Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert – Streik in Sicht?
„An ihren Taten sollt ihr sie wieder erkennen“: Die IG BAU im Zeichen der Mobilisierung zum Arbeitskampf

Carsten Burkhardt, rechts am Pult, erklärt den Delegierten der Bundestarifkommission für das Bauhauptgewerbe, worum es JETZT geht... | Foto: Andrea Faggiano aus Franken, Mitglied der Bundestarifkommission
4Bilder
  • Carsten Burkhardt, rechts am Pult, erklärt den Delegierten der Bundestarifkommission für das Bauhauptgewerbe, worum es JETZT geht...
  • Foto: Andrea Faggiano aus Franken, Mitglied der Bundestarifkommission
  • hochgeladen von Andrea Faggiano

Kassel, 27.09.2021 Mit Provokationen hätten sie geglänzt. Mit Mogelpackung-Angeboten seien sie aufgetreten. Mit scheinheiligen Argumenten haben sie den Verhandlungstisch verlassen.
Die Rede ist -so Carsten Burkhardt, Verhandlungsführer der IG BAU- von den Arbeitgeberverbänden, die am 22.09.2021 im Rahmen der fünften (!) Tarifverhandlung die Bühnenszene der konstruktiven Lösungsfindung gewechselt haben, um überraschend und blitzartig den Vorhang fallen zu lassen.

Die Bundestarifkommission fand somit am 27.09.2021 im Kongresspalais Kassel zusammen, um die weitere Vorgehensweise mit dem Vorstand der IG BAU abzustimmen.
Schnell wurde es klar: das lassen sich die BauarbeiterInnen nicht mehr bieten!
Nach fünf Verhandlungen mussten diese für gescheitert erklärt werden. Und dies geschah im einstimmigen Einvernehmen: das Votum der Delegierten ist an diesem ersten Wochentag glasklar, das Schlichtungsverfahren wird nun offiziell eingeleitet.

Schlichtung oder Vorbereitung zum Arbeitskampf? Streik in Sicht!
Die Forderungen der IG BAU sind deutlich definiert: 5,3% mehr Lohn/Gehalt für max. 12 Monate, eine angemessene Wegezeitenschädigung für alle Baubeschäftigten und der längst überfällig Ost-West-Angleich.

Die Bauwirtschaft profitierte und profitiert weiterhin auch in der anhaltenden Corona-Krise eindeutig vom Aufschwung: 2019, das beste Jahr seit dem 2. Weltkrieg und sogar das Corona-Jahr 2020 – das beste Jahr nach der Wiedervereinigung- stehen nicht nur als Indizien für die eine Erfolgsbeteiligung der BaukollegInnen, sondern sie sind vielmehr der eindeutige Beweis dafür, dass sie die Beteiligung mehr als verdient haben: Sie haben sie schließlich erarbeitet!

Die VerhandlungsführerInnen der Arbeitgeberverbände bieten im Gegenzug an: Nichts. Wenig. Kaum was.
Sie sehen 3% mehr Lohn und Gehalt für einen Zeitraum von 24 (!) Monate als angemessen an.
Sie wollen eine Wegezeitentschädigung garantieren, allerdings soll diese nicht für die Poliere gelten und die Entfernung solle ja nur für in Luftmeter gemessen werden.
Und zum überfälligen Ost-West-Angleich schlagen sie vor: Nichts.

Am 27.09.2021 haben die Mitglieder der Bundestarifkommission daher entschieden: Schluss mit der Vorführung und Ende des grottenschlechten Schauspiels der ArbeitgeberInnen, es beginne die Vorbereitung zum Arbeitskampf…

Organisieren und mobilisieren: "An ihren Taten werdet ihr sie wieder erkennen!“
Mit einem Zitat aus der Bibel (1. Johannes 2, 1-6) schaltete sich Christian Beck, Mitglied der Verhandlungskommission der IG BAU - in die Diskussion ein.
Tarifverhandlungen werden nicht durch Flyer und Plakate gewonnen, sondern durch den Einsatz der Mitglieder in den Betrieben – so sein eindringlicher Appell an die Anwesenden.

Und jetzt, zu Beginn der Schlichtung am 06.10.2021 in Berlin, muss mehr denn je deutlich gemacht werden, dass man bereitstünde, seine Forderungen durchzusetzen. Nach den Worten müssen nun die Taten folgen.

Am 06.10.2021, zum Start der Schlichtung (06.10.2021 bis 08.10.2021) geht es zur großen Kundgebung in die Hauptstadt.
Auch aus der Großregion Franken werden Busse starten, in Würzburg beispielsweise um 4:00 Uhr am Dallenbergbad.
Die Mitfahrgelegenheit ist kostenlos, Anmeldungen unter nuernberg@igbau.de
Weitere Infos zu den Tarifverhandlungen unter www.igbau.de

Carsten Burkhardt, rechts am Pult, erklärt den Delegierten der Bundestarifkommission für das Bauhauptgewerbe, worum es JETZT geht... | Foto: Andrea Faggiano aus Franken, Mitglied der Bundestarifkommission
Foto: Andrea Faggiano
Die Botschaften der IG BAU an die Arbeitgeberverbände: So nicht! | Foto: Andrea Faggiano
Besser so: Moderne Tarifverträge im Zeichen der erforderlichen Mobilität | Foto: Andrea Faggiano aus Franken, Mitglied der Bundestarifkommission
Autor:

Andrea Faggiano aus Obernburg am Main

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...