Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Die Region und die Menschen der Region stärken - Förderverein der ZGB

Die Region und die Menschen der Region stärken. So könnte man das Ziel und die Arbeit des Fördervereins der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) nach der Mitgliederversammlung zusammenfassen. Der Förderverein bietet ein reichhaltiges Angebot an Weiterbildungen an (www.zgb-buchen.de), die von Unternehmen, aber auch von Privatpersonen gebucht werden können, um sich in einem zunehmend schwieriger werdenden Umfeld zu behaupten und den Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Region und die Stadt...

  • Buchen
  • 27.03.25
  • 16× gelesen
Gesundheit & Wellness

vhs-Kursangebot
Aufmerksamkeitsbasierte Stressbewältigung

Der vhs-Kurs "Aufmerksamkeitsbasierte Stressbewältigung" startet am Mittwoch, 07. Mai 2025, umfasst drei Termine und findet jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Stress ist nicht unser Feind - er ist ein natürlicher Teil des Lebens. ln diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Belastung und Entlastung als Teil eines gesunden Lebensstils integrieren können. Durch Techniken zur Stärkung von Körper, Geist und Seele, wie Meditation im Stil des Zen und Achtsamkeitsübungen, werden Sie in...

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 18× gelesen
Multimedia

vhs-Vortrag
Generative Künstliche Intelligenz für Kommunen und Vereine

Der vhs-Vortrag "Generative Künstliche Intelligenz für Kommunen und Vereine" findet an den beiden Dienstagen, 06. & 13. Mai 2025 jeweils von 18 bis 20.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihren Büroalltag erleichtert und bereichert. Neben ChatGPT werden weitere nützliche KI-Anwendungen erklärt. Ob für E-Mails, zur Dokumentenerstellung oder Datenanalyse - hier lernen Sie wie Sie KI sinnvoll am Arbeitsplatz nutzen können. Es sind keine spezifischen...

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 26× gelesen
Mann, Frau & Familie

vhs-Kursangebot
Stark im Alltag 2

Der vhs-Kurs "Stark im Alltag 2 - Selbstbewusstsein und innere Stärke für Kinder von 6 bis 10 Jahren" startet am Montag, 05. Mai 2025, umfasst vier Termine und findet jeweils von 16 bis 17 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Hier lernen Kinder, wie sie ihr inneres Potenzial entdecken und selbstbewusst in den Alltag integrieren können. Durch gezielte Übungen und spielerische Methoden entwickeln sie eine starke innere Basis, die ihnen hilft, Herausforderungen selbstständig zu meistern. Das...

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 16× gelesen
Natur & Tiere

vhs-Kursangebot
Alternative Behandlungsmöglichkeiten für Hunde und Katzen

Der vhs-Kurs "Alternative Behandlungsmöglichkeiten für Hunde und Katzen" findet am Dienstag, 29. April 2025 von 19 bis 21.30 Uhr im vhs-Haus 2 in Buchen statt. Wir besprechen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Hunde und Katzen bei verschiedenen Erkrankungen: Probleme am Bewegungsapparat, organische Erkrankungen, Verhaltensänderungen, Allergien etc. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de. Sie finden uns auch hier: Facebook und Instagram.

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 17× gelesen
Hobby & Freizeit

vhs-Kursangebot
Zeichnen für Kinder von 7 bis 9 Jahren

Der vhs-Kurs "Zeichnen für Kinder von 7 bis 9 Jahren" startet am Samstag, 12. April 2025, umfasst vier Termine und findet jeweils von 10 bis 10.45 Uhr im vhs-Haus 1 in Buchen statt. Wie kann ich einen gehenden Menschen oder ein trabendes Pferd zeichnen - wie ein Auto so darstellen, dass man den Eindruck bekommt, es würde gleich losfahren? Beim Zeichnen lernen geht es um die Perspektive, die Raumtiefe und vor allem um Proportionen. Hier erfahrt ihr die Regeln dazu und lernt die Techniken kennen,...

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 19× gelesen
Essen & Trinken

vhs-Kursangebot
Linsen - klein, aber oho

Der vhs-Kurs "Linsen - klein, aber oho" findet am Freitag, 11. April 2025 von 18 bis 22 Uhr in der Abt-Bessel-Realschule Buchen statt. Hülsenfrüchte sind ein echtes Allround-Talent. Sie sind reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Eiweißen und somit perfekt für eine vollwertige Ernährung. Sie werden in Deutschland angebaut und sind damit regional verfügbar. Es gibt sie in verschiedenen Farben und Sorten: ob rote Linsen, grüne oder Belugalinsen. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene...

  • Buchen
  • 13.03.25
  • 36× gelesen
Beruf & Ausbildung

vhs-Kursangebote
Computerwissen - Kenntnisse für den Beruf

Sie möchten berufsrelevante Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen, die in Büro und Verwaltung, aber auch in der persönlichen Arbeitsumgebung unerlässlich sind? Die vhs Buchen bietet regelmäßig Kurse in folgenden Bereichen an: Word Grundlagen/Vertiefung, Excel Grundlagen/Vertiefung, PowerPoint, Outlook, E-Mail und Zeitmanagement. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de. Sie finden uns auch auf Facebook & Instagram.

  • Buchen
  • 11.09.24
  • 47× gelesen
Schule & Bildung

vhs-Kursangebote
Sprachangebote für Anfänger und Fortgeschrittene

Sie möchten eine neue Sprache lernen oder Ihre aktuellen Kenntnisse vertiefen? Die vhs Buchen bietet regelmäßig Kurse in folgenden Sprachen an: Englisch, auch für Kinder, Business- und Online-Kurse, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tschechisch, Portugiesisch, Russisch, Norwegisch, Chinesisch und Arabisch. Alle, die sich unsicher sind, welcher Sprachkurs der richtige ist, können sich bei der vhs kostenlos beraten lassen. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de oder Telefon 06281...

  • Buchen
  • 08.02.24
  • 95× gelesen
Schule & Bildung

Ein Angebot der Helene-Weber-Schule Buchen
Fachschule für Organisation und Führung - Sozialwesen (FOF)

Diese Schulart wendet sich an Interessierte aus der Pädagogik, Sozialpflege und Hauswirtschaft mit mittlerem Bildungsabschluss, die sich berufsbegleitend für Führungsaufgaben in Leitungspositionen qualifizieren möchten. Beispielhaft seien nachfolgende Aufgaben in hauswirtschaftlichen, sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen genannt: - Leitung von Kindergärten / Kindertagesstätten - Haus- und Stationsleitungen in Pflege- und Wohnheimen - Pflegedienstleitung - Leitungsfunktionen...

  • Buchen
  • 10.01.24
  • 103× gelesen
Schule & Bildung

Ich werde Erzieher*in !
Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der HWS Buchen

Zum neuen Schuljahr 2023/2024 bietet die Helene-Weber-Schule in Buchen die Möglichkeit, sich über eine Zweijährige Fachschule auf die Schulfremdenprüfung Erzieher/Erzieherin vorzubereiten. Die Berufsfachschule zum Erwerb von Zusatzqualifikationen – Fachbereich Erziehung/Ernährung (BFQ-EE) wendet sich dabei an Interessierte, die sich berufsbegleitend zum /zur Erzieher/in weiterqualifizieren möchten. Grundvoraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss und der Nachweis praktischer Erfahrungen...

  • Buchen
  • 27.04.23
  • 268× gelesen
Schule & Bildung

Erfolgreiche Teilnahme am Pflegebasiskurs der HWS

Bereits zum zweiten Mal bot der Förderverein der Helene-Weber-Schule Buchen einen berufsbegleitenden Pflegebasiskurs an, dessen Inhalte auf die Unterstützung pflegebedürftiger Menschen hinsichtlich der Grundpflege, der allgemeinen Pflegetätigkeiten sowie der Vitalzeichenkontrolle ausgelegt war. Dabei richtete sich dieser Kurs ebenso an Personen, die bereits pflegerische Tätigkeiten in einer Pflegeeinrichtung durchführen und sich berufspraktisch weiterbilden wollten, wie auch an Personen die als...

  • Buchen
  • 11.02.23
  • 532× gelesen
Schule & Bildung

Neuer Pflegebasiskurs an der HWS startet ab September - jetzt anmelden

Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels im Bereich der Pflege werden in Zukunft mehr ungelernte Pflegekräfte sowohl in der ambulanten als auch stationären Pflege eingesetzt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bietet die Helene-Weber-Schule mit einem erneuten Pflegebasiskurs grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen an und vermittelt somit einen Beitrag zur Qualitätsverbesserung in der pflegerischen Versorgung. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der...

  • Buchen
  • 04.08.22
  • 157× gelesen
Schule & Bildung

Fachwirtinnen und Fachwirte für Organisation und Führung verabschiedet

14 Absolventinnen und Absolventen haben die Fachschule für Organisation und Führung (FOF) an der Helene-Weber-Schule erfolgreich bestanden und dürfen sich nun Fachwirtin und Fachwirt nennen. In seiner Rede bei der Verabschiedung stellte Schulleiter Christof Kieser die schwierige Doppelbelastung heraus, die eine Teilzeitschulform wie die FOF an ihre Absolventinnen stelle. So sei es nach einem Arbeitstag keinesfalls normal, dass man sich in der Abendschule noch auf die berufliche Weiterbildung...

  • Buchen
  • 18.07.22
  • 1.330× gelesen
Beruf & Ausbildung

Mehrgenerationenhaus Buchen
Berufliche Beratung für Frauen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Sie möchten ihre berufliche Situation überdenken, sich weiterbilden oder neu orientieren? Sie sind auf Stellensuche? Sie suchen die Balance zwischen Beruf und Familie? Die Kontaktstelle Frau und Beruf bietet am Dienstag, 17. März 2020 im Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14 in Buchen eine individuelle, unabhängige, vertrauliche und kostenlose Beratung an. Terminvereinbarung unter: Tel. 0621/293-2590 oder E-Mail: frauundberuf@mannheim.de.

  • Buchen
  • 12.02.20
  • 40× gelesen
Schule & Bildung
Deutsches Lehrerforum14.09.2018 - Schloss Waldthausen   ---   Foto: Martin Magunia; alle Rechte vorbehalten; Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten Dritter, abgebildeter Personen oder Objekte. Der Erwerb von Nutzungsrechten z. B. für abgebildete Werke der bildenden oder angewandten Kunst sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Behörden, Museen, Institutionen, Firmen etc. obliegt dem Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Veröffentlichung, Betextung

Lernen und Lehren für das 21. Jahrhundert - Deutsches Lehrerforum 2018

Engagierte Lehrer deutschlandweit zu verbinden, ist das Ziel des Deutschen Lehrerforums. Zwei Teilnehmer kamen dieses Jahr aus Buchen und durften sich über drei spannende Konferenztage im Schloss Waldthausen bei Mainz freuen. Oberstudienrätin Michaela Munzke von der Helene-Weber-Schule Buchen und Studienrätin Dr. Isabell Arnstein von der Zentralgewerbeschule Buchen wurden wegen ihres Leseförderprojektes für dieses Forum ausgewählt und konnten sich in zahlreichen Workshops, Barcamps und...

  • Buchen
  • 15.09.18
  • 341× gelesen
Schule & Bildung

Informationsoffensive der Zentralgewerbeschule Buchen

Die Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) informiert am 19. und 21. Februar 2018, jeweils von 16.00-18.00 Uhr, über die in Buchen angebotenen Schularten. (siehe Veranstaltungshinweis in der Rubrik: Veranstaltungen unter www.meine-news.de für die beiden jeweiligen Tage mit kurzer Hintergrundinformation) Für all diejenigen, die sich im vorab informieren möchten, was sich hinter den einzelnen Schularten an unserer Schule verbirgt, hier ein kurzer Überblick: Technisches Gymnasium Das Technische...

  • Buchen
  • 24.01.18
  • 306× gelesen
Beruf & Ausbildung
2 Bilder

Berufliche Weiterbildung an der ZGB - Angebote für das Kursjahr 2017-2018

Der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen hat ein umfangreiches Kursprogramm anzubieten. U.a. bieten wir Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung im Feinmechaniker-Handwerk und im Tischler-Handwerk. Vorbereitungskurse zur Meisterprüfung: Teile 3 und 4 Allgemeine pädagogische, rechtliche und psychologische Grundlagen, Buchhaltung 393 UStd. Anmeldeschluss Dez. 2017, Kursbeginn Jan. 2018 Infoabend am 27.11.2017 um 18:00 Uhr Raum D123 Feinwerkmechaniker-Handwerk Teile I und II; Umfang 663 UStd....

  • Buchen
  • 21.10.17
  • 297× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Wir, die ZGB - ein kurzer Imagefilm

[video]https://www.youtube.com/watch?v=IwgAea77P7Y#action=sha [/video]Unser Tag der offenen Tür am Samstag, den 14. Oktober 2017, von 10 Uhr bis 16 Uhr, nähert sich. Hier ein kurzer Imagefilm, der die Vielfalt unseres Bildungsangebots zeigt.

  • Buchen
  • 09.10.17
  • 477× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MGH Buchen
  • 4. Juni 2025 um 09:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Beruflicher Wiedereinstieg - Infotag im Mehrgenerationenhaus Buchen

Das erwartet Sie: Infostände rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fachleute beantworten ihre persönlichen Fragen rund um den beruflichen Wiedereinstieg. Nutzen sie die Möglichkeit, unterschiedliche Fachstellen an einem Ort zu finden. Themen: Finanzielle Leistungen Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten Anerkennung ausländischer Abschlüsse Möglichkeiten der Kinderbetreuung Bewerbungs-Check Stilberatung Bewerbungsfoto Keine Anmeldung nötig. Mit Kinderbetreuung. Veranstalter*innen:...