Ratgeber aus Bürgstadt

Jugend
Die Wegemarkierer nach getaner Arbeit am Wanderparkplatz Stutz in Bürgstadt  | Foto: Inge Eck
2 Bilder

Odenwaldklub Miltenberg
Schulklasse engagiert sich für Jugendwanderweg

Gute Markierungszeichen sind für Wanderer von besonderer Bedeutung. So möchten möglichst ohne Hilfsmittel, wie Wanderkarte oder GPS, die Wanderung und die Natur genießen. Auch die Wegezeichen des Jugendwanderwegs in Bürgstadt, ein Weg des Odenwaldklub Miltenberg, werden jährlich kontrolliert und bei Bedarf erneuert. In diesem Jahr war wieder eine Schulklasse der Mittelschule Bürgstadt gemeinsam mit Wegewarten des Odenwaldklubs auf dem Jugendwanderweg unterwegs. Am 11.April, dem letzten Schultag...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Baumaschinenführer (m/w/d) | Miltenberger Industriewerk Weber, Bürgstadt

Du fühlst dich auf großen Maschinen zuhause? 🚜 Dann werde Teil unseres Teams als Baumaschinenführer (m/w/d) 📍 Einsatzorte: Großostheim & Bürgstadt 🕒 Unbefristet | Vollzeit Was dich erwartet: 🔹 Arbeiten in einem regionalen, stabilen Unternehmen 🔹 Einsatz auf modernen Maschinen im Bereich Sand & Kies 🔹 Sicherer Arbeitsplatz in der Region 📨 Ansprechpartnerin: Frau Nadine Pfeiffer ✉️ personal@miltenberger-industriewerk.de 📞 09371 / 4005-59 📱 0160 / 5254896 👉 Jetzt bewerben und durchstarten!

Gesundheit & Wellness

Stiftung Altenhilfe
Bewilligung von 69.671 Euro in der Frühjahrssitzung

Die Stiftung Altenhilfe wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen unterstützen. In der Frühjahrssitzung der Stiftung am Donnerstag, 3. April, in den Schwanenhöfen in Bürgstadt beschloss das Kuratorium Bewilligungen mit einer Gesamtsumme von 69.671 Euro. Bewilligt wurden 5.574 Euro für das Seniorenwohnstift in Erlenbach (Pate Rudi Schreck), das damit unter anderem für 2.079 Euro zwei Sitzschalenstühle für den Außenbereich anschaffen möchte. Das...

Hobby & Freizeit
Normale Umkleide mit Dach und Bänkle. Im Hintergrund eine Mülltonnenumrandung.
5 Bilder

Erftalbad
Neuigkeiten aus dem Erftalbad

Umkleiden im Erftalbad Bürgstadt ! Durch den 1. Vorsitzenden der IG Erftalbad Matthias Karch, der gleichzeitig auch Hausmeister an der Berufsschule Miltenberg ist, kam die Idee auf die Umkleidekabinen und die Müllplätze im Erftalbad neu zu machen. Simon Völker, von der Montageschreinerei Völker Elsenfeld, der an der Berufsschule Miltenberg-Obernburg die Berufsintegrationsklasse in Holztechnik unterrichtet, klärte sich bereit dieses Projekt mit seinen Schülern umzusetzen. Die Abteilung der...

Hobby & Freizeit

Erftalbad
Frühjahrsaktion

Hallo, Dank der EMB Miltenberg-Bürgstadt haben wir eine tolle Frühjahrsaktion für bestehende und neue Mitglieder! Wir würden uns sehr freuen so auch neue Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen. Denn wir haben viele Ideen noch im Kopf um das Erftalbad attraktiver zu gestalten. Vieles wurde schon von uns für das Erftalbad getan, Brillenablage in den Duschen, neue Bänke, neue Wellenliegen und aktuell läuft eine große Aktion auf die Ihr gespannt sein könnt was uns wieder für das Erftalbad...

Schule & Bildung
2 Bilder

Josefsmarkt Bürgstadt - Wir waren dabei!
Die Offene Ganztagsschule Bürgstadt nimmt unter dem Motto „Nicht perfekt, aber selbstgemacht“ am Markt teil.

In wochenlanger Arbeit stellten die Jugendlichen der Offenen Ganztagsschule mit ihren Betreuerinnen und Betreuern frühlingshafte und österliche Geschenkideen und Dekoartikel her. Eine Vielfalt an Bastelarbeiten konnten so auf dem Josefsmarkt bei bestem Wetter angeboten werden. Topfuntersetzer, Filztäschchen, Dinkelkissen, Osterhäschen aus Gießpulver, Pflanzen in bemalten Weckgläsern, Dosen und Tetrapacks, beschriftete Bretter, gefaltete Bücher, Osterkekse und vieles, vieles mehr fanden...

Glaube & Weltanschauung
Am Altar in der "Winterkirche" in St Margareta Bürgstadt  | Foto: privat

KINDERKIRCHE BÜRGSTADT
Kraft zum Fasten

Am Sonntag, 16.03.25 freute sich das Kinderkirchen-Team in Bürgstadt über die Teilnahme von ca. 20 Kindern mit Begleitung beim ersten Treffen 2025 in der Fastenzeit. Es wurde kurz über die Bedeutung des Aschermittwochs gesprochen und was Fasten für die Kinder bedeutet. Viel Kraft wird benötigt um durchzuhalten – und viel Kraft brauchte damals auch Abraham, als er alt und kinderlos in ein fernes Land aufbrach. Er vertraute dem Ruf Gottes – und wusste immer – Gott ist bei mir und verlässt mich...

Glaube & Weltanschauung
erste Reihe v.l.: Christine Fischar, Birgit Duller und Burkhard Hench; zweite Reihe v.l.: Pfr. Jan Kölbel, Dr. Norbert Weigl, Thomas Sturm, Andreas Mai; hinten v.l.: Thomas Bretz, Hubert Grän, Fritz Hofmann, Willibald Schmalbach | Foto: Martin Scharbert
7 Bilder

Pfarrgemeinde St. Margareta Bürgstadt
Neue Mitglieder der Kirchenverwaltung

Bürgstadt: Nach den Neuwahlen der Kirchenverwaltung wurden am Sonntag, 23.02.25 die Mitglieder der Kirchenverwaltung von St. Margareta Bürgstadt am Ende des Gottesdienstes offiziell vorgestellt. Zuvor verabschiedete Pfarrer Jan Kölbel drei ausscheidende Mitglieder. Er bedankte sich zunächst bei Birgit Duller und Christine Fischar, die beide eine Wahlperiode lang dabei waren, für ihr Engagement. Er überreichte Ihnen ein Abschiedsgeschenk und eine Urkunde der Pfarrgemeinde Bürgstadt als Dank und...

Glaube & Weltanschauung
Ursula Grän wurde von Pfarrer Jan Kölbel als ehrenamtliche Begräbnisleiterin vorgestellt | Foto: Martin Scharbert

Pfaarrgemeinde St. Margareta Bürgstadt
Ehrenamtliche Begräbnisleiterin vorgestellt

Bürgstadt: Nach dem Gottesdienst am Sonntag, 23.02.25 in der Pfarrkirche St. Margareta wurde Ursula Grän als neue ehrenamtliche Begräbnisleiterin vorgestellt. Nach einer intensiven Vorbereitung im Ausbildungskurs war sie am 26.01.25 von Weihbischof Paul Reder zusammen mit 4 Frauen und 5 Männern im Namen von Bischof Dr. Franz Jung im Würzburger Kiliansdom beauftrag worden. Ursula Grän, die in der Pfarrgemeinde in vielen Bereich ehrenamtlich aktiv ist, wird nicht regelmäßig eingeteilt werden,...

Glaube & Weltanschauung
Ehrenamtsabend der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt am 14.02.25 in der Mittelmühle Bürgstadt | Foto: Martin Winkler
5 Bilder

Ehrenamtsabend am 14.02.25-
Zeichen der Wertschätzung und des Dankes

Ganz im Zeichen des Hl. Valentin stand der Ehrenamtsabend der Pfarreiengemeinschaft St. Martin Miltenberg-Bürgstadt, der am 14.02.25, dem Gedenktag des Heiligen in der Mittelmühle Bürgstadt stattfand. 190 Ehrenamtliche aus den Mitgliedsgemeinden der Pfarreiengemeinschaft (Bürgstadt, Miltenberg, Breitendiel, Wenschdorf und Mainbullau) waren der Einladung von Pfarrer Jan Kölbel gefolgt und konnten in froher Gemeinschaft einen schönen Abend mit gutem Essen und gutem Wein genießen. Zu Beginn des...

Senioren

VORTRAG DER KRIMINALPOLIZEI ASCHAFFENBURG
Bürgstadt: Seniorinnen und Senioren informierten sich über Betrugsdelikte

Am Donnerstag, den 09.01. kamen viele Interessierte zum Vortrag „Enkeltrick und andere Betrugsdelikte“ in den kleinen Saal der Mittelmühle. Frau Heinz von der Kriminalpolizei Aschaffenburg informierte sehr anschaulich über die Themen „Enkeltrick“, „Schock Anruf“, „Falsche Polizeibeamte“, „Messenger Betrug“, „Love Scamming“, „Falsche Gewinnversprechen“ und „Einbruch“. Dabei gab die Kriminalhauptkommissarin wichtige Verhaltensregeln mit auf den Weg: Sich am Telefon nicht in Gespräche mit Fremden...

Glaube & Weltanschauung
Nach dem Gottesdienst am Brudermontag stellten sich die neuen Mitglieder mit Pfarrer Kölbel und Brudermeister Michael Schmitt zum Gruppenfoto bei der Statue des hl. Sebastian auf. Vorne von links: Elena Gröh, Lea Hasenhindl, Tom Hörnig, Torben Münig, Moritz Meisenzahl, Francesco Tiano.
2. Reihe von links: Lena Kirchgäßner, Mathilda Elbert, Christoph Gramling, Johannes Häring, Ullrich Telger, Monika Telger, Alicia Mele, Lotte Zöller, Luigi Olla.
3. Reihe von links: Brudermeister Michael Schmitt, Michael Kirchgäßner, Violetta Elbert, Cosimo Mele, Annette Kirchgäßner, Stephanie Mele, Diakon Friedhelm Bundschuh, Pfarrer Jan Kölbel (mit der Sebastians-Reliquie), Diakon Florian Grimm.
Auf dem Bild fehlt Sophie Albert. | Foto: Martin Scharbert

Sebastiani in Bürgstadt
Mit gutem Beispiel voran

Bürgstadt. Mutig seine Überzeugungen zu vertreten, anstatt nach dem eigenen Wohlergehen zu schauen – selbst dann, wenn Rechtfertigungen zu finden wären. Aufrecht stehen, statt sich auch nur ein kleines bisschen verbiegen zu lassen. Dies ist eine Einstellung, die aktuell nicht sehr verbreitet ist. Zu sehr sind wir es gewöhnt, unseren Vorteil im Blick zu haben und gleichzeitig mit der eigenen Meinung niemandem auf die Füße treten zu dürfen. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Orientierung an...

Glaube & Weltanschauung
Vorne von links: Elena Gröh, Lea Hasenhindl, Tom Hörnig, Torben Münig, Moritz Meisenzahl, Francesco Tiano

2. Reihe von links: Lena Kirchgäßner, Mathilda Elbert, Christoph Gramling, Johannes Häring, Ullrich Telger, Monika Telger, Alicia Mele, Lotte Zöller, Luigi Olla

3. Reihe von links: Brudermeister Michael Schmitt, Michael Kirchgäßner, Violetta Elbert, Cosimo Mele, Annette Kirchgäßner, Stephanie Mele, Diakon Friedhelm Bundschuh, Pfarrer Jan Kölbel, Diakon Florian Grimm

Auf dem Bild fehlt Sophie Albert. | Foto: Martin Scharbert
22 Bilder

Sebastiani in Bürgstadt
Mit gutem Beispiel voran

Mutig seine Überzeugungen zu vertreten, anstatt nach dem eigenen Wohlergehen zu schauen - selbst dann, wenn Rechtfertigungen zu finden wären. Aufrecht stehen, statt sich auch nur ein kleines bisschen verbiegen zu lassen. Dies ist eine Einstellung, die aktuell nicht sehr verbreitet ist. Zu sehr sind wir es gewöhnt, unseren Vorteil im Blick zu haben und gleichzeitig mit der eigenen Meinung niemandem auf die Füße treten zu dürfen. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Orientierung an etwas...

Glaube & Weltanschauung

Vortrag von Pfarrer Kölbel im Pfarrsaal Bürgstadt
„Aus der Kirche austreten – geht das überhaupt?“

Bürgstadt. Seit Jahren steigt die Zahl der Kirchenaustritte in Deutschland immer mehr an. Nicht nur die Missbrauchsfälle tragen dazu bei, sondern auch Enttäuschung über kirchliche Entwicklungen oder die Kirchensteuer. Aber was bedeutet das eigentlich genau, aus der Kirche austreten? Welche Folgen hat das – und geht das überhaupt? Zu diesen Fragen nimmt Pfarrer Jan Kölbel in seinem Vortrag „Aus der Kirche austreten – geht das überhaupt?“ in der Bruderschaftsversammlung am Montag, 20. Januar, ab...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Anfänger Kurs
Bridge - Kartenspiel oder faszinierende Leidenschaft

Bridge ist für die meisten Menschen ein weitgehend unbekanntes, vielleicht sogar geheimnisvolles Kartenspiel, von dem man nur 2 Dinge weiß: Es hat viel Tradition und es wird vornehmlich von älteren Ladies beim Tee gespielt. die 1. Aussage ist richtig ( die ersten Vor-Formen des heutigen Bridge wurden bereits im frühen 17. Jahrhundert gespielt), aber die 2. Aussahe ist völlig verkehrt.  Bridge ist weltweit vermutlich das verbreitetste und beliebteste Kartenspiel und hat Anhänger in allen...

Glaube & Weltanschauung
Als römischer Legionär in voller Rüstung mit Pfeilen in der Hand ist der hl. Sebastian in der Bürgstadter Pfarrkirche dargestellt. Die außergewöhnliche Tragefigur wurde um 1890 von Anton Speth geschaffen, dem der Bürgstadter Robert Hofmann Modell stand. | Foto: Privat
4 Bilder

Neuaufnahme in die Bruderschaft am Brudermontag
Domkapitular Lenssen ist Festprediger an Sebastiani

Bürgstadt. Am kommenden Wochenende, 18.-20. Januar 2025, feiert die Bürgstadter Sebastiani-Bruderschaft wieder das Fest ihres Patrons. 1515 wurde die schon zuvor bestehende Gebetsgemeinschaft zu Ehren des Märtyrers offiziell errichtet, um den Zusammenhalt unter den Gläubigen zu stärken und das Gebet für die Verstorbenen zu pflegen. 1608 kam noch die Bitte um Abwendung der Pest und anderer ansteckender Krankheiten hinzu – ein Anliegen, das seit der Corona-Pandemie wieder besonders aktuell ist....

Senioren
Foto: Bilder: Bernd Neuberger
3 Bilder

"Helfen verbindet" Bürgstadt
Adventsandacht in der Martinskapelle

Zur Einstimmung in die Adventszeit lud die Bürgstadter Nachbarschaftshilfe „Helfen verbindet – wir verschenken eine Stunde Zeit“ am 27.11.24 zur jährlichen Adventsandacht in die Martinskapelle ein. Das Interesse daran war groß, so dass fast alle Plätze in der Martinskapelle besetzt waren. Gerlinde Geis gestaltete zusammen mit Elisabeth Schneiderbanger und Jessica Breunig die Adventsandacht zu dem Thema „Schenken einmal anders“. Besondere Geschenke, die man für Geld nicht kaufen kann, standen...

Glaube & Weltanschauung

Rorate-Gottesdienste mit anschließendem Frühstück

Bürgstadt. In diesem Jahr finden an drei Freitagen im Advent in der Neuen Pfarrkirche St. Margareta morgens um 6 Uhr Rorate-Gottesdienste mit Kerzenlicht und anschließendem Frühstück statt. Die erste Rorate am Freitag, den 6. Dezember, werden Burkard und Wendelin Meisenzahl mit Klarinette und Horn mitgestalten. Ein Saxophonquartett der Fränkischen Rebläuse musiziert während der zweiten Rorate am 13. Dezember. Die dritte Rorate am 20. Dezember bereichern Albrecht Hench und Katrin Denaro mit...

Glaube & Weltanschauung
Adventliche Besinnung in der erleuchteten Centgrafenkapelle | Foto: Catharina Weiß

Adventliche Besinnung in der Centgrafenkapelle
Ein besonderer Weg in den Advent

Zu einem besonderen Weg in den Advent lud die Pfarrgemeinde Bürgstadt ein, nicht in die Pfarrkirche, sondern in den Bürgstadter Wald. Ziel war die Centgrafenkapelle. Auf den Weg machte sich eine große Schar Kinder und Jugendlicher mit ihren Eltern und teils sogar Großeltern und erlebten eine etwas andere Art der Einstimmung auf den Advent. Gitarrenklänge, Gesang, Geschichten und sogar eine Begegnung mit einem Stern, der leuchten möchte, säumten den Weg durch den Wald. Erwachsene und Kinder...

Senioren
Michael Wildemann der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige | Foto: Foto: Michael Wildemann

Bürgstadt: BSA zu Gast bei der Quartiersmanagerin
Vortrag: Daheim Wohnen bleiben - sicher und komfortabel bis ins hohe Alter

Am 07.11. informierten sich Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema Wohnen im Alter im Foyer der Mittelmühle. Auf Einladung der Quartiersmanagerin Jessica Breunig hielt Michael Wildemann, der Leiter der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige e.V., stellvertretend für seinen Kollegen Marco Andres, den Vortrag „Daheim Wohnen bleiben – sicher und komfortabel bis ins hohe Alter“. Hierzu stellte er zu Beginn das Angebot der Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige e.V. vor....

Glaube & Weltanschauung
(von links) Pfarrer Jan Kölbel, Gemeindeteam-Vorsitzender Michael Schmitt, Gertrud Karch, Bücherei-Leiterin Johanna Hofmann, Bürgermeister Thomas Grün | Foto: Christoph Reichert

Weltmissionssonntag
Hoffnung, Glauben und ein Dankeschön

Am Sonntag, den 20.10. – eine Woche vor dem offiziellen Weltmissionssonntag – gab es in Bürgstadt viel zu sehen und zu hören. In der gut besuchten Kirche entführte das neue Familiengottesdienst-Team die Besucher nach Papua-Neuguinea – dem Land, das bei der diesjährigen Missio-Spendenaktion im Vordergrund steht. Wetterextreme und der Anstieg des Meeresspiegels, aber auch die Folgen des Bürgerkriegs setzen dem Land schwer zu. Doch „meine Hoffnung, sie gilt dir“, so beten wir im Psalm 39, dem...

Glaube & Weltanschauung
Kirchenkaffee im Pfarrsaal Bürgstadt am Patrozinium der Pfarreiengemeinschaft.  | Foto: Johannes Reysen

Patrozinium der Pfarreiengemeinschaft St. Martin
Der Heilige Martin – ein unbequemer Bischof

Das Fest ihres Patrons feierte die Pfarreiengemeinschaft am Vortag des Namenstags des Heiligen Martin am 10.11.2024 in der Pfarrkirche St. Margareta in Bürgstadt. „Nur Dummköpfe wollen Bischof werden“ – so zitierte Pfarrer Jan Kölbel in seiner Predigt den langjährigen Erzbischof von Bologna, Giacomo Kardinal Biffi. Das Zitat hätte auch gut zum heiligen Martin gepasst, der sich der Legende zufolge im Gänsestall des Klosters versteckte, weil er nicht Bischof werden wollte. Seine Scheu vor dem Amt...

Glaube & Weltanschauung
von links nach rechts:
Pfarrer Jan Kölbel, Michael Schmitt (Vorsitzender Gemeindeteam Bürgstadt), Gertrud Karch, Hanni Hofmann (Büchereiteam), Bürgermeister Thomas Grün

Abschied von Gertrud Karch aus dem Büchereiteam
Volles Programm am Weltmissionssonntag in Bürgstadt

Am Sonntag, den 20.10.24 – eine Woche vor dem offiziellen Weltmissionssonntag – gab es in Bürgstadt viel zu sehen und zu hören. In der gut besuchten Kirche entführte das neue Familiengottesdienst-Team die Besucher nach Papua-Neuguinea – dem Land, das bei der diesjährigen Missio-Spendenaktion im Vordergrund steht. Wetterextreme und der Anstieg des Meeresspiegels, aber auch die Folgen des Bürgerkriegs setzen dem Land schwer zu. Doch „meine Hoffnung, sie gilt dir“, so beten wir im Psalm 39, dem...