung von Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren. Es geht unter...

  • Miltenberg
  • 09.01.24
  • 100× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Onlineseminar, Exkursionen und Talkrunde
Waldwissen2go – für Waldbesitzende

Ab sofort können sich Waldbesitzende und Interessierte für die Teilnahme am dem kostenfreien Online-Seminar „Waldwissen2go“ anmelden. Das Programm des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt sowie verschiedener Gastreferentinnen und Gastreferenten startet im Januar und endet im März. Neben theoretischem Grundwissen stehen drei Exkursionen sowie eine Online-Talkrunde auf dem Programm. Für das Waldbautraining geht es in den Gemeindewald Partenstein. Mit Förster Gregor...

  • Miltenberg
  • 08.12.23
  • 160× gelesen
Natur & Tiere
Video 3 Bilder

Regierungsberater Prinz zu Löwenstein im NOK
„Für die Bauern“ statt „Hightech für’s Patentamt“

Neckar-Odenwald-Kreis, Aglasterhausen. bd. Auf Einladung der Grünen Liste Aglasterhausen und des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/Die Grünen kam Dr. Felix Prinz zu Löwenstein nach Aglasterhausen. Der pensionierte Agrarwissenschaftler und Landwirt ist gegenwärtiges Mitglied des Bioökonomierates, der als unabhängiges Gremium die deutsche Bundesregierung zum Thema Bioökonomie berät. Der Vortragstitel „Kann Bio die Welt ernähren?“ lockte rund 80 Personen – darunter einige Landwirt*innen aus der Region -...

  • Aglasterhausen
  • 24.11.23
  • 280× gelesen
Essen & Trinken
Nicht nur für leckere Gerichte in der Küche ist Zimt einsetzbar, Nancy Chen verrät ihre Tipps zur Anwendung | Foto: Riva Verlag

Nicht nur ein Gewürz
Buchtipp: Alleskönner Zimt von Nancy Chen

Entweder man mag ihn, oder man mag ihn nicht - Zimt, das wahre Wundergewürz! Doch nicht nur zum aromatisieren, auch für die Gesundheit ist Zimt einsetzbar. Die Wirkstoffe können nachweislich Entzündungen hemmen, den Blutzucker regulieren und die Gehirnfunktion steigern. Auch alltägliche Beschwerden wie Verdauungsprobleme, Blähungen, Menstruationsbeschwerden oder Husten lassen sich damit lindern.  Nach einigen wichtigen Informationen über Zimt unterteilt Nancy Chen ihren Ratgeber in die...

  • Miltenberg
  • 20.11.23
  • 222× gelesen
Politik

entscheidende Änderungsanträge
CSU (AG) Umwelt informiert über EU-Umweltpolitik und positive Entwicklungen

In den letzten Monaten wurde intensiv über den Vorschlag von EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans zur Wiederherstellung der Natur diskutiert, wobei verschiedene Bedenken von Landwirten, Waldbesitzern und Menschen im ländlichen Raum aufgegriffen wurden. Die besorgten Stimmen konzentrierten sich vor allem auf die vorgeschlagene Rückversetzung von Land- und Forstflächen in einen Zustand von vor 70 Jahren sowie die De-facto-Stilllegung von 10 % der Flächen in Europa. Diese Bedenken führten...

  • Eschau
  • 14.11.23
  • 95× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Fit für die wichtigen Dinge im Leben
Mit der BKK Aktivwoche und Well-Aktiv stärken Sie Ihre gesundheitlichen Ressourcen nachhaltig.

Die BKK-Aktivwoche - das siebentägige Gesundheitsangebot Die BKK-Aktivwoche feiert Jubiläum: Seit nunmehr 30 Jahren steht sie für anerkannte, erfolgreiche und nachhaltige Prävention an ausgewählten Standorten – eben eine bewährte Maßnahme zur Gesund- heitsförderung. Die BKK Akzo Nobel gratuliert herzlich zum Jubiläum! Dabei verfolgt werden die Ziele, Krankheitsrisiken und Belastungen einzudämmen, beziehungsweise ihre Entstehung von vornherein zu verhindern und somit Ihre Gesundheit und Ihr...

  • Erlenbach a.Main
  • 07.11.23
  • 253× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Zukunftsfähige Ernährung fängt bei der Rohware an und resultiert in guten Produkten: von Vordenkern und Vormachern erschaffen. | Foto: ERBACHER the food family
2 Bilder

TOP-Arbeitgeber der Region
Mission „Zukunftsfähige Ernährung“ – ERBACHER the food family

ERBACHER the food family arbeitet als Hersteller von Super Premium Nahrung für Nutz- und Heimtiere sowie Erzeuger hochwertiger Lebensmittel schon heute an Rezepten für die Ernährung von morgen. Die Firmengründung Was 1941 als JOSERA mit Joseph und Pauline Erbacher im unterfränkischen Weilbach mit einem Werk zur Produktion von Futterkalk begann, ist heute ein breit aufgestelltes international tätiges mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kleinheubach und über 800 Mitarbeitenden weltweit –...

  • Kleinheubach
  • 26.10.23
  • 385× gelesen
Mann, Frau & Familie

Vortrag mit Praxisvorführung
Von der Milch zum Brei

Ab dem 5. Lebensmonat kann mit dem Füttern von Beikost begonnen werden. Sie erfahren wie die verschiedenen Breie schrittweise eingeführt werden und welche Lebens-mittel sich dazu eignen. Wir bereiten gemeinsam Brei zu und vergleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Dabei erhalten Sie Informationen zu Zutatenliste und werden anhand von Geschmackstests interessante Eindrücke erhalten. Referentin: Beate Miebach-Dold, Dipl. oec. troph. Termin: 30.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Wo: VHS-Karlstein,...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 25.10.23
  • 309× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Nachhaltig ernährt von Anfang an: Von klein auf essen für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist das große weltweite Ziel und unsere Herausforderung im 21. Jahrhundert. Der Begriff ist in aller Munde! Doch was bedeutet er eigentlich und wie kann die Umsetzung im Familienalltag aussehen? Ist nachhaltig leben mit „Bio“ essen gleichzusetzen? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Veranstaltung. Sie soll außerdem Inspiration sein und Sie dazu ermuntern, über die eigene Ernährung nachzudenken und Verhaltensänderungen im Sinne eines nachhaltigen Ernährungs- und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.10.23
  • 171× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Von der Milch zum Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.10.23
  • 141× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten

Die B(r)eikost neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Referentin: Iris SCHUBERT, Ärztin Termin: 17.11.2023, 10:00 – 11:30 Uhr Anmeldung:...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 152× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Von der Milch zum Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nähr-stoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilch-nahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps runden die Veranstaltung ab. Referentin: Renate BLEISTEIN...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 92× gelesen
Mann, Frau & Familie

Präsenz-Vortrag
Vom Brei zum Familientisch - den Übergang entspannt gestalten

Die B(r)eikost neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiche und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingen kann, ist es wichtig, das natürliche Essverhalten Ihres Kindes zu...

  • Aschaffenburg
  • 25.10.23
  • 153× gelesen
Mann, Frau & Familie

Online-Seminar
Von der Milch zum Brei

Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann,...

  • Miltenberg
  • 25.10.23
  • 129× gelesen
Kultur
Eberhard Heider vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt auf der Michaelismesse 2023. | Foto: Silvia Poppe

AELF Karlstadt
„Eine super Messe und Landwirtschaft zum Anfassen!“ | Interview mit Eberhard Heider vom AELF Karlstadt

Eberhard Heider ist Fachberater für tierische Erzeugung am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt. Seit sieben Jahren organisiert der Mönchberger den Ausstellungsbeitrag des Bereichs Landwirtschaft auf der Michaelismesse in Miltenberg. Im Gespräch mit der Pressestelle des AELF erklärt er, weshalb es wichtig ist, dass sich regionale landwirtschaftliche Betriebe auf der „Michelsmess“ präsentieren, welche Vorteile Direktvermarktung bietet und wieso Verbraucherinnen und...

  • Miltenberg
  • 07.09.23
  • 770× gelesen
Kultur
Viele Käsespezialitäten hatten Ronja und Daniel Dyroff für die Besucherinnen und Besucher des Bartholomäusmarktes dabei.   | Foto: Eberhard Heider
2 Bilder

Regionale Straße auf dem Bartholomäusmarkt
Gut besucht aber heiß!

Heiße Temperaturen machten den Austellerinnen und Austellern der Regionalen Straße auf dem Mönchberger Bartholomäusmarkt am vergangenen Sonntag zu schaffen. Weniger Besucherinnen und Besucher als üblich tummelten sich bei fast 30 Grad zwischen den aufwendig gestalteten Info- und Verkaufsständen in der Schwimmbadstraße. Dabei hatte der Organisator der Regionalen Straße Eberhard Heider vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt für viel Abwechslung bei den...

  • Mönchberg
  • 23.08.23
  • 604× gelesen
Essen & Trinken
Im Kampf gegen chronische Schmerzen kann man mit basischer Ernährung nur gewinnen! | Foto: ZS Verlag

Immer wiederkehrende Entzündungen?
Gesundheits-Buchtipp: Anti-Entzündungsküche von Saskia J. Rosenow

Saskia Johanna Rosenow ist staatlich anerkannte Ernährungs- und ganzheitliche Gesundheitsberaterin. Vor über 12 Jahren begann sie eine Reise zu einer besseren Gesundheit, nachdem sie immer wieder gegen chronische Schmerzen kämpfen musste. Dieses Wissen stellt sie in ihrem ersten Buch vor. Sie erklärt im ersten Teil des Ratgebers die Anti-Entzündungs-Formel mit Gemüse, Kräutern, Obst und Vollkorngerichten sowie Hülsenfürchten an erster Position. Und natürlich Weißmehl, Fleisch und Zucker an...

  • Miltenberg
  • 01.08.23
  • 389× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

AELF Karlstadt
Neuer Lehrgang startet im November „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“

Hauswirtschaftliches Wissen, gesunde Ernährung und rationelle Haushaltsführung stehen auf dem Programm des Lehrgangs „Qualifizierung in der Hauswirtschaft“. Auch in der Hauswirtschaft herrscht Fachkräftemangel. Deshalb veranstalten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und der Landesverband hauswirtschaftliche Berufe MdH Bayern e.V. im November wieder einen hauswirtschaftlichen Qualifizierungslehrgang in Aschaffenburg. Der Lehrgang dauert 15 Monate und findet...

  • Aschaffenburg
  • 30.07.23
  • 232× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay/Lizenzfrei

Neues Programm des Netzwerks Junge Eltern/Familien
Kursangebote für Familien mit Babys und Kleinkindern

Schwangerschaft, Babynahrung und Kinderernährung: Das neue Programm des Netzwerks Junge Eltern/Familien für die Monate Juli und August 2023 ist da! Ob gesund und fit in der Schwangerschaft, von der Milch zum Brei oder Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan? – die Online- und Präsenzseminare bieten interessante Informationen und wertvolle Tipps für junge Eltern. Anmeldung, Kursinfos und viele weitere Kursangebote in Stadt und Landkreis Aschaffenburg und den Landkreisen Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 03.07.23
  • 192× gelesen
Essen & Trinken
Bewusstes Essen und einfache Routinen führen endlich zum Erfolg. | Foto: Becker Joest Volk Verlag

Dauerhaft abnehmen - so gelingts!
Gesundheits-Buchtipp: Schlank ohne Umwegevon Franziska Knuppe

Bücher über Diäten gibt es wie Sand am Meer. Topmodel Franziska Knuppe sagt von sich, sie hat noch nie eine Diät gemacht und ist trotzdem schlank geblieben. Sie hat ein ganz eigenes Ernährungskonzept für sich entwickelt, das sie in ihrem Buch vorstellt. Wer in 10 Jahren 10 Kilogramm zugelegt hat, hat kontinuierlich nur 20 Kalorien pro Tag mehr gegessen, als er verbraucht hat. Kaum einer, der nicht sofort denkt: "Die hätte ich auch weglassen können." Die Kilos zuviel sind über einen langen...

  • Miltenberg
  • 29.06.23
  • 324× gelesen
Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
5. Jahrgangsstufe auf dem Biobauernhof Eck Mainbullau

„Schafe und Schweine, Natur pur“, umreißt Schulleiter Ansgar Stich den ersten Eindruck, den die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler auf ihrer Tour zum Erlebnisbauernhof Eck in Mainbullau hatten. Dort erläuterte Herr Eck wichtige Prinzipien des biologischen Landbaues, beispielsweise die im Sinne einer Kreislaufwirtschaft durchgeführte betriebseigene Futtermittelproduktion für den Tierbestand. Die Schülerinnen und Schüler konnten den im Stadium der Milchreife befindlichen Weizen mit allen Sinnen...

  • Miltenberg
  • 22.06.23
  • 481× gelesen
Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Neue BIG-Angebote ab Juni 2023

Neue BIG-Angebote ab Juni 2023 Wasserspaß im Freibad Amorbach: Für unseren BIG-Wassergymnastik-Kurs am Morgen sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Der Kurs beginnt am 18.06.23, die Anmeldung ist nach wie vor möglich. BIG-Outdoor-Fitness geht in die 2. Runde: Aufgrund der großen Begeisterung bieten wir unseren Outdoor-Fitness-Kurs am Mehrgenerationen-Park in Rüdenau ab August 2023 erneut an. BIG-Frauentreffen mit Vortrag: Natürlich treffen wir uns auch wieder zu einem Themenabend. Bei unserem...

  • Miltenberg
  • 14.06.23
  • 541× gelesen
Essen & Trinken
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Fachdienst Landwirtschaft Buchen:
Onlineseminar: „Eins, zwei, Brei - Einführung von Beikost bei Kindern ab 5 Monaten“ an.

Buchen. Zuerst die Milch, was dann? Umstellung auf die Beikost – aber wie? BeKi-Referentin Angelika Tremmel gibt in dem Online-Seminar „Eins, Zwei – Brei“ hilfreiche Informationen und praxisnahe Tipps rund um das Thema Beikosteinführung. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie „Wann führe ich die Beikost ein? Wie bereite ich Brei selbst zu und was muss ich beim Einkauf von Gläschen beachten?“. Das Onlineseminar findet am Donnerstag, den 13.07.2023 von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr über GoToMeeting...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 14.06.23
  • 243× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Katja Sander
2 Bilder

Jetzt schon Termin auf dem Bauernhof sichern
Aktiv-Wochen „Erlebnis Bauernhof“

Aktiv-Wochen „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ starten am 19. Juni 2023 Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt und die teilnehmenden Erlebnisbauernhöfe aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg veranstalten vom 19. Juni bis zum 28. Juli 2023 Aktiv-Wochen unter dem Motto „Sommer.Erlebnis.Bauernhof“ Das bayerische Programm „Erlebnis Bauernhof“ ist Landwirtschaft zum Anfassen! Liebe Lehrerinnen und Lehrer, sichern Sie sich ab...

  • Miltenberg
  • 12.06.23
  • 214× gelesen
Schule & Bildung

Förderung
Entdeckerplattform Fabuly soll mit Fokus auf Nachhaltigkeit weiterentwickelt werden

Die Bildungs- und Entdeckerplattform fabuly hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren gut entwickelt, nun soll sie thematisch weiterentwickelt werden: Die Nachhaltigkeit der Region soll in den nächsten drei Jahren in den Fokus gerückt werden, hieß es in der Sitzung des Kreisausschusses am Montag, 22. Mai. Einstimmig sprach sich das Gremium dafür aus, dass der Landkreis dies zwischen 1. November 2023 bis Ende Oktober 2026 mit insgesamt 30.000 Euro fördern soll, sollte auch der Freistaat...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.23
  • 148× gelesen
Energie & Umwelt
2 Bilder

Veranstaltungsreihe des Klimabündnis Aschaffenburg
Friederike Schmitz

Friederike Schmitz„No Foodure“ - ohne Ausstieg aus der Tierindustrie keine gute Zukunft! Wir müssen anders, nämlich mit einer pflanzenbasierten Ernährungsweise, satt werden. Warum dies der Fall ist und wie eine solche Transformation gelingen kann, wird Friederike Schmitz am 11. Mai 2023 im Stern e.V. in dem 3. Vortrag unserer Veranstaltungsreihe „No Foodure“ erklären. Die Bereiche Ernährung und Landwirtschaft sind in ihrem Status quo mit enormen Problemen verknüpft: Etwa als treibende Kräfte...

  • Aschaffenburg
  • 05.05.23
  • 354× gelesen
Essen & Trinken
2 Bilder

Veranstaltungsreihe des Klimabündnis Aschaffenburg
Thema Ernährung

„No Foodure“ - die Zweite……mit dem Vortrag von Anna-Lena Klapp über die Wege zu einer nachhaltigen Ernährung aus feministischer SichtNach dem traditionell feministischen März in Aschaffenburg geht es auch gleich feministisch weiter:Am 01.04.2023 folgt die zweite Veranstaltung der Reihe „No Foodure ?! – Wie alle gut satt werden“ mit dem Vortrag der Autorin des Buches „Food Revolte – ein vegan-feministisches Manifest“, die hierbei eine Verbindung zu den Themen Klimaschutz und Ernährung...

  • Aschaffenburg
  • 23.03.23
  • 272× gelesen
Essen & Trinken
Naturfarben für sanfte Töne  | Foto: annca auf Pixabay

Nachhaltig im Haushalt und in der Ernährung
Drei Life Hacks für die Osterzeit

Endlich naht der Frühling und zu Ostern können kleine Tricks den Alltag erleichtern, Ressourcen schützen und Spaß machen. Unsere Mini-Tipps tragen dazu bei, im Alltag an die Umwelt zu denken und vorhandene Ressourcen zu nutzen. Mit den drei Life Hacks der beiden Ernährungsexpertinnen des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt Corina Klein und Gabriele Royackers wird auch zu Festtagen wie Ostern an das Klima und eine nachhaltige Ernährung gedacht. Das schont den...

  • Aschaffenburg
  • 14.03.23
  • 311× gelesen
Vereine
Am Samstag wurden die vlf Senioren von Marcus Link (1.v.l.) und Günther Oettinger (hintere Reihe 1.v.l.) in Großwallstadt feierlich geehrt. | Foto: Florian Neuberger

50-jähriges Jubiläum
Ehrung der vlf-Senioren in Großwallstadt

Seit mehr als 50 Jahren sind die 25 Landwirtinnen und Landwirte aus den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg Mitglieder des Verbandes für Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf). Am 4. März 2023 wurden sie im Rahmen eines Seniorennachmittags feierlich geehrt. Beim Nachmittagskaffee im Weingut Gunther in Großwallstadt überreichte der 1. Vorsitzende des vlf Untermain Marcus Link den Senioren ihre Urkunden. Seit mehr als 50 Jahren halten acht Landwirtinnen und Landwirte aus dem Landkreis...

  • Miltenberg
  • 05.03.23
  • 916× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: AELF Karlstadt
  • 17. Februar 2025 um 16:00

Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem

Online-Vortrag Schwerpunkt Kinderlebensmittel Inhalt Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang...

Foto: AELF Karlstadt
  • 24. Februar 2025 um 09:30

Von der Milch zum Brei

Online-Vortrag Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut...

Foto: AELF Karlstadt
  • 24. Februar 2025 um 09:30

Von der Milch zum Brei

Online-Vortrag Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung. Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.