Amtswechsel
Neuer Inspektionsleiter bei der Obernburger Polizei

v.l. Polizeivizepräsident Holger Baumbach, Kriminaloberrat Robert Bauer, Vera Streib, Polizeioberrat Johannes Streib, 1. Bürgermeister der Stadt Obernburg Dietmar Fieger | Foto: PP Unterfranken
  • v.l. Polizeivizepräsident Holger Baumbach, Kriminaloberrat Robert Bauer, Vera Streib, Polizeioberrat Johannes Streib, 1. Bürgermeister der Stadt Obernburg Dietmar Fieger
  • Foto: PP Unterfranken
  • hochgeladen von meine-news.de Redaktion

In Obernburg wurde am Dienstag der neue Chef der Polizeiinspektion ins Amt eingeführt. Der bisherige Leiter der Dienststelle, Robert Bauer, übergab sein Amt an seinen Nachfolger Johannes Streib. Polizeivizepräsident Holger Baumbach begleitete den feierlichen Amtswechsel in der Obernburger Stadthalle. Vertreter von Polizei, Behörden und anderen Blaulichtorganisationen begrüßten den neuen Inspektionsleiter. 

Grußworte von Bürgermeister Fieger und Pia Plappert

Bürgermeister Fieger dankte für die Einladung und begrüßte alle Angehörigen der Polizeifamilie und Blaulichtfamilie. „Die Stadt Obernburg hat für diesen feierlichen Anlass die altehrwürdige Stadthalle zur Verfügung gestellt, die bereits 100 Jahre alt ist.“ Fieger lobte die konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung der Polizei. Die PI Obernburg bilde das Rückgrat im Landkreis. Auch Pia Plappert, Abteilungsleiterin für Sicherheit und Ordnung im Landratsamt Miltenberg, sprach ihren Dank für die gute Zusammenarbeit aus und zollte Anerkennung für die Arbeit der Polizei.

Vorstellung und Werdegang des neuen PI-Leiters

Johannes Streib lebt mit seiner Frau im Landkreis Aschaffenburg. Der 42-Jährige begann seine dienstliche Vita nach dem Abitur und Zivildienst im September 2003 zunächst in der Ausbildung für die 2. Qualifikationsebene (QE) in der Bereitschaftspolizei und wechselte bereits im September 2004 zum Studium an die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Sulzbach-Rosenberg. Nach erfolgreichem Abschluss war Herr Streib ab 2007 beim Polizeipräsidium München tätig. Ab 2013 war er dann auf verschiedenen Dienststellen am Bayerischen Untermain, wo er auch das Förderverfahren für Ämter ab der 4. QE durchlief. Im Jahr 2018 wechselte er schließlich zum Studium in den höheren Dienst und war ab 2020 im Polizeipräsidium Unterfranken im Sachgebiet für Kriminalitätsbekämpfung tätig.

„Ich freue mich über das Vertrauen, dass mir die Leitung der PI Obernburg, einer hervorragend aufgestellten Dienststelle, übertragen worden ist. Die gute Zusammenarbeit innerhalb der Dienststelle und mit allen Mitgliedern der Blaulichtfamilie hier vor Ort möchte ich gerne fortzusetzen.“

Robert Bauer nach zweieinhalb Jahren verabschiedet

Polizeioberrat Robert Bauer lebt mit seiner Familie im Landkreis Würzburg und hatte für die letzten zweieinhalb Jahre das Amt des Dienststellenleiters in Obernburg inne. Nach seinem Abitur wurde er im September 2001 als sogenannter „Direkteinsteiger“ in den gehobenen Dienst der Bayerischen Polizei eingestellt. Der frisch gebackene Kommissar war in der Folge zwischen 2004 und 2006 als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der PI Miltenberg im Einsatz. In den darauffolgenden fünf Jahren verschlug es ihn dienstlich in die Landeshauptstadt München, wo er eine 2 | 2 große Bandbreite an Verwendungen vor allem im Bereich der Kriminalpolizei erleben durfte. Im November 2011 führte ihn sein Weg erstmals zur PI Obernburg. Er qualifizierte sich dann über Stationen als stellvertretender Leiter der PI Haßfurt (2014) und Dienststellenleiter der PI Mellrichstadt (2014/2015) für den Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene. Nach seinem Studium war er für vier Jahre bei der Kriminalpolizei in Würzburg und wechselte im Jahr 2021 zurück in seine ursprüngliche dienstliche Heimat.

„Durch das gute Zusammenwirken aller Verantwortlichen für die Sicherheit in unserer Region haben wir die Herausforderungen der letzten Jahre toll gemeistert. Dabei war mir die Stärkung der Verkehrssicherheit insbesondere für unsere Kinder ein großes Anliegen.“

Abschließende Worte von Polizeivizepräsident Holger Baumbach

Holger Baumbach dankte Robert Bauer für seine geleistete Arbeit in den letzten 2 ½ Jahren in Obernburg. In seinem neuen Amt als stellvertretender Leiter des Sachgebietes wünschte er ihm alles Gute und viel Erfolg. Baumbach hob hervor: „In Obernburg ist es um die Sicherheit gut bestellt, die Aufklärungsrate ist besser als in ganz Unterfranken und Bayern. Das ist kein Zufall, sondern ein Paradebeispiel dafür, wie man mit gewonnenen Erkenntnissen umgeht und seit vielen Jahren seriöse Arbeit leistet.“ Johannes Streib wünschte er für seine neue Aufgabe ebenfalls viel Erfolg und merkte an, dass dieser sich vor allem auf den Zusammenhalt in seiner neuen Dienststelle und darüber hinaus verlassen könne.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 12.900 € statt 19.180 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ArtikelbeschreibungNolte Ausstellungsküche F18 Lack, Esche Echtholz Schwarz Ausstellungsküche F18 Lack, Esche Echtholz Schwarz Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche F18 Lack, Esche Echtholz Schwarz Küchen Beschreibung Koje Koje 52...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir sind dabei
Trefft uns auf der Alleskönner, der Berufs und Ausbildungsmesse des Handwerks am 10. Mai in Kleinheubach!

Wir sind dabei: „Alleskönner“ – Die Berufs- und Ausbildungsmesse des Handwerks in Kleinheubach Ihr interessiert euch für eine Karriere im Handwerk? Dann trefft uns am 10. Mai 2025 auf der Berufs- und Ausbildungsmesse „Alleskönner“ im Hofgarten in Kleinheubach!  Warum sich ein Besuch lohnt Die Messe „Alleskönner“ ist der zentrale Treffpunkt für alle, die sich für handwerkliche Berufe interessieren – ob Schüler, Eltern oder Quereinsteiger. Und wir von WIRL Elektrotechnik sind natürlich mit dabei!...

Auto & Co.Anzeige

Erftal Black Edition Weeks
Jetzt den Volvo XC40 B3 Plus Black Edition ab 199 €/Monat leasen!

Sie sind auf der Suche nach einem stilvollen, zuverlässigen und top ausgestatteten SUV? Dann verpassen Sie nicht die ERFTAL BLACK EDITION WEEKS beim Autohaus Erftal in Bürgstadt! Wir präsentieren Ihnen exklusiv: 25x Volvo XC40 B3 Plus Black Edition Ab Mai/Juni 2025 in vier attraktiven Lackierungen verfügbar – und das zu einem unschlagbaren Leasingpreis ab nur 199 €/Monat¹. Warum sich der Volvo XC40 Black Edition lohnt: Der Volvo XC40 überzeugt nicht nur durch sein modernes Design, sondern auch...

Bauen & WohnenAnzeige

Q&A
Echte Stimmen, echtes Team: Das ist Berres Bau

Team Berres Bau ganz ehrlich… oder vielleicht zu ehrlich? 😄 Wir haben ein paar unserer Kolleg:innen gefragt – über den Job, den Alltag und kleine Fun Facts. Die Antworten? Direkt aus dem Herzen – und manchmal direkt aus dem Bauch heraus! 🫢💬 👉 Schau rein und lern unser Team mal anders kennen. Hier wird nicht nur gebaut, sondern auch gelacht! #BerresBau #MitarbeiterQnA #TeamBerres #EhrlichWieWirSind #BauAlltag #Weckbach #BehindTheScenes