Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vereine
Landrat Jens Marco Scherf und Barbara Klietsch (rechts) nahmen beim Rundgang durch die Ausstellung unter anderem dieses Werk („Phantasievögel“ der Kunstgrundschule Großheubach) in Augenschein, begleitet von einer jungen Künstlerin mit ihrem Vater.

Viele qualitativ hochwertige Werke beim Jugendkulturpreis 2018

Bilder, Plastiken, Fotografien, Kurzfilme und Computerkunst – eine breite Palette unterschiedlicher Kunstformen hat der diesjährige Jugendkulturpreis des Landkreises hervorgebracht. Noch bis einschließlich 8. Juni können die Werke im Foyer des Landratsamts zu den üblichen Öffnungszeiten angeschaut werden. Und am Muttertag, 13. Mai, besteht zusätzlich die Möglichkeit, die Werke von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Umrahmt von Klängen des sechsköpfigen Gitarrenensembles von Yüksel Akdeniz, eröffnete...

  • Miltenberg
  • 09.05.18
  • 358× gelesen
Vereine
VDK-Bezirksgeschäftsführer Oliver Bauer (rechts) ging mit Landrat Jens Marco Scherf durch die Ausstellung „14/18 – Mitten in Europa, die Urkatastrophe des ersten Weltkrieges und ihre Folgen für das 20. und 21. Jahrhundert“.

Ausstellung - Eine Urkatastrophe als Mahnung für den Frieden

„14/18 – Mitten in Europa, die Urkatastrophe des ersten Weltkrieges und ihre Folgen für das 20. und 21. Jahrhundert“ – mit einem nachdenkenswerten Thema befasst sich die Ausstellung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK), die noch bis ein-schließlich Montag, 30. April, im Foyer des Landratsamts zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen ist. Für Landrat Jens Marco Scherf zeigt der Blick auf die Ausstellung, wie wichtig der Frieden in Europa ist. Er berichtete von einer Fahrt mit einer...

  • Miltenberg
  • 23.04.18
  • 139× gelesen
Kultur

Jugendkulturpreis Kunst 2018 – verlängerte Anmeldefrist

Der Jugendkulturpreis im Landkreis Miltenberg findet im Jahr 2018 im Bereich Kunst statt. Noch bis zum 20. April können Anmeldungen in den Kategorien Zeichnen/Malen, Plastisches Gestalten, Projektarbeiten Zeichnen/Malen, Projektarbeiten Plastisches Gestalten und Fotografie, Kurzfilm, Computerkunst in den vier Altersgruppen (A I: 6-9 Jahre; A II: 10-12 Jahre; A III: 13-15 Jahre; A IV: 16-19 Jahre) abgegeben werden.Zur Teilnahme eingeladen sind Kinder und Jugendliche, die im Landkreis Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 12.04.18
  • 97× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit 1960 im Grabmal-Geschäft: Sitz der Herbert Heim GmbH in Miltenberg Fotos: S. Hemmer, Firma
8 Bilder

Fit für die Zukunft: Überzeugen statt überreden

Tel. (09371) 3112 | mail@heim-natursteine.de Grabmale konnte die Firma in den letzten Jahren steigern. Das Unternehmen setzt u.a. auf Empfehlungsmarketing.[/p] Bei der Firma Herbert Heim hat man schon immer so ziemlich alles bekommen, was man aus Steinen machen kann. Gegründet wurde der Betrieb 1960 neben dem Friedhof in der heute knapp 10.000 Einwohner zählenden Stadt Miltenberg in Unterfranken. Mit einfachstem Equipment und wenigen Mitarbeitern fertigte Inhaber Herbert Heim von Anfang an...

  • Miltenberg
  • 28.02.18
  • 1.555× gelesen
Hobby & Freizeit
Barbara Bertlwieser zeigte mit drei Kindern, mit welcher Technik die Bilder entstanden sind. Landrat Jens Marco Scherf (links stehend) und die Kunstnetz-Künstlerinnen Barbara Klietsch und Margarete Bernhard schauten aufmerksam zu.
2 Bilder

Großer Andrang bei Vernissage zum Schaefler-Preis

Kaum ein Durchkommen war im Foyer des Landratsamts Miltenberg bei der Vernissage zum Schaefler-Preis am Dienstagabend möglich. Zahlreiche Kinder mit Eltern und Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Kunstinteressierte waren gekommen, um die 150 Bilder anzuschauen, mit denen sich junge Künstlerinnen und Künstler um den mittlerweile elften Schaefler-Preis bewerben. Landrat Jens Marco Scherf sprach von einem „vorgezogenen Frühling“, der mit den farbenfrohen und ausdrucksstarken Bildern in das...

  • Miltenberg
  • 23.02.18
  • 295× gelesen
Kultur
Sie freuen sich über die Ausstellung „Der Bayerische Landtag auf Tour“, die noch bis einschließlich Freitag, 9. Februar, im Miltenberger Landratsamt zu sehen ist (von links): die Landtagsabgeordneten Martina Fehlner, Hans Jürgen Fahn, Berthold Rüth und Landrat Jens Marco Scherf.

Landtagsausstellung macht Station im Landratsamt Miltenberg

Wie arbeitet der Bayerische Landtag? Welche Aufgaben hat er? Wie können sich Bürger an ihn wenden? Alle diese Fragen und viele weitere beantwortet die Wanderausstellung „Der Bayerische Landtag auf Tour“, die noch bis einschließlich Freitag, 9. Februar, im Foyer des Landratsamts Miltenberg zu sehen ist. Auf mehreren Plakatwänden ist zudem die Plakatausstellung „Wir feiern Bayern“ noch bis Ende des Jahres zu sehen. Vor rund 60 Gästen im gut gefüllten Foyer des Landratsamts, darunter Vertreter aus...

  • Miltenberg
  • 06.02.18
  • 76× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Die MITTELSCHULE MILTENBERG zeigt sich KREATIV

Vernissage und Ausstellung im Landratsamt Unsere Schule zeigt sich kreativ – so lautet das Motto der diesjährigen Ausstellung, die schon fast traditionell im fünften Jahr in Folge im Landratsamt stattfindet.Die Jugend und Kreativität? Hand aufs Herz, das scheint auf den ersten Blick oftmals nicht mehr zu passen. „Was sind das für Zeiten? Die Jugend schaut doch nur noch auf ihr Smartphone“. Jeder hatte wohl schon einmal diesen Gedanken. Doch schließt diese Entwicklung jegliche Kreativität in...

  • Miltenberg
  • 02.02.18
  • 143× gelesen
Kultur
Auf alte Bekannte trifft man bei der Austellung im Rauch-Museum in Freudenberg: Mode, Mobiliar und Alltagskultur!
43 Bilder

"Wollen Sie auf alte Bekannte treffen?" - "Dann besuchen Sie doch die aktuelle Ausstellung DIE FÜNFZIGER JAHRE im RAUCH-MUSEUM in FREUDENBERG!"

Impressionen von der derzeitigen, sehenswerten Ausstellung. Echte Designschätze aus der Region Sonderausstellung „Fünfziger Jahre“ im Rauch Museum “Wer hat Möbel der 50er und 60er Jahre zu Hause?“ Diese Frage haben die Rauch Möbelwerke Anfang des Jahres 2017 an die Bevölkerung gestellt. Als Antwort viele schöne nostalgische Möbelstücke für die aktuelle Sonderausstellung „Fünfziger Jahre“ im Rauch Museum bekommen. Mit dabei: ein kleines Sideboard und ein kompakter Wohnzimmerschrank. Diese...

  • Miltenberg
  • 23.11.17
  • 624× gelesen
Kultur
„Humor hilft Heilen“, laut eine Erkenntnis von Professor Dr. Werner Burgheim.
2 Bilder

Tiefgründige Karikaturen über Sterben und Trauer

Kann und darf man über Sterben und Trauer lachen? Die Wanderausstellung der Hospiz-Akademie Bamberg mit dem Titel „Sie hat mir der Himmel geschickt“ gibt im Foyer des Landratsamts darauf eine klare Antwort: Ja! Das Sterben sei ein Thema, das man oft auf die Seite schiebt, befand Landrat Jens Marco Scherf bei der Vernissage am Montagabend, dennoch sei der Tod ein Teil des Lebens. Der Humor sei dabei nicht fehl am Platz, denn Humor helfe, in schwierigen und belastenden Situationen Entlastung zu...

  • Miltenberg
  • 07.11.17
  • 412× gelesen
Kultur

Karikaturen-Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“

Der Ökumenische Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V. zeigt in der Zeit vom 7. bis 30. November in der Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“ Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer. In einer Vernissage am 6. November um 18 Uhr im Foyer des Landratsamtes wird die Wanderausstellung der Hospiz-Akademie Bamberg eröffnet. In einem zweiten Teil wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Hospiz-Gruppe Aschaffenburg e.V., dem Martinusforum und den Museen der Stadt Aschaffenburg vom 3....

  • Miltenberg
  • 02.11.17
  • 109× gelesen
Hobby & Freizeit
Worauf es bei einem guten Bild ankommt, demonstrierte Fotoclub-Vorsitzender Bernd Ullrich (links) beim Rundgang Landrat Jens Marco Scherf.

Prächtige Fotomotive von „Nah bis Fern“

Noch bis einschließlich Freitag, 27. Oktober, sind im Foyer des Landratsamts zu den übli-chen Öffnungszeiten 60 ausgewählte Fotografien des Fotoclubs Miltenberg, darunter Aufnahmen seiner japanischen Fotofreunde aus Kyoto, unter dem Motto „Nah bis Fern“ zu sehen. Der Besuch lohnt sich, stellte Landrat Jens Marco Scherf bei der Ausstellungseröffnung am Dienstagabend fest. Egal ob Landschafts- oder Reiseaufnahmen, Portraitfotos oder Naturmotive – auf den Fotofreund warten viele thematische...

  • Miltenberg
  • 12.10.17
  • 81× gelesen
Kultur
Aufmerksam lauschten die Gäste der Vernissage „Bilderbuchwelten“, als Illustrator Tobias Krejtschi seine Arbeit erläuterte.

Spannende Einblicke in die Bilderbuchwelten des Tobias Krejtschi

Großer Andrang am Montagabend in der Kochsmühle in Obernburg: Dicht gedrängt standen die Kunstinteressierten bei der Ausstellungseröffnung mit Werken von Tobias Krejtschi. Bereits zum dritten Mal sind die Illustrationen des in Amorbach aufgewachsenen Künstlers in Obernburg zu sehen. Krejtschis Bilderbücher sind keine Bilderbücher im üblichen Sinn. Sie sind hochpolitisch und spiegeln zeitlose Themen wie den Krieg – so wie im Buch „Der rote Schuh“ – wider. Sie sind zudem, wie der Illustrator und...

  • Miltenberg
  • 11.10.17
  • 138× gelesen
Pflege
Mit großem Interesse nahmen die Gäste der Eröffnung der Ausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ die Informationen zum Thema Demenz auf, darunter stellvertretender Landrat Thomas Zöller (links), Lena Ullrich (Gesundheitsregion plus, rechts) sowie Konrad Schmitt (Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige, Mitte).

Ausstellung vermittelt alles Wichtige zum Thema Demenz

Das Thema Demenz ist in denvergangenen Jahren und Jahrzehnten zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Im Landkreis Miltenberg gibt es bis zu 3000 Betroffene – was bedeutet, dass fast jeder in seinem Familien- oder Bekanntenkreis Betroffene oder deren Angehörige kennt. Wichtige Informationen zum Thema Demenz vermittelt die Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“, die noch bis zum 1. September im Foyer des Landratsamts Miltenberg zu sehen ist. Thomas...

  • Miltenberg
  • 21.08.17
  • 172× gelesen
Kultur
Der neue Audioguide gibt Museumsbesuchern in Miltenberg zusätzliche Informationen an die Hand. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
4 Bilder

Museum.Stadt.Miltenberg stellt neuen Audioguide vor

Das Museum.Stadt.Miltenberg bietet seinen Besuchern künftig einen neuen Service: Mit einem Audioguide sind zusätzliche Informationen zu ausgewählten Exponaten der umfangreichen Sammlung und zum Gesamtkonzept des Museums erhältlich. Standardangebot in vielen Museen Audioguides gehören in großen und mittlerweile auch in kleineren Museen fast schon zum Standardangebot. Umso mehr freute sich Museumsleiter Hermann Neubert, nach intensiver Vorbereitung nun den neuen Hörführer vorstellen zu können....

  • Miltenberg
  • 08.08.17
  • 363× gelesen
Schule & Bildung

Auf zur Forschungsexpedition „Meere und Ozeane“ mit dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft

Wissenschaftsjahr 2016/17: Mitmach-Ausstellung kommt nach Miltenberg, Wertheim, Lohr am Main, Karlstadt und Würzburg Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 42 Städte vom 11. bis 27. August in Miltenberg, Wertheim, Lohr am Main, Karlstadt und Würzburg Station. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2016/17 die Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu sehen. Der Eintritt ist frei. In Miltenberg Wann: 11. – 14.08.2017, täglich 10–19 Uhr (11.08. ab...

  • Miltenberg
  • 28.07.17
  • 100× gelesen
Beruf & Ausbildung
Maximilian Schneider, Lisa Schönborn und Marvin Puls waren die Prüfungsbesten. Obermeister Werner Tausch der Schreinerinnung Miltenberg-Obernburg gratulierte den Auszubildenden.
72 Bilder

Gesellenstücke in der Berufsschule Miltenberg am 23. Juli 2017 zeugten von großen Nachwuchs-Talenten im Handwerk

Wieder geht die Ausbildung im Schreinerhandwerk für 15 junge Leute zu Ende. Am Sonntag, 23. Juli, fand in der Aula der Berufsschule Miltenberg die Gesellenstückaustellung und die Bekanntgabe der Prüfungsbesten durch Werner Tausch, Obermeister der Schreinerinnung Miltenberg-Obernburg statt. „Jeden Tag gibt es eine kleine oder große Herausforderung, die ihr meistern müsst“, richtete sich Obermeister Tausch an die Lehrlinge. „Ihr habt jetzt am Ende eurer Ausbildung die Grundlagen dafür erhalten,...

  • Miltenberg
  • 25.07.17
  • 2.122× gelesen
Schule & Bildung
6 Bilder

Fotoausstellung der Mittelschule Miltenberg

Miltenberg Mainfest 2017: Die Schüler der 10. Klassen suchten Bildmotive, die etwas mit dem Thema Klima- und Umweltschutz zu tun haben. Mit ihren ausgewählten Wörtern und Texten auf den Bildern, möchten die Schüler auf einige Umweltproblematiken aufmerksam machen und die Menschen ermutigen, achtsam mit der Natur umzugehen. Alle Bilder sind in Miltenberg entstanden, einige aus naher Nachbarschaft. Die Mittelschule Miltenberg arbeitet vor allem im Bereich des Kunstunterrichtes sehr intensiv im...

  • Miltenberg
  • 21.06.17
  • 143× gelesen
Kultur
Sina Dostal aus Klingenberg:
"Seit meiner Kinderzeit male ich. Farben und Formen faszinieren mich noch heute. "
35 Bilder

Kunst kommt bei uns an und fasziniert nach wie vor jung und alt

Emsiges Treiben in heimischen Schulen, Galerien, Ateliers und Museen Ein kühler Samstagnachmittag präsentiert sich mit typischem Aprilwetter: mal regnet es, mal scheint die Sonne. Dennoch herrscht reges Treiben am Miltenberger Schnatterloch vor dem österlich geschmückten Marktbrunnen. Ein überregionaler Sportwagentreff hat hier Halt gemacht und sorgt in einer sonderbaren Performance für Aufmerksamkeit mit schnittige Flitzern, selbstbewussten Fahrern und lautem Motoren-Geheule. Auch zahlreiche...

  • Miltenberg
  • 26.04.17
  • 988× gelesen
  • 1
Kultur
Horst Rother (links) mit Landrat Jens Marco Scherf vor seinem Lieblingsbild „Schmetterlinge und Blüten“.

„Meine bunte Welt“ im Foyer des Landratsamts

Fotorealistische Bilder, aber auch farbenfrohe Gemälde mit Anklängen an den Kubismus und den Konstruktivismus sind noch bis zum 28. April zu den üblichen Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamts zu sehen. Der Leidersbacher Künstler Horst Rother (75) zeigt damit einen spannenden Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Der 1942 in Oberschlesien geborene Rother, der mit seinen Eltern im Alter von 16 Jahren nach Kanada auswanderte, war 1963 nach Deutschland zurückkehrt und setzte hier sein...

  • Miltenberg
  • 04.04.17
  • 357× gelesen
Kultur
Vor vollem Haus eröffnete Landrat Jens Marco Scherf die Vernissage zum Schaefler-Preis unter dem Titel „Abenteuer Kunst“.
2 Bilder

Junge Künstlerinnen und Künstler bewerben sich um Schaefler-Preis

Immer wenn die Vernissage zum Schaefler-Preis stattfindet, ist das Foyer des Landratsamts Miltenberg zum Bersten gefüllt – auch am Montagabend, 20.2.2017. Die jungen Künstlerinnen und Künstler, begleitet von Eltern und Großeltern, erfüllten das Foyer mit Leben und schauten sich die ausgestellten großformatigen Kunstwerke im Erdgeschoss und im ersten Stock an. Die Begeisterung war auch Landrat Jens Marco Scherf anzumerken, als er die Vernissage eröffnete. Alle Bilder seien im Herbst 2016 während...

  • Miltenberg
  • 21.02.17
  • 276× gelesen
Kultur
Ute Naas vom Kulturmanagement des Odenwaldkreises (Zweite von links) führte die Besucher durch die Ausstellung „Hoffnung“, die noch bis zum 10. Februar im Foyer des Landratsamts Miltenberg zu sehen ist. Aufmerksam verfolgte auch stellvertretender Landrat Thomas Zöller (links) die Ausführungen.

Thema „Hoffnung“ künstlerisch verarbeitet

Unter dem Titel „Hoffnung“ sind noch bis zum 10. Februar im Foyer des Landratsamts Miltenberg Werke von Kunstschaffenden aus dem Odenwald zu sehen sowie Exponate von Menschen, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und seit ein bis zwei Jahren im Odenwald leben. Entstanden sind Bilder, Collagen und Fotografien, die die Themen Hoffnung, Flucht und Integration in den künstlerischen Fokus rücken. Bei der Vernissage am Montagabend, bei der viele der Künstlerinnen und Künstler anwesend waren, blickte...

  • Miltenberg
  • 24.01.17
  • 170× gelesen
Kultur
Ausstellungseröffnung | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
7 Bilder

Beispiele einer eindrucksvollen Förderbilanz

Ausstellung "Seht, welch kostbares Erbe!" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist derzeit zu Gast in Miltenberg Vom 15. Dezember 2016 bis zum 20. Januar 2017 ist die Wanderausstellung „Seht, welch kostbares Erbe!“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) zu Gast in der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg. Gezeigt werden 35 aus allen Bundesländern, die verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Denkmalgattungen angehören. Die gezeigten Bauwerke sind Förderprojekte der privaten...

  • Miltenberg
  • 22.12.16
  • 824× gelesen
Schule & Bildung
9 Bilder

Ausstellung im Landratsamt - Mittelschule Miltenberg

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen bauten insgesamt 10 Dioramen bzw. Modelle, die wichtige Epochen unserer Zeitgeschichte darstellen. Die hier zu sehenden Fotos zeigen die Modelle während der Bearbeitung. Auf der Ausstellung sehen Sie die fertigen Modelle bzw. Dioramen. Vernissage: 20.12.2016 um 18 Uhr Ausstellungsdauer: 20. Dezember 2016 - 10. Januar 2017 Während der Vernissage begleitet uns die Schulband. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse verköstigen die...

  • Miltenberg
  • 09.12.16
  • 184× gelesen
Vereine
WENSCHDORF FILMREIF   Kinderabenteuerland
22 Bilder

Programm für WENSCHDORF FILMREIF Freiluft- und Bulldog-Kino am Samstag, 10. September in Wenschdorf 2016

Mit dem Begleitprogramm und heimischer Verpflegung bietet der Musikverein Wenschdorf-Monbrunn für Alt und Jung ab 15 Uhr ein tollen Erlebnistag. Das Programm Ab 15 Uhr beginnt das kostenlose Begleitprogramm und die Bulldogs können auf das Kinogelände einfahren. Verschiedene Firmen werden auf dem Gelände die neuesten Bulldogmodelle mit Anbaugeräten sowie sonstige Landmaschinen und PickUps ausstellen. Parallel dazu werden aber auch historische Bulldogs gezeigt. So wird unter Anderem der erste und...

  • Miltenberg
  • 04.09.16
  • 895× gelesen
Vereine

Ausstellungseröffnung „Malen und Leben – Otmar Alt durch Kinderaugen“

Im Rahmen der Ausstellung „Malen & Leben – Otmar Alt zum 75.“ in der Kochsmühle in Obernburg setzten sich über 1200 Mädchen und Jungen im Herbst 2015 kreativ mit den Werken Otmar Alts auseinander. Mitglieder des Kunstnetzes des Landratsamtes Miltenberg haben in rund 72 Führungen im Rahmen der Aktion „Abenteuer Kunst“ den Kindern die Werke des Künstlers näher gebracht, Hintergrundwissen vermittelt und die Kinder auf das eigene Kunstschaffen vorbereitet. Nach der theoretischen Einführung...

  • Miltenberg
  • 25.08.16
  • 111× gelesen
Hobby & Freizeit
Michaelismesse 2016: Ausstellungshalle
2 Bilder

Michaelismesse 2016 - Aussteller der Messehalle

Erleben Sie die Ausstellungshalle mit allen Firmen inkl. Hallenplan Ein Gang durch die Ausstellungshalle gehört einfach zum Messebesuch dazu. Was gibt es Neues aus Handel, Handwerk und dem Dienstleistungssektor? Hier können Sie sich informieren und beraten lassen. Die Ausstellungshalle ist täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet (Freitag 28.8. 15 - 21 Uhr). Besuchen Sie meine-news.de auf der Michaelismesse! Sie finden uns in der Ausstellungshalle an Stand Nr. 17. Weitere Infos zur Michelsmess'...

  • Miltenberg
  • 23.08.16
  • 341× gelesen
Kultur

Kunst geht fremd und macht schön!

12 unterfränkische Museen tauschen einen Sommer lang ihre Kunst und sorgen so für einen erfrischenden Perspektivwechsel. In der diesjährigen Aktion „Kunst geht fremd“ gehen die zwölf unterfränkischen Museen gezielt nach Schönem auf die Suche. Und so wechselt das Bildnis einer Dame im Ankleidezimmer seinen Standort ebenso wie die Keramik einer Frisierstube, findet sich eine Buchillustration mit zwei Frauen, die ihre Schönheit zu käuflichen Zwecken zur Schau stellen, wie die Replik einer...

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 165× gelesen
Kultur

Ausdrucksstark und facettenreich - Werke von Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg

Vom 29. Juli bis zum 1. November 2016 zeigt der renommierte Künstler Jacques Gassmann im Museum.Burg.Miltenberg eine Auswahl seiner Werke. Dabei ist der Fokus der Präsentation auf sein zeichnerisches Werk gerichtet. (Öffnungszeiten Di-Fr 13-17:30 Uhr, Sa-So 11-17:30 Uhr) Jacques Gassmann wurde 1963 in Heidelberg geboren. 1969 zog er gemeinsam mit seiner Familie nach Straßburg, wo er parallel zum Lycée eine musikalische Ausbildung am Musikkonservatorium mit dem Hauptinstrument Cello erhielt....

  • Miltenberg
  • 03.08.16
  • 694× gelesen
Politik
Eröffnung der Bundestagausstellung im Landratsamt Miltenberg mit (von links) Landrat Jens Marco Scherf, den Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel und Alexander Hoffmann sowie dem Landtagsabgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn und dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Zöller.

Bundestagsausstellung gastiert im Landratsamt

Eine Vielzahl an Informationen über die Arbeit des Deutschen Bundestags und dessen Abgeordneten vermittelt die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags, die in dieser Woche noch bis einschließlich Freitag, 29. Juli, 11 Uhr, im Foyer des Landratsamts zu sehen ist. Auf 21 Schautafeln bekommen Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von der Arbeit des deutschen Parlaments, an Computerterminals werden Filme gezeigt. Eine große Auswahl von Materialien zum Mitnehmen steht ebenfalls bereit, so...

  • Miltenberg
  • 27.07.16
  • 117× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.