Knapp 9.000 Menschen erstgeimpft, über 30.000 Registrierungen von Impfwilligen

Thermoboxen halten den Corona-Impfstoff kühl: Die Thermoboxen des Würzburger Unternehmens Va-Q-Tec spielen im Impfzentrum Miltenberg eine wichtige Rolle. Mit diesen Spezialakkus werden die Impfstoffe in den Thermoboxen gekühlt.
  • Thermoboxen halten den Corona-Impfstoff kühl: Die Thermoboxen des Würzburger Unternehmens Va-Q-Tec spielen im Impfzentrum Miltenberg eine wichtige Rolle. Mit diesen Spezialakkus werden die Impfstoffe in den Thermoboxen gekühlt.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Das Impfzentrum im Landkreis Miltenberg erhöht weiter seine Impfquote: Mit Stand vom Sonntag, 7. März, haben bislang rund 8.700 Menschen ihre erste Impfung erhalten. Circa 3.600 Menschen wurden zum zweiten Mal geimpft. Die Anzahl der für eine Impfung registrierten Personen hat sich erfreulicherweise um 3.700 Impfwillige auf 30.100 Registrierungen erhöht.
Die Impfkapazität des Impfzentrums Miltenberg liegt in der KW 10 bei circa 500 Impfungen täglich. Damit wird die vom Freistaat Bayern aktuell noch vorgegebene Tageskapazität von 300 Impfungen täglich deutlich überschritten.
Neben dem Impfstoff BioNTech werden auch die Impfstoffe AstraZeneca und Moderna im Impfzentrum verimpft. Bei BioNTech liegt das aktuelle Durchschnittsalter bei 87 Jahren. Dieser Wert ist relativ hoch, da derzeit die Zweitimpfung der Hochbetagten den eigentlichen Durchschnittswert von 84 Jahren leicht erhöht. Das Durchschnittsalter beim Impfstoff Moderna liegt bei 83 Jahren, bei den AstraZeneca-Impflingen bei 76 Jahren, es sind jeweils auch die bereits vereinbarten Termine berücksichtigt.
Landrat Jens Marco Scherf ist erfreut, dass alle drei Impfstoffe im Landkreis Miltenberg von den Menschen gut angenommen werden: „Die Akzeptanz ist erfreulich. Alle drei Präparate sorgen dafür, dass in der Gruppe der Geimpften nur ganz wenige schwere oder sehr schwere Krankheitsverläufe auftreten können. Gerade das ist aus unserer Sicht das Entscheidende der Impfung. Der Geimpfte hat im ungünstigsten Fall regelmäßig vielleicht noch mit den Symptomen einer Erkältung zu tun.“
„Ab heute werden auch nicht mobile Menschen zuhause geimpft“, führt Landrat Scherf weiter aus. „So wie bei den Menschen in der Tagespflege und in den Behindertenförderstätten kommen auch hier mobile Impfteams zum Einsatz. Ermöglicht wurde dies durch die Thermoboxen aus Würzburger Fertigung des Unternehmens Va-Q-Tec. Dank der dem Landkreis zur Verfügung gestellten Produkte dieses von Joachim Kuhn und Roland Caps – beide aus dem Landkreis Miltenberg – gegründeten High-Tech-Unternehmens kann der Impfstoff zu den Vor-Ort-Impfterminen vorschriftsmäßig transportiert werden.
Auf Grund der aktuellen Empfehlungen der STIKO wurde die Programmierung der bayernweit eingesetzten Impfsoftware BayIMCO in folgenden Funktionen angepasst: Die Altersbeschränkung für AstraZeneca nur für Personen, die nicht älter als 65 Jahre sind, entfällt. Bei der Terminvergabe werden Personen über 65 Jahre nun alle Impfstoffe angeboten. Gleichzeitig erfolgt für Personen unter 65 Jahre keine prioritäre Zuweisung von Terminen mit AstraZeneca mehr.
Da nun auch Menschen unter 65 Jahren geimpft werden, empfiehlt es sich jetzt für alle Bürgerinnen und Bürger, sich für eine Impfung registrieren zu lassen unter www.impfzentren.bayern. Mittlerweile können bis zu fünf Menschen mit einer einzigen E-Mail-Adresse registriert werden. Bei Fragen zum Registrierungsprozess oder alternativ zur telefonischen Anmeldung ist die Servicenummer 09371/501-750 von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr sowie am Wochenende von 9 bis 14 Uhr erreichbar. Ebenso können sich hier Menschen melden, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Nach der Registrierung erstellt die bayernweite Software die Impfreihenfolge aufgrund der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Registrierte müssen nichts weiter tun und werden direkt über ihre Termine benachrichtigt. Der Landkreis Miltenberg selbst hat keine Möglichkeit, auf diese Reihenfolge Einfluss zu nehmen.
Seit dem 1. März hat eine Impfkommission zur Bewertung von Einzel- und Härtefällen in der Corona-Pandemie in Bayern ihre Arbeit aufgenommen. Bei ihr können Bürger via Internet auf der Seite www.impfkommission.bayern/bayimpfkom Anträge auf Einzelfallprüfung einreichen. Damit schließt die Impfkommission eine Lücke in der Impfstrategie. Individuelle Schicksale von Menschen mit seltenen Krankheiten werden von einer Expertenkommision begutachtet und ggf. Entscheidungen zum Vorziehen einzelner Impfkandidaten getroffen, um für eine schnellstmögliche, gerechte Verteilung der Impfstoffe zu sorgen.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...