Caritas-Projekt erhält Vinzenzpreis
Im „ganz normalen Wahnsinn“ nicht alleine gelassen

von links nach rechts: Domkapitular Clemens Bieber, Margard Knab (eine Ehrenamtliche des Projektes Zeit für Familien), Dagmar Hock und Hans Dieter Arnold als Vertreter des Caritasverbandes für den Kreis Miltenberg, Christiane Holtmann, Weihbischof Ulrich Boom | Foto: Sebastian Schoknecht, Caritas WÜ
  • von links nach rechts: Domkapitular Clemens Bieber, Margard Knab (eine Ehrenamtliche des Projektes Zeit für Familien), Dagmar Hock und Hans Dieter Arnold als Vertreter des Caritasverbandes für den Kreis Miltenberg, Christiane Holtmann, Weihbischof Ulrich Boom
  • Foto: Sebastian Schoknecht, Caritas WÜ
  • hochgeladen von Caritas Landkreis Miltenberg

Caritas bedeutet gelebte Nächstenliebe durch konkretes Engagement. Dass dies in hohem Maße ehrenamtliches Engagement meint, zeigt Jahr für Jahr die Verleihung des Sozialpreises von Diözese und Caritasverband in Unterfranken. Benannt nach dem französischen Priester und Ordensgründer Vinzenz von Paul, richtet sich der Preis an kleine und große, alleinstehende und vernetzte Projekte, die eine wirkliche Hilfe im Lebensraum der Menschen im Bistum Würzburg darstellen. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 5.000 Euro.

Der 2. Preis ging in diesem Jahr in den Kreis Miltenberg an das ehrenamtliche Projekt „Zeit für Familien“ beim Caritasverband. Wie schnell Mütter und Väter überfordert sein können, erläuterte Laudatorin Christiane Holtmann, Referentin für Sozialpastoral im Caritasverband für die Diözese Würzburg. Weiter stellte sie fest: „Die Zeit für Familien nehmen sich ehrenamtlich Engagierte – zurzeit ca. 25 – als tatkräftige, verlässliche und vielseitig einsetzbare Begleiterinnen und Begleiter für Familien mit mindestens einem Kind bis zum achten Lebensjahr, unabhängig von Einkommen, Herkunft und Familienkonstellation. Sie kommen ein- bis zweimal die Woche, um konkrete Entlastung im Alltag zu ermöglichen, damit einer Überlastung vorzubeugen. Es braucht keine gesetzlichen Voraussetzungen, es geht nicht um professionelle Familienhilfe in besonderen Not- oder Krankheitssituationen, bei Problemen oder Krisen, die ein fachspezifisches Eingreifen erfordern. Es geht einfach darum, die Familien im – wie man oft so sagt – `ganz normalen Wahnsinn´ nicht alleine zu lassen.“ Holtmann betonte: „Das Projekt bietet schnell und unbürokratisch Hilfe an und ist damit in der Region eine wichtige Entlastung für Familien.“ Zugleich sei es vorbildlich im Sinne sozialraumorientierter Arbeit. „Wir werden dem Ansatz zu mehr Aufmerksamkeit in unseren diözesanen Arbeitsgruppen verhelfen“, sicherte sie zu.

Urkunden und Symbolschecks übergaben danach Weihbischof Ulrich Boom, ehemaliger Pfarrer an St. Jakobus in Miltenberg, und Domkapitular Clemens Bieber, 1. Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes. Abschließend mahnte Bieber in Richtung Politik, dass jede Einsparung im sozialen Bereich gut durchdacht sein müsse. „Wir sehen mit Sorge, dass sogar bei der finanziellen Unterstützung des Ehrenamtes Gelder gestrichen werden sollen.“ Bieber lud abschließend zum Vinzenztag 2024 ein. „Dann werden wir in Miltenberg sein, um mit dem Orts- und Kreisverband am Untermain den 50. Geburtstag zu begehen.“

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...