Ratgeber aus Landkreis Miltenberg

Mann, Frau & Familie
Kurz vor der Abfahrt wurden mit tatkräftiger Unterstützung durch Landrat Jens Marco Scherf die letzten Kartons in die Lastwagen mit Ziel Hrubieszów eingeladen. | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Ukraine-Hilfe
Große Welle der Hilfsbereitschaft auch für zweiten Hilfstransport

Mit vier bis unter die Plane mit Hilfsgütern gefüllten Lastwagen hat Boris Großkinsky am Mittwochabend den zweiten Hilfstransport nach Polen auf den Weg geschickt. Der Organisator der Hilfsaktion konnte mit Hilfe zahlreicher Firmen und Spenden jede Menge Lebensmittel kaufen, die im polnischen Hrubieszów umgeladen und in die Ukraine transportiert wurden. Am frühen Samstagmorgen war die Rückkehr geplant. Großkinsky konnte am Mittwochabend gar nicht glauben, wie viel Unterstützung seine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 403× gelesen
Hobby & Freizeit
3 Bilder

Pilgern auf verschiedene Weise
Erlenbacher pilgern nach Walldürn

Nach zweijähriger Corona-Pause lädt die Pfarreiengemeinschaft „Christus, der Weinstock – Erlenbach am Main“ wieder zur Wallfahrt nach Walldürn ein. Am Freitag, 17. Juni gibt es die Möglichkeit in Gemeinschaft und doch auf unterschiedliche Art nach Walldürn zu pilgern. Wer den ganzen Weg zu Fuß von Erlenbach aus gehen möchte startet um 0 Uhr an der Kirche St. Peter und Paul. „Quereinsteiger“ können sich um 4 Uhr am Waldkreuz in Wenschdorf anschließen. Auch als Radwallfahrt gibt es die...

  • Erlenbach a.Main
  • 27.05.22
  • 207× gelesen
Mann, Frau & Familie

Grünes Licht
LAG sagt Ja zu „Jugend bewegt“-Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat am Mittwochabend für zwei LEADER-Projekte grünes Licht gegeben. Drei weitere Projekte sollen von den Mitgliedern im Umlaufverfahren beschlossen werden, da noch einige Punkte geklärt werden müssen. LAG-Manager Philipp Wollbeck stellte zunächst die Konzeptidee „Jugend bewegt – Begegnungsorte von Jugendlichen für Jugendliche im Main4Eck“ vor. Darin werden mehrere Jugendprojekte zusammengefasst, deren Ideen oder Konzeptionen von...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 73× gelesen
Energie & Umwelt
3 Bilder

Waldwoche Miltenberg
Erleben wie die Zukunft wächst!

Waldwoche Miltenberg "Erleben wie die Zukunft wächst!" vom 9. – 14. Juli 2022, täglich von 8:00 – 19:00 Uhr Der Stadtwald Miltenberg - Ausflugsort, Arbeitsplatz, Lebensraum und vieles mehr Unter dem Motto „Erleben wie die Zukunft wächst“ werden in der Woche vom 9. – 14. Juli 2022 Aktionen und Exkursionen für Jung und Alt rund um den Wald angeboten. Die Zeltausstellung „Zeitreise zum Zukunftswald“ können Sie ganztägig auf dem Engelplatz besuchen. Auf einem Pfad gesäumt von Bäumen, informiert die...

  • Miltenberg
  • 27.05.22
  • 167× gelesen
Mann, Frau & Familie

Umtauschprogramm startet
Seit 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt. Das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank haben eine Vereinbarung mit der Nationalbank der Ukraine über ein Umtauschvolumen von zunächst 1,5 Mrd. Hryvnia...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 72× gelesen
Mann, Frau & Familie
Trägerberatung vermittelt Sicherheit beim Tragen des Babys | Foto: Ramona Pietsch

Caritas-Familienstützpunkt:
Unsere Babys sind „Traglinge“ - Infos über Grundlagen des Tragens der Kleinsten

Babys sind „Traglinge“. Der durch das Tragen entstehende Körperkontakt vermittelt ihnen Geborgenheit in unserer aufregenden Welt. Um hier nichts falsch zu machen, bietet der Familienstützpunkt für den südlichen Landkreis, der beim Caritasverband angesiedelt ist, einen kurzen Workshop an. Ein Baby im Tragetuch oder im Tragesystem mit sich zu führen, lässt dem Kind die nötige Nähe zukommen. Zudem wird dabei der Rücken möglichst gleichmäßig belastet und somit geschont. Tragen ist außerdem...

  • Miltenberg
  • 27.05.22
  • 134× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Yasmin Louisa Essaoudi
15 Bilder

Montessorischule Soden
Gartenfest nach Zwangspause mit Überraschungsgast zurück

Das Bedürfnis nach sozialer Interaktion hat sich während der coronabedingten Zwangspause in unserer Gesellschaft verstärkt. Dank der Lockerungen sind Veranstaltungen in diesem Jahr wieder möglich. Es ist dabei völlig unabhängig, ob es sich um größere oder auch kleinere Möglichkeiten handelt. Gartenfest ein Teil des Highlights im Schuljahr Das Gartenfest an der Montessorischule in Soden ist bei vielen neben den Präsentationen der Großen Arbeit das Highlight im Schuljahr. Aus diesem Grund war die...

  • Sulzbach a.Main
  • 25.05.22
  • 608× gelesen
Gesundheit & Wellness
Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Notdienste
Notdienste im LK Miltenberg vom 30.05. - 05.06.2022

Sie brauchen dringend ärztliche Hilfe am Wochenende beziehungsweise an Feiertagen oder suchen eine geöffnete Apotheke? Hier finden Sie wöchentlich alle wichtigen Informationen und Links, die Ihnen weiterhelfen. Falsche Woche? Hier finden Sie die Übersicht! Notfalldienste allgemein ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Notrufnummer Rettungsdienst 112 Notrufnummer Feuerwehr 112 Notrufnummer Polizei 110 Polizei Miltenberg 09371 / 945-0 Polizei Obernburg 06022 / 629-0 THW Miltenberg 09371 / 2725...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 282× gelesen
Gesundheit & Wellness

Corona-Bürgertelefon
Corona-Bürgertelefon vom 26. Mai 2022 bis 30. Mai 2022 nicht besetzt

Das Landratsamt teilt mit, dass das Bürgertelefon „Corona“ im Zeitraum vom 26. Mai 2022 bis 30. Mai 2022 nicht besetzt ist. Wichtige Antworten zu allen Fragen rund um das Corona-Geschehen in Bayern erhalten Bürgerinnen und Bürger weiterhin über die Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung unter 089 12 22 20 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr.

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 174× gelesen
Gesundheit & Wellness

Maiandacht am Hag am 29.05. um 18.30 Uhr
Maiandacht am Hag am 29.05. um 18.30 Uhr

Mit Maria dem Alltag Tiefe geben… An einem wunderschönen Marienort, der Madonna am Hag, in Gedanken dem eigenen Alltagsleben ein wenig Tiefe geben, ist Anliegen der Maiandacht am Hag am letzten Maisonntag, 29. Mai um 18.30 Uhr. Mit Marienliedern vom Musikverein gespielt und ansprechenden Impulstexten soll das Gute im Leben in den Blick genommen werden. Gedanken und Gebete dazu kommen aus dem reichen Schatz der Marienverehrung. Bei schlechtem Wetter wird die Maiandacht in der Maria...

  • Trennfurt
  • 25.05.22
  • 144× gelesen
Schule & Bildung

Integration
234 ukrainische Kinder werden in Schule integriert

Zurzeit sind im Landkreis Miltenberg acht unbegleitete minderjährige Flüchtlingskinder aus der Ukraine untergebracht, informierte Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz den Jugendhilfeausschuss am Montag im großen Sitzungssaal des Landratsamts. Für 234 Kinder aus der Ukraine stellt sich zudem die Frage der Beschulung. Für die Aufnahme seien die jeweiligen Jugendämter zuständig, auch wenn Kinder von nicht- erziehungsberechtigten Freunden und Bekannten begleitet werden. Allerdings habe man sich darauf...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 174× gelesen
Mann, Frau & Familie

Klausurtagung
Konzept für Anlaufstelle für von sexueller Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in Auftrag gegeben

In seiner jüngsten Klausurtagung hat sich der Begleitende und Beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung dafür ausgesprochen, ein Konzept für eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Landkreis zu entwickeln, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Jugendhilfeausschuss stimmte diesem Vorschlag am Montag einstimmig zu und beauftragte die Jugendhilfeplanung mit der Entwicklung eines solchen Konzepts. Ursula Weimer legte dar, dass es kein explizites Angebot hierfür im Landkreis...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 66× gelesen
Energie & Umwelt

Müllvermeidung
Abfälle im Alltag vermeiden – Ihre Meinung ist gefragt

Umfrageaktion auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Miltenberg am 28. Mai 2022 „Die besten Abfälle sind die, die gar nicht entstehen“. Dieses Motto beherzigen schon viele Menschen und überlegen, wo und wie Abfälle vermieden werden können, sei es beim verpackungsfreien Einkaufen, durch Besorgung regionaler Produkte oder durch den Kauf von haltbaren, reparierbaren Gegenständen. Die Kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg möchte erfahren, wie Abfallvermeidungsmaßnahmen im Alltag...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 103× gelesen
Jugend
4 Bilder

Frühjahrsvollversammlung des KJR Miltenberg
Erstmals seit 2 Jahren wieder in Präsenz

(jh) Bereits am Freitag, den 13.05.2022 hat sich die Vollversammlung des Kreisjugendrings (KJR) Miltenberg , erstmals seit zwei Jahren, in Präsenz getroffen. Die Vorstandschaft konnte die 27 Delegierten und die Gäste im Bürgerzentrum Hofgarten in Kleinheubach endlich wieder persönlich begrüßen. Nach dem einchecken und dem kostenlosen Coronatest - dankenswerter Weise ermöglicht durch die Parkapotheke Miltenberg - wartet zunächst frische Pizza auf die ehrenamtlichen Verantwortungsträger aus den...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 135× gelesen
Senioren
Abschied beim Katholischen Senioren-Forum Bereich Obernburg, von links:
Christian Barth, Dekanatsbüro Miltenberg; Margit Hohm aus Eisenbach, bisher stellvertretende Vorsitzende; Annemarie Löschinger aus Eichelsbach, bisher Vorsitzende; Rita Reichert aus Obernburg, bisher Schriftführerin; Regionalreferent Volkmar Franz; Ulrike Kunkel aus Leidersbach, bisher Schriftführerin; Renate Reinhard aus Großwallstadt, bisher Tanzbeauftragte; Pfr. Waldemar Kilb aus Schmachtenberg, bisher Altenseelsorger; Dekan Michael Prokschi aus Kirchzell (Auf dem Bild fehlt Hildegard Reinhart aus Niedernberg). | Foto: DBMiltenberg

Großer Abschied im Senioren-Forum

Ganz im Zeichen von Abschied stand die Frühjahrsversammlung des Katholischen Senioren-Forums im Bereich Obernburg. Gleich 6 Vorstandsmitglieder schieden aus dem Vorstand aus. In einer Feierstunde wurden Annemarie Löschinger, Ulrike Kunkel, Rita Reichert, Renate Reinhard, Hildegard Reinhart und Pfr. Waldemar Kilb verabschiedet. Annemarie Löschinger aus Eichelsbach stand seit 2012 als Vorsitzende im Senioren-Forum im Alt-Dekanat Obernburg der Spitze. Ulrike Kunkel aus Leidersbach wirkte seit 2008...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 665× gelesen
Schule & Bildung

Einweihung/Sommerfest
"Hier trifft sich die Welt"

...das war unser Motto für den 22.05. nachdem den Kindern bei der Einweihung offiziell der Schlüssel des Kindergartens übergeben wurde, erlebten wir einen bunten Tag mit vielen Highlights im Kindergarten.  Bei  Kaffee, Kuchen, Würstchen und Salaten konnte ausgiebig geschlemmt werden. Wer dann noch nicht genug hatte konnte sich den Tag an unserer Candy-Bar und Cocktail-Bar versüßen. Die Kinder durften ihr fußballerisches Können auf dem Mini-Soccerfeld von Dieter Grimm unter Beweis stellen sowie...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 250× gelesen
Natur & Tiere
Ganz schön gefährlich sieht der Hirschkäfer aus. Doch er ist vollkommen harmlos und kann höchstens mit seinen Mundwerkzeugen zwicken, wenn man ihn in die Hand nimmt.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Ein gefährdeter Geweihträger

Die selten gewordenen Hirschkäfer sind vereinzelt auch bei uns derzeit unterwegs Es ist wieder so weit! So mancher Hirschkäfer schwirrt derzeit durch die Luft . Er ist auf der Suche nach «Zapfsäulen» und Geschlechtspartnern. Bis zu acht Jahre ihres Lebens sollen Hirschkäfer als Larve im Torholz verbringen - sagen die Experten -, bevor sie sich für die Verpuppung in den Boden graben. Im Gegensatz dazu ist der nächste Lebensabschnitt in beflügelter Form von weit kürzerer Dauer: Nur während vier...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 700× gelesen
Hobby & Freizeit

Begegnung unterm Erlenbacher Kirchturm
Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul

Am Vorabend des 55-jährigen KjG Jubiläums lädt die Kirchenverwaltung St. Peter und Paul am Freitag, 17. Juni 2022 ein. Ab 17 Uhr gibt es Gelegenheit zu Begegnung, Infos und Austausch bei einem Dämmerschoppen auf dem Kirchvorplatz. Ab 18.30 Uhr wird der Abend musikalisch begleitet. Getränke und Imbiss sind vorhanden. Herzlich willkommen!

  • Erlenbach a.Main
  • 24.05.22
  • 95× gelesen
Urlaub & Reise

ÖPNV Landkreis Miltenberg
Das 9-Euro-Ticket bei der VAB

Die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain (VAB), ein Zusammenschluss der Verkehrsunternehmen in der Region, ermöglicht ihren Kunden, das von der Bundesregierung angekündigte 9-Euro-Ticket im Vorverkauf ab 23. Mai 2022 bequem über die App DB Navigator und die Fahrkartenautomaten zu erwerben. Dadurch können Fahrgäste das Ticket sofort vom 1. Gültigkeitstag am 1. Juni 2022 nutzen. Ein Kauf des Tickets direkt beim Fahrer ist auch möglich. Die VAB empfiehlt ihren Kunden primär die digitalen...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 304× gelesen
Hobby & Freizeit

Forum 55 Plus Dekanat Miltenberg Bereich Obernburg
Scheitern Vorstandswahlen im Bereich Obernburg

Hallo Zusammen. Bei meiner letzten Wanderung habe ich die Wandertruppe über das Scheitern der Vorstandswahl schon im Ansatz informiert. Ich bin jetzt seit 2016 im Seniorenforum als Wanderführer tätig. Leider konnte ich aus Alters- ( Ich werde 70 Jahre ) und  Gesundheitsgründen nicht dazu beitragen, daß es zu einer Neuwahl der Vorstandschaft kommt. Ich bin zwar evangelisch, aber mir tut es in der Seele weh, daß es mit das mit dem Seniorenforum im Bereich Obernburg gewesen sein soll. Ich weis...

  • Obernburg am Main
  • 23.05.22
  • 204× gelesen
Mann, Frau & Familie
2.625 Euro an Start- und Spendengeldern des Sunday-Masters-Turniers hat der Golfclub Miltenberg-Erftal an die Aktion „Der Landkreis hilft“ weitergereicht. Clubpräsidentin Annette Raab (rechts) und Geschäftsführer Ramon Männel (links) übergaben einen symbolischen Scheck an Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: Winfried Zang

Spende
Golfclub Miltenberg-Erftal spendet 2.625 Euro für Ukraine-Initiative „Der Landkreis hilft“

Ein Herz für Geflüchtete aus der Ukraine haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sunday-Masters-Turniers am 1. Mai auf dem Gelände des Golfclubs Miltenberg-Erftal in Guggenberg gezeigt. Alle Startgelder und weitere Spenden wurden in einen großen Topf gegeben mit dem Ziel, dieses Geld der Aktion „Der Landkreis Miltenberg hilft“ zur Verfügung zu stellen. Clubpräsidentin Annette Raab und Geschäftsführer Ramon Männel übergaben als Ergebnis der Aktion am vergangenen Freitag einen Scheck...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.22
  • 234× gelesen
Hobby & Freizeit
Gemeinsam mit dem LEADER-Koordinator für Unterfranken, Daniel Pascal Klaehre (rechts), überreichte Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von rechts) an Bürgermeister Andreas Freiburg (zweiter von links) und Projektkoordinator Peter Mayer Plaketten, die auf die finanzielle Förderung der Buntsandsteinprojekte Erlebnisweg und Ausstellung aus EU- und Freistaatsmitteln hinweisen. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

LAG-Mittel ermöglichen Collenberger Buntsandsteinprojekt

Die jahrelange Arbeit vieler Menschen hat ein beeindruckendes Resultat erbracht: Mit einem 40 Kilometer langen Buntsandstein-Erlebnisweg von Miltenberg bis Faulbach und einer Buntsandstein-Ausstellung in der ehemaligen Reistenhausener Kirche wird die lange Geschichte des Buntsandsteins in der Region greifbar gemacht. Am Freitag wurden Weg und Ausstellung offiziell eröffnet in der Hoffnung, dass sie viele Menschen an den Untermain locken und dass dieser wichtige Teil der lokalen Geschichte nicht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.22
  • 265× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
4 Bilder

Kulturfahrt Weimar
Endlich wieder unterwegs

Die letzten drei Schuljahre waren alles andere als normal. Schulschließungen, Homeschooling, Maskenpflicht und Schnelltests sind nur ein paar der Worte, die die Schüler in den letzten Jahren lernen mussten. Ein anderes Wort fiel in dieser Zeit leider kaum: Klassenfahrt. Am Montag, den 16. Mai war es endlich wieder soweit. Knapp 60 SchülerInnen aus der 9. Jahrgangsstufe der Realschule Amorbach fuhren zusammen mit ihren LehrerInnen in zwei Bussen nach Weimar. Dort erwartete sie ein umfangreiches...

  • Amorbach
  • 23.05.22
  • 225× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.