Seniorennetz trifft sich im September 2022
Thema Wohngemeinschaften
Eine neue Wohnform für Ältere sind ambulant betreute Wohngemeinschaften (abWG). Auch im Landkreis Miltenberg gibt es mittlerweile mehrere dieser Wohngemeinschaften. Doch nur wenige wissen, was die Merkmale einer abWG sind und für wen sie geeignet ist. Wie kann das Leben in dieser Wohnform aussehen und was bedeutet es finanziell? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Teilnehmenden am nächsten Seniorennetzwerktreffen. Es findet am Dienstag, 27. September 2022, von 9 bis 12 Uhr im Landratsamt...
Witzige Geschichte über liebevolle Einzelgänger
Kinderbuchtipp: Dachs und Stinktier suchen einen Schatz von Amy Timerlake
Als Dachs Stinktier zum ersten Mal sah, dachte er: "mickrig" und schloss gleich wieder die Tür. Normalerweise tat er das nicht, wenn Tiere bei ihm anklopften. Der der da hatte einfach zu viel Gel im Streifen und der Schwanz war viel zu aufgeplustert. Und dann noch dieses Grinsen und die Art, wie er seine Pfote ausstreckte, als wenn er sich schon die ganze Zeit gefreut hätte, Dachs zu treffen. Doch Stinktier blieb hartnäckig. Und stand plötzlich mit seinem kleinen roten Koffer im Flur. Und so...
Vertragsunterzeichnung in Eschau
Startschuss zum Projekt „Ambulante Pflege und Wohnen“
Die Realisierung des Projektes „Ambulante Pflege und Wohnen“ rückt in Eschau in greifbare Nähe, denn am 3. Dezember 2020 fand in der Elsavahalle die feierliche Vertragsunterzeichnung statt. Anwesend waren neben Bürgermeister Gerhard Rüth, Geschäftsstellenleiter Walter Wölfelschneider, Joachim Roth von ProWohnen – Miteinander leben GmbH, Julian Wolf, Prokurist von Wolf-Haus GmbH und Notar Jens Hasselbeck aus Klingenberg. In seiner Begrüßungsansprache betonte Bürgermeister Gerhard Rüth trotz...