Neckar-Odenwald-Kreis - Natur & Tiere

Beiträge zur Rubrik Natur & Tiere

Foto: Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
3 Bilder

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Tipps zum Natur erleben, Internet-Plattform für Familien und Kinder zum Entdecken, Selbermachen und Lernen

Angesichts der derzeitigen Situation rücken Dinge, die oft als Selbstverständlichkeit erachtet werden, in einen neuen Focus und gewinnen einen neuen Wert. So werden wir uns der Schätze, die unsere heimische Natur und Landschaft mit ihrer Vielfalt für uns bereithalten, wieder mehr bewusst. Die Ausbreitung des Virus hat unser aller Leben und Alltag verändert: Wir passen unsere Gewohnheiten den dringenden Erfordernissen an, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren und auch unser direktes Miteinander...

Frischer Apfelsaft von Streuobstwiesen, Honig und Futterhäuschen im Angebot
Biotopschutzbund e.V. Walldürn beim langem Einkaufsabend am 18.10. ab 18 Uhr "Die Region zu Gast in Walldürns Läden"

Vor fast 25 Jahren hat der Biotopschutzbund e.V. Walldürn begonnen, Obstbäume zu pflanzen und Streuobstwiesen anzulegen. Seit einigen Jahren werden vom Verein in einer gemeinsamen Ernte-Aktion die Äpfel auf diesen Wiesen gesammelt und zur mobilen Obstpresse auf den Schlempertshof in Höpfingen gebracht.  Innerhalb kürzester Zeit ist der wertvolle Saft abgefüllt. Von einem 5-Liter-Tetrapack ummantelt ist jedes Gebinde mit einem kleinen Hahn versehen, um einfaches Zapfen zu ermöglichen. Da die...

Müll in der Landschaft gefährdet Tiere

Am 5. Juni findet alljährlich der "Tag der Umwelt" statt. Da dieser Termin genau auf einen Kurstag der "Jahreszeitenkinder-Gruppe" auf dem Schönitshof fiel, wollte sich Melanie Schönit mit den Kindern daran beteiligen und eine Aktion durchführen. Aus aktuellem Anlass der weltweiten Müllproblematik entschied die Gruppe, sich näher mit dem Thema "Littering", also dem achtlosen Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen in der Umwelt, zu beschäftigen. Denn auch direkt vor unserer Haustür und in...

  • Buchen
  • 07.06.18
  • 81× gelesen

Gefahr durch Sturmschäden: Wälder im Landkreis vorerst meiden

Neckar-Odenwald-Kreis. Das Sturmtief „Egon“ fegte am Freitag in den frühen Morgenstunden mit Sturmböen von bis zu 80 Kilometer in der Stunde auch über die Wälder des Neckar-Odenwald-Kreises. Zahlreiche Bäume wurden umgeworfen, verloren Äste oder wurden in den Kronen gebrochen. Während die Behinderungen durch umgestürzte Bäume und Astabwürfe entlang der öffentlichen Straßen derzeit beseitigt werden, sind viele Wege innerhalb der Wälder im Landkreis noch nicht wieder begehbar. Dort werden die...

6 Bilder

Tierrettung Buchen und Umgebung e.V. sucht dringend neue Mitglieder!

Der Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Wild- und Haustiere da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Wir setzen uns für jedes Tier ein, welches unsere Hilfe braucht egal ob entlaufener Hund, verletzte Fledermaus oder verwaistes Vogelküken. Aus einer kleinen privaten Organisation wurde nun ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus ehrenamtlichen...

Tier des Monats "Tilly"

Die Katzendame Tilly kam mit einer offenen, ca. zwei-Euro-Münze-großen Wunde an der rechten Wange zu uns. Zum Glück ist Dank der intensiven und fürsorglicher Pflege unserer Mitarbeiter davon nun nichts mehr zu sehen. Tilly ist eine sehr liebe, verschmuste, menschenbezogene Katze, die zu ihrem Glück nicht unbedingt andere Katzen braucht -bei ihren Artgenossen entscheidet sie gerne nach "Nasenfaktor", wem sie ihre Sympathie schenkt. Kinder sollten schon etwas älter sein, denn die Hübsche ist...

33 Bilder

Ein Landstrich voller Poesie: unterwegs im winterlichen Madonnenländchen (02.01.2015)

Es ist ein Geheimtipp - nicht nur jetzt im Januar - für Zeitgenossen, die abseits von Lärm und Hast eine stille Landschaft in der Region kennenlernen wollen. Das Madonnenländchen im Odenwald zwischen Miltenberg, Wertheim,Hardheim und Walldürn ist Balsam für die Seele. Marienstatuen an Hauswänden sollen diesem Landstrich den besonderen Namen Madonnenländchen gegeben haben. Außerdem gibt es hier unzählige Flurdenkmäler wie Bildstöcke, Kreuze und andere religiöse Kunstwerke. Vielerorts stehen die...

23 Bilder

Szenen und Stimmungen im Spätherbst: 21.11.2014.

Die Morgen- und Mittagsstimmungen im Odenwald zwischen Miltenberg und Walldürn bei Eichenbühl-Windischbuchen, Walldürn-Reinhardsachsen / Gottersdorf an einem Spätherbsttag lassen sich nur ansatzweise erahnen. Die Impressionen entstanden in zwei kleinen Zeitfenstern auf dem Hinweg zur Arbeit in einem Einsatzort im südlichen Landkreis Miltenberg sowie auf dem Rückweg am frühen Nachmittag. Nebel und Kühle (knapp über dem Gefrierpunkt) bestimmten den frühen Morgen. Der Sonnenaufgang ließ noch auf...

Märchenhaft und verwunschen: Tropfsteinhöhlen

Sehen sie nicht toll aus, diese Tropfsteinhöhlen? ­Irgendwie märchenhaft und manchmal meint man, in den Stalaktiten und Stalagmiten seltsame Gebilde und Figuren zu erkennen. Sickerwasser bahnt sich seinen Weg Tropfsteinhöhlen entstanden auf natürlichem Weg durch Sickerwasser. Über Jahrtausende hinweg hat sich das Wasser seinen Weg gebahnt und am Boden und an der Decke lange Zapfen hinterlassen. Tropfsteine, die von der Höhlendecke in Richtung Boden wachsen, werden Stalaktiten genannt. Die...

  • Buchen
  • 11.06.14
  • 118× gelesen

Beiträge zu Natur & Tiere aus