Sprechen und Sprache in der Liturgie.
Damit der Funke überspringt.

- Foto: Martin Manigatterer in Pfarrbriefservice.de
- hochgeladen von Diözesanstelle Odenwald-Tauber
Schulung für Lektor*innen und Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern
Am 23. Mai, 17 - 21.30 Uhr und am 24. Mai, 9 - 13.30 Uhr wird eine Schulung „Sprechen und Sprache in der Liturgie - damit der Funke überspringt.“ für Lektor*innen und Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern von der Diözesanstelle Odenwald-Tauber in Buchen-Hainstadt angeboten. Als Referent konnte Peter Gorges, Sprechkünstler, Moderator und Kabarettist gewonnen werden. Als Leiter*in einer Wort-Gottes-Feier oder Lektor*in stehen Sie regelmäßig im Gottesdienst „da vorne, vor den Leuten“ und Sie möchten, dass durch ihr Sprechen der Funke überspringt. Die Schulung „Sprechen und Sprache“ bietet Anleitung und Übung dazu, wie liturgische Texte sinngemäß, ausdrucksstark und authentisch vorgetragen werden können.
Jede/r Teilnehmer*in hat Gelegenheit, im liturgischen Raum vorzutragen und wird dazu individuell angeleitet. Anmeldungen sind bis 11.05., auf der Homepage www.dst-ot.de möglich. Bei Fragen erreichen Sie Herrn Dr. Rainer Gehrig, Leiter der Diözesanstelle unter 06281 – 52 29 22 oder unter rainer.gehrig@esa-dioezesanstelle.de.
Kommentare