Schlüsselzuweisungen
26 Mio für Kreis MIL und 35,5 Mio für unsere Gemeinden

Grund zur Freude über den Abschluss der Berechnungen für die Schlüsselzuweisungen. Hier mit meinem Kollegen Felix von Zobel, Mitglied im Ausschuss Staatshaushalt und Finanzfragen.  | Foto: Andreas Gebert
  • Grund zur Freude über den Abschluss der Berechnungen für die Schlüsselzuweisungen. Hier mit meinem Kollegen Felix von Zobel, Mitglied im Ausschuss Staatshaushalt und Finanzfragen.
  • Foto: Andreas Gebert
  • hochgeladen von Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL

Liebe Leserinnen und Leser,

heute hat uns der Bayerische Staatsminister für Finanzen und Heimat, Albert Füracker, MdL über den Abschluss der Berechnungen der Schlüsselzuweisungen 2024 informiert. 

Das Vorjahresergebnis wird mit der diesjährigen Summe landesweit deutlich übertroffen. Auch unser Landkreis Miltenberg und die zugehörigen Gemeinden dürfen sich über einen Anstieg der Gelder freuen. 

Mit diesem kommunalen Finanzausgleich trägt der Freistaat Sorge dafür, dass unsere Heimatkommunen in finanziell unsicheren Zeiten Ihren Aufgaben im Sinne der Bürgerinnen und Bürger nachgehen können.
Insgesamt investiert der Freistaat 4,44 Milliarden EURO in diesem Jahr in seine Kommunen. Nach Unterfranken gehen insgesamt rund 613.000.000 EURO. 

Der Landkreis Miltenberg erhält 2024 Schlüsselzuweisungen in Höhe von 25.867.508 EURO. 
Die kreisangehörigen Gemeinden erhalten insgesamt eine Summe von 35.551.684 EURO. 

Die Summe teilt sich in EURO auf unsere Gemeinde auf wie folgt: 
Altenbuch: 655.644 
Amorbach: 1.415.564
Collenberg: 782.380
Dorfprozelten: 451.860
Eichenbühl: 839.808
Elsenfeld: 3.478.864
Erlenbach a. Main: 4.547.800
Eschau: 1.414.596
Faulbach: 724.240
Großheubach: 705.720
Hausen: 1.017.544
Kirchzell: 1.060.320
Kleinwallstadt: 1.244.828
Klingenberg a.Main: 1.123.540
Laudenbach: 315.984
Leidersbach: 1.776.844
Miltenberg: 1.444.388
Mömlingen: 2.075.444
Mönchberg: 1.161.644
Neunkirchen: 711.152
Obernburg a. Main: 2.214.968
Röllbach: 735.572
Rüdenau: 384.956
Schneeberg: 908.720
Stadtprozelten: 924.012
Sulzbach a. Main: 2.308.200
Weilbach: 319.692
Wörth a.Main: 807.400

Leistungsfähige Kommunen sind uns wichtig. Ich begrüße sehr, dass sich unser Landkreis sowie unsere Gemeinden und Städte in den aktuell extrem schwierigen Zeiten auf den Freistaat verlassen können und mit einer noch stärkeren Unterstützung als bislang planen können.

Euer Thomas Zöller, MdL
Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

Autor:

Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL aus Landkreis Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Team
Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf

Vorstellung von Patrick – Meister bei Kfz-Technik Stumpf Man merkt es schon im ersten Gespräch: Patrick lebt seinen Beruf. Mit 36 Jahren bringt er nicht nur das Wissen eines erfahrenen Meisters mit, sondern auch eine spürbare Begeisterung für das, was er täglich in der Werkstatt tut. Seit dreieinhalb Jahren ist er Teil des Teams bei Kfz-Technik Stumpf – und für ihn ist es mehr als ein Arbeitsplatz. Besonders schätzt er das Miteinander. „Hier hilft jeder jedem – egal ob Meister, Geselle oder...

Hobby & FreizeitAnzeige

WIRL auf der Michaelismesse Miltenberg: Ein Abend voller Stimmung

Die Michaelismesse Miltenberg ist Kult und wir von WIRL waren dabei. Ein Tisch, ein paar Bier, beste Gesellschaft und jede Menge gute Laune. So fühlt sich Messe-Atmosphäre an!   Dieses Jahr haben auch wir von WIRL wieder die Gelegenheit genutzt, uns als Team ins Messe-Getümmel zu stürzen und es war wieder ein Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden. Schon beim Betreten des Festzelts war klar, worauf es ankommt: zusammenrücken, ein kühles Bier bestellen und das bunte Treiben genießen....

Auto & Co.Anzeige
0:35

Hyundai Kona erleben
Ausflug ins Obernburger Waldhaus | Autohaus Bieger Elsenfeld

Entdecke mit dem Hyundai Kona die Schönheit der Natur. Ein Ausflug zum Obernburger Waldhaus zeigt, wie komfortabel, modern und vielseitig der Kona ist. Jetzt im Autohaus Bieger am Stachus in Elsenfeld erleben. Auf den Straßen rund um Elsenfeld zeigt der Kona seine Stärken – wendig in den Kurven, angenehm leise und doch kraftvoll genug, um die Strecke Richtung Waldhaus in Obernburg spielerisch zu meistern. Je näher man dem Ziel kommt, desto mehr verändert sich die Atmosphäre. Der Verkehr wird...

Gesundheit & WellnessAnzeige
Individuelle Beratung: MTZ Großwallstadt
3 Bilder

MTZ klärt auf - Interview mit Mona Habel
Krafttraining in der Therapie - sinnvoll oder nicht?

Viele Menschen reagieren auf den Begriff "Krafttraining" im Rahmen der physiotherapeutischen Therapie zunächst mit Skepsis – zu groß ist oft die Sorge vor Überlastung oder falscher Anwendung. Dabei ist eben dieses oftmals ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Stabilität, Belastbarkeit und Lebensqualität. Warum Krafttraining ein wichtiger Teil der Behandlung sein sollte, für wen es sinnvoll ist und worauf  geachtet werden sollte, erklärt Physiotherapeutin Mona Habel im Experteninterview....