Winterreifen

Beiträge zum Thema Winterreifen

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI zum Herbstanfang

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 25.10.2024 Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, haben wir als unterfränkische Polizei einige Tipps parat. FAHRWEISE ANPASSEN! FUSS VOM GAS! Mit den Wetterverhältnissen verschlechtern sich oft auch die Fahrbahnbedingungen. So kann...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.10.24
  • 284× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Unwetter-Einsätze in Unterfranken - Polizei und Feuerwehr im Einsatz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.11.2023 Im Laufe der Nacht waren die Polizeidienststellen in Unterfranken zusammen mit der Feuerwehr im Dauereinsatz und mussten wetterbedingt eine dreistellige Zahl von Einsätzen bewältigen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Im Zeitraum von Montag, 16:00 Uhr, bis Dienstagvormittag kam es insbesondere am Bayerischen Untermain und in Teilen des Spessarts und der Rhön auf Grund der Wetterlage zu insgesamt rund 140 Einsätzen. Der Schwerpunkt...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.11.23
  • 1.334× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeibericht
Südhessen | Der Herbst ist da - Wichtige Verkehrshinweise der Polizei für die angebrochene Jahreszeit

Polizeipräsidium Südhessen, POL-DA, vom 07.10.2022 Ein Blick aus dem Fenster und einen Schritt aus der Tür. Mehr braucht es nicht, um die Ankunft des Herbstes zu bemerken. Der September brachte bereits regen- und windreiche Tage mit sich und die fallenden Temperaturen zeigen, dass es zeitnah zu frostigen Zeiten kommen kann. So schön die angebrochene Jahreszeit auch ist - Risiken birgt sie, insbesondere für Verkehrsteilnehmer. Damit alle sicher durch diesen Herbst kommen, gibt das...

  • Odenwaldkreis
  • 07.10.22
  • 185× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Südhessen: Tipps der Polizei zur Herbstzeit/Achtung Nebel - Risiko von Wildunfällen steigt

Von Bäumen herabfallenden Blätter sowie beschlagene Autoscheiben kündigen derzeit den Herbst an. Auf die Autofahrer kommen nun besondere Herausforderungen zu. Das Polizeipräsidium Südhessen gibt deshalb wertvolle Tipps, um sicher und unfallfrei durch die dunkle und kalte Jahreszeit zu kommen. Schon rechtzeitig sollten sich Wagenlenker um eine passende Bereifung kümmern. Wer bis zum ersten Schneefall mit der Umrüstung auf Winterreifen wartet, ist schlecht beraten. Oft unerwartet über Nacht...

  • Odenwaldkreis
  • 08.10.20
  • 90× gelesen
Auto & Co.
Foto: Polizei

Polizeipräsidium Unterfranken
TIPPS IHRER UNTERFRÄNKISCHEN POLIZEI zum Herbstanfang

Die derzeitigen Temperaturen, der Regen und die früher einsetzende Dunkelheit sind eindeutige Vorboten des Herbstes. Es ist also höchste Zeit, sich als Verkehrsteilnehmer fit für den Herbst und Winter zu machen. Damit jeder sicher an sein Ziel kommt, haben wir als unterfränkische Polizei einige Tipps parat. FAHRWEISE ANPASSEN! FUSS VOM GAS! Mit den Wetterverhältnissen verschlechtern sich oft auch die Fahrbahnbedingungen. So kann sich der Bremsweg auf nasser Straße fast verdoppeln und auch die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.10.20
  • 280× gelesen
Blaulicht

Tipps der Polizei zur dunklen Jahreszeit

Frühzeitig einsetzende Dämmerung, Nebel, herabfallende Blätter und manchmal schon unangenehme Temperaturen sind eindeutige Zeichen des Herbstes. Das Polizeipräsidium Unterfranken nimmt die besonderen jahreszeitbedingten Gefahren im Straßenverkehr zum Anlass und gibt Tipps zur Vermeidung von Risiken für alle Verkehrsteilnehmer. Man kennt die Klischees: Den Kragen hochgestellt, ausgestattet mit Regenschirm und warmer Kleidung versucht man, dem nasskalten und windigen Herbstwetter zu trotzen....

  • Miltenberg
  • 16.10.14
  • 94× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.