„Digitales Amt“
Gerlach verleiht Auszeichnung für besonderes Engagement bei Digitalisierung

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung "Digitales Amt" an (von links) Dorfprozeltens Bürgermeisterin Lisa Steger und Landrat Jens Marco Scherf sowie an Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth. | Foto: Winfried Zang
  • Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach überreichte die Auszeichnung "Digitales Amt" an (von links) Dorfprozeltens Bürgermeisterin Lisa Steger und Landrat Jens Marco Scherf sowie an Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat am Freitagnachmittag im Landratsamt dem Landkreis Miltenberg eine Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Digitalisierung überreicht. Der Landkreis darf sich als „Digitales Amt“ bezeichnen, da er mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt hat. Der Markt Eschau und die Gemeinde Dorfprozelten haben Förderbescheide aus dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ erhalten, um die Digitalisierung weiter vorantreiben zu können.

Im großen Sitzungssaal des Landratsamts nahmen Landrat Jens Marco Scherf, Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth und Dorfprozeltens Bürgermeisterin Lisa Steger die Auszeichnung bzw. die Förderbescheide entgegen. Das Landratsamt Miltenberg erhielt ein Schild mit der Aufschrift „Digitales Amt“, ein Online-Signet für ihre Website und wird auf der Website des Ministeriums veröffentlicht. Für die Digitalministerin ist die Digitalisierung der Verwaltung eine der wichtigsten Aufgaben der bayerischen Kommunen in den nächsten Monaten. Mit dem Prädikat „Digitales Amt“ wolle der Freistaat nicht nur
das Engagement der Gemeinden, Städte und Landkreise würdigen, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, dass sie viele Anliegen bereits online erledigen können. Gerlach dankte dem Landkreis sowie den Gemeinden Eschau und Dorfprozelten für ihr Engagement, denn nur durch die Mitarbeit von Kommunen könne die Digitalisierung vorankommen. Es sei wichtig, dass Kommunen die Wichtigkeit von digitalen Verwaltungen erkennen, sagte die Digitalministerin. Viele Bürgerinnen und Bürger erwarteten, dass sie neben Einkäufen und Buchungen im Internet auch Verwaltungsleistungen online erledigen könnten. In den letzten zwei, drei Jahren sei hier extrem viel passiert, so Gerlach.

Auch im Namen seiner Bürgermeisterkollegin Lisa Steger stellte Bürgermeister Gerhard Rüth fest, dass alle Maßnahmen mit Maß und Ziel erfolgen müssten, denn in den Gemeinden seien die Ressourcen knapper als in den Landkreisen und großen Städten. Für viele Menschen sei der persönliche Kontakt nach wie vor wichtig, wollte Rüth auch das analoge Miteinander nicht missen. Der persönliche Kontakt sei häufig wichtig, stimmte Judith Gerlach zu, manche Routineprozesse aber seien digital viel einfacher und schneller umzusetzen.

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommunen mit einer Vielzahl von Maßnahmen bei der Verwaltungsdigitalisierung. Mit dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ stehen insgesamt rund 42 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Grundkurs Digitallotse“ vermittelt
das Digitalministerium rechtliche und organisatorische Grundlagen zur kommunalen Digitalisierung.

Weitere Informationen zum Prädikat „Digitales Amt“ finden Interessierte im Internet unter
www.stmd.bayern.de/themen/digitale-verwaltung/digitales-amt

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Frischer Look
Neue Inneneinrichtung im Autohaus Dörr! ✨

Modern. Stilvoll. Einladend. Unser Showroom in Kleinheubach erstrahlt in neuem Glanz – für ein noch besseres Beratungserlebnis! Kommt vorbei, erlebt das neue Ambiente und lasst euch von uns rund um euer Traumauto beraten. Wir freuen uns auf euch! 👋 autohaus.toyota.de #autohausdörr #neuwagen #topangebot #auto #kleinheubach #autohaus #kreismiltenberg #neu #toyota

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ?

?? Hyundai i40 beim WUC-Paket-Check! ? Der Hyundai i40 war für unser beliebtes WUC-Paket (Walnut Blasting, Ultraschallreinigung & Co.) in der Werkstatt – doch dabei kam eine Überraschung ans Licht: Die Ansaugbrücke ist defekt! ? ➡️ Deshalb haben wir erstmal nur das Walnut Blasting durchgeführt, um den Motor von Ablagerungen zu befreien und wieder für saubere Leistung zu sorgen. ? ? Mehr dazu gibt’s im nächsten Teil! ? #KfzTechnikStumpf #Hyundaii40 #WUC #Werkstattalltag #Motorpflege...

meine-news.TV Karriere-TVAnzeige

Azubi-KINO
Mediengestalter Digital & Print (m/w/d) | News Verlag | Miltenberg

Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) in Miltenberg – beim News Verlag durchstarten! 🎨🖥️ Du bist kreativ, hast ein Gespür für Gestaltung und möchtest wissen, wie professionelle Medien entstehen? Dann ist eine Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print (m/w/d) genau dein Ding! Beim News Verlag in Miltenberg erwarten dich spannende Einblicke in die Medienwelt – von der Idee bis zum fertigen Produkt. Das bieten wir dir: ➡️ Arbeiten im kreativen Team ➡️ Projekte für echte...

Auto & Co.Anzeige
0:37

Innovation aus unserem Hause: Automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel! 🔧

Von der ersten Idee bis zur fertigen Linie – alles aus einer Hand! 💡💪 In den letzten 45 Wochen haben wir konzipiert, konstruiert, gefertigt, montiert, programmiert und in Betrieb genommen. Jetzt ist es soweit: Die automatisierte Produktionslinie für Außenspiegel geht auf Reisen! 🚛📦 In nur zwei Tagen haben wir die gesamte Anlage abgebaut und auf zwei LKWs verladen. Nächster Stopp: Der Kunde! Dort wird die Linie wieder aufgebaut und in Betrieb genommen. Ein starkes Team, ein starkes Projekt – und...