ÖDP Miltenberg informiert
SO (!) gelingt Energiewende

Vortrag in der Hochschule Aschaffenburg von Herrn Prof. Hartmann über Balkonkraftwerke. | Foto: ÖDP
3Bilder
  • Vortrag in der Hochschule Aschaffenburg von Herrn Prof. Hartmann über Balkonkraftwerke.
  • Foto: ÖDP
  • hochgeladen von wolfgang winter

SO (!) gelingt Energiewende
Strom auf dem Balkon erzeugen und so die Energiewende unterstützen – wie stellt man das an? Der gut besuchte Informationsabend an der Technischen Hochschule gab Antworten darauf.

Da waren die Professoren Hartmann und Mann vom Bereich Erneuerbare Energien der Technischen Hochschule in ihrem Element. Mehr als 150 TeilnehmerInnen waren ganz Ohr, um von ihnen zu erfahren, wie der eigene Strom auf dem Balkon erzeugt werden kann. Alle Themen kamen zur Sprache: Von der Beschaffung der Module über die Leistungsfähigkeit der Microwechselrichter und der Art der Einspeisestecker. Keine Frage, die bei der Montage der Solarpanele beachtet werden muss, blieb unbeantwortet.

Die Handvoll Skeptiker, die an der Effizienz der Maßnahmen ihre Zweifel äußerten, werden wohl durch die weiter steigenden Energiekosten überzeugt.

Dier Kreisverbände Miltenberg und Aschaffenburg mit ihren Vorsitzenden Katharina Dehn (AB) und Wolfgang Winter (MIL) der ÖDP haben es unternommen, eine Sammelbestellung für die Balkonkraftwerke zu organisieren. Man bedankte sich bei den Professoren und dem Elektroingenieur Frank Nöthling für ihr ökologisches Engagement mit einem regional erzeugten Secco.

Nach dieser gelungenen Infoveranstaltung sind die Veranstalter sehr zuversichtlich, dass im kommenden Jahr an vielen Balkonen das aktive Mittun der BürgerInnen an der Energiewende zu sehen ist. Laut Stadt und verschiedene Gemeinden soll im Frühjahr 2023 ein Förderprogramm auch für Balkonkraftwerke aufgelegt werden. Für den Kreis Miltenberg bedankt sich der Kreisvorsitzende der ÖDP Wolfgang Winter bei allen Beteiligten.

Vortrag in der Hochschule Aschaffenburg von Herrn Prof. Hartmann über Balkonkraftwerke. | Foto: ÖDP
Walther Peeters (links) bedankt sich im Namen der ÖDP Miltenberg und Aschaffenburg für den tollen Vortrag mit einer Flasche Secco an Prof.Hartmann der Hochschule Aschaffenburg. | Foto: Wolfgang Winter ÖDP
Vortrag von Prof.Mann zum Thema Balkonkraftwerke in der Praxis  | Foto: Wolfgang Winter ÖDP
Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

2 Kommentare

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main
am 30.12.2022 um 10:32

Nicht abgedruckt worden....

André Rüttiger aus Bürgstadt
am 02.01.2023 um 14:54

Hallo Herr Winter, vielen Dank für Ihren Beitrag und Kommentar. Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr! Bitte beachten Sie, dass wir leider nicht jeden Beitrag in meine-news.de auch in unseren Wochenzeitungen abdrucken können. Je nach Seitenumfang der Zeitungen versuchen wir so viele Beiträge wie möglich unter zu bringen. Vielen Dank und einen guten Start ins neue Jahr.

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ?

?❗ Defekte Drallklappen – kleine Ursache, große Wirkung! ? Bei der Arbeit am Hyundai i40 kam das Problem ans Licht: Die Drallklappen in der Ansaugbrücke sind defekt. Das kann zu: ⚠️ Leistungsverlust ⚠️ Erhöhtem Kraftstoffverbrauch ⚠️ Ruckeln beim Fahren ⚠️ Sogar schweren Motorschäden führen! ? Wir kümmern uns darum – damit der Hyundai bald wieder top läuft! ? #KfzTechnikStumpf #Drallklappen #Motorpflege #Hyundaii40 #Werkstattalltag #PSLiebe #LeistungPur

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...