„Impfbrücke“ bietet Chance für kurzfristige Impfung

Mit Hilfe der sogenannten Impfbrücke des Landkreises Miltenberg besteht für Impfregistrierte, die noch keine Corona-Erstimpfung erhalten haben, eine Gelegenheit, möglicherweise kurzfristig geimpft zu werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Berücksichtigung ist nicht hoch, dennoch können Impfwillige profitieren, falls am Ende eines Impftags im Impfzentrum in Miltenberg bei den Zweitimpfungen Impfdosen übrigbleiben.

Weil jemand nicht erschienen ist oder aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden konnte, kommt es vor, dass im Impfzentrum des Landkreises einzelne Impfdosen übrigbleiben. Für die Verteilung solcher Impfdosen nutzt der Landkreis die Software „Impfbrücke“. Für die können sich nun alle Landkreisbürger*innen anmelden, die bereits im Portal der bayerischen Impfzentren registriert sind. Wie viele Dosen übrig sind, steht jedoch erst unmittelbar vor Betriebsschluss fest. Die Teilnahme an der „Impfbrücke“ setzt daher voraus, dass Impfwillige bereit sind, abends vor dem Impfzentrum abzuwarten, ob sie eine Impfung erhalten können oder nicht. Gegebenenfalls müssen sie auch ohne Impfung wieder nach Hause fahren. Deshalb weist der Landkreis Miltenberg darauf hin, dass es sich bei der Impfbrücke nur um eine Chance handelt, geimpft zu werden. Die Wahrscheinlich ist hoch, dass Impfwillige nicht geimpft werden, obwohl sie sich bereits vor dem Impfzentrum befinden.

Wer teilnehmen möchte, registriert sich zunächst unter https://impfzentren.bayern/citizen, anschließend ist die Anmeldung unter https://forms.office.com/r/bHVqVVaGBa zur „Impfbrücke“ möglich. Bereits registrierte Personen können sich direkt zur „Impfbrücke“ anmelden.

Der Ablauf gestaltet sich in der Folge so:
o Registrierte werden tagesaktuell via SMS informiert, ob möglicherweise eine Impfdosis übrigbleiben könnte. Dabei wird auch die Uhrzeit genannt, zu der man im Impfzentrum erscheinen müsste.
o Wer an diesem Tag teilnehmen möchten, schickt ein „Ja“ als Antwort-SMS.
o Wenn noch ein Platz in der „Impfbrücke“ frei ist, erhält der/die Registrierte einen Bestätigungscode, mit dem er/sie sich vor Ort verifiziert.
o Wenn feststeht, wie viele Impfdosen übrig sind, werden unter allen Wartenden der „Impfbrücke“ die Ältesten vorrangig geimpft. Meist können nicht alle Wartenden geimpft werden.

Damit ausschließlich Personen informiert werden, die noch keine Erstimpfung erhalten haben, werden in jeder Woche nur die Personen berücksichtigt, die sich jeweils in der Vorwoche über das Online-Formular der „Impfbrücke“ registriert haben. Ältere Einträge werden gelöscht. Es ist jedoch ohne weiteres möglich, sich jede Woche erneut für die Folgewoche zu registrieren. In einer laufenden Woche wählt die „Impfbrücke“ die Kandidaten eines Tages jeweils unter allen Anmeldungen aus, die zwischen dem Montag der Vorwoche, 8 Uhr, und dem Montag der laufenden Woche, ebenfalls 8 Uhr, eingegangen sind. Die Registrierung für einen regulären Impftermin bleibt von der Teilnahme an der „Impfbrücke“ unberührt.

Zum Impftermin sind mitzubringen:
 Lichtbildausweis
 Impfpass, sofern vorhanden
 ausgefüllter Impfbogen
 Nachweise zur Impfberechtigung
 Bestätigungscode für die Impfbrücke

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...