Geschwindigkeitsreduzierung
Tempo 30 in Leidersbach wegen Lärmschutz

Um die Anwohner vor Lärm zu schützen, hat wurde eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 auf einem drei Kilometer langen Teilstück der Ortsdurchfahrt Leidersbach angeordnet. Landrat Jens Marco Scherf (links) erklärte das Vorgehen am Dienstag vor Ort.  | Foto: Winfried Zang
  • Um die Anwohner vor Lärm zu schützen, hat wurde eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 auf einem drei Kilometer langen Teilstück der Ortsdurchfahrt Leidersbach angeordnet. Landrat Jens Marco Scherf (links) erklärte das Vorgehen am Dienstag vor Ort.
  • Foto: Winfried Zang
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Seit Dienstag, 6. September, bringen Arbeiter des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg auf einem drei Kilometer langen Teilstück der Leidersbacher Ortsdurchfahrt – etwa vom Anwesen Ebersbacher Straße 14 bis zur Hauptstraße 214 – Verkehrsschilder an, die die Geschwindigkeit auf der Kreisstraße auf 30 Kilometer pro Stunde reduzieren.

Landrat Jens Marco Scherf erklärte am Dienstagmorgen im Beisein von Bürgermeister Michael Schüßler vor Ort, dass solche Anträge auf eine Geschwindigkeitsreduzierung in der Regel von Gemeinden auf den Weg gebracht werden. In Leidersbach allerdings sei das anders gewesen, denn Anträge aus der Bürgerschaft hätten das Verfahren ins Rollen gebracht. So hatten Anwohner*innen unter anderem darauf hingewiesen, dass der Straßenverkehr zu viel Lärm verursacht – auch wegen des schlechten Straßenzustands in Teilbereichen der Ortsdurchfahrt. Daraufhin sei laut dem Landrat eine Lärmberechnung in Auftrag durch das Staatliche Bauamt gegeben worden, deren Ergebnisse die
Anwohnersorgen bestätigt haben.

Die Bürger*innen hätten einen rechtlich begründeten Anspruch auf Lärmschutz gemäß §45 Straßenverkehrsordnung, stellte Scherf klar. Die „letzte“ Entscheidung bei Lärmschutzfragen liegt bei einer Kreisstraße nicht beim Landratsamt, sondern bei der Regierung von Unterfranken. Nach deren Rückmeldung erfolgte die Anordnung der Geschwindigkeitsreduzierung durch die untere Verkehrsbehörde am Landratsamt.

Der Lärm werde in Leidersbach nicht nur durch teilweise schlechten Straßenzustand, sondern in Teilbereichen auch durch die sehr enge Bebauung verstärkt, erklärte der Landrat. Die Befürchtungen einiger Leidersbacher Bürger*innen, nun werde der Bus ständig Verspätungen haben, konnte Scherf entkräften: Im Gespräch mit den Busunternehmen hätten diese darauf hingewiesen, dass die Busse bereits jetzt im Schnitt nicht schneller als Tempo 30 fahren könnten aufgrund der schlechten Straße, parkender Autos und der allgemeinen Verkehrssituation.
Scherf ergänzte, dass dem Landratsamt weitere Anträge auf Temporeduzierungen aus anderen Ortschaften des Landkreises vorliegen. In seiner jüngsten Bürgersprechstunde sei ein weiterer Antrag hinzugekommen. Diese Ansinnen würden allesamt geprüft im Hinblick auf möglicherweise erhöhtes Unfallgeschehen, Zugang zu Kinder- und Senioreneinrichtungen oder ein den gesetzlich definierten Wert übersteigendes Lärmaufkommen. Nur in diesen Fällen sei es prinzipiell möglich,
Geschwindigkeitsreduzierungen anzuordnen.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...