Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Politik
Gruppenfoto mit allen Geehrten

Einfach mal DANKE sagen
Ehrungstag am Tag der Deutschen Einheit

Mit Gedanken zum Zitat von Rainhard Fendrich „Prügel und Auszeichnungen haben ein´s gemeinsam - man gewöhnt sich nie daran“ begrüßte Bürgermeister Gernot Winter am 03.10.2024, dem Tag der Deutschen Einheit, alle Anwesenden zur diesjährigen Feierstunde im Gemeinschaftshaus. Ob im großen Staat oder vor Ort in der Gemeinde: um eine Einheit zu sein, braucht es Menschen, die verbinden. Und dies geschieht laut Gernot Winter vor allem im Ehrenamt, denn das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt...

  • Großheubach
  • 11.10.24
  • 259× gelesen
Politik

Mehr Polizeistellen und Schulschwimmen
Martin Stock: Koalitionsvertrag stärkt die Innere Sicherheit

Martin Stock Gewähltes Mitglied des neuen Bayerischen Landtags Pressemeldung vom 26. Oktober 2023 Martin Stock: Koalitionsvertrag stärkt die Innere Sicherheit Polizei bekommt 2000 neuen Stellen / Mehr Schulschwimmen München/Landkreis Miltenberg. „Ich freue mich sehr, dass der neue Koalitionsvertrag ein klares Zeichen für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger setzt. Dazu gehört, dass wir die Stellen bei der Polizei bis 2028 um 2.000 auf über 47.000 Stellen erhöhen werden“, sagte der...

  • Sulzbach a.Main
  • 26.10.23
  • 403× gelesen
Sport
v.l.n.r.: Niko Reiß, Heidi v. Würzen, Thomas Link, Thomas Lau, Martin Winter, Manuel Umscheid

Mehr als 100 Jahre Vereinsarbeit ........

„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich am Wochenende Thomas Link aus dem Vorstand des Tennisclubs Großheubach. Nach über 30 Jahren Vorstandschaft möchte Thomas Link Platz für den Nachwuchs machen. Sein halbes Leben war er nun der 1. Vorstand und hat sein Amt stets mit großer Freude und Stolz ausgeführt. DANKE für alles, Thomas! Außerdem ziehen sich nun auch Martin Winter, Heidi von Würzen und Thomas Lau aus der Vorstandschaft zurück. Gemeinsam haben...

  • Großheubach
  • 29.09.23
  • 536× gelesen
Politik
Foto: Christian Schreck

Sportempfang "Sport, Jugend, Zukunft"
Unterstützung für den organisierten Sport bekräftigt

Sport ist weit mehr als nur Bewegung. Er steht für Fairness, Leistungsbereitschaft und Teamgeist und bietet Kindern und Jugendlichen die ideale Plattform für ihre Persönlichkeitsentwicklung. Mit dieser Überzeugung veranstaltete die CSU Landtagsfraktion am vergangenen Dienstag den Sportempfang unter dem Motto "Sport, Jugend, Zukunft" im Maximilianeum. Über 180 Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung. Fraktionschef Thomas Kreuzer und der Sportbeauftragte Berthold Rüth sind...

  • Eschau
  • 11.05.23
  • 382× gelesen
Schule & Bildung
Abendspaziergang mit der Familie: doch die Sommerferien gehen bald zu Ende und das neue Schuljahr startet am 14. September 2021.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schulstart 2021 / 22: Lücken schließen, Abstand halten, lüften

U-Boot-Eltern sein, statt helikoptern! Landkreis Miltenberg. Die Sommerferien sind bald passé. In zwei Wochen, am Dienstag, dem 14. September 2021, beginnt das neue Schuljahr in Bayern. Was wünschen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und andere Personen wie Busfahrer, Verkehrsteilnehmer, Passanten usw. vom Schulstart 2021 /21? Was muss in der Schule und auf dem Weg dahin angesichts der noch bestehenden Pandemie anders werden? Sind im Rückblick auf die bisherige Lockdown-Praxis im...

  • Miltenberg
  • 30.08.21
  • 675× gelesen
Hobby & Freizeit
Mit dem E-Bike von der Höh' ins Maintal und zurück! Für das sportbegeisterte Ehepaar Schneider aus Amorbach-Reichartshausen ist vor allem die Rückfahrt kein Problem mehr!
27 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Wat is'n Elektromobilität?“

Verkehrswende und Klimaneutralität mit modernen E-Fahrzeugen „Liebe Schülerinnen und Schüler! Was versteht man unter Elektromobilität?“ - Eine ganz einfache Erklärung à la Heinrich Spoerls Feuerzangenbowle-Film-Szene („Wat is'n Dampfmaschin’?“) mit Professor Bömmel aus den 1940 er Jahren wird ein heutiger Lehrer von seinen Kids wohl nicht bekommen, aber Beispiele für deren Umsetzung schon. Der Lehrer nickt und resümiert: „Wenn wir heute von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit...

  • Miltenberg
  • 17.05.21
  • 542× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.