Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer, Altstadt Freudenberg Januar 1995
8 Bilder

Private Wetterstation Freudenberg/Main
Heute vor 30 Jahren - Das letzte große Mainhochwasser

Der Januar 1995 hatte durchaus winterliche Züge: Im Spessart und in der Rhön lagen bis zu 30cm Schnee. Im Quellgebiet des Maines waren es sogar bis zu 50cm! Auf diese beachtliche Schneedecke begann es in der zweiten Monatshälfte zu regnen – ein durchgreifendes Tauwetter begann... Am 25. Januar eskalierte die Situation: Flächendeckend schüttete es bis zu 70 Liter pro Quadratmeter - mehr als eine normale Monatsmenge! An Erf, Mud & Tauber kam es schlagartig zu massiven Überschwemmungen. Das Foto...

  • Miltenberg
  • 29.01.25
  • 2.139× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv Guido Mayer
23 Bilder

Main Wetter wird gut
Wo bleibt die Katastrophe? - Ein Jahresrückblick

Es war das Jahr 1985, als ich begann das Wetter in unserer Region aufzuzeichnen: Der sogenannte "saure Regen" sollte unsere Wälder dahinraffen. Ist aber nicht passiert... Auch ich verzeichne mit meiner unabhängigen Messreihe eine Erwärmung, die vor rund 30 Jahren ihren Anfang nahm. Die Temperatur ist jedoch nur ein Klimaparameter von vielen. Bei Niederschlag und Sonnenscheindauer gibt es keinen klaren Trend. Deshalb spreche ich korrekterweise nur von einer Klimaerwärmung. Einen kompletten...

  • Miltenberg
  • 29.12.24
  • 373× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
14 Bilder

Ich Glaube... Main Wetter wird gut!
Wieder kein Winter?

Die Weihnachtszeit ist längst schon eingeläutet und die Medien hauen uns immer die gleichen Illusionen um die Ohren: Ein bärtiger Mann mit roter Zipfelmütze rauscht Cola-trinkend auf einem Rentierschlitten durch den Schnee: Ho! Ho! Muss Weihnachten weiß sein? Warum eigentlich? Wie dumm diese Illusion ist, zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auf der Südhalbkugel gerade der Sommer anbricht... Bei uns beginnt nun der meteorologische Winter. Wird er wieder ein Totalausfall, wie in den...

  • Kirschfurt
  • 01.12.24
  • 197× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer schlapp?

Bislang hatten wir noch keine Hitzewelle und es ist auch immer noch keine in Sicht. Und geregnet hat es auch genug. Das ist schon alles ziemlich ungewöhnlich dieses Jahr! Von einer Hitzewelle spricht man, wenn an mindestens drei Tagen in Folge die 30°C-Marke geknackt wird. In der Vergangenheit hatten wir teilweise schon im Mai eine erste Hitzewelle: Der Mai 1945 brachte zum Beispiel die frühste Hitzewelle seit Aufzeichnungsbeginn. Der Klimawandel war´s nicht - den gab´s noch gar nicht... Der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.06.24
  • 827× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Kaltenbach in Pfohlbach | Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ein verregneter Sommer?

"Bei demm Wetter rächent´s gern!" Aber Spaß beiseite: Das 5B-Tief der letzten beiden Tage hat auch bei uns ein paar Liter Regen abgeladen. Lächerlich im Vergleich zu dem, was in Schwaben und an der Ostalb runtergekommen ist: Dort fielen von Freitagmorgen bis gestern Abend großflächig über 100 Liter Regen! In Schrobenhausen bei Augsburg waren es 178 Liter! Unfassbar! Soviel regnet es bei uns in 3-4 Monaten! Ich will die Dramatik nicht schmälern, aber solche Tiefs mit solch hohen Regenmengen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.24
  • 1.202× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Unglaublich warm!

Als Teenager begann ich das Wetter aufzuzeichnen. Fast 38 Jahre ist das nun her. Eine lange Zeit? Nööö! In der Klimageschichte ist das nur ein Wimpernschlag! Nicht lange, bis ich mir die Frage stellte: „Wie war das Klima vor 1985?“ Hierzu nahm ich die ältesten Messreihen von den umliegenden Wetterstationen und rechnete sie auf meine geografischen Gegebenheiten um. Dieses aufwendige Verfahren nennt man Interpolation. Dadurch gewann ich eine beachtliche und lückenlose Temperatur-Messreihe, die...

  • Kirschfurt
  • 30.09.23
  • 446× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
13 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was, keine Rekorde? Und jetzt...?

Gar nicht so einfach, dem Sommer 2023 einen Stempel zu verpassen. Ja, wir mussten wieder schwitzen: Verteilt über alle drei Monate gab es drei Hitzewellen mit einem Maximum von 37,0°C Anfang Juli. Rekord? Nööö, schon lange nicht mehr! Im Norden Deutschlands war der Sommer so ganz anders: Oft kühl und verregnet. So pauschal darf man also nicht von einem weiteren Hitzesommer sprechen. In unserem Landstrich hatten wir einen weiteren warmen Sommer. Bei keiner anderen Jahreszeit zeigt sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.09.23
  • 388× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
16 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ist der Sommer gelaufen?

So, diesmal fang ich mit den Wetter-Ereignissen an, die es im Juli NICHT gegeben hat: Es gab kein großes Unwetter mit Hagel & Orkanböen. Es gab keine Rekord-Dürre. Es gab keinen Wärme-Rekord. Der diesjährige Juli landete nicht einmal unter den Top 10 der wärmsten Julimonate, wie meine Grafik zeigt. Ich weiß: Nur mit spektakulären Schlagzeilen bekommt man Aufmerksamkeit, aber die Wahrheit liegt mir halt mehr am Herzen… Liebe Klimakleber! Klebt euch doch einfach mal im Wald fest! Das hätte gleich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.07.23
  • 342× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
38,1°C - bislang wärmster Tag des Jahres

Der Sonntag war der bislang wärmste Tag des Jahres und brachte an meiner Wetterstation in Kirschfurt eine Höchsttemperatur von 38,1°C. Ein neuer Rekord? Nöööö! Der Juli-Rekord meiner Station liegt bei 40,3°C. Diesen extremen Wert habe ich Ende Juli 2019 gemessen. Selbstverständlich prüfe ich regelmäßig meine Messgeräte und was noch wichtiger ist: Die Messbedingungen. Die Lufttemperatur wird grundsätzlich 2 Meter über Grasboden gemessen. Der Thermometer darf keiner direkter Sonneneinstrahlung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.07.23
  • 180× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer jetzt schlapp?

Dieses Jahr dauerte es tatsächlich bis Mitte Juni, bis zum ersten Mal die 30°C-Marke geknackt wurde. Es war jedoch die konstante Wärme, die den Frühsommermonat zu einem Hochsommermonat machte. Der wärmste Juni ist und bleibt aber der Juni 1858 – lange vor dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren… Oh Mann, schon wieder zu trocken! Bundesweit gab es allerdings einige Regionen, die mehr als doppelt so viel Regen hatten, wie üblich. So ungerecht verhält es sich manchmal mit der Zugbahn von Gewittern...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.07.23
  • 393× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wieder ein Hitzesommer?

Wärmeverwöhnt wie wir sind, fühlte sich das Frühjahr überraschend kühl an. Tatsächlich war der Temperaturschnitt völlig normal! Seit Jahresbeginn ziehen auch mehr Wolken über den Himmel. So sonnig die letzten Tage auch waren – bei den Sonnenstunden brachte der Frühling tatsächlich ein leichtes Defizit. Liebe Klima-Hysteriker: Eure Klimakatastrophe macht grad `ne Pause! Nicht ganz so erfreulich war die Regenbilanz: Dabei zeigten sich März & April sehr verheißungsvoll mit reichlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.23
  • 267× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
13 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wann wird´s endlich sommerlich?

So, jetzt ist es amtlich. Liebe Klima-Panikmacher: Der April 2023 war der dritte April in Folge, der zu kalt ausgefallen ist! Was sagt ihr dazu? Die Grafik zeigt den Verlauf der April-Temperaturen in den vergangenen rund 120 Jahren. Wie Sie sehen: Es gibt durchaus ein munteres Auf & Ab bei den Temperaturen – trotz des gestiegenen CO2-Ausstoßes. In den Medien wird diese Tatsache oft verfälscht dargestellt: Man erzählt uns, dass unsere Temperaturen nur noch eine Richtung kennen - nach oben. Dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.04.23
  • 409× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Auf in den Frühling?

Der Start in den Frühling 2023 war echt wechselhaft. Alles war dabei: Von Frost und einer weißen Überraschung auf den Höhen, bis hin zu 20°C und ersten Gewittern. Unterm Strich war der März  etwas milder als im langjährigen Mittel. Viele Wolken sorgten jedoch für weniger Sonnenschein, dafür gab es mehr Regen als üblich. Es ist gut, dass der Erdboden an der Oberfläche endlich durchnässt ist. In der Tiefe, bis hin zum Grundwasser, herrscht allerdings immer noch Trockenheit. Die Grafik zeigt den...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.04.23
  • 401× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was jetzt? Frühling oder Spätwinter?

Mit dem 1. März begann in der Meteorologie bereits der Frühling. Nun, wie war er denn – der Winter 2022/23?  Es gab nur eine echte Kältewelle und die war überraschend früh in der ersten Dezemberhälfte: Knapp eine Woche Dauerfrost brachte auch die tiefste Temperatur des Winters mit -11,6°C. Der Jahreswechsel brachte Wärme von historischem Ausmaß: Am Silvestertag trieb warmer Südwind die Temperatur auf unglaubliche 19,1°C! Das ist nun die höchste Dezembertemperatur in unserer Gegend seit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.23
  • 420× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
10 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
2000 Sonnenstunden!

Das war ein spannendes Jahresfinale: Erst die letzten extrem milden Tage des Jahres trieben den Temperaturschnitt des Jahres 2022 auf den gleichen Wert wie das bisherige Rekordjahr 2018. Bundesweit war es aber tatsächlich das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn. Auch der Sommer zog mit dem bisherigen Rekordsommer 2003 gleich. Mit 40 heißen Tagen (T>30°C) zwischen Mai und September war es einfach nur schweißtreibend. Wir erleben seit rund 30 Jahren eine kräftige Erwärmung. Diese Erwärmung ist...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.12.22
  • 394× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
5 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
25°C - neuer Oktober-Rekord?

Die Medien übertreiben wieder mal und wie immer ist der Klimawandel schuld... An meiner Station konnte ich heute mit 24,9°C fast nochmal einen meteorologischen Sommertag verzeichnen. Rekord ? Nöö! Der Oktober-Rekord für unsere Region ist schon relativ alt: Am 4. Oktober 1985 kletterte die Temperatur auf 28,1°C. Selbst Mitte Oktober hatten wir z. B. vor drei Jahren gut 26°C. Also: Nix mit Rekord! Aber  "Goldener Oktober" vom Feinsten! Freuen wir uns doch daran!

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.10.22
  • 242× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv
21 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Klimawandel - Ich kann es nicht mehr hören!

"Dieses Jahr war der Sommer wie er früher niemals war" So titelte eine Lokalzeitung im September 2022. Das war falsch - und ich kann es beweisen! Um das Klima zu verstehen, reicht es nicht, das Wetter der letzten 100 Jahre zu betrachten. Unsere Erde hat tatsächlich schon seit 3.000.000.000 (3 Mrd.) Jahren eine Atmosphäre! Ich hab die zweite Zahl bewusst ausgeschrieben, um zu zeigen wie winzig klein unser Beobachtungszeitraum ist. Von Anfang an war das Klima im Wandel. Während der Kreidezeit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 08.10.22
  • 2.117× gelesen
  • 3
Natur & Tiere
Gerüstet für winterliche Aktivitäten.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Winter-Impressionen

Was macht den Winter zum Winter? Krähengeschrei, Kältewellen und Klimawandel kennzeichnen diese Jahreszeit. "Der nächste Winter kommt bestimmt!" Diese Aussage kennt jeder, und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher: "Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus?", fragt man sich schon im heißen August und notiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem Familienkalender. Die Waldbesitzer denken da schon Jahre voraus und...

  • Miltenberg
  • 02.12.21
  • 288× gelesen
Hobby & Freizeit
2 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Und das kann der September...

Mit dem 1. September beginnt in der Meteorologie bereits der Herbst. Dem Sonnenstand folgend gehen die Temperaturen im Laufe des Monats Stück für Stück zurück. Von spätsommerlich heiß bis zu leichtem Bodenfrost ist alles möglich. Statistisch gibt es noch 5 Sommertage (Temp. über 25°C) und selbst mit einem heißen Tag (Temp. über 30°C) ist noch zu rechnen. Nach derzeitigem Stand (03. September) scheint der September durchschnittlich und durchwachsen zu werden. Bis zum 10. September erwartet uns...

  • Miltenberg
  • 31.08.21
  • 250× gelesen
Natur & Tiere
Romantik pur: August-Abend am Main in Miltenberg
57 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der August ist da! Auf in die Natur!

Blick in die Natur-Vielfalt:  Man muss die Kamera oder das Smartphone nur griffbereit haben, dann bieten sich auch bei uns oder in der Region im Garten oder bei einem Spaziergang vielfältige Motive in Flora und Fauna in Franken oder Nordbaden an, wie unser Fotograf beweist.

  • Miltenberg
  • 03.08.21
  • 397× gelesen
Natur & Tiere
Was ist ein typischer Winter?
Schnee muss liegen, kalt war es schon oder wird es von ganz alleine.
Eisiger Wind fegt über die Höhen des Odenwaldes bei Eichenbühl-Heppdiel.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was macht den Winter zum Winter?

Krähengeschrei, Kartoffelvorrat, Kältewellen, Klimawandel Landkreis Miltenberg. „Der nächste Winter kommt bestimmt!“ - Diese Aussage kennt jeder und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher. „Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus?“ fragt die besorgte Ehefrau schon im heißen August und markiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem Familienkalender. Die Waldbesitzer - nicht nur im Odenwald und Spessart - denken da...

  • Miltenberg
  • 16.01.21
  • 758× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.