Polizeibericht
Unterfranken | Corona-Pandemie: Weiterhin verstärkte Kontrollen – Dank für Verständnis und ehrenamtliches Engagement

Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Pressebericht des PP Unterfranken vom 03.12.2021

Seit der Verschärfung der Corona-Regeln am 11. November hat die unterfränkische Polizei in Abstimmung mit den Kreisverwaltungsbehörden bereits mehr als 2.400 Kontrollen durchgeführt. Stand 1. Dezember mussten dabei rund 140 Verstöße beanstandet werden. Die Polizei bedankt sich bei dem Großteil der Bürgerinnen und Bürger, aber auch bei den allermeisten Betreibern und Verantwortlichen, die sich vorbildlich und gewissenhaft an die gesetzliche Vorschriften halten.

Danke für das Verständnis

Die unterfränkische Polizei nimmt die Erfahrungen aus den bisherigen Kontrollmaßnahmen zum Anlass, um all denjenigen zu danken, die sich vorbildlich und gewissenhaft an die Infektionsschutzregeln halten. Den kontrollierenden Beamten wurde viel Verständnis entgegengebracht. Zum einen von Bürgerinnen und Bürgern, die aufgrund der nach wie vor prekären Situation besorgt sind, zum anderen aber auch von den Verantwortlichen in den Betrieben, die oft selbst in erheblichem Maße von Einschränkungen und Zukunftssorgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie betroffen sind.

Weiterhin verstärkte Kontrollen

Da jedoch auch wenige Verstöße große Infektionswellen auslösen können, haben Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln auch bei der unterfränkischen Polizei weiterhin hohe Priorität. Sie finden in allen öffentlichen Bereichen statt, in denen die Infektionsschutzregeln gelten. Das gilt zum Beispiel für
· die Gastronomie,
· für Freizeiteinrichtungen,
· für den Bereich der körpernahen Dienstleistungen,
· aber auch für den öffentlichen Personen- und Nahverkehr.

Ziel ist und bleibt es, die vierte Welle der Pandemie schnellstmöglich zu brechen und unter Kontrolle zu bringen. Es liegt an jedem Einzelnen, seinen Teil dazu beizutragen, um schnellstmöglich zu alten Gewohnheiten zurückkehren zu können.

Auch mit Blick auf das bevorstehende Wochenende bittet die Polizei erneut alle Bürgerinnen und Bürger um strikte Einhaltung der Infektionsschutzregeln!

CTT - Unterfränkische Polizei unterstützt Gesundheitsämter

Da es notwendig ist, die Kräfte in der Pandemiebekämpfung zu bündeln, unterstützt die unterfränkische Polizei auch wieder die Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung (sog. „Contact Tracing Teams“). Dabei ist zu berücksichtigen, dass die temporäre personelle Unterstützung der Gesundheitsämter keine Auswirkung auf die Einsatzfähigkeit der unterfränkischen Polizei hat.

Besonderer Dank an Ehrenamtliche

Abschließend möchte sich die unterfränkische Polizei vor allem bei allen Ehrenamtlichen bedanken, die durch ihre Solidarität einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag für das Gemeinwohl und zur Bewältigung der Corona-Krise leisten.

Im Einsatz und auf Streife sehen wir tagtäglich, wie sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger entweder privat oder innerhalb verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel im Bereich der Rettungsdienste oder der Freiwilligen Feuerwehr, unermüdlich engagieren. Auch an Testrecken oder bei Impfaktionen wäre wohl oftmals ein reibungsloser Ablauf ohne das Mitwirken von Freiwilligen nicht umsetzbar.

Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...