Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Vereine
Umrahmt von Landrat Jens Marco Scherf (hinten rechts) und Thomas Feußner (hinten, zweiter von links), stellten sich die Trägerinnen und Träger des Bürgerpreises 2017 dem Fotografen.

Bürgerpreis 2017 für ehrenamtlichen Einsatz verliehen

Die Eine-Welt-Station Mömlingen, das Trauercafé des ökumenischen Hospizvereins sowie die Ministranten/Jugendhaus Kleinheubach sind die Träger des Bürgerpreises 2017, ausgelobt von Sparkasse Miltenberg-Obernburg und Landkreis Miltenberg. Vertreter der Preisträger nahmen die mit jeweils 1000 Euro dotierte Auszeichnung am Donnerstagabend in den Räumen der Bücherei Mömlingen entgegen. „Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss“, zitierte Thomas Feußner,...

  • Miltenberg
  • 03.11.17
  • 277× gelesen
Vereine
Alex Velte und Bruno Fischer

Bruno Fischer – 40 Jahre Stadtrat in Obernburg

Herr Bruno Fischer von der „Aktiven Liste“ hatte mit gut 80 Jahren seinen Rücktritt als Stadtrat im Juli 2017 bekannt gegeben. Die „Aktive Liste“ dankt ihm für sein fast 40 jähriges Engagement als Stadtrat und wünscht ihm alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand. An seine Stelle rückt Alex Velte als Mandatsträger nach. So ist die „Aktive Liste“ wieder mit 4 Stadträten vertreten. Wir gratulieren Alex Velte recht herzlich, und wünschen ihm viel Erfolg für sein Ehrenamt als neuer Stadtrat....

  • Obernburg am Main
  • 30.10.17
  • 489× gelesen
Gesundheit & Wellness
Vielfältige neue Erfahrungen machten die Besucher des Gesundheitstages in der Frankenhalle Erlenbach am Main.
130 Bilder

Gut besuchter Gesundheitstag und Marktsonntag in Erlenbach / Main am 01.10.2017

Impressionen zur interessanten Ausstellung und zum informativen Beratungstag "Gesundheit im Alter" in der Frankenhalle mit einem fotografischen Abstecher zum Herbstmarkt in Erlenbach am Main. Neues für sich und die eigene Fitness entdecken 26. Gesundheitstag in der Frankenhalle Erlenbach am Main wurde rege besucht „Gesundheit im Alter“ war das Motto des 26. Gesundheitstages in der Frankenhalle Erlenbach / Main am vergangenen Sonntag, dem 1. Oktober 2017. Viereinhalb Stunden präsentierte das...

  • Erlenbach a.Main
  • 02.10.17
  • 631× gelesen
Kultur
Bei der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Mainbullau, rechts die evangelische Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger aus Kleinheubach und links Miltenbergs Pfarrvikar Bernd Winter.
100 Bilder

Der Miltenberger Höhenstadtteil Mainbulllau freut sich über sein neues Feuerwehrhaus

Impressionen von der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses im Miltenberger Höhenstadtteil Mainbullau am Freitag, dem 22. September 2017. Mainbullau war und ist schon immer etwas Besonderes. Der heutige Miltenberger Höhenstadtteil und einladende Odenwald-Ort strahlt an einem sonnigen Altweibersommer-Nachmittag. Fahnen wehen im startenden Herbstwind. Blickfang ist der Dorfweiher mit rosaroten Seerosen-Blüten, in dem sich Häuser, Bäume und die Kirche St. Katharina spiegeln. Überall parken Autos....

  • Miltenberg
  • 22.09.17
  • 1.088× gelesen
Vereine
Festlich hergerichtet wartet das Schloss auf die zahlreichen Gäste.
7 Bilder

Sommerfest des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim

Der Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Neuen Schloss Schleißheim bot auch in diesem Jahr wieder rund 3.000 geladenen Gästen die Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre eines der schönsten Bürgerfeste in ganz Bayern zu feiern. Das Besondere dieses Festes offenbart ein Blick auf die Gästeliste: Neben Landtagsabgeordneten, Kabinettsmitgliedern, Vertretern der Gerichte, Kirchen und Religionsgemeinschaften steht auch in diesem Jahr eine ganz besondere Gruppe im Mittelpunkt: Ehrenamtlich...

  • Miltenberg
  • 20.07.17
  • 743× gelesen
Hobby & Freizeit

Bürgerpreis des Landkreises und der Sparkasse

Die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis des Landkreises und Sparkasse geht in die Endphase – wir haben die Bewerbungsfrist verlängert! Noch bis Mitte Juni sind Bewerbungen möglich! Gesucht werden Projekte und Maßnahmen des bürgerschaftlichen Engagements außerhalb der klassischen Vereinsarbeit, die unseren Landkreis besonders lebens- und liebenswert machen. Im Mittelpunkt des Bürgerpreises stehen keine Einzelpersonen, sondern ehrenamtlich engagierte Gruppen, Teams und Vereinigungen. In die...

  • Miltenberg
  • 01.06.17
  • 73× gelesen
Hobby & Freizeit

DRK sucht neue Übungsleiter

DRK-Übungsleiter im Gesundheitsprogramm für Senioren ………warum es sich lohnt: Ein Übungsleiter braucht Augen, Ohr und ein Lächeln. Dieses Lächeln bekommt er im Laufe seiner Übungsleitertätigkeit hundertfach von den Senioren zurück – nimmt ganz oft in seinem Herzen etwas davon mit nach Hause; woran auch er zehren kann. Das Ehrenamt ist ein Charakteristikum des Deutschen Roten Kreuzes. Der DRK-Kreisverband Buchen hat in seinem Gesundheitsprogramm über 45 Übungsleiter für Senioren, die ca. 1200...

  • Buchen
  • 19.05.17
  • 132× gelesen
Vereine

Zwei Seiten einer Medaille

Hospizbegleiter des ökumenischen Hospizvereins im Landkreis Miltenberg bilden sich weiter Zwölf Hospizbegleiter des ökumenischen Hospizvereins beschäftigten sich im Rahmen eines Seminartages mit dem Thema: Zwei Seiten einer Medaille. Wenn Schwerkranke und Angehörige die Situation unterschiedlich einschätzen. Anhand von Fallbeispielen vermittelte die Referentin Frau Gertraud Kreuzer-Wehrsig mehrere Kommunikationshilfen und Konfliktlösungsstrategien. Die Teilnehmer konnten so lernen...

  • Obernburg am Main
  • 08.05.17
  • 109× gelesen
Vereine
Der Amorbacher Pfarrer Christian Wöber, Theo Betzwieser und seine drei Nachfolger, Joachim Bäuerlein, Lukas Götz und Harald Blankart (v. l. n. r.)
4 Bilder

Wiesenthal: Ein fröhliches Abschiedsfest für den langjährigen Hausverwalter

„Ich bedanke mich bei meinem Team, das sich in all den Jahren mit mir zusammen um das Jugendhaus gekümmert hat.“ Mit diesen Worten hat der langjährige ehrenamtliche Hausverwalter Theo Betzwieser am Montag Abschied genommen von „seinem“ Haus, dem Jugendhaus Wiesenthal. Bei der feierlichen Verabschiedung dankte Pfarrer Christian Wöber ihm im Namen der katholischen Pfarrei Amorbach, der Trägerin des Jugendhauses. Stellvertretend für den Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann überreichte er...

  • Weilbach
  • 02.05.17
  • 1.229× gelesen
Vereine
20 Bilder

Wir haben es geschafft und machen weiter!

Innerhalb 3 Monaten haben wir es geschafft, für Felix ein ganzes Jahr Reittherapie zu finanzieren. Das ist der Wahnsinn, so schnell haben wir damit nicht gerechnet. Das Kochbuch ist eingeschlagen wie eine "Bombe", es wurden ca. 25 000 Stifte gesammelt und fleißig gespendet. Dadurch haben wir 3180€ zusammen bekommen, dass entspricht einem ganzen Jahr Reittherapie. Helft Felix auf´s Therapiepferd Felix hat schon vor 2 Wochen mit seiner Therapie begonnen und die Bilder dazu wollen wir Ihnen...

  • Bürgstadt
  • 20.04.17
  • 601× gelesen
Vereine
2 Bilder

Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. sucht DICH!

Der Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Wild- und Haustiere da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Wir setzen uns für jedes Tier ein, welches unsere Hilfe braucht egal ob entlaufener Hund, verletzte Fledermaus oder verwaistes Vogelküken. Aus einer kleinen privaten Organisation wurde ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Buchen
  • 19.04.17
  • 479× gelesen
Sport
5 Bilder

Übergabe der Sachprämien anlässlich des Ehrenamtspreises für Tino Seitz

Am 31.03.2017 erfolgte vor dem Beginn des 2. Talerschieben-Turniers der JFG Churfranken die Übergabe der Sachprämien durch den Bayerischen Fußballverband vertreten durch Toni Adelhardt, (Bezirksehrenamtsreferent des Bezirks Unterfranken), Burkhard Ries (Kreisehrenamtsbeauftragter im Kreis Aschaffenburg) sowie dem Kreis-Spielleiter Aschaffenburg Philipp Gottschalk. Der Vorstandssprecher des TuS Röllfeld Hr. Axel Claussnitzer begrüßte weiterhin u. a. die Vertreter der Stammvereine TSV Großheubach...

  • Klingenberg a.Main
  • 08.04.17
  • 518× gelesen
Hobby & Freizeit

Schon 754 Ehrenamtliche wollen die Ehrenamtskarte

Bislang 419 Anträge auf die blaue Bayerische Ehrenamtskarte, 254 Anträge auf die goldene Ehrenamtskarte und aktuell 54 Akzeptanzstellen im Landkreis Miltenberg – die neu eingeführte Ehrenamtskarte im Landkreis Miltenberg ist nach Worten von Susanne Seidel, Büroleiterin von Landrat Jens Marco Scherf, ein voller Erfolg. Seidel präsentierte am Montag im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales eine mehrseitige Broschüre, in der schon über 50 Akzeptanzpartner aus dem Landkreis aufgeführt sind und...

  • Miltenberg
  • 28.03.17
  • 73× gelesen
Vereine

30 Jahre Ehrenamt

Nach 30 Jahren in der Vorstandschaft, verabschiedeten die Bootssportfreunde Bürgstadt e.V. das langjährige Mitglied Peter Ippisch in den wohl verdienten "Vorstands-Ruhestand". In seiner aktiven Zeit, stand Peter dem Verein immer mit fachlichem Wissen und tatkräftiger Unterstützung zur Seite. Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung, bei der er für keine weitere Amtszeit mehr antrat, bedankte sich 1. Vorsitzender Sebastian Wünsch für die konstruktive Zusammenarbeit in der vergangenen Zeit....

  • Bürgstadt
  • 20.03.17
  • 384× gelesen
Politik
4 Bilder

„Das Ehrenamt als wichtige Stütze unserer Demokratie“ – Martina Fehlner lud zum Sozial- und Ehrenamtsempfang in Aschaffenburg

Die Arbeit in den Vereinen, Verbänden, Organisationen, Schulen, in den Kirchen und im Ehrenamt ist ein ganz wichtiger und wertvoller Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Durch ihr persönliches Engagement tragen viele Bürgerinnen und Bürger zu einem guten Miteinander und Füreinander bei. Um das zu würdigen, luden die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner und ihr Kollege Franz Schindler, Vorsitzender des Ausschusses für Verfassung, Rechts- und Parlamentsfragen, zu...

  • Aschaffenburg
  • 15.03.17
  • 270× gelesen
Vereine

Fit fürs Ehrenamt

Im Rahmen der Seminarreihe „Fit fürs Ehrenamt“ finden im Frühjahr 2017 die nächsten Veranstaltungen für ehrenamtlich tätige und bürgerschaftlich engagierte Menschen statt. Seminar 1 - Haftungs- und Versicherungsfragen – Versicherungsschutz für Gemeinnützige Organisationen Mittwoch, 22. März 2017 von 18:00 bis 21.00 Uhr Aufsichtspflicht und Haftungs- und Versicherungsfragen sollten für ehrenamtlich engagierte Menschen in Vereinen und Verbänden keine unbekannten Größen sein. Das Seminar bietet im...

  • Miltenberg
  • 13.02.17
  • 104× gelesen
Vereine
Staatssekretär Johannes Hintersberger (MdL), Landrat Jens Marco Scherf, MdL Judith Gerlach, Vorsitzender des Bay. Gemeindetages und Bürgermeister Günther Oettinger, 3. Bürgermeister Andreas Freiburg (Collenberg), Alt-Landrat Roland Schwing, Ludwig Ritter (ehemaliger MdL) und Vorstandsvorsitzender Thomas Feußner (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) (von links) | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
9 Bilder

„Großes Danke in kleiner Form einer Scheckkarte“ - Landkreis Miltenberg verleiht erstmals Bayerische Ehrenamtskarte in Gold

Im wahrsten Sinne goldig ging es am vergangenen Donnerstag in der Collenberger Südspessarthalle zu: Der Landkreis Miltenberg verlieh erstmals die Bayerische Ehrenamtskarte in Gold an Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für das Gemeinwohl im Landkreis engagieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 3. Collenberger Bürgermeister Andreas Freiburg die zahlreichen Gäste. Er wies darauf hin, dass mit der Bayerischen Ehrenamtskarte nun eine Anerkennung für das...

  • Miltenberg
  • 02.02.17
  • 1.042× gelesen
Sport
Tino Seitz (2. v. l.) ist BFV Ehrenamtspreisträger 2016 | Foto: Bayerischer Fußball Verband

Tino Seitz ist BFV Ehrenamtspreisträger 2016 des Fußballkreises Aschaffenburg

Am Samstag den 19.11.2016 durften die Vertreter der JFG Churfranken im GOP Varieté-Theater in München einen unvergesslichen Tag erleben. Aus 263 Vorschlägen für die 24 Ehrenamtspreise der Fußballkreise in Bayern wurde Tino Seitz als Preisträger des Fußballkreises Aschaffenburg ausgewählt und darüber hinaus noch als einer von 15 Preisträgern in den DFB Club 100 aufgenommen. Nach der Begrüßung durch den Schatzmeister des BFV Herrn Jürgen Faltenbacher marschierten die 24 Kreissieger zur Champions...

  • Kleinheubach
  • 21.11.16
  • 256× gelesen
Wirtschaft

Koordinationsstelle für Ehrenamtliche

Mit der Förderung einer Koordinationsstelle für Ehrenamtliche im Bereich Asyl im Landkreis will der Landkreis dazu beitragen, dass in der Asylarbeit tätige Ehrenamtliche künftig einen kompetenten Ansprechpartner haben. Die Stelle ist beim Kreiscaritasverband angesiedelt und der Landkreis beteiligt sich daran mit zehn Prozent der zuwendungsfähigen Projektausgaben, solange auch der Staat diese Stelle fördert – vorläufig bis Ende Dezember 2020. Wie Sozialamtsleiter Manfred Vill im Ausschuss für...

  • Miltenberg
  • 17.11.16
  • 91× gelesen
Vereine

Ehrenamtsevent am 8. November: Bis zum 28. Oktober anmelden

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken. Herzlich eingeladen zur 8. Auflage des Ehrenamtsevents am Dienstag, 8. November um 19.00 Uhr in Osterburken sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, die sich beispielsweise in Vereinen, bei der Feuerwehr und in den Rettungsdiensten sowie in ehrenamtlichen Initiativen wie den Asylkreisen oder auch im privaten Rahmen engagieren. Aus organisatorischen Gründen ist für die Teilnahme jedoch eine Anmeldung unter 06261/84-2501, Fax 06261/84-4770...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 19.10.16
  • 75× gelesen
Sport
Siegerehrung bei den Landkreis-Jugendmeisterschaften im Tennis mit (hinten von links): Turnierleiter Tobias und Timo Wachtel, Rainer Streun (Sparkasse Miltenberg-Obernburg), Marcel Klemm, Nathalie Klemm, Sidney Wenzel und Landrat Jens-Marco Scherf sowie (vorne von links): Marisa Kern, Vanessa Giegerich, Alexander Aulbach, Nikolas Jahn und Kevin Rohe. Es fehlen Eugenie Mutune und Roman Gettinger.

Jugendkreismeister im Tennis ermittelt

Mit 74 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus zehn Vereinen verzeichneten die Landkreis-Jugendkreismeisterschaften im Tennis in diesem Jahr eine erfreulich hohe Beteiligung – rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf der Tennisanlage des Tennisclubs Bürgstadt wurden am Sonntagabend die Siegerinnen und Sieger gekürt. Sportwart Horst Trunk freute sich über die zahlreichen jungen Sportlerinnen und Sportler, die an drei Tagen in zehn Konkurrenzen bei sehr hohen Temperaturen ihre Besten ermittelt...

  • Miltenberg
  • 13.09.16
  • 1.451× gelesen
Hobby & Freizeit

Fortbildung für Ehrenamtliche

Die Fortbildungsreihe des Landkreises Miltenberg für ehrenamtlich tätige und bürgerschaftlich engagierte Menschen, „Fit für’s Ehrenamt“, wird am Donnerstag, 15. September, von 18 bis 21 Uhr mit einem Ehrenamtsforum im Cafe fifty in Obernburg, Römerstraße 72, fortgesetzt. Der bayerischen Staatsregierung ist der Abbau bürokratischer Hürden im Ehrenamt ein Anliegen. So steht die Erstellung eines Leitfadens für die konkrete Durchführung von Veranstaltungen an. Auch der Landkreis Miltenberg befasst...

  • Miltenberg
  • 02.09.16
  • 104× gelesen
Natur & Tiere
6 Bilder

Tierrettung Buchen und Umgebung e.V. sucht dringend neue Mitglieder!

Der Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Wild- und Haustiere da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Wir setzen uns für jedes Tier ein, welches unsere Hilfe braucht egal ob entlaufener Hund, verletzte Fledermaus oder verwaistes Vogelküken. Aus einer kleinen privaten Organisation wurde nun ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Walldürn
  • 10.08.16
  • 473× gelesen
Sport
2 Bilder

50 Jahre „Ganzkörper-Gymnastik“ beim TV Kleinheubach

Der Leiterin der Abteilung „Ganzkörper-Gymnastik“ beim TV Kleinheubach, Marlene Meesmann, wurde eine ganz besondere Ehrung zuteil. Da ihre Abteilung nun schon seit 50 Jahren besteht, wurde sie vom Bayerischen Turnverband, in Vertretung von Horst Heuss (Gauvorsitzender des Turngau Main-Spessart), mit der Ehrenmedaille in Gold ausgezeichnet. Diese außergewöhnliche Auszeichnung wurde Frau Meesmann im Rahmen ihrer „Montagsgymnastik“ verliehen. Herr Heuss und einige Vertreterinnen des TV...

  • Miltenberg
  • 14.06.16
  • 645× gelesen
Gesundheit & Wellness
Eröffnung des Selbsthilfetags mit (von links) Waltraud Schott, Matthias Grimm, Gertrud Ruppert, Susanne Hembt und stellvertretendem Landrat Thomas Zöller.

Blühende Selbsthilfelandschaften im Landkreis Miltenberg

„Mit Selbsthilfe wieder aufblühen“ – dieses Motto stand über dem Selbsthilfetag des Landkreises Miltenberg, der am Samstag, 4. Juni 2016, gemeinsam mit dem Informationsstand zur Organspende in Miltenberg stattfand. Die Organisatoren hatten einen Bund mit Petrus geschlossen: Fast vier Stunden lang blieb es trotz schlechter Wetteraussichten trocken, so dass auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher ihren Weg in die Innenstadt fanden und die Stände besuchten. Für die Selbsthilfegruppen verglichen...

  • Miltenberg
  • 06.06.16
  • 542× gelesen
Natur & Tiere
4 Bilder

Ham`Se´ mal ´nen kurzen Moment?

Wir sind Toffifee (2845) und Tea (2843), zwei Schwestern und 1 Jahr alt. Wir sind zwar noch ein bisschen zurückhaltend, deshalb stellen wir uns mal per Anzeige vor, aber mit Spielzeug, da können Se´ uns ja immer locken. Macht aber auch sowas von Spaß. Leider fehlt unserem Personal hier die Zeit. Es wäre soooo schön wenn Sie sich die nehmen könnten. Wir würden uns soooo freuen. Wir haben gehört unsere Schwester kam zu einem Kater in den Haushalt und ist gleich ganz zutraulich geworden. Also Sie...

  • Miltenberg
  • 03.06.16
  • 298× gelesen
Mann, Frau & Familie
Landrat Jens Marco Scherf ließ sich von Susanne König, Renate Kirchgäßner und Monika Trützler (von links) die Arbeitsweise des Erlenbacher Martinsladens erklären.

Landrat zu Gast im Martinsladen Erlenbach

Im Erlenbacher Martinsladen hat sich Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag einen Eindruck von der beachtlichen ehrenamtlichen Arbeit der Helferinnen und Helfer verschafft. Der Laden meistert zurzeit große Herausforderungen, denn neben sozial schwachen Einheimischen zählen seit kurzem auch zahlreiche Flüchtlinge zum Kundenstamm. Einmal pro Woche – dienstags von 13.30 bis 16.30 Uhr – ist der Laden geöffnet. In dieser kurzen Zeit kamen früher rund 100 Kunden, seit kurzem sind es bis zu 150. Eine...

  • Miltenberg
  • 25.05.16
  • 640× gelesen
Vereine

Ehrenamtsevent quasi „ausverkauft“

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken. Am Dienstag, den 31. Mai lädt der Neckar-Odenwald-Kreis erneut zu einem großen Ehrenamtsevent ein. Ein kleines Dankeschön an alle ehrenamtlich Tätigen im Kreis. Zum achten Mal wird dieser Abend bereits durchgeführt und die Rückmeldungen sind auch in diesem Jahr wieder enorm. Folglich platzt die Baulandhalle als diesjähriger Veranstaltungsort aus allen Nähten. Die Anmeldungen übersteigen die Kapazitäten, welche aus Platzgründen leider nicht beliebig erweiterbar...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 23.05.16
  • 62× gelesen
Vereine
Aktive und Ehrenmitglieder der FFW Pfohlbach.
50 Bilder

FFW Pfohlbach hat neues Löschfahrzeug - Lob für die engagierte Wehr - Segnung und Einweihungsfest am 21. Mai 2016

Impressionen vom Samstagnachmittag, dem 21. 05.2016. Bilderbuchwetter herrschte bei der Segnung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs der FFW Pfohlbach durch den Pastoralreferenten Hermann Gömmel und der anschließenden Feier im rund 200 Einwohner zählenden Eichenbühler Gemeindeteil Pfohlbach. Gruß- und Lobesworte sprachen Vertreter der örtlichen und regionalen Feuerwehr sowie der Gemeinde Eichenbühl. Dabei wurde den hiesigen Wehrleuten viel Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit...

  • Eichenbühl
  • 22.05.16
  • 976× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

9. Lauftag der Konrad Wiegand Grund- und Mittelschule

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Herr Direktor Harald Scherg, am 06. Mai 2016, pünktlich um 8:15 Uhr der 9. Lauftag der Konrad Wiegand Grund- und Mittelschule. Der Lauftag wurde, vor 9 Jahren, in Zusammenarbeit des Förderverein der Schulen, sowie des Elternbeirat ins Leben gerufen und seither jedes Jahr mit großem Engagement von allen Beteiligten durchgeführt. Das Projekt dient der Förderung der Schüler in den vielfältigsten Bereichen, so steht hinter jeder gelaufenen Runde ein Geldbetrag...

  • Klingenberg a.Main
  • 13.05.16
  • 784× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Begegnungscafé für geflüchtete und einheimische Familien und Einzelpersonen

Austausch, Kennenlernen, Vernetzung, Unterstützung. Insbesondere für Familien, aber auch für alle anderen Menschen mit Fluchterfahrung. Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung und Kuchenspenden. Ein Angebot der Diakonie Neckar-Odenwald. Gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Kontakt: Tel. 06281 5656637...

Foto: Pixabay
  • 27. März 2025 um 17:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Arbeitsgruppe des MGH Buchen - Mitgestalten - mitmachen - mitdenken

Das Mehrgenerationenhaus Buchen lebt vom Mitmachen, Ideen einbringen, aktiv mitwirken. Macht mit in unserer Arbeitsgruppe, in der Aktionen geplant und besprochen werden. Schaut doch mal vorbei! Weitere Informationen: kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de Tel. 06281 5656637 Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.