Mönchberg: Erfolgreiche Zertifizierung als Naturpark-Schule

Kathrin Günzelmann, Oliver Kaiser, Eberhard Heider (Bürgermerister Mönchberg), Kerstin Lutz (Rektorin), Michael Schwing (Bürgermeister Röllbach), Monika Bodirsky (Naturpark-Führerin) und Tanja Bräutigam (Klassenlehrerin Klasse 4a und Ansprechpartnerin für die Naturpark-Schule) bei der Zertifikatsübergabe.  | Foto: Romana Grimm
  • Kathrin Günzelmann, Oliver Kaiser, Eberhard Heider (Bürgermerister Mönchberg), Kerstin Lutz (Rektorin), Michael Schwing (Bürgermeister Röllbach), Monika Bodirsky (Naturpark-Führerin) und Tanja Bräutigam (Klassenlehrerin Klasse 4a und Ansprechpartnerin für die Naturpark-Schule) bei der Zertifikatsübergabe.
  • Foto: Romana Grimm
  • hochgeladen von Naturpark Spessart e.V.

Knapp ein Jahr nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages ist die Grundschule Mönchberg nun die siebte zertifizierte Naturpark-Schule im Naturpark Spessart.

Am 20.11.23 übergab Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturparks Spessart die Urkunde des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) an Rektorin Kerstin Lutz.

Auf die Auszeichnung beworben hatte sich die Schule im vergangenen Jahr und befand sich ein Jahr in Vorbereitung auf die Zertifizierung. In dieser Zeit hatten das Naturpark-Team und externe Kooperationspartner bereits Aktionstage an der Schule gestaltet.

Es gab Exkursionen zu den Themen Wiese, Wasser, Wald und Hecke; dabei waren die Kinder in der Natur unterwegs. Spiele, Erklärungen der Fachleute vom Naturpark und das Kennenlernen der Baumarten hätten ihnen besonders Spaß gemacht, erzählen sie. Neben den Expertinnen und Experten des Naturparks unterstützen weitere Partner, wie der Imker Thomas Staudt aus Mönchberg, der auch Umweltbeauftragter der Gemeinde ist.

Naturpark-Rangerin Victoria Schuler hatte das Vorbereitungsjahr organisiert. Sie befindet sich jetzt in Mutterschutz; ihre Nachfolge an der Schule übernimmt die neue Naturpark-Rangerin Kathrin Günzelmann. Naturpark-Führerin Monika Bodirsky hatte die Projekttage und Exkursionen weitgehend gestaltet.

Der Geschäftsführer des Naturparks äußert sich stolz über die neue Naturpark-Schule. „Es ist klasse, mit welchem Engagement Kerstin Lutz und ihr Team das Konzept der Naturpark-Schulen mit Leben füllen“, so Kaiser.

Die Schulleiterin ist vom praxisorientierten Konzept der Naturpark-Schulen überzeugt. Sie betont, wie wichtig das Erleben von Natur und das Verstehen von Zusammenhängen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung ist – nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Lehrkräfte und die Familien der Kinder. Lutz: „Es ist wichtig, dass die Kinder wissen und verstehen, was um sie herum lebt und wächst.“

Auch im laufenden Schuljahr gibt es wieder Aktionstage und Exkursionen. Erste Veranstaltungen wurden bereits in den letzten Wochen durchgeführt. Beim Streuobsttag konnten die Kinder Apfelsaft pressen; außerdem unternahmen sie eine Waldexkursion. Für die Lehrkräfte plant der Naturpark eine Weiterbildung.

Die Grundschule Mönchberg ist die siebte zertifizierte Naturpark-Schule im Spessart. Vor kurzem erst wurden die Grundschulen in Frammersbach und Wiesthal zertifiziert. Weitere Schulen haben Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet, darunter die Grundschulen Rieneck, Heimbuchenthal und Dammbach.

Die erste Naturpark-Schule in Deutschland befindet sich ebenfalls im Spessart, in Partenstein. Sie war Vorbild für inzwischen mehr als 200 Naturpark-Schulen, die vom Verband deutscher Naturparke zertifiziert wurden.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...