Sebastiani in Bürgstadt
Mit gutem Beispiel voran

Nach dem Gottesdienst am Brudermontag stellten sich die neuen Mitglieder mit Pfarrer Kölbel und Brudermeister Michael Schmitt zum Gruppenfoto bei der Statue des hl. Sebastian auf. Vorne von links: Elena Gröh, Lea Hasenhindl, Tom Hörnig, Torben Münig, Moritz Meisenzahl, Francesco Tiano.
2. Reihe von links: Lena Kirchgäßner, Mathilda Elbert, Christoph Gramling, Johannes Häring, Ullrich Telger, Monika Telger, Alicia Mele, Lotte Zöller, Luigi Olla.
3. Reihe von links: Brudermeister Michael Schmitt, Michael Kirchgäßner, Violetta Elbert, Cosimo Mele, Annette Kirchgäßner, Stephanie Mele, Diakon Friedhelm Bundschuh, Pfarrer Jan Kölbel (mit der Sebastians-Reliquie), Diakon Florian Grimm.
Auf dem Bild fehlt Sophie Albert. | Foto: Martin Scharbert
  • Nach dem Gottesdienst am Brudermontag stellten sich die neuen Mitglieder mit Pfarrer Kölbel und Brudermeister Michael Schmitt zum Gruppenfoto bei der Statue des hl. Sebastian auf. Vorne von links: Elena Gröh, Lea Hasenhindl, Tom Hörnig, Torben Münig, Moritz Meisenzahl, Francesco Tiano.
    2. Reihe von links: Lena Kirchgäßner, Mathilda Elbert, Christoph Gramling, Johannes Häring, Ullrich Telger, Monika Telger, Alicia Mele, Lotte Zöller, Luigi Olla.
    3. Reihe von links: Brudermeister Michael Schmitt, Michael Kirchgäßner, Violetta Elbert, Cosimo Mele, Annette Kirchgäßner, Stephanie Mele, Diakon Friedhelm Bundschuh, Pfarrer Jan Kölbel (mit der Sebastians-Reliquie), Diakon Florian Grimm.
    Auf dem Bild fehlt Sophie Albert.
  • Foto: Martin Scharbert
  • hochgeladen von Michael Schmitt

Bürgstadt. Mutig seine Überzeugungen zu vertreten, anstatt nach dem eigenen Wohlergehen zu schauen – selbst dann, wenn Rechtfertigungen zu finden wären. Aufrecht stehen, statt sich auch nur ein kleines bisschen verbiegen zu lassen. Dies ist eine Einstellung, die aktuell nicht sehr verbreitet ist. Zu sehr sind wir es gewöhnt, unseren Vorteil im Blick zu haben und gleichzeitig mit der eigenen Meinung niemandem auf die Füße treten zu dürfen. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Orientierung an etwas Authentischem heute vielen Menschen ein großes Bedürfnis.
Das sieht man auch an dem Zuspruch, den die Feierlichkeiten zum Sebastiani-Fest in Bürgstadt wieder erhalten haben. Denn Sebastian war so ein authentischer Heiliger mit einer ganz klaren Vorstellung davon, was richtig und falsch ist. Und damit ist er durchaus ein aktuelles Vorbild. Nachdem der geladene Festprediger, Domkapitular em. Lenssen, sehr kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen war, übernahm Pfarrer Jan Kölbel und führte bei seiner bemerkenswerten Festpredigt den eingangs genannten Gedanken aus. Er skizzierte die Situation der Christenverfolgung unter dem römischen Kaiser Diokletian und kam dann auf den Kern der Standfestigkeit des hl. Sebastian zu sprechen, nämlich dem Jesus-Wort: „Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber sich selbst verliert?“ In diesem Zusammenhang habe Diokletian die ganze Welt gewonnen, aber sein Erbe sei den meisten Menschen nur noch als Bezeichnung auf kroatischen Speisekarten ein Begriff. Sebastian aber erlitt ein schreckliches Martyrium und werde bis heute weltweit um den 20. Januar herum in katholischen Kirchen gefeiert – so auch in Bürgstadt.
Mit großem Beifall endete die Rede und im Gottesdienst konnte man tatsächlich sehen, dass es kein bloßes Lippenbekenntnis war, das Andenken an den hl. Sebastian feierlich zu begehen. Neben Pfarrer Kölbel und den Diakonen Florian Grimm und Friedhelm Bundschuh trugen der Männerchor sowie Abordnungen der Feuerwehr, der Sebastianus-Bruderschaft und des Schützenvereins zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes am 19.1. bei. Am Nachmittag des gleichen Tages fand dann die Andacht mit dem Gedenken an die Verstorbenen der Sebastianus-Bruderschaft statt.
Direkt am 20.1., dem „Brudermontag“ gingen die Feierlichkeiten in die letzte Runde. Der Brudermontagsgottesdienst wurde ebenfalls von Pfarrer Kölbel zelebriert und der Brudermeister Michael Schmitt konnte satte 21 Neuaufnahmen in die Sebastianus-Bruderschaft mitteilen. Die neuen Bruderschaftsmitglieder wurden auch in diesem Jahr im Rahmen des Gottesdienstes feierlich mit Handschlag aufgenommen und bekamen im Anschluss an den Gottesdienst ihre Brudermontagsbrezeln überreicht.
Bei der anschließenden Bruderschaftsversammlung im Pfarrsaal ließ man den Abend gemütlich bei Brezeln und Wein vom Weingut Elbert ausklingen. Nach den Worten von Brudermeister Michael Schmitt und dem Rechenschaftsbericht des Kassiers Willibald Schmalbach informierte Pfarrer Jan Kölbel im Rahmen eines Vortrags über das kirchenrechtlich gar nicht so eindeutige Thema „Aus der Kirche austreten – geht das überhaupt?“. Dabei sprach er sich für einen versöhnlichen Umgang mit Austrittswilligen aus und erinnerte daran, dass immer der einzelne Mensch und seine persönlichen Gründe zu betrachten seien. In diesem Sinne sei es schlussendlich auch die Aufgabe der Gläubigen, durch ihr Verhalten von ihrem Glauben zu überzeugen. Ein passender Schlussgedanke – ganz im Sinne des heiligen Sebastian.
(Text: Christoph Reichert)

Autor:

Michael Schmitt aus Bürgstadt

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...