Digital

Beiträge zum Thema Digital

Senioren
5 Bilder

Digitallotsen unterstützen bei digitalen Fragen:
Start des "Digital-Cafés" in Miltenberg

Im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Miltenberg ging mit dem „Digital-Café“ ein neues Angebot der Digitallotsen an den Start. Einmal pro Monat – in der Regel am jeweils 2. Donnerstag des Monats – finden hier Menschen, die Frage zum Umgang mit dem Handy oder Tablet haben, Antworten und Tipps. Am 8. Februar startete das "Digital-Café" mit rund 20 Teilnehmenden gut besucht und in fröhlicher Stimmung. Die drei Digitallotsen, Karin Blos, Elmar Boos und Meike Schumacher beantworteten Fragen zur...

Senioren

Jetzt auch in Sulzbach am Main:
Das "Digital-Café" der Digital-Lotsen bietet Unterstützung bei digitale Fragen!

Sie besitzen ein Handy oder Tablet, fühlen sich aber manchmal unsicher in der Bedienung oder verstehen nicht, was das Gerät von Ihnen will? Dann kommen Sie in unser Digital-Café ins Seniorenzentrum Novita nach Sulzbach am Main! Am 05. März 2024 von 15-17 Uhr erhalten Sie in lockerer Atmosphäre Unterstützung und Hilfe von unseren ehrenamtlichen Digitallotsen. ⇒ Das Angebot ist kostenfrei. ⇒ Freies W-Lan steht zur Verfügung. ⇒ Eigene Smartphones oder Tablets sollen mitgebracht werden....

Mann, Frau & Familie

Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA)
Online-Vortrag: Digitaler Nachlass

Online-Vortrag zum Thema "Digitaler Nachlass" Am Mittwoch, 29.9.2021 von 17 bis 17.30 Uhr referiert in Ergänzung zu den bisher vorgestellten Vorsorgethemen, Franziska Hofmann von der Fachstelle für pflegende Angehörige der BSA zum Thema "Ein Leben lang im Netz - und dann?". Folgende Fragen, die insbesondere auch für jüngere Menschen wichtig sind, werden beantwortet. Was passiert mit meinem E­Mail-­Konto, wenn ich krank oder verstorben bin? Wer kümmert sich um meine Nutzerkonten bei...