Viele Weihnachtsvorspiele und ein neuer Lehrer an der Musikschule Obernburg

2Bilder

Schüler der verschiedenen Instrumentalklassen zeigen ihr Können.

Obernburg Allein im Dezember konnte die Musikschule Obernburg innerhalb von drei Wochen mit 8 Vorspielen wieder ihre Vielfalt unter Beweis stellen.
Den Startschuss gaben am ersten Advent die Gitarren der Klasse von Frank Wittstock. Am gleichen Tag war die Erwachsenenbläserklasse der Musikschule unter Leitung von Reiner Hanten aktiv.
Es folgten Auftritte am zweiten Adventswochenende beim „Lichterglanz“ der Stadt Obernburg. Drei Stunden Programm füllten die Ensembles der Musikschule am Samstag und auch am Sontag gaben Musikschüler ein Konzert im Rahmen der Ausstellung „Handgemacht“.
Montag besuchte der Nikolaus die Klavierspieler und Streicher der Klassen von Barbara Chmiel und Christine Herrmann. Dienstag spielten die Blechbläser der Klasse von Sebastian Helm und am Donnerstag die Schüler der Klavierklasse von Maria Franzke.
Am dritten Advent unterhalten u.a. Schüler der Querflötenklasse von Julia Hofmann, Blechbläser von Sebastian Helm und Reiner Hanten sowie die Holzbläser von Thomas Schmitz bei der Weihnachtsfeier des Musikvereines.
Zum Abschluss einer sehr terminreichen Vorweihnachtszeit spielen am Mittwoch die Streicher der Klasse von Frau Bächler.

Neben der ganzen Vorbereitung und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest konnte die Musikschule mit Matthias Bergmann einen weiteren kompetenten und engagierten Kollegen im Team begrüßen.

Neuer Lehrer Solocellist Matthias Bergmann

Der gebürtige Erlenbacher erhielt seinen ersten Cellounterricht an der Musikschule Aschaffenburg bei Andreas Lippert. Nach dem Abitur studierte er Violoncello und Viola da Gamba in München, Lübeck, Frankfurt, Bremen und Basel. Zu seinen Lehrern gehören u.a. Troels Svane, Kristin von der Goltz, Hille Perl und Paolo Pandolfo. Daneben besuchte er zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Gustav Rivinius, Jens Peter Maintz, Wen Sinn Yang, Jaap ter Linden, Vittorio Ghielmi, Philippe Pierlot und Walter Levin.
Matthias Bergmann ist Solocellist am Pfalztheater Kaiserslautern und in gleicher Funktion regelmäßig in anderen Orchestern und Opernhäusern zu Gast, z.B. Nationaltheater Mannheim, Theater Heidelberg, Saarländisches Staatstheater und Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz.
Neben seiner Orchestertätigkeit beschäftigt er sich besonders mit alter Musik - mit Viola da Gamba, Barockcello und Basse de Violon.
Die Musikschule freut sich sehr über die Verstärkung des Teams und wünscht allen Schülern, Eltern und Zuhörern der Konzerte eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Autor:

Musikschule Obernburg aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...