Walldürn

Anzeige
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Wohnfitz GmbH
  • Walldürn

Social Ride bei wohnfitz | Samstag, 3. Mai 2025

Sie suchen nach einer tollen Ausflugsmöglichkeit am Wochenende? Wie wäre es dann mit einer Teilnahme an unserem diesjährigen Social Ride! Wir, also Profi-Triathlet Christian Trunk und das Einrichtungshaus wohnfitz, laden Sie auch in diesem Jahr herzlich dazu ein, bei einer gemeinsamen Fahrrad-Tour für einen guten Zweck in die Pedale zu treten. Die 3. Auflage unseres Social Rides findet am Samstag, 03. Mai 2025 statt. Start und Ziel der Route mit überwiegend festen/asphaltierten, hauptsächlich...

  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • Museum "Zeit(T)räume"
  • Walldürn

Frühlings(T)räume im Kaiserhof

Der dritte Frühlingsmarkt unter dem Motto „Frühlings(T)räume im Kaiserhof“ findet am Donnerstag, 29. Mai, im Museum „Zeit(T)räume“ statt. Im Museumshof und in der Scheune in der Unteren Vorstadtstraße 45 dürfen sich die Besucher auf Kunsthandwerk, frühlingshaft Dekoratives, raffinierte Accessoires und vielerlei Leckereien freuen. Als Standbetreiber sind in diesen Jahr dabei: Edelobstbrennerei Georg Alter (Brände, Geiste und Liköre)Melanie Anton (Kreatives aus Papier)Familie Berberich...

Foto: Cover Kidzz
  • 31. Mai 2025 um 19:00
  • Museum "Zeit(T)räume"
  • Walldürn

"Cover Kidzz" spielen Glamrock der 70er Jahre

Im Rahmen des Walldürner Blumen- und Lichterfestes freut sich der Förderverein Museum "Zeit(T)räume" e.V. am Samstag, 31. Mai, ab 19 Uhr die legendäre Band "Cover Kidzz" im Museumshof in der Unteren Vorstadtstraße 45 willkommen zu heißen! Seit über 30 Jahren begeistert die Wiesbadener Band mit ihrer Leidenschaft für die Musik der Siebziger und frühen Achtziger. Die vier Musiker haben sich ganz dem Glam Rock in Glitzerklamotten sowie den Rock- und Pop-Klassikern der „Golden Seventies“...

Foto: Geopark-Informationszentrum Walldürn
  • 14. September 2025 um 14:00
  • Parkplatz Jugendzeltplatz
  • Walldürn-Hornbach

Erkundungstour "Brunnen, Mühlen & Pumpen" am Tag des offenen Denkmals

Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens. Im Mittelpunkt dieser Erkundungstour von Geopark-vor-Ort-Begleiter Erik Enders zum Thema Wasser stehen die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung im Hornbacher Tal. Die Höhenorte Groß- und Kleinhornbach waren schon immer schlecht mit Wasser versorgt. Zu wenige und zu schwache...