Reisemobil und Caravan
Wohnwagen und Reisemobile sind als Dauerparker auf öffentlichen Straßen nicht gerne gesehen

– Wer seinen Wohnwagen längerfristig abstellen will, muss einige Vorschriften beachten.
 | Foto: © ACE/ TRD mobil
  • – Wer seinen Wohnwagen längerfristig abstellen will, muss einige Vorschriften beachten.
  • Foto: © ACE/ TRD mobil
  • hochgeladen von Heinz Stanelle

Wo stellt man bloß das rollende Appartement sicher ab? Vor dieser Frage stehen jetzt viele Urlaubs-Heimkehrer. Denn das gute Stück soll ja die Wartezeit bis zum nächsten Start unbeschadet überstehen – und der Besitzer will kein Bußgeld riskieren.

(TRD/MID) Wenn kein Straßenschild das Parken verbietet, das Fahrzeug eine gültige TÜV-Plakette aufweist und weniger als 7,5 Tonnen wiegt, wenn die Markierungen beachtet werden und auch noch ein Abstand von mindestens drei Metern zur gegenüberliegenden Straßenseite gewahrt wird – dann erst steht einem zeitlich unbegrenzten Parken nichts im Wege. Ganz anders sieht es laut Autoclub ACE bei Wohnmobilen mit einem Gewicht von über 7,5 Tonnen aus. Die dürfen nämlich in Wohngebieten und Erholungsgebieten sowie innerhalb geschlossener Ortschaften wochentags zwischen 22 und 6 Uhr und an Sonn- und Feiertagen nur mit einer Sondergenehmigung abgestellt werden.

Auch bei Wohnwagen sind besondere Regeln zu beachten: Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) dürfen sie ohne Zugfahrzeug maximal zwei Wochen geparkt werden. Der ACE: „Den Wohnwagen nach 14 Tagen um ein paar Meter zu verschieben, reicht da nicht aus.“ Angekoppelt am Zugfahrzeug einen anderen Parkplatz in der Nebenstraße aufzusuchen, sei dagegen, zumindest rechtlich gesehen, eine Alternative. Aber nur, wenn am neuen Stellplatz für ausreichend Beleuchtung etwa durch eine Straßenlaterne gesorgt sei.

Grundsätzlich sind Dauerparker – egal, ob Wohnmobil oder Wohnwagen – laut des Automobilclubs auf öffentlichen Straßen nicht gerne gesehen. Wer also über mehrere Wochen einen oder gar mehrere Pkw-Parkplätze in der Nachbarschaft besetzen will, sollte sich zuvor nach Möglichkeit mit den Anwohnern absprechen, um Konflikte zu vermeiden.


Vollverlinkte Beitragsversion

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...