Energieagentur Bayerischer Untermain
Vorträge zum Thema Energie

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch soll innerhalb von weniger als einem Jahrzehnt fast verdoppelt und die Geschwindigkeit beim Ausbau der erneuerbaren Energien verdreifacht werden. Welche konkreten Änderungen kommen dadurch auf die Bürgerinnen und Bürger, Anlagenbetreiber und -Planer zu?

Um diese Fragen zu diskutieren lädt das Klimaschutzmanagement am 7. Oktober 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr zum Onlinevortrag Neuregelungen des EEG 2022/23 ein. Herr Dr. Markus Kahles, Leiter des Forschungsgebiets „Recht der erneuerbaren Energien und Energiewirtschaft“ bei der Stiftung Umweltenergierecht stellt die neue Rechtslage vor und wird anschließend noch für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung wird von der Energieagentur Bayerischer Untermain gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreis Miltenberg durchgeführt. Eine Anmeldung ist über
die Website der EnergieAgentur möglich: www.energieagentur-untermain.de/seminare/.

Im Oktober und November bietet das Klimaschutzmanagement des Landkreises Miltenberg im Rahmen der „Bürgerinformation zu Klima und Energie" in Kooperation mit der Volkshochschule Miltenberg und dem Verbraucherservice Bayern verschiedene Vorträge in Präsenz an. Im Fokus stehen das umweltfreundliche Heizen, die Nutzung der Solarenergie und aktuelle Fördermöglichkeiten zum energieeffizienten Bauen und
Sanieren.

Den Auftakt macht am Dienstag, 18. Oktober um 19 Uhr der Vortrag Förderungen in Wohngebäuden von Energieberater Karlheinz Paulus. Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile: die Wohnqualität wird beispielsweise verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung gesteigert und es wird Heizenergie eingespart.

Neben der Umwelt wird langfristig auch der Geldbeutel des Verbrauchers entlastet. Der Staat stellt Fördermittel zur Verfügung, wenn Verbraucher energieeffizient neu bauen oder bauliche Modernisierungen vornehmen, die der Energieeinsparung dienen. Förderungen gibt es u. a. für die Bereiche Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Fotovoltaikanlage, sowie für die komplette Errichtung oder Sanierung besonders energieeffizienter Häuser.

Dass der Einsatz von Photovoltaik aktuell lohnend ist, thematisiert Timo Mauder vom Photovoltaikzentrum Mauder aus Amorbach in seinem Vortrag Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom mit Speicher am Dienstag den 8. November um 19:00 Uhr. Neben der Wirtschaftlichkeit der Anlagen wird ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Speichern gelegt. Dabei wird mit der sonnenCommunity eine Plattform vorgestellt, die Anlagen intelligent miteinander verknüpft und den Teilnehmern ermöglicht den selbst
produzierten Strom untereinander zu teilen. Weitere Themen sind die Ökologie von Solarspeichern und die Nutzung des Solarstroms im Sinne der Sektorkopplung für die Sektoren Mobilität und Wärme.

Das Thema Umgang mit Schimmel im Haus, auch im Hinblick auf Energieeffizienz, wird am Dienstagen den 15. November um 19:00 Uhr angeboten. Feuchteschäden und Schimmelbildung im Haus oder in der Wohnung sind besonders im Winter ein häufiges Problem. Die Gründe für derartige Schäden können vielfältig sein. Da Feuchte und Schimmel sowohl die Gesundheit als auch die Gebäudesubstanz schädigen kann, ist beherztes Handeln gefragt. Zudem sparen trockene Gebäude Heizkosten ein. Referent Uwe Hohenstein, Sachverständiger für Wärmedämmverbundsysteme und Schimmel, informiert in dem Vortrag wie es zu Schimmelbefall kommt, wie hoch das Risiko bei Schimmelbefall für die Bewohner ist und über Sanierungsmöglichkeiten.

Die Herbstreihe schließt mit dem Vortrag „Moderne Technik in unseren Gebäuden - Energie erzeugen, heizen, kühlen, tanken“ von Energieberater Karlheinz Paulus am Dienstag den 22. November um 19:00 Uhr. Moderne Gebäude sparen nicht nur Energie, sondern erzeugen Strom auf dem Dach und an der Fassade. Die erzeugte Energie kann vielseitig im Haus genutzt werden. Hierfür ist eine intelligente Verknüpfung von Fotovoltaik, Wärmepumpe, Wall-Box und Stromzähler notwendig. An dem Abend werden
die Grundlagen hierfür den Eigentümern vermittelt. Auch Batterie und Cloud-Lösungen werden besprochen.+
Weitere Infos und Anmeldung zu den Präsenzvorträgen: vhs Miltenberg und Umgebung, Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, 09371 / 404-146, vhs@miltenberg.de, www.vhs-miltenberg.de.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...