Private Wetterstation Freudenberg/Main
Sommer ohne Ende?

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Der Sommer ist rum! Zumindest wissenschaftlich gesehen, denn die Meteorologie rechnet in vollen Monaten. Die Siebenschläfer-Regel behielt auch diesmal recht: Die ungewohnt wechselhafte Witterung Ende Juni setzte sich tapfer bis Anfang August fort.

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Hätte nicht noch einmal der Hochsommer aufgedreht... es wäre glatt der erste normale Sommer seit vielen Jahren gewesen. Die erste Hitzewelle des Sommers kam tatsächlich erst Mitte August!

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Die höchste Temperatur des Sommers hatten wir ungewöhnlich spät am 24. August:
34,7°C - fast schon lächerlich im Vergleich zu den Extremwerten der letzten zehn Jahre...

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Der Allzeit-Rekord für unseren Landstrich liegt übrigens bei 40,3°C - gemessen am 7. August 2015.

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Guido Mayer
Trocken war diesmal nur der August. Von einer Dürre konnte keine Rede sein!

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
So super sonnig wie in den letzten Jahren war es diesen Sommer nicht: Nur dem sonnigen August war es zu verdanken, dass die Summe der Sonnenstunden noch die Kurve bekam.

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Der Sommer in Zahlen:
Durchschnittstemperatur: 20,0°C Abweichung vom langjährigen Mittel: +1,0°C
Niederschlagssumme: 170 Liter/Quadratmeter = 88 Prozent v. Mittel
Sonnenscheindauer: 726 Stunden = 106 Prozent v. Mittel

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Wo ist eigentlich die medial verordnete Klimakatastrophe?
Bundesweit gab es, wie in jedem Jahr, einige Unwetter und auch Hochwasser. Das gehört zur normalen Bandbreite unseres Klimas. Unser Landstrich blieb einmal mehr verschont! Da dürfen wir durchaus dankbar sein...

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Ich persönlich sehe unser Wetter deutlich positiver, als es in den Medien dargestellt wird. Durch meine eigene Wetterstation habe ich einen völlig unabhängigen und objektiven Blick auf unser Klima.

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Oben: Temperatur- & Feuchte-Messfühler
Unten: Windmessanlage

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Nach der angeblichen "Klimahölle" der "Letzten Generation" wird es noch viele weitere Generation geben, die sich nicht mehr von schlecht informierten Hysterikern Angst machen lassen.

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Klimaschutz ist eine Sache des gesunden Menschenverstandes...
Heute und morgen ist es nochmal heiß.Und dann? Geht der Super-Spätsommer so weiter?

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Spätsommer ja, eine weitere Hitzewelle ist derzeit aber nicht mehr in Sicht... und das ist gut so! Die Temperaturen pendeln sich langsam auf ein Niveau ein, das der Jahreszeit entspricht...

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Die längste Hitzewelle außerhalb des Sommers war übrigens im legendären September 1947: Damals herrschte volle 9 Tage in Folge Hitze über 30°C! Das gab es bis heute nie wieder! So viel zum Thema "Es wird alles immer schlimmer!"...

- Foto: Guido Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Freuen wir uns doch einfach über den angenehmen Spätsommer der nächsten Tage...!

- Foto: Archiv
- hochgeladen von Guido Mayer
Wenn Du´s genau wissen willst...
Klimawandel - ich kann es nicht mehr hören!

- Foto: Bettina Mayer
- hochgeladen von Guido Mayer
Autor:Guido Mayer aus Freudenberg |
Kommentare