Ausgezeichnete Fachkräfte

Die feierliche Zeugnisübergabe in der Aula der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) war für die Prüflinge die letzte Etappe ihrer dreijährigen dualen Ausbildung.
Insgesamt gingen 114 Prüflinge in 20 Berufen in die Abschlussprüfung, wovon 111 bestanden. Dies bedeutet im landesweiten Vergleich eine sehr niedrige Durchfallquote. Besonders erfreulich ist, dass insgesamt 30 Absolventen so gute Leistungen erzielten, dass Sie im Rahmen der Abschlussfeier besonders ausgezeichnet wurden. Zwölf Auszubildende konnten sogar einen von Inge Hornbach, der Geschäftsführerin des Fördervereins der ZGB, überreichten Geldpreis erhalten. Der Elektroniker für Betriebstechnik Simon Baumbusch (Ausbildungsfirma: Eaton-Cooper Crouse-Hinds GmbH, Eberbach) war mit einem hervorragenden Notendurchschnitt von 1,1 der Prüfungsbeste.

In seiner Ansprache bescheinigte der stellvertretende Schulleiter, StD Heiko Ihrig, den Auszubildenden, dass sie mit ihrem Abschluss die Basis gelegt hätten, für eine abwechslungsreiche Tätigkeit und einen voraussichtlich sehr sicheren Arbeitsplatz. Wie wichtig die Auszubildenden für die Wirtschaft seien, belege eine Zukunftsstudie der IHK Rhein-Neckar, nach der die Firmen der Region im Jahr 2030 etwa 370.000 Fachkräfte suchen würden, ihnen dann aber 45.000 qualifizierte Fachkräfte fehlen könnten. Folge für die Unternehmen werde sein, dass deren Lieferfähigkeit und Wachstumspotential begrenzt werde. Für die Fachkräfte würde dies jedoch bedeuten, dass sie mit attraktiveren Stellenangeboten rechnen könnten.

In eine ähnliche Richtung ging auch die Ansprache von Jürgen Weiss, Ausbildungsberater der IHK Rhein-Neckar und Geschäftsführer der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen (ÜAB), der den Absolventen bescheinigte, für die zukünftige berufliche Tätigkeit hervorragend qualifiziert zu sein. Sie hätten auch eine solide Basis für eine möglicherweise folgende berufliche Weiterbildung, was nicht unbedingt ein Studium sein müsse. So sei ein Meisterbrief einem Bachelorabschluss gleichgestellt. Auch finanziell kann ein Meister oder ein staatlich geprüfter Techniker mit einem Absolvent einer Hochschule mithalten.

Die weiteren ausgezeichneten Prüflinge sind:

Industriemechaniker Benjamin Bulz, Fabian Ganske, Samuel Hauk (alle Gustav Eirich GmbH Hardheim), Joshua Ebelle (Bleichert Automation GmbH & Co. KG, Osterburken), Josua Fischer (AZO GmbH &Co. KG, Osterburken), Patrick Marsolek, Maximilian Rüttenauer und Marcel Richter (alle Getrag B.V. & Co. KG, Rosenberg), Moritz Mehl (Hilite Germany GmbH, Seckach), Johannes Petermann und Christian Weber (beide Procter & Gamble Manufacturing GmbH, Walldürn).

Wekzeugmechaniker: Dominik Salmen und Kai Schmitt (Procter & Gamble) und Andreas Streun (CONCAD GmbH, Walldürn).

Technische Produktdesigner: Nicolai Böhle (Mosca GmbH, Waldbrunn), Fabian Christoph (AZO), Lena Mayer (Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG, Hardheim) und Sebastian Nahnen (FS Formteile GmbH, Ravenstein).

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: Anthony Bundschuh und Steven Mechler (beide Procter & Gamble)

Kraftfahrzeugmechatroniker: Jan-Michael Raab und Kevin Scheuermann (beide Autohaus Lademann, Buchen) und Philipp Ullrich (Autohaus Günther, Walldürn).

Elektroniker für Betriebstechnik: Christopher Derr (Grammer Interior Components GmbH, Hardheim) und Joshua Uhrig (Eaton-Cooper Crouse-Hinds).

Bäcker: Bastian Gärtner (Bäckerei Tobias Leiblein, Walldürn)

Friseure: Leonie Friedel und Lisa Kern (Hair & Beauty Gossenberger, Buchen).

Autor:

Zentralgewerbeschule Buchen aus Buchen

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...