Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Politik

Nachhaltige Innovationen und familiäre Führung
CSU (AG) Umwelt besucht „Umtec“ in Alzenau

In der vergangenen Woche besuchte die Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg im Rahmen eines Unternehmergesprächs die Firma Umtec im Industriegebiet von Alzenau. Unter der Leitung von Christian Schreck erhielt eine Delegation der Arbeitsgruppe einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen und Innovationen des Unternehmens, das derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Thorsten Schaab erläuterte das klare Ziel der Firma: qualitativ hochwertige Arbeit...

  • Eschau
  • 20.07.24
  • 391× gelesen
Politik

Ausverkauf in Deutschland
Black Friday oder Blackrock Day?

Dieses Schauspiel in Deutschland ist eine Tragödie! Im Land der Dichter und Denker sollte man nicht meinen, dass es so weit kommen sollte, doch Deutschland ist am Ende eines Ausverkaufs! Es waren weitere 60 Milliarden Euro geplant, um die Pandemie um Corona herum zu stützen und so alles weiter zu finanzieren. Jetzt wollte die Ampelregierung das ganze umschichten und als Sozialleistung ausgeben, beziehungsweise für Krieg oder ähnliches. Geld was nicht da ist!!! Jetzt hat natürlich der...

  • Miltenberg
  • 24.11.23
  • 421× gelesen
Politik

Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald!
Erfahrungsbericht #Biosphärenreservat

Eine interessante Abendveranstaltung – mit über 500 Personen – in der Festhalle Altenbuch. Martin Henkel MdL berichtete über seine Erfahrungen mit dem #Biosphärenreservat In der Fragerunde wurden von Bürgerinnen und Bürgern viele Fragen gestellt u.a. jene welche sich im Bürgerdialog der CSU(AG) Umwelt in Altenbuch schon kristallisierten. Für die Zukunft brauchen wir einen gesunden Wald, denn das ist der beste Klimaschutz. Nach Fachexperten gelingt ein gesunder Waldumbau in genutzten Wäldern auf...

  • Eschau
  • 29.03.23
  • 363× gelesen
Politik

ZENTRALES RECYCLING VON WAHLPLAKATEN
CSU (AG) Umwelt wirbt für zentrales Recycling von Wahlplakaten im Landkreis Miltenberg

Nach jeder Wahl, so auch nach der Bundestagswahl 2021, haben die Parteien noch eine bestimmte Zeit, um ihre Werbeplakate (Papier- und Hohlkammerplakate) abzuhängen. Die meisten Plakate, obwohl überwiegend aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) hergestellt, landen vermutlich in der Verbrennung, was nicht verantwortungsvoll ist. Dabei könnte der Kunststoff beim entsprechenden Recycling, wiederverwertet und weitere Produkte daraus hergestellt werden. Auf Initiative der AG Umwelt und dem...

  • Eschau
  • 14.03.22
  • 156× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
Foto: www.sea2see.com
2 Bilder

Beitrag für den Umweltschutz bei Brillen am Stiftshof, Obernburg
Brille und Nachhaltigkeit, geht das überhaupt?

Etwa 40 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Brille. Trotzdem ist wahrscheinlich das Letzte, an was der Brillenträger beim Thema Sehhilfe denkt, das Thema Nachhaltigkeit. Doch schon bei der Wahl seiner Brille hat man es in der Hand, auf Nachhaltigkeit, Fairness und Ressourcenschonung zu achten. Außerdem begleiten uns unsere Brillen doch eigentlich jeden Tag und sind uns so nah wie fast kein anderes Teil, außer vielleicht, wenn es sich um Hörgeräte und unsere Kleidung handelt. Warum...

  • Obernburg am Main
  • 04.03.20
  • 455× gelesen
Energie & Umwelt

Sachbuchempfehlung: Schluss mit der Ökomoral von Michael Kopatz
Ökoroutine statt Gewissensbisse?

Nach zahllosen Ratgebern für ein klimafreundlicheres Leben mit weniger Plastik, weniger Fleisch und weniger Autofahren appelliert das neue Buch von Michael Kopatz an die Politik. Kernbotschaft: Nicht der Bürger muss sein Verhalten ändern, sondern die Politik die Verhältnisse. Dann ändert sich das Verhalten so oder so. Die deutsche Bevölkerung ruft Kopatz dazu auf, sich vermehrt für das Klima zu engagieren - auf politischer Ebene. Die vorbildliche Mülltrennung des Einzelnen wird nicht zu einer...

  • Mönchberg
  • 20.10.19
  • 150× gelesen
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Klima, CO2 und Verantwortung im Fokus
Schüler, Politik und Wirtschaft traten bei ERBACHER the food family aktiv in den Trialog zum Thema Nachhaltigkeit und zukunftsfähiger Ernährung

Die vergangene Woche stand bei ERBACHER the food family ganz unter dem Zeichen „Fridays for Future“. Das Familienunternehmen hieß am Mittwoch sowie am Freitag zwei Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen aus Miltenberg willkommen, um interessierten Schülern im Rahmen von zwei Exkursionen eine Plattform zu bieten, sich kritisch mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Kleinheubach, 17. Juli 2019 – Mit den Demonstrationen „Fridays for Future“ setzen Jugendliche gerade weltweit...

  • Kleinheubach
  • 24.07.19
  • 436× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.