Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ein verregneter Sommer?

Der Kaltenbach in Pfohlbach | Foto: Guido Mayer
17Bilder
  • Der Kaltenbach in Pfohlbach
  • Foto: Guido Mayer
  • hochgeladen von Guido Mayer

"Bei demm Wetter rächent´s gern!" Aber Spaß beiseite: Das 5B-Tief der letzten beiden Tage hat auch bei uns ein paar Liter Regen abgeladen.

Foto: Guido Mayer

Lächerlich im Vergleich zu dem, was in Schwaben und an der Ostalb runtergekommen ist: Dort fielen von Freitagmorgen bis gestern Abend großflächig über 100 Liter Regen! In Schrobenhausen bei Augsburg waren es 178 Liter! Unfassbar! Soviel regnet es bei uns in 3-4 Monaten!

Foto: Guido Mayer

Ich will die Dramatik nicht schmälern, aber solche Tiefs mit solch hohen Regenmengen gab´s schon immer und wird es auch immer wieder geben - das ist nicht der Klimawandel, sondern einfach die Bandbreite unseres mitteleuropäischen Klimas. Das Bild zeigt die Hochwassermarken der letzten Jahrhunderte am Wertheimer Kitsteintor.

Foto: Guido Mayer

Die Linien der letzten Jahrzehnte sind vergleichsweise weit unten. Die Marken sind nicht Erinnerung an das, was Vergangenheit ist, sondern sie sind Mahnmale für das, was möglich ist!
Wenig überraschend: Es war ein nasser Frühling. Der Grundwasserspiegel hat sich richtig gut erholt, wie die aktuellen Messungen zeigen:

Foto: www.lfu.bayern.de

Wir starten dieses Jahr mit einer richtig guten Bodenfeuchte in den Sommer! Eine Dürre bis in tiefe Erdschichten wird es dieses Jahr sicher nicht geben. Das ist doch mal ne gute Nachricht!

Foto: Guido Mayer

Viele Wolken am Himmel - wenig Sonne: Tatsächlich zeigten alle drei Frühlingsmonate ein Defizit bei der Sonnenscheindauer! So wenig Sonne im Frühling hatten wir seit über 10 Jahren nicht mehr!

Foto: Guido Mayer

Deutschlandweit war es der wärmste Frühling seit Aufzeichnungsbeginn. In unserer Region war es jedoch nicht ganz so warm - "nur" Platz 5 in der Rangliste der wärmsten Frühjahre.

Foto: Guido Mayer

Der wärmste Frühling am Untermain war übrigens der des Jahres 1811. Warm war´s früher auch schon, auch wenn man uns das verschweigt, um ein Katastrophenszenario zu entwerfen...

Foto: Guido Mayer

Der Frühling in Zahlen:
Durchschnittstemperatur:  12,0°C = 1,6°C wärmer als normal
Niederschlagsmenge:  175 l/m² = 8 Prozent mehr als sonst
Sonnenscheindauer:  450 Stunden = 17 Prozent weniger als üblich

Foto: Guido Mayer

Wo bleibt der Sommer? Es kann ja nur besser werden und es wird auch in der kommenden Woche besser werden. Eine erste Hitzewelle ist allerdings nicht in Sicht - aber wer braucht schon sowas...

Foto: Guido Mayer

Für die Sommerprognose muss man jedoch bis zum "Siebenschläfer-Zeitraum" warten: Ende Juni, Anfang Juli stellt sich gerne eine Großwetterlage ein, die dann durchaus 4-8 Wochen halten kann.

Foto: Guido Mayer

Wissenschaftlich-seriös kann man jedoch nach wie vor keine komplette Jahreszeit voraussagen! Ein gewisser Trend geht schon. Langjährige Erfahrung taugt manchmal mehr als KI und Supercomputer.

Foto: Guido Mayer

Ich persönlich glaube, dass der Sommer dort stattfindet, wo er eigentlich hingehört: Im Juli und in der ersten Augusthälfte. Das wäre dann ein ganz normaler mitteleuropäischer Sommer...

Foto: Guido Mayer

Mehr zum Thema:
Klimawandel - Ich kann es nicht mehr hören!

Autor:

Guido Mayer aus Freudenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...