„Impfbrücke“ bietet Chance für kurzfristige Impfung

Mit Hilfe der sogenannten Impfbrücke des Landkreises Miltenberg besteht für Impfregistrierte, die noch keine Corona-Erstimpfung erhalten haben, eine Gelegenheit, möglicherweise kurzfristig geimpft zu werden. Die Wahrscheinlichkeit einer Berücksichtigung ist nicht hoch, dennoch können Impfwillige profitieren, falls am Ende eines Impftags im Impfzentrum in Miltenberg bei den Zweitimpfungen Impfdosen übrigbleiben.

Weil jemand nicht erschienen ist oder aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden konnte, kommt es vor, dass im Impfzentrum des Landkreises einzelne Impfdosen übrigbleiben. Für die Verteilung solcher Impfdosen nutzt der Landkreis die Software „Impfbrücke“. Für die können sich nun alle Landkreisbürger*innen anmelden, die bereits im Portal der bayerischen Impfzentren registriert sind. Wie viele Dosen übrig sind, steht jedoch erst unmittelbar vor Betriebsschluss fest. Die Teilnahme an der „Impfbrücke“ setzt daher voraus, dass Impfwillige bereit sind, abends vor dem Impfzentrum abzuwarten, ob sie eine Impfung erhalten können oder nicht. Gegebenenfalls müssen sie auch ohne Impfung wieder nach Hause fahren. Deshalb weist der Landkreis Miltenberg darauf hin, dass es sich bei der Impfbrücke nur um eine Chance handelt, geimpft zu werden. Die Wahrscheinlich ist hoch, dass Impfwillige nicht geimpft werden, obwohl sie sich bereits vor dem Impfzentrum befinden.

Wer teilnehmen möchte, registriert sich zunächst unter https://impfzentren.bayern/citizen, anschließend ist die Anmeldung unter https://forms.office.com/r/bHVqVVaGBa zur „Impfbrücke“ möglich. Bereits registrierte Personen können sich direkt zur „Impfbrücke“ anmelden.

Der Ablauf gestaltet sich in der Folge so:
o Registrierte werden tagesaktuell via SMS informiert, ob möglicherweise eine Impfdosis übrigbleiben könnte. Dabei wird auch die Uhrzeit genannt, zu der man im Impfzentrum erscheinen müsste.
o Wer an diesem Tag teilnehmen möchten, schickt ein „Ja“ als Antwort-SMS.
o Wenn noch ein Platz in der „Impfbrücke“ frei ist, erhält der/die Registrierte einen Bestätigungscode, mit dem er/sie sich vor Ort verifiziert.
o Wenn feststeht, wie viele Impfdosen übrig sind, werden unter allen Wartenden der „Impfbrücke“ die Ältesten vorrangig geimpft. Meist können nicht alle Wartenden geimpft werden.

Damit ausschließlich Personen informiert werden, die noch keine Erstimpfung erhalten haben, werden in jeder Woche nur die Personen berücksichtigt, die sich jeweils in der Vorwoche über das Online-Formular der „Impfbrücke“ registriert haben. Ältere Einträge werden gelöscht. Es ist jedoch ohne weiteres möglich, sich jede Woche erneut für die Folgewoche zu registrieren. In einer laufenden Woche wählt die „Impfbrücke“ die Kandidaten eines Tages jeweils unter allen Anmeldungen aus, die zwischen dem Montag der Vorwoche, 8 Uhr, und dem Montag der laufenden Woche, ebenfalls 8 Uhr, eingegangen sind. Die Registrierung für einen regulären Impftermin bleibt von der Teilnahme an der „Impfbrücke“ unberührt.

Zum Impftermin sind mitzubringen:
 Lichtbildausweis
 Impfpass, sofern vorhanden
 ausgefüllter Impfbogen
 Nachweise zur Impfberechtigung
 Bestätigungscode für die Impfbrücke

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.