Projekt „Wissen wie`s wächst und schmeckt“ an der Gutenbergschule Aschaffenburg gestartet
Mit Pflanzkisten erleben Schulkinder, wie Lebensmittel angebaut werden.

Verteilen des Radieschensamens in die Tetrapacks | Foto: Frau Royackers
4Bilder
  • Verteilen des Radieschensamens in die Tetrapacks
  • Foto: Frau Royackers
  • hochgeladen von Gabriele Royackers

Aufgrund der positiven Resonanz bei Kindern und Lehrkräften findet die Pflanzaktion „Wissen wie`s wächst und schmeckt“ auch in 2019 statt. Anhand von Pflanzkisten und eigenen mitgebrachten Behältnissen pflanzen Kinder der 2. + 3. Klassen Gemüse, Salat und Kräuter an.
Initiiert hat das Projekt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Fors-ten. Das Konzept dazu entwickelte das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Zusammenar-beit mit der Bayerischen Gartenakademie an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gar-tenbau.
„Kinder sollen wieder stärker in Kontakt mit der Herkunft von Lebensmitteln kommen und sich durch praktisches Tun Ernährungswissen aneignen“, erklärt Katharina Landauer, Fachlehrerin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Sie betreut das Projekt und ist Ansprechpartnerin für die Schulklasse. „Die Schüler sind verantwortlich für die Pflanzen und erleben dabei, dass es Zeit braucht und Aufwand erfordert, damit Pflanzen wachsen und gedeihen. Damit ist auch die Absicht verbunden, dass Kinder eine größere Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln.“, so Landauer
Start war direkt nach den Osterferien am 30. April 2019 mit dem Aussäen und Anpflanzen in der Gutenberg Grundschule in Aschaffenburg zusammen mit Andreas Hock, Gärtner vom Gartenamt Aschaffenburg. Die Kinder befüllten gemeinsam mit dem Gärtner die Pflanzkisten mit Erde, pflanz-ten Salat und Schnittlauch, säten Radieschen und beschrifteten alles. Die zweite Hälfte der Klasse säte in dieser Zeit mit Frau Landauer in mitgebrachte Tetra Paks Radieschen und lernte einiges zu den 5 Sinnen (Riechen, Schmecken, Sehen, Hören und Tasten) kennen. Anschließend fand ein Wechsel der Gruppen statt, sodass alle Schüler auch selbst aktiv werden konnten. Die Mädchen und Jungen erfuhren allerhand Tricks im Umgang mit unterschiedlichem Pflanzgut und Erde und beka-men viele Tipps wie die Pflege in den kommenden Wochen aussehen soll. Denn ab jetzt sind die Kinder für 6 Wochen selbst für die Pflege und das Wachstum verantwortlich. Während der Wachs-tumsphase ist Sorgfalt und Zuverlässigkeit gefragt: Die Kinder kümmern sich zusammen mit den beiden Klassenlehrerinnen selber um „ihre“ Pflanzen. Kurz vor den Pfingstferien ernten sie diese und bereiten daraus ein leckeres Kindergericht zu. Damit wird der Kreis vom Anpflanzen, Wachsen, über die Ernte bis hin zur Zubereitung eines leckeren Gemüsegerichts geschlossen und vermittelt „wie`s wächst und schmeckt“. Die Kinder zeigten sehr viel Interesse und waren anschließend wahnsinnig stolz auf ihre gepflanzten Kisten.

Ansprechpartnerin für das Projekt „Wissen wie`s wächst und schmeckt“ ist Katharina Landauer am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt 09353-7908 1040 – kathari-na.landauer@aelf-ka.bayern.de

Verteilen des Radieschensamens in die Tetrapacks | Foto: Frau Royackers
3. Klasse der Gutenbergschule Aschaffenburg | Foto: Frau Royackers
Kinder bepflanzen Ihre Kiste | Foto: Frau Royackers
2. Klasse der Gutenbergschule Aschaffenburg | Foto: Frau Royackers
Autor:

Gabriele Royackers aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...