»Unter langen Wimpern« in Obernburg
Neues Format für politische Stadtführung

Der Start für die Stadtführungen auf Basis des Buches »Obernburg mit langen Wimpern« ist an der Annakapelle. | Foto: M. Weitz
2Bilder
  • Der Start für die Stadtführungen auf Basis des Buches »Obernburg mit langen Wimpern« ist an der Annakapelle.
  • Foto: M. Weitz
  • hochgeladen von Ruth Weitz

»Obernburg mit langen Wimpern«, so heißt der gleichnamige Stadtführer von Ruth Weitz. Von ihr wurde auch das Format unter diesem Titel für Erlebnisstadtführungen entwickelt und ein Konzept mit fünf Szenen erstellt, die von einer Theatergruppe umgesetzt und mit einer theatralischen Begleitung flankiert wurde. Entstanden ist Ruth Weitz' Idee vor einigen Jahren im Rahmen des internationalen Frauentags, veranstaltet von der Gleichstellungsstelle im Landkreis Miltenberg. Es war kurz nach Veröffentlichung des Stadtführers, zunächst nur mit einer Szene vor dem Hexenturm, dargestellt von Jasmin Kohl und Katja Zöller vom Theaterverein »Die Granatsplitter«. Die Vorlage lieferte die Geschichte »Ännchens Angst vor der Inquisition« Nach und nach kamen fünf Szenen mit Adaptionen aus »Obernburg mit langen Wimpern« hinzu.

Eine theatralische Begleitung gibt es nicht mehr, da dieses Format nach den Aufführungen in mehr als fünf Jahren veraltet und überholt ist. Das Konzept wurde mittlerweile weiterentwickelt und wird als politische Stadtführung aus dem weiblichen Blinkwinkel - nicht nur für Frauen gedacht - angeboten. Auf Basis ihres Stadtführers »Obernburg mit langen Wimpern« zeigt Ruth Weitz markante Punkte mit historischer Bedeutung in der Innenstadt. Es wird die gesellschaftliche Situation von fiktiven Frauengestalten in unterschiedlichen Epochen dargestellt und der Rolle der Frauen in der Neuzeit gegenübergestellt. Durch die Beleuchtung der politischen Verhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart sowie die Vorstellung bedeutender Obernburger Persönlichkeiten ist diese Stadtführung nicht nur für Frauen gedacht. Es ist das interaktive Konzept mit Einbeziehung der Teilnehmer in das Geschehen, das diese Art der Veranstaltung besonders lebendig werden lässt und nachhaltig wirkt. Sie regt zur Beschäftigung mit der Materie an und macht einen Besuch auf eigene Faust in Obernburg und dem Stadtteil Eisenbach schmackhaft.
Wegen de Corona-Pandemie waren Terminangebote bisher nicht möglich. Der SPD-Ortsverein Obernburg-Eisenbach-Mömlingen wagt nun einen Anfang unter coronakonformen Voraussetzungen, sollten Maskenpflicht und Abstandsregeln noch erforderlich sein.
Vorgesehen ist der Termin am 11. Juli, 15 Uhr mit Start an der Annakapelle unterhalb des Obernburger Friedhofs. Der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel aus Gemünden hat bereits seine Teilnahme zugesagt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Gebühren werden nicht erhoben. Spenden werden gerne angenommen und an eine caritative Einrichtung weitergeleitet. Die Teilnehmer*innen dürfen entscheiden, wer den Betrag erhalten soll. Die Stadtführung ist öffentlich. Anmeldung bei Ruth Weitz.

Der Start für die Stadtführungen auf Basis des Buches »Obernburg mit langen Wimpern« ist an der Annakapelle. | Foto: M. Weitz
Stadtführerin und Buchautorin Ruth Weitz. | Foto: M. Weitz
Autor:

Ruth Weitz aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Pollenalarm im Frühling
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor

Spätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine Vielzahl von Pollen mit sich. Diese winzigen Partikel, die von Bäumen, Gräsern und Blumen freigesetzt werden, können bei Allergikern starke Reaktionen hervorrufen. Laut Allergieinformationsdienst...

Essen & TrinkenAnzeige

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause!

Burgergenuss, wie du ihn willst – ob auf Rollen, Rädern oder ganz entspannt zu Hause  Ob du mit den Inlinern unterwegs bist, gemütlich auf dem Longboard rollst oder einfach mit dem Auto vorbeifährst – bei uns bekommst du deinen Burger genau so, wie du willst. Ganz unkompliziert, flexibel und immer lecker über unseren Onlineshop bestellen: diner-lieferservice.enfore.com/shop Burger bestellen – so wie’s dir passt Du hast gerade richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber keine Lust auf Umwege?...

Bauen & WohnenAnzeige
25 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 29.900 € statt 45.667 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Neo Ausstellungsküche neo LODGE, 665 Furnier, Eiche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma...

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer