Diakonie Neckar-Odenwald

Beiträge zum Thema Diakonie Neckar-Odenwald

Kultur

Konzertlesung mit Pianist Aeham Ahmad
Brücken bauen Konzertlesung mit Aeham Ahmad (Pianist aus den Trümmern) und Andreas Lukas (Schriftsteller) in Neckarelz

Am Morgen des 23. September 2015 steigt ein junger Mann in Wien in einen weißen Zug mit roten Farbbändern an den Seiten. Vier Stunden später ist er in Deutschland. Im Gepäck Erlebnisse aus Belagerung, Bombardement, Monaten ohne Strom und Wasser, gefährlichem Fluchtweg. Es ist Aeham Ahmad, der syrisch-palästinensische Pianist. Im Flüchtlingslager Yarmouk schob er sein Klavier auf einem Brett mit Rollen in die Ruinen. Er machte es sich zur Aufgabe, mit seiner Musik Hoffnung zu spenden. Das Bild...

Gesundheit & Wellness
2 Bilder

Nicht allein mit den Problemen
Diakonie Neckar-Odenwald-Kreis führt Gruppe für Angehörige psychisch erkrankter Menschen fort

Wenn Menschen psychisch erkranken, z.B. an einer Depression oder an Schizophrenie, sind nicht nur sie selbst von Einschränkungen und Belastungen betroffen, sondern meist auch ihre Angehörigen. Sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen müssen verstehen können, was eine psychische Erkrankung ist, wie es dazu kommt und wie sie behandelt werden kann. Je besser Angehörige die Krankheit verstehen, desto leichter fällt es ihnen, damit umzugehen und mit dem erkrankten Menschen in Kontakt zu...

Mann, Frau & Familie
3 Bilder

Neu ab März!! Die Fallschirm-Crew
Die Fallschirm-Crew - gruppe für Kinde von Eltern mit psychischen und /oder Sucht-Erkrankungen

Mit diesem Angebot wollen wir dazu beitragen, dass die ganze Familie mit der elterlichen Erkrankung besser umgehen kann und die Beziehung zwischen Eltern und Kind(ern) stärken. Ein Großteil der alltäglichen Erziehungsfragen, die in Familien mit einem psychisch kranken oder suchtkranken Elternteil oder Familienangehörigen auftreten, ist auch in anderen Familien zu finden. Dennoch entstehen bei den betroffenen Eltern häufig Momente der Unsicherheit und Besorgnis bezüglich ihrer Rolle als...

Mann, Frau & Familie

Resilienz-Abende für Eltern
Diakonie bietet kostenlose Online-Elternabend-Reihe im März und April 2025 zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft an

Die eigene Widerstandskraft von Eltern mobilisieren – das ist das Ziel der vier Online-Resilienz-Abende, denn Eltern haben im Alltag viel zu leisten. Um gut für Kinder sorgen zu können, braucht es auch eigene Ressourcen und die Fähigkeit, in Krisen nach vorne zu blicken. Der Kurs findet jeweils dienstagabends statt, beginnend am 18. März 2025, zwischen 19.30 Uhr und 20.30 Uhr. Veranstalter ist die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes im Neckar-Odenwald-Kreis mit...

Hobby & Freizeit
Foto: MGH Buchen
2 Bilder

Mehrgenerationenhaus Buchen
Gemeinsam stricken und häkeln: Was haben Babymützchen, geselliges Beisammensein und nachhaltiges Verwerten gemeinsam?

Wer kennt nicht das Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit beim Anfassen von selbstgestrickten Socken, Babymützchen oder Häkeltierchen? Umso mehr, wenn man sich vorstellt, welche fleißigen Hände das kleine Kunstwerk erschaffen haben. Aber nicht jeder hat das Glück, eine leidenschaftlich strickende Person in der Familie zu haben. Wie gut, dass es den Strick- und Häkeltreff im Mehrgenerationenhaus Buchen gibt. Die Gruppe strickt und häkelt aus Spendenwolle Socken, Decken, Kuscheltiere, Mützchen und...

  • Buchen
  • 17.02.25
  • 49× gelesen
Vereine
Foto: Isabelle Semma

Bezirksmuseum und Mehrgenerationenhaus Buchen
Museumscafé am Buchener Weihnachtsmarkt geöffnet

Weihnachtsmarkt in Buchen bedeutet auch dieses Jahr wieder: Das Museumscafé öffnet seine Türen. Genießen Sie im Warmen einen Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Für die Kinder haben wir einen Basteltisch vorbereitet und für die Kleinsten eine Spieleecke zum Bauen. Alle sind eingeladen sich gemütlich hinzusetzen und nette Menschen zu treffen. Bereits zum zweiten Mal arbeiten die freiwillig Engagierten des Bezirksmuseums und des Mehrgenerationenhauses zusammen. Wir freuen uns auf Sie! Sie finden...

  • Buchen
  • 17.11.24
  • 88× gelesen
Gesundheit & Wellness

Barber Angels wieder im NOK
Friseur-Engel schwingen bei der Diakonie Neckar-Odenwald ihre Scheren für von Armut betroffene Menschen

Nicht jeder kann sich einen professionellen Haarschnitt beim Friseur leisten. Die Barber Angels Brotherhood e.V. machen dies möglich. Am Sonntag, 20.Oktober 2024 sind die Friseur-Engel wieder zu Besuch bei der Diakonie Neckar-Odenwald. Im Diakonietreff in der Neckarelzer Straße 1 in Mosbach schwingen sie von 13 Uhr bis 16 Uhr ihre Scheren für von Armut betroffene Menschen um ihnen mit kostenlosen Haar- oder Bartschnitten ihr Selbstwertgefühl zurückzugeben. Ob neuer Job oder die lange ersehnte...

Mann, Frau & Familie
3 Bilder

Virtuelle Elternabende starten wieder
Virtuelle Elternabende mit der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Neckar-Odenwald

Die Mitarbeitenden der Psychologischen Beratungsstelle der Diakonie Neckar-Odenwald laden Eltern und andere Bezugspersonen am 15. und 22. Oktober und am 05. November jeweils um 19.30 Uhr zu einem virtuellen Elternabend ein: Austauschen und Kompetenzen kreativ umsetzen: AKKU. 15. Oktober 2024: Du doofe Mama! Oder was will mein Kind eigentlich sagen? – Gelingende Kommunikation mit dem 4-Ohren-Prinzip - mit Psychologin Mareike Hoffmann - Eltern wünschen sich, ihre Kinder zu verstehen und...

Gesundheit & Wellness
Foto: Pixabay

Beratungsangebot für Menschen mit Sehproblemen
„Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust“ am 27. Mai 2024 in Buchen

Frau Karin Gschwind freut sich als zertifizierte Blickpunkt Auge Beraterin, für Sie und / oder Ihre Angehörigen unabhängige Beratungen anbieten zu können. Nächster Termin für eine persönliche Beratung in Buchen ist der 27. Mai 2024. Das Angebot der telefonischen Beratung durch Frau Gschwind und Frau Schwarz bleibt darüber hinaus weiter bestehen. Die Beratung von Blickpunkt Auge ersetzt zwar nicht den Besuch beim Augenarzt, informiert jedoch zu allen Themen, die mit einer Augenkrankheit...

  • Buchen
  • 15.05.24
  • 73× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Veranstaltungsreihe „Natur und Kultur“

Im Mai und Juni warten interessante Veranstaltungen rund ums Thema "Natur und Kultur" auf große und kleine Teilnehmer*innen. Alle Angebote sind kostenlos. Wenn Sie sich anmelden, hilft uns das bei der Planung. Wetter - Klima – Klimawandel: 08.05.2024, 19 Uhr Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Was klimabestimmende Faktoren? Wie entstehen Wind und Regen? Wo nimmt der Mensch Einfluss? Vortrag von Manfred Lauer im Mehrgenerationenhaus. Orchideenwanderung: 16.05. und 24.05.2024, 14...

  • Buchen
  • 11.04.24
  • 72× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - informieren und ausfüllen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und ggf. Betreuungsverfügung sind sehr wichtig, wenn man volljährig ist und seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann. Diese Unterlagen ermöglichen, dass Personen, denen Sie vertrauen, in Ihrem Sinne Entscheidungen treffen können und Auskünfte bekommen. Da die getroffenen Aussagen in den Formularen weitreichende Konsequenzen haben, ist es wichtig sich gut zu informieren, welche Antworten für einen persönlich die Richtigen sind. In Kooperation mit dem...

  • Buchen
  • 13.09.23
  • 120× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
„Wasser ist Leben“ – Aktionswoche im Mehrgenerationenhaus Buchen

Wasser ist Leben – Zukunft – Lebensraum. Wie schätzen wir unser Wasser, wie gehen wir damit um? Was wissen wir darüber? In unserer generationenübergreifenden Aktionswoche dreht sich alles rund um unser lebenswichtiges Element Wasser. Wir forschen, spielen, kochen, basteln und erfahren viel Interessantes über unser Wasser. Wir freuen uns sehr, dass das Team der Kindertagesstätte Regenbogen / Evang. Familienzentrum mit ihrer Rollenden Werkstatt mit dabei sein wird. Für Kinder: Die Aktionswoche...

  • Buchen
  • 21.08.23
  • 132× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine

Ganz aktuell bietet die Diakonie Neckar-Odenwald im Mehrgenerationenhaus Buchen ein Begegnungscafé für Geflüchtete aus der Ukraine an. Freitag, 14.00-16.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen. Bei uns können sich die Erwachsenen und Kinder in angenehmer Atmosphäre kennenlernen und erste Kontakte knüpfen. Die Ansprechpartnerin spricht deutsch, russisch und ukrainisch. Bei Fragen zur Existenzsicherung, gesundheitlichen Belastungen, Besuch von Schule und Kindergarten,...

  • Buchen
  • 16.04.22
  • 130× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Informationen & Unterstützung für Eltern rund um Kindheit und Pubertät
Erziehungsthemen online im Herbst 2021

Das Mehrgenerationenhaus Buchen veranstaltet mit regionalen Beratungsstellen im Herbst 2021 wieder Online-Themenabende für Eltern. Wir möchten Eltern stärken bei ihren alltäglichen Erziehungsthemen. Die Referent*innen sind Psycholog*innen, Sozial- und Medienpädagog*innen der Caritas Neckar-Odenwald, der Diakonie Neckar-Odenwald, der Suchtberatungsstelle Neckar-Odenwald sowie der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg/Aktion Jugendschutz. Väter, Mütter und andere Bezugspersonen sind...

  • Buchen
  • 06.09.21
  • 86× gelesen
Mann, Frau & Familie
2 Bilder

Diakonie Neckar-Odenwald
Telefonsprechstunde

Buchen/Mosbach. Die Entwicklung der letzten Wochen ist sehr erfreulich, sodass die Pandemie weniger Einschränkungen erfordert. Beratungen sind wieder persönlich möglich und werden wieder sehr gerne in Anspruch genommen. Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis bietet unter Berücksichtigung von Hygiene- und Abstandsregeln wieder regelmäßig Präsenzberatungen in den Dienststellen Mosbach und Buchen an. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine sichere Online-Beratung in Anspruch zu nehmen. Die...

  • 30.06.21
  • 69× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Mehrgenerationenhaus Buchen
AKKU-Abende für Erziehende - online

Aktuell keine leichte Situation für Familien und Eltern! Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet im März drei Online-AKKU-Abende an:  Austauschen und Kompetenzen kreativ umsetzen. Es erwarten Sie Hilfen und Tipps von Expertinnen aus Beratungsstellen des Neckar-Odenwald-Kreises. Direkt abends ins Wohnzimmer - online. Tauschen sie sich aus und machen sie sich schlau, wie sie als Eltern mit Ängsten, Geschwisterstreit und als Lernbegleiter gut umgehen können. Mittwoch, 10. März, 20 Uhr Geschwister...

  • Buchen
  • 11.02.21
  • 84× gelesen
Kultur

Interkulturelle Woche 2020
Zusammenleben und Menschlichkeit sagen wir nicht ab!

Wie in jedem Herbst sind die vielen tausend Veranstaltungen der Interkulturellen Woche in Deutschland an sich schon ein ermutigendes Zeichen. Zusammenleben ist möglich, trotz unterschiedlicher Lebenserfahrungen. In diesem Jahr möchten die Veranstalter der Mosbacher Interkulturellen Woche in besonderer Weise Mut machen. "Zusammenleben und Menschlichkeit werden nicht abgesagt. Wir bleiben aufmerksam füreinander," so fasst Dekan Folkhard Krall die Erfahrungen der ersten Monate mit der Pandemie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 30. April 2025 um 09:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Stilltreff "Milchcafé" im Mehrgenerationenhaus Buchen

Still- und Austauschtreff für Mütter und werdende Mütter Lerne andere Mütter kennen und tausche dich in entspannter Atmosphäre ausErhalte Tipps bei StillschwierigkeitenInformiere dich zu Themen wie Beikost, stillfreundliches Zufüttern, Stillen und Beruf und vieles mehrGeeignet für alle Mamas, die schwanger sind, stillen oder das Fläschchen geben - natürlich auch für die Partner!Mittwochs von 9.00-10.30 Uhr (außer an Feiertagen und in Urlaubszeiten) Das Angebot ist kostenlos und wird geleitet...

Foto: Pixabay
  • 5. Mai 2025 um 18:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Yoga für Frauen im Mehrgenerationenhaus Buchen

Offene Gruppe für Frauen, die mit Atem- und Yogaübungen Seele und Körper erholen möchten, um wieder Kraft zu tanken. Die Gruppe wird ehrenamtlich von einer Frau geleitet, die überwiegend ukrainisch, russisch und englisch spricht. Die Gruppe trifft sich montags und donnerstags. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen: Tel. 06281 5656637 kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de www.mehrgenerationenhaus-buchen.de Ort: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen

Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 15:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Spielespaß für Schulkinder

Spielespaß für Schulkinder Donnerstags, 15.30-17 Uhr Wir öffnen den Spieleschrank. Gesellschaftsspiele, Gruppenspiele… was uns so einfällt. Eltern können gerne bleiben, mitspielen oder sich einen Kaffee kochen. Anmeldung: Tel. 06281 5656637  kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de Wo: Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de