Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
DOMO-Vorsitzende Sabine Stellrecht-Schmidt führte Landrat Jens Marco Scherf durch die Ausstellung.

Große Kunst auf kleiner Fläche

Gerade einmal eine Fläche von 40 mal 40 Zentimeter brauchen Mosaikkünstler, um ihre Gedanken auszudrücken. Welche erstaunliche thematische Vielfalt dabei zum Vorschein kommt, zeigt noch bis zum 1. Juli 2016 die Ausstellung „Weniger ist mehr“ im Foyer des Landratsamts Miltenberg. Die 39 Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Wanderausstellung der Deutschen Organisation für Mosaikkunst (DOMO) präsentieren, interpretieren das Motto „Weniger ist mehr“ sehr unterschiedlich. Das stellte auch...

  • Miltenberg
  • 20.06.16
  • 112× gelesen
Kultur
Der Aufforderung von Landrat Jens Marco Scherf, in der Ausstellung auf Entdeckungsreise zu gehen, folgten zahlreiche Besucher der Vernissage zum Jugendkulturpreis.
2 Bilder

Viele Kunstwerke bewerben sich um Jugendkulturpreis

Umrahmt von flotten Klängen der Bläsercombo des Johannes-Butzbach-Gymnasiums (Leitung: Christian Schreck), hat Landrat Jens Marco Scherf am Montagabend die Vernissage mit Werken eröffnet, die sich um den Jugendkulturpreis bewerben. Der Landrat hob im Foyer des Landratsamts die besondere Bedeutung der Kunst hervor – insbesondere für die Entwicklung von Kindern. Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg sei eine wundervolle Idee, die Jahr für Jahr aufblühe. Scherf dankte allen, die dazu...

  • Miltenberg
  • 10.05.16
  • 130× gelesen
Kultur
Der 1. König des Königreichs 
Bayerns: Max I. Joseph
3 Bilder

Wein, Bier oder Äbbelwoi - 200 Jahre Miltenberg bei Bayern

Im Museum.Stadt.Miltenberg ist zwischen 29. April und 17. Juli 2016 die Sonderausstellung „200 Jahre Miltenberg bei Bayern“ zu sehen. Das Miltenberger „Bayerischsein“ soll zu diesem Anlass einmal genauer unter die Lupe genommen werden. Von Dienstag bis Sonntag ist die Ausstellung für Interessierte jeweils von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Erst vor 200 Jahren, 1816, als eine der letzten Städte wurde Miltenberg bayerisch. Ein Einschnitt in die Stadtgeschichte und wegweisend für die weitere...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 245× gelesen
Kultur
Die Bronze des Anstoßes.

Ein Skulpturengarten für die Mildenburg

Seit dem 26. April 2016 bereichert ein Skulpturengarten den Hof der Mildenburg. Insgesamt 10 Arbeiten renommierter Künstler aus Bronze und Stein stellen fortan die Verbindung zur modernen Kunst im Inneren des Museum.Burg.Miltenberg her. Eine Ausstellungseröffnung am 30. Juli letzten Jahres war der Startschuss für ein neues Kapitel in der Ausstellungsgeschichte der Mildenburg. Der Kunstreferent der Diözese Würzburg, Dr. Jürgen Lenssen versprach an diesem Abend der Stadt Miltenberg für die...

  • Miltenberg
  • 03.05.16
  • 507× gelesen
Hobby & Freizeit
86 Bilder

Impressionen vom Frühlingsmarkt in Amorbach

Das letzte Wochenende stand in Amorbach ganz im Zeichen des Frühlings. Wir haben einige Eindrücke des Frühlingsmarktes am Sonntag auf unserer Bildergalerie für Sie festgehalten...

  • Miltenberg
  • 11.04.16
  • 999× gelesen
Kultur
4 Bilder

Werke des Künstlers Jehuda Bacon im Museum.Burg.Miltenberg

„Jehuda Bacon – Malerei und Graphik“ Die Museen der Stadt Miltenberg starten Ihre diesjährige Ausstellungssaison mit einer Präsentation ausgewählter Werke des Künstlers Jehuda Bacon. Vom 8. April bis zum 3. Juli 2016 können Interessierte die Ausstellung im Rahmen der regulären Öffnungszeiten besuchen. (Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) 1929 wird Jehuda Bacon in eine traditionelle jüdische Familie in Mährisch Ostrau geboren. Als 13 jähriger wird er gemeinsam mit Mutter und Schwester zuerst...

  • Miltenberg
  • 06.04.16
  • 2.547× gelesen
Vereine
WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am 10. September 2016
6 Bilder

"WENSCHDORF FILMREIF" - Freiluft- und Bulldog-Kino am 10. September 2016

"WENSCHDORF FILMREIF" - mit einem bis dahin bei uns in der Gegend unbekanntem Konzept geht der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn neue Wege. Mit dem Anspruch, dem Publikum etwas Besonderes zu bieten veranstaltet der Musikverein am Samstag, 10. September 2016 ein Freiluft- und Bulldog-Kino. Freuen Sie sich auf eine außergewöhnliche Veranstaltung. weitere Infos zu WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino der Film der Trailer zum Film von der Idee zur Umsetzung das Programm Eintrittskarten im...

  • Miltenberg
  • 02.04.16
  • 905× gelesen
Hobby & Freizeit
Vor einem großen Publikum eröffnete Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag die Vernissage zum Schaefler-Preis. Besonders freute sich Scherf über die Anwesenheit des Künstlers Otmar Alt, von dessen Arbeiten alle Schülerwerke beeinflusst sind.

Schwere Aufgabe für die Jury des Schaefler-Preises

So viel Publikum bei einer Ausstellungseröffnung hat es im Miltenberger Landratsamt noch nie gegeben: Dicht gedrängt verfolgten Schüler, Eltern, Lehrer und Kunstinteressierte im Foyer die Vernissage der Werke zum Fritz-Schaefler-Preis. Landrat Jens Marco Scherf zeigte sich überwältigt von der riesigen Resonanz auf die Ausstellung, in der noch bis zum 10. März Schülerbilder im Foyer, im ersten Stock sowie in einem Gang zu sehen sind. Aus Platzgründen könne man leider nur 138 von insgesamt 1253...

  • Miltenberg
  • 25.02.16
  • 85× gelesen
Kultur

Die Museen sind trotz Schließzeit nicht im Winterschlaf

Seit dem 1. Februar befinden sich nun beide Museen der Stadt Miltenberg in der winterlichen Schließzeit. Dennoch muss man auf den Museumsbesuch auch im Februar und März nicht verzichten: jeden Montag um 14 Uhr findet nach wie vor eine Führung durch das Museum.Burg.Miltenberg statt und immer mittwochs um 14 Uhr durch das Museum.Stadt.Miltenberg. Treffpunkt ist jeweils vor den Museen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Führungen, museumspädagogische Programme und Trauungen sind natürlich...

  • Miltenberg
  • 04.02.16
  • 80× gelesen
Schule & Bildung
5 Bilder

Wie sehe ich den Winter?

Am Dienstagabend wurde im Landratsamt Miltenberg die Fotoausstellung der Mittelschule Miltenberg mit Grußworten des Landrats Herrn Scherf, des Bürgermeisters Herrn Demel sowie der Rektorin Frau Bauer feierlich eröffnet. Bis zum 23. Dezember 2015 können etwa 50 großformatige Fotos im Foyer des Landratsamtes begutachtet und genossen werden, die von Schülern der Mittelschule nach einer Idee und mit Unterstützung der Klassenlehrerin Kerstin Maas und vor allem des Kunstlehrers Alexander Höring...

  • Miltenberg
  • 14.12.15
  • 189× gelesen
Kultur
4 Bilder

Krippen aus Peru und Mexiko im Museum.Stadt.Miltenberg

Die Weihnachtsausstellung im Museum.Stadt.Miltenberg widmet sich in diesem Jahr einem altbewährten Weihnachtsthema – den Krippen. Doch nicht irgendwelchen; der Blick soll weit über die Landesgrenzen hinweg nach Peru und Mexiko gehen. Auch in Peru und Mexiko steht die Geburt Christi im Mittelpunkt jeder Weihnachtskrippe; doch darüber hinaus gibt es zahlreiche Unterschiede zu entdecken. Statt Ochs und Esel wachen bei den Krippen der Shipibos zum Beispiel Puma, Schildkröte und Vogel über das...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 1.864× gelesen
Natur & Tiere
Reinhold Kern (2. von links) und Reinhold Spall (3. von links) erklären dem Mömlinger Bürgermeister Siegfried Scholtka (ganz rechts) und dem interessierten Publikum wie ein Waldameisennest im Inneren aussieht.
3 Bilder

Große Ameisenausstellung in Mömlingen eröffnet

Hier wird viel Wissenswertes anschaulich dargestellt. In der historischen Halle des Rathauses in Mömlingen begrüßte Bürgermeister Siegfried Scholtka als Hausherr die Gäste und Veranstalter der Ameisenausstellung. „Bei uns in Mömlingen gibt es 2 Arten von 8 unter besonderem Schutz stehenden Ameisenarten mit insgesamt 31 Nestern. Ameisen sind sehr nützliche Tiere, da sie viele Schädlinge vernichten und über 150 Pflanzenarten verbreiten“, so Siegfried Scholtka. Reinhold Spall und Reinhold Kern von...

  • Miltenberg
  • 15.09.15
  • 286× gelesen
Mann, Frau & Familie
Landrat Jens Marco Scherf, 2. Bürgermeister Eberhard Heider und der 1. Bürgermeister Thomas Zöller (von links) eröffneten die Ausstellung von über 100 Tieren der verschiedensten Schafs- und Ziegenrassen.
8 Bilder

Die Määharbeiter von Spessart und Odenwald trafen sich in Mönchberg

Große Ausstellung von Schafen und Ziegen beim Bartholomäusmarkt Alles rund um Schafe und Ziegen konnten die Besucher am vergangenen Sonntag in Mönchberg bei einer Ausstellung am Bartholomäusmarkt erfahren. Der 2. Bürgermeister von Mönchberg Eberhard Heider initiierte zusammen mit der Gemeinde Mönchberg, der Regierung von Unterfranken und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eine Ausstellung verschiedener Schafs- und Ziegenrassen. Nach Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung durch...

  • Miltenberg
  • 23.08.15
  • 583× gelesen
Hobby & Freizeit
4 Bilder

Michaelismesse 2015 - Messegelände & Vergnügungspark

Erleben Sie das gesamte Messegelände mit Vergnügungspark und Ausstellungsfreigelände inkl. Standpläne. Vom Movie Star bis zum Karussellvergnügen für die Kleinen: der Vergnügungspark der Michaelismesse 2015 bietet für jedes Alter genau das Richtige. Entdecken Sie Neuheiten und Altbewährtes beim Gang über das Markt- und Freigelände und lassen Sie sich von den vielen Angeboten verführen. Die Messestände sind jeden Tag ab 10 Uhr geöffnet (Freitag, 28.8. ab 15 Uhr) Besuchen Sie meine-news.de auf der...

  • Miltenberg
  • 19.08.15
  • 280× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Michaelismesse 2015 - Aussteller der Messehalle

Erleben Sie die Ausstellungshalle mit allen Firmen inkl. Hallenplan Ein Gang durch die Ausstellungshalle gehört einfach zum Messebesuch dazu. Was gibt es Neues aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor? Hier können Sie sich informieren und beraten lassen. Die Ausstellungshalle ist täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet (Freitag 28.8. 15 - 21 Uhr). Besuchen Sie meine-news.de auf der Michaelismesse! Sie finden uns in der Ausstellungshalle an Stand Nr. 18. Weitere Infos zur Michelsmess'...

  • Miltenberg
  • 19.08.15
  • 658× gelesen
Kultur

"Sterne, Wölfe und andere Menschen" - Werke von Maria Lehnen im Museum.Burg.Miltenberg

Vom 31. Juli bis zum 1. November 2015 zeigt das Museum.Burg.Miltenberg eine Sonderausstellung mit Werken von Maria Lehnen. Sie kann im Rahmen der regulären Öffnungszeiten (Di.-Fr. 13:00 bis 17:30 Uhr, Sa.-So. 11:00-17:30 Uhr) bestaunt werden. Die gelernte Krankenschwester Maria Lehnen studierte Freie Kunst in Düsseldorf und widmet sich seither auch in ihrer Kunst besonders den menschlichen Eigenheiten und Bedürfnissen, wenn auch auf ihre ganz eigene Weise. Lehnens Formensprache ist schlicht,...

  • Miltenberg
  • 12.08.15
  • 282× gelesen
Beruf & Ausbildung
56 Bilder

Berufswegekompass 2015 in Bürgstadt

Bürgstadt, 21.03.2015 Am Samstag gab es in der Mittelmühle den Berufswegekompass der Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg. Auch in diesem Jahr war der Kompass ein voller Erfolg, über tausend Besucher sind gekommen und informierten sich bei Unternehmen aus der Region und über reginoale Unternehmen über die Ausbildung in den Betrieben.Deer Berufswegekompass richtete sich an alle interessierten Schüler, die in den nächsten Jahren die Schule verlassen, sowie an Berufseinsteiger und deren Eltern.

  • Bürgstadt
  • 21.03.15
  • 2.115× gelesen
Kultur
Ausstellung der Werke von Ursula Scherer bis zum 27. Februar 2015 in der RV-Bank Miltenberg. | Foto: Raiffeisen-Volksbank eG

Vernissage Ursula Scherer in der Hauptstelle der RV-Bank Miltenberg am Donnerstag, 27.11.2014

Eine Bank als Ort der Kunst, diese Vorstellung übt immer wieder eine besondere Faszination aus. Hiervon konnten sich zahlreiche Gäste bei der Vernissage der Obernburger Künstlerin Ursula Scherer überzeugen. Vorstandsvorsitzender Hans-Martin Blättner begrüßte die anwesenden Kunstliebhaber und wies auf die Verbindung der RV-Bank Miltenberg zu Kultur und Kunst hin. Seit Bestehen der Hauptstelle am Berliner Platz im Jahr 1998 dient das moderne Bankgebäude in besonderer Weise als Raum der...

  • Miltenberg
  • 08.12.14
  • 295× gelesen
Kultur
3 Bilder

Jetzt wird’s bissig – Nussknackerausstellung im Museum.Stadt.Miltenberg

Seit der Mensch Nüsse als nahrhaften Bestandteil des Speisezettels nutzt, hat er auf verschiedene Weisen versucht, die harte Schale zu knacken, um an den delikaten Kern zu kommen. Die wenigsten wissen jedoch, dass es Nussknacker in einer schier unglaublichen Vielfalt an Gestalten und Materialien gibt und ihre Herstellung eine lange Tradition aufweist. Adolf Heidenreich widmet sich seit vielen Jahren dem Thema in seiner ganzen Bandbreite. Seine Sammlung umfasst inzwischen insgesamt über 1400...

  • Miltenberg
  • 06.11.14
  • 390× gelesen
Schule & Bildung
Sozialkundelehrerin Gabi Umscheid von der Staatlichen Berufsschule Miltenberg ist für die didaktische Umsetzung der Ausstellungsinhalte vor Ort verantwortlich. Sie freut sich auf verschiedene Schülerprojekte und interaktive Übungen, die parallel zur Themenausstellung laufen und zur Offenheit, Toleranz, gegenseitigen Achtung und zum friedvollen Zusammenleben anleiten sollen.
24 Bilder

Wachsam sein gegen Rechts

Ausstellung eröffnet: Demokratie stärken – Rechts-Radikalität bekämpfen Eine Ausstellung in der Staatlichen Berufsschule Miltenberg und später in der Staatlichen Berufsschule in Obernburg beschäftigt sich mit Formen und Folgen des Rechtsradikalismus in Bayern. Vom 13. Oktober bis 24. Oktober 2014 läuft die sehenswerte Ausstellung in der Staatlichen Berufsschule Miltenberg zum Thema „Demokratie stärken – Rechts-Radikalismus bekämpfen“. Mit einem Vortrag von Martin Harth, freier Journalist und...

  • Miltenberg
  • 14.10.14
  • 564× gelesen
Politik

Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsradikalismus bekämpfen"

In der Berufsschule Miltenberg - Obernburg starten die Projektwochen zum Thema Rechtsradikalismus mit dieser Ausstellung. Sie kann von 8 Uhr bis 15.30 Uhr besucht werden. Schulort Miltenberg: 13.10. - 24.10.2014 Schulort Obernburg: 3.11. - 14.11.2014 Die Ausstellung des BayernForums der Friedrich-Ebert-Stiftung will informieren und aufklären, aber auch zum demokratischen Engagement und zur Auseinandersetzung vor Ort aufrufen. Rechtsextremismus hat viele Facetten. Vom akzeptierten Vorurteil bis...

  • Miltenberg
  • 05.10.14
  • 156× gelesen
Kultur
"The Swinging Seals" | Foto: Michael Stegerwald / BSW Foto- und Filmgruppe Würzburg
2 Bilder

Mainfranken zeigt seine besten Fotos

Fotofestival: Fotografen zeigen Fotos aus dem Leben, Handwerk und Landwirtschaft - Zwei Ausstellungen im Alten Rathaus Miltenberg am kommenden Wochenende Kreis Miltenberg. Ein Kind, dass einen Wunschtraum hat. Eine Dame, die ihre "red boots" zeigt. Swingende Seehunde am Mikro: Drei Fotos des 34. Mainfränkischen Fotofestivals, das der Deutsche Verband für Fotografie am 27. September in Miltenberg eröffnet. Zwei Tage lang verwandelt sich das Alte Rathaus in eine exklusive Fotogalerie - Besucher...

  • Miltenberg
  • 23.09.14
  • 253× gelesen
Kultur
Das GlasBlasSing Quintett rückt den großen Melodien der Welt klimpernd, kloppend, ploppend oder auf der grünen 0,33l-Longneck geblasen, zu Leibe. | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Hochkarätige Veranstaltungen beim 25. Kulturwochenherbst 2014

Theater, Klassik, Rock/Pop, Kabarett und Ausstellungen Seit 25 Jahren bietet das Kulturreferat des Landkreises Miltenberg bei uns in der Region in Zusammenarbeit mit einigen Kommunen und Sponsoren eine Vielzahl hochklassige Veranstaltungen an. Von Mitte September 2014 bis Mitte Februar 2015 spannt sich ein kultureller Bogen, der erneut auf Bewährtes, aber auch neue Akzente setzt. So ist etwa Music Campus RheinMain jungen Wettbewerbspreisträgern und Stipendiaten ein Begriff und schon lange ein...

  • Miltenberg
  • 16.09.14
  • 330× gelesen
Kultur

Der Zeit in die Karten geschaut - Ansichtskarten aus Unterfranken

Sie ist klein, leicht und liegt gut in der Hand. Jeder kennt sie, viele verschicken oder sammeln sie. Die Rede ist von der Ansichtskarte. Nach ihrer Erfindung Ende des 19. Jahrhunderts verbreitete sie sich auf der ganzen Welt und wurde eines der beliebtesten Kommunikationsmittel. Auch in Miltenberg entstand eine Vielzahl an unterschiedlichen Motiven. Drei Postkartenverlage kümmerten sich um die Jahrhundertwende dort um deren Druck und Verbreitung. Die Ausstellung „Der Zeit in die Karten...

  • Miltenberg
  • 09.09.14
  • 147× gelesen
Hobby & Freizeit
7 Bilder

Michaelismesse 2014 - Messegelände & Vergnügungspark

Erleben Sie das gesamte Messegelände mit Vergnügungspark und Ausstellungsfreigelände inkl. Standpläne. Von der schwindelerregenden Fahrt im Night-Flight bis zum Karusselvergnügen für die Kleinen: der Vergnügungspark der Michaelismesse 2014 bietet für jedes Alter genau das Richtige. Entdecken Sie Neuheiten und Altbewährtes beim Gang über das Markt- und Freigelände und lassen Sie sich von den vielen Angeboten verführen. Die Messestände sind jeden Tag ab 10 Uhr geöffnet (Freitag, 29.8. ab 15...

  • Miltenberg
  • 22.08.14
  • 474× gelesen
Hobby & Freizeit
4 Bilder

Michaelismesse 2014 - Aussteller der Messehalle

Erleben Sie die Ausstellungshalle mit allen Firmen inkl. Hallenplan Ein Gang durch die Ausstellungshalle gehört einfach zum Messebesuch dazu. Was gibt es Neues aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor? Hier können Sie sich informieren und beraten lassen. Die Ausstellungshalle ist täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet (Freitag 29.8. 15 - 21 Uhr).

  • Miltenberg
  • 22.08.14
  • 382× gelesen
Kultur
Blick auf Miltenberg.
14 Bilder

Mainfränkische Bezirks-Fotoschau im September 2014 erstmals in Miltenberg

Bei der Bezirks-Fotoschau stehen die Sieger schon fest Der Fotoclub Miltenberg organisiert erstmals das Foto-Festival Mainfranken MILTENBERG: Der Fotoclub Miltenberg wird im kommenden September der Ausrichter der Bezirksfotoschau für Mainfranken des Deutschen Verbandes der Fotografie (DVF) sein. Fotos aus Mainfranken im Alten Rathaus Vom 27. bis 28. September 2014 sollen mehr als hundert Bilder im Alten Rathaus gezeigt werden. Noch ein Geheimnis Eine Jury aus Mainfranken und Hessen hat bereits...

  • Miltenberg
  • 06.08.14
  • 407× gelesen
Kultur
3 Bilder

"Geerdet" - Werke und Schaffen von Jürgen Lenssen

Ab kommenden Freitag wird im Museum.Burg.Miltenberg eine ganz besondere Sonderausstellung zu sehen sein. Bis zum 1. November 2014 können Besucher den Konzeptgeber der Burg näher kennen lernen. Denn die Ausstellung widmet sich den Werken und dem Schaffen von Dr. Jürgen Lenssen. Jürgen Lenssen ist nicht nur Seelsorger, Domkapitular und Kunstreferent der Diözese Würzburg, er ist auch Kurator und Mäzen, und darüber hinaus inzwischen ein ernst zu nehmender Künstler. Ohne ihn und seinen engagierten...

  • Miltenberg
  • 29.07.14
  • 536× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.