Bildergalerien aus Breitendiel

Vereine
62 Bilder

BüM - Breitendiel übernimmt Miltenberg
Bräädieler Kerscheknöidel übernehmen Miltenberger Rathaus

Am Faschingssamstag haben die Bräädieler Kerschnöidel zum Sturm auf das Miltenberger Rathaus geblasen. Viele Breitendieler fanden sich an der Pfarrkirche ein und anschließend folgte ein Umzug durch die Miltenberger Fußgängerzone zum Rathaus. Dort wurde dann pünktlich um 11:11 Uhr durch den Bräädieler Faschingspräsidenten Johannes Eck die Übernahme eingeläutet und seine Pläne der neuen Partei "BüM" (Breitendiel übernimmt Miltenberg) vorgestellt. Da aktuell fünf Stadträte aus Breitendiel kommen...

Vereine
141 Bilder

Breitendiel feiert Fasching
50. Jubiläumssitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Wenn auch kein närrisches Jubiläum, aber trotzdem wurde die 50. Sitzung am Samstag den 15.02.2025 groß gefeiert. Sitzungspräsident Johannes Eck und alle Mitwirkenden konnte sich über einen ausverkauften Hofgartensaal in Kleinheubach freuen. Zum Start der Sitzung wurde das Publikum auf eine Zeitreise mitgenommen. Die Faschingsorden aus den letzten 49 Sitzungen der Breitendieler Kerscheknöidel wurden über eine Leinwand gezeigt. Traditionell begleiteten die Amorbacher Wolkmannspatzen den Einzug...

Glaube & Weltanschauung
73 Bilder

Pilger auf dem Weg zum heiligen Blut nach Walldürn

Die gemeinsame Fußwallfahrt der Pfarrgemeinden St. Ottilia Rüdenau, St. Josef Breitendiel und St. Katharina Mainbullau zum heiligen Blut nach Walldürn war ein beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten. Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich die Pilger auf den Weg, um gemeinsam den Segen von Pfarrer Jan Kölbel zu erhalten und die Wallfahrtsanhänger anzulegen. Unter dem Leitwort „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“ (2 Kor 5,7) begaben sich die Gläubigen auf die spirituelle Reise,...

Vereine
180 Bilder

Bräädieler Kerscheknöidel feiern Fasching
49. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Am Samstag den 27.01.2024 war es endlich wieder soweit, Sitzungspräsident Johannes Eck begrüßte im gut besuchten Hofgartensaal Kleinheubach zur 49. Bräädieler Kerscheknöidel Sitzung. Der Einzug wurde traditionell von den Wolkmannspatzen aus Amorbach begleitet. Als erster Programmpunkt stand eine Fragerunde mit dem Publikum an. So war dann schnell klar wer alles schon den neuen Breitendieler Faschings Pin gekauft hat. Die erste Büttenrede hielt Vizepräsident Benjamin Grimm und berichtete von...

Kultur
51 Bilder

Pilger auf dem Weg zum heiligen Blut nach Walldürn

„Einen Anker des Glaubens werfen“ – Mit diesem Motto starteten die Pilgerinnen und Pilger der Pfarreien St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel sowie St. Ottilia Rüdenau zur gemeinsamen Wallfahrt zum heiligen Blut nach Walldürn. Um 05:30 Uhr wurden erhielten die Wallfahrer den Pilgersegen sowie den diesjährigen Wallfahrtsanhänger. Durch die morgendliche Landschaft ging es anschließend über Weilbach, Amorbach, Schneeberg nach Rippberg, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Doch der Weg ist...

Hobby & Freizeit
81 Bilder

48. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel
48. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

"Endlich wieder Bräädieler Kerscheknöidel Sitzung" konnte man am Samstag den 04.02.2023 im Hofgartensaal Kleinheubach hören. Präsident Johannes Eck konnte sich zusammen mit seinen Kerscheknöidel Akteure über ein ausverkauftes Haus freuen. Gleich zu Beginn wurde abgeprüft, ob das Publikum nach 2 Jahren Zwangspause überhaupt noch die Verhaltensregeln einer Faschingssitzung kennt, so wurde Applaus oder das "Zünden" einer Rakete trainiert. Anschließend wurde mit dem Song "Helau again" das Publikum...

Vereine
43 Bilder

Pilger auf dem Weg zum Heiligen Blut

„(Wieder) Auf den Weg begeben“ – das war neben dem eigentlichen Wallfahrtsmotto „Wir sind gekommen, ihn anzubeten" (Mt 2,2b) für viele Pilger der Grund sich auf den Weg zum Heiligen Blut nach Walldürn zu begeben. Nach zweijähriger Corona-Pause war dies 2022 endlich wieder möglich, doch wie bei weiteren Wallfahrten in unserer Region, so war auch die Pilgergruppe der Pfarreien aus Rüdenau, Breitendiel sowie Mainbullau gegenüber der vergangen Jahre „geschrumpft“. Bereits am frühen Morgen ging es...

Vereine
83 Bilder

47. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel
47. Sitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

Am Samstag den 08.02.2020 war es endlich wieder soweit, Sitzungspräsident Johannes Eck begrüßte im ausverkauften Hofgartensaal Kleinheubach zur 47. Bräädieler Kerscheknöidel Sitzung.  Der Einzug wurde traditionell von den Wolkmannspatzen aus Amorbach begleitet, es fanden sich auch einige Abordnungen von anderen Faschingsvereinen ein. Als erster Programmpunkt stand eine Fragerunde mit dem Publikum an. So zeigte sich, wer Sitzungsneuling in Breitendiel ist, oder wer schon an allen 47 Sitzungen...

Vereine
116 Bilder

46. KERSCHEKNÖIDEL-SITZUNG 2019
Breitendieler Kerscheknöidel feiern ein ausgelassenes Faschingsfest

Programm: KINDERGARDE Leitung: Barbara Grein & Alexandra Scheurich ENDLICH RUHESTAND Büttenrede Karl-Heinz Grimm DIE MITTLERE GARDE Leitung: Nicole Müller & Pia Schinzel ZWEI BÜRGERMEISTER Büttenrede Helmut Demel und Thomas Grün DIE KERSCHEKNÖIDEL – SÄNGERS Leitung: Achim Fischer & Bernd Reusing DIE BRÄÄDIELER BUBE Leitung: Carmen Steiniger & Monika Grimm & Siggi Straub EIN ELFERRAT BERICHTET Büttenrede Andreas Genzler KERSCHEKNÖIDEL-GARDE Leitung: Carina Grimm & Anna-Lena Schäfer RÜCKKEHR DER...

Jugend
22 Bilder

Betriebsführung
Jugendtreff Breitendiel besichtigt Autohaus Jessel

Am Freitag, 7.12.2018 besichtigten 14 Jugendliche des Jugendtreffs Breitendiel das Autohaus Jessel in Breitendiel. Alexandra, Günther und Maximilian Jessel begrüßten die Gruppe und waren sichtlich erfreut über das große Interesse an ihrem Betrieb.  "Das Handwerk hat goldenen Boden", betonte Günther Jessel und gab einen kurzen Rückblick auf die über 50-jährige Firmengeschichte. Er ist überzeugt, dass durch die Weiterentwicklung der Autotechnik und moderner Antriebe der Beruf des...

Vereine
61 Bilder

45. Breitendieler Kerscheknöidel-Sitzung 2018 – Super Start für neuen Sitzungspräsident Hannes Eck

Unter dem Motto „1. Bräädieler Neujahrsempfang“ stand die 45. Sitzung am 13. Januar 2018 der Breitendieler Kerscheknöidel. Dem neuen Präsidenten Hannes Eck war es nicht anzumerken, dass er erstmals hauptverantwortlich durch die Sitzung führte. Souverän und akustisch gut verständlich präsentierte er ein über vierstündiges buntes und abwechslungsreiches Programm. Mehr als hundert Breitendieler zwischen 5 und 70 Jahren standen auf der Narrenbühne und zeigten eine kurzweilige Mischung aus Shows,...

Kultur
Die Vertreter der Preisträger beim Gruppenfoto im Alten Rathaus Miltenberg
20 Bilder

Zusammen sind wir Heimat

Vinenztag 2017 der Diözese Würzburg in Miltenberg Alljährlich verleiht der Caritasverband für die Diözese Würzburg den sogenannten Vinzenzpreis. Dieser soziale Preis geht an gemeinnützige Einrichtungen und Institutionen, die in besonderer und außergewöhnlicher Weise für die Menschen, gleich welcher Nation und welchem Glauben, tätig sind. Am vergangenen Sonntag, dem 1. Oktober 2017  überreichte der Caritasverband in MIltenberg drei Preise, nachdem eine Jury die Preisträger ermittelt hatte. Mit...

Vereine
104 Bilder

Närrisches Jubiläum: 44. Faschingssitzung der Breitendieler Kerscheknoidel - Samstag, 11.02.2017

Am Samstag, 11.02.2017 feierten die Breitendieler Kerscheknoidel ihren 44. Geburtstag. Mit einer kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Sitzung mit über 120 Breitendieler Akteuren feierten die Narren aus ihr Jubiläum im vollbesetzten Hofgartensaal Kleinheubach. Besonders begeisterten das Publikum die ausgewogene Mischung aus Tänzen, Büttenreden, Sketchen und Showeinlagen. Der scheidende Sitzungspräsident Hubertus Grimm betonte an dem Abend mehrmals, wie stolz er auf die Leistungen der Akteure...

Vereine
25 Bilder

Impressionen vom "CHECK IN" Flugplatzfest in Mainbullau am Sonntag 11.09.2016

Der Flugsportclub Mainbullau lud am vergangenen Sonntag zum Flugplatzfest nach Mainbullau ein. Bei tollem Wetter konnten die Zuschauer zahlreiche Starts und Landungen interessanter Flugzeuge sehen. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit für Rundflüge auf verschiedenen Maschinen. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Hüpfburg und Karussel sorge für Kurzweil bei den Kindern.

Sport
40 Bilder

1110 Starter beim Römerlauf in Obernburg 2016

1110 Läufer nahmen bei sommerlichen Temperaturen am Sonntag, 8. Mai 2016, beim Römerlauf in Obernburg am Main teil. Neben einem 10-km und 5-km-Lauf standen ein 2,5-km-Schülerlauf sowie ein 700-m-Minilauf auf dem Programm. Armin Schreiber und Stefan Klemm haben den Lauf auch dieses Jahr wieder bestens organisiert. Unterstützt wurden sie dabei vom Laufteam Obernburg und der Stadt Obernburg. Noch am Abend des Laufes bedankten sie sich auf der Homepage des Laufens (www.römerlauf.de) und in den...

  • 1
  • 2