Mittelstand am Bayerischen Untermain
Ausgezeichnete BVMW Politiknetzwerkerin: Beatrice Brenner

Foto: Bildquelle: BVMW

Seit 2015 zeichnet der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (kurz BVMW) jedes Jahr Kolleginnen und Kollegen aus, die sich in ihren Regionen oder auch auf Länder- oder Bundesebene für den Verband engagieren.
So ist es auch in diesem Jahr. Ausgezeichnet wurden insgesamt 14 Personen. Und auch diesmal wieder mit dabei: Beatrice Brenner die, bereits zum fünften Mal die Auszeichnung für ihre hervorragende Arbeit erhielt.

„Ich habe mich sehr über die Auszeichnung als Politnetzwerkerin gefreut. Ich sehe gerade die politische Arbeit als extrem wichtig an, denn häufig wird der Mittelstand doch etwas stiefmütterlich behandelt. Dabei ist er doch das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir vor Ort sehen uns als Bindeglied zwischen den Unternehmern und unserem Verband in Berlin, der diese Forderungen an die Politikvertreter trägt. Dadurch konnten wir auch schon einige positive Veränderungen erreichen“, so Beatrice Brenner

Übergeben wurde die Auszeichnung in einem feierlichen Rahmen während der BVMW Jahrestagung in Königswinter in Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung ist verbunden mit Besuchen bei Botschaften oder Ministerien im politischen Berlin und zwar am Tag nach dem traditionellen BVMW-Jahresempfang, dem größten Wirtschaftsempfang in Berlin.Dort erhielten sie spannende Einblicke hinter die politischen Kulissen.

Der erste Termin fand im Auswärtigen Amt statt. Dort empfing Dr. Stefan Grabherr, der Referatsleiter für Außenwirtschaftsförderung, Beratung und Unterstützung für deutsche Unternehmen, die Gäste. Erstaunlich offen wurde über aktuelle internationale Herausforderungen diskutiert. So konnten auch einige brennende Fragen beantwortet werden, die Politnetzwerker von ihren Mitgliedern mitgebracht hatten.

Nach diesem spannenden Termin ging es dann direkt weiter in das Bundeswirtschaftsministerium. Dort stellte Dr. Marco Melle von der Stabstelle Mittelstandstrategie seinen interessierten Zuhörern die in Rekordzeit erarbeitete Mittelstandstrategie vor und beantwortete danach die vielen Fragen dazu. Beatrice Brenner hatte einen äußerst positiven Eindruck: "In der Mittelstandsstrategie von Minister Altmaier wurden eine ganze Reihe Forderungen unseres Verbandes aufgenommen. Einiges konnte schon umgesetzt werden in geltendes Recht, was unseren Mittelstand freuen wird. Melle erklärte, dass es aber oftmals ein hartes Ringen ist, bis eine Einigung erreicht wird. Und nicht immer gelingt es. Auch das gehört zur Demokratie."

Der Politiker bat außerdem, dass der BVMW doch seine Lautstärke gegenüber der Politik beibehalten möchte. Er unterstrich abschließend auch noch einmal den Willen, den Mittelstand in seiner ganzen Breite politisch zu unterstützen. Konkrete Beispiele sind hier aktuell die ungeliebte Bonpflicht oder die Umsatzsteuerreform.

Zum Abschluss des Tages ging es, wie auch in den Jahren zuvor, in den Deutschen Bundestag zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Käfer-Dachgarten-Restaurant. Dort schloss sich die Mittelstandsbeauftragte der Fraktion Bündnis 90/die Grünen Claudia Müller an. Hier wurden Themen wie der ständige Austausch mit den mittelständischen Betrieben, sowie eine aktive Zusammenarbeit beim Thema Frauen im Mittelstand rege diskutiert. Beatrice Brenner konnte viele parteiübergreifende politische Impulse für ihre Mitglieder mit nach Hause nehmen. Wir sind gespannt, was der BVMW auch in diesem Jahr wieder für die vielen mittelständischen Betriebe auch in unserer Region erreichen wird.

Autor:

Miriam Weitz aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...