Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer, Altstadt Freudenberg Januar 1995
8 Bilder

Private Wetterstation Freudenberg/Main
Heute vor 30 Jahren - Das letzte große Mainhochwasser

Der Januar 1995 hatte durchaus winterliche Züge: Im Spessart und in der Rhön lagen bis zu 30cm Schnee. Im Quellgebiet des Maines waren es sogar bis zu 50cm! Auf diese beachtliche Schneedecke begann es in der zweiten Monatshälfte zu regnen – ein durchgreifendes Tauwetter begann... Am 25. Januar eskalierte die Situation: Flächendeckend schüttete es bis zu 70 Liter pro Quadratmeter - mehr als eine normale Monatsmenge! An Erf, Mud & Tauber kam es schlagartig zu massiven Überschwemmungen. Das Foto...

  • Miltenberg
  • 29.01.25
  • 2.131× gelesen
Kultur
Prosit Neujahr!
141 Bilder

Bildergalerie und Essay
Orgel-Klänge leiteten zu 2025 über. Wunderkerzen, Sektempfang, Glückwünsche folgten!

Krönender Abschluss an der Orgel voller Glanz und Melodie. Carsten Klomp spielte Festlich-Feierliches zum Ausklang von 2024 – Erlös dient der kommenden Orgel-Renovierung. Sehr gut besuchtes Orgelfeuerwerk zum Jahreswechsel in der Stiftskirche. Wertheim. Mehr als 150 begeisterte Gäste lauschten dem imposanten, fast einstündigen Silvesterkonzert von Kirchenmusikdirektor Professor Carsten Klomp auf der Rensch-Orgel mit sechs Musikstücken und zwei Zugaben. Dann war es „höchste Zeit“, sozusagen...

  • Miltenberg
  • 03.01.25
  • 322× gelesen
Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.313× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Archiv Guido Mayer
23 Bilder

Main Wetter wird gut
Wo bleibt die Katastrophe? - Ein Jahresrückblick

Es war das Jahr 1985, als ich begann das Wetter in unserer Region aufzuzeichnen: Der sogenannte "saure Regen" sollte unsere Wälder dahinraffen. Ist aber nicht passiert... Auch ich verzeichne mit meiner unabhängigen Messreihe eine Erwärmung, die vor rund 30 Jahren ihren Anfang nahm. Die Temperatur ist jedoch nur ein Klimaparameter von vielen. Bei Niederschlag und Sonnenscheindauer gibt es keinen klaren Trend. Deshalb spreche ich korrekterweise nur von einer Klimaerwärmung. Einen kompletten...

  • Miltenberg
  • 29.12.24
  • 372× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
14 Bilder

Ich Glaube... Main Wetter wird gut!
Wieder kein Winter?

Die Weihnachtszeit ist längst schon eingeläutet und die Medien hauen uns immer die gleichen Illusionen um die Ohren: Ein bärtiger Mann mit roter Zipfelmütze rauscht Cola-trinkend auf einem Rentierschlitten durch den Schnee: Ho! Ho! Muss Weihnachten weiß sein? Warum eigentlich? Wie dumm diese Illusion ist, zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass auf der Südhalbkugel gerade der Sommer anbricht... Bei uns beginnt nun der meteorologische Winter. Wird er wieder ein Totalausfall, wie in den...

  • Kirschfurt
  • 01.12.24
  • 196× gelesen
Kultur
•Bauernregeln zum Kathreins-Gedenktag: "Katharinenschnee tut den Saaten weh." –“Wie's Wetter ist zu Sankt Kathrein, wird auch der nächste Frühling sein." Oder: "Sankt Kathrein läßt den Winter herein." Schließlich: „Sankt Kathrein sperrt die Geige ein (stellt den Tanz ein)." Sowie: "Kathrein stellt Schifffahrt und Musik ein." Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
„Sankt Kathrein lässt den Winter herein."

Die heilige Katharina gehört zur beliebten Gruppe der vierzehn Nothelfer. Miltenberg-Mainbullau. Man findet die bekannte Heilige mit ihrem markanten Rad-Attribut nicht nur im Miltenberger Höhenstadtteil, sondern auch in vielen Gotteshäusern Frankens, beispielsweise in der oberfränkischen Wallfahrtskirche in Vierzehnheiligen unweit von Lichtenfels. Ihr Namenstag ist der 25. November im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Jetzt ist Herbst-Ausklang – eine nicht unbedeutende Zäsur im bäuerlichen...

  • Miltenberg
  • 25.11.24
  • 328× gelesen
Kultur
Im November-Nebel unterwegs.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Nützlicher November-Nebel - ja oder nein?

Wie wirkt Nebel auf uns? Was sagen Dichter, Denker, Pädagogen, Psychologen und Mediziner zu diesem Phänomen? In der Literatur und in der wissenschaftlichen Forschung gibt es nicht wenige Hinweise, die dem November gewinnbringende Seiten und Aspekte zuschreiben. Trotz einer vielleicht bereits entstandenen Melancholie und trotz  gelegentlicher Begrenztheit in der äußeren Wahrnehmung kommen wir in dieser stillen Zeit zur Ruhe und inneren Einkehr, erkennen in der Reduktion Wesentliches genauer und...

  • Miltenberg
  • 09.11.24
  • 492× gelesen
Kultur
Der Altweibersommer schenkt uns also warme und sonnige Tage, die sehr an den Sommer erinnern. Nur das Licht wird weicher. Oft kann man noch lange draußen in den Cafés sitzen oder ausgedehnte Spaziergänge machen.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wenn der Altweibersommer (ältere ?) Damen ärgert ...

Im allmählich kommenden Altweibersommer lässt sich das schöne Wetter im Freien genießen. Der Begriff "Altweibersommer" bezieht sich auf eine meteorologische Erscheinung, die im Spätsommer oder frühen Herbst auftritt. Es handelt sich dabei um eine Periode ungewöhnlich warmer und sonniger Tage, die normalerweise im September oder Oktober auftreten, nachdem der Sommer offiziell vorbei ist. Während dieser Zeit steigen die Temperaturen tagsüber oft auf angenehme Werte, und die Sonne scheint häufig,...

  • Miltenberg
  • 17.09.24
  • 1.894× gelesen
SportAnzeige
10 Bilder

Zaunbaumeisterschaft 2024 in Wenschdorf:
Spitzenklasse des Zaunbaus im sportlichen Wettbewerb

In Wenschdorf bei Miltenberg wartet am Wochenende des 7. und 8. Septembers 2024 ein Event der Extraklasse auf alle Handwerksbegeisterten und Fans spannender Wettkämpfe. Die Zaunbaumeisterschaft 2024 ist ein einzigartiges Ereignis. Es bringt Amateure und Profis aus der Zaunbaubranche in einem fesselnden Wettstreit um Präzision, Kraft und Geschwindigkeit zusammen. Bei der Zaunbauparty am Samstagabend spielt zudem die Rockband VIVI auf. Veranstaltungsort ist das weitläufige Areal um das...

  • Wenschdorf
  • 12.08.24
  • 603× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer schlapp?

Bislang hatten wir noch keine Hitzewelle und es ist auch immer noch keine in Sicht. Und geregnet hat es auch genug. Das ist schon alles ziemlich ungewöhnlich dieses Jahr! Von einer Hitzewelle spricht man, wenn an mindestens drei Tagen in Folge die 30°C-Marke geknackt wird. In der Vergangenheit hatten wir teilweise schon im Mai eine erste Hitzewelle: Der Mai 1945 brachte zum Beispiel die frühste Hitzewelle seit Aufzeichnungsbeginn. Der Klimawandel war´s nicht - den gab´s noch gar nicht... Der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.06.24
  • 826× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Kaltenbach in Pfohlbach | Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ein verregneter Sommer?

"Bei demm Wetter rächent´s gern!" Aber Spaß beiseite: Das 5B-Tief der letzten beiden Tage hat auch bei uns ein paar Liter Regen abgeladen. Lächerlich im Vergleich zu dem, was in Schwaben und an der Ostalb runtergekommen ist: Dort fielen von Freitagmorgen bis gestern Abend großflächig über 100 Liter Regen! In Schrobenhausen bei Augsburg waren es 178 Liter! Unfassbar! Soviel regnet es bei uns in 3-4 Monaten! Ich will die Dramatik nicht schmälern, aber solche Tiefs mit solch hohen Regenmengen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.24
  • 1.202× gelesen
Kultur
Imposante Abenddämmerung in der Januar-Szenerie.
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schnee adé, milder Januar-Ausklang,Vorfreude auf Fasching, Mariä Lichtmess und länger werdende Tage

Impressionen im Januar 2024 aus der Region - weitere Bilder folgen! Krähengeschrei, Kartoffelvorrat, Kältewellen, Klimawandel Was macht den Winter zum Winter? „Der nächste Winter kommt bestimmt!“ - Diese Aussage kennt jeder und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher. „Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus? fragt die besorgte Ehefrau schon im heißen August und markiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem...

  • Miltenberg
  • 25.01.24
  • 1.486× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Graf
2 Bilder

Naturwissenschaften am JEG
Klima im Blick: Das P-Seminar "Wetterstation" stellt sich vor

Wie wird das Wetter morgen? Diese Frage stellt sich wirklich jeder, aber kaum jemand weiß, wie Wettervorhersagen eigentlich zustande kommen. Das P-Seminar „Wetterstation“ am Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld unter der Leitung von Carolin Graf hat darauf eine innovative Antwort gefunden – den Bau einer eigenen Wetterstation. Diese eröffnet nun die Möglichkeit, sämtliche Daten rund um das Wetter direkt vor Ort zu sammeln und detailliert einzusehen. Alles begann mit der Planung und Ideensammlung,...

  • Elsenfeld
  • 20.01.24
  • 236× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen am Freitag, 19. Januar, Müllabfuhr fährt wieder

Das Landratsamt Miltenberg gibt bekannt, dass nach jetziger Einschätzung des Staatlichen Schulamts der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg am morgigen Freitag, 19. Januar, wieder regulär als Präsenzunterricht stattfinden wird. Auf den Straßen werden am Freitag normale winterliche Verhältnisse erwartet, Beeinträchtigungen im Öffentlichen Personennahverkehr können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Daher wird dringend empfohlen, sich unmittelbar vor Fahrtantritt über...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 4.130× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Müllabfuhr wird kurzfristig eingestellt

Das Landratsamt teilt mit, dass der seit dem frühen Donnerstagmorgen anhaltende starke Schneefall erneut zu erheblichen Einschränkungen bei der Müllabfuhr führt. Die Abfuhr für Donnerstag, 18. Januar 2024 wurde nach Plan begonnen, wetterbedingt waren jedoch viele Bereiche im Landkreis für LKW nicht mehr anfahrbar. Die Abfuhr musste daher kurzfristig eingestellt werden. Es gilt somit auch für Donnerstag, 18. Januar 2024 die Winterregelung. Dies bedeutet, dass keine Nachfahrt erfolgen wird. Bei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 334× gelesen
Mann, Frau & Familie

Hinweis
KEIN Präsenzunterricht

Leider hat sich die Wetterlage im Raum Miltenberg in der Nacht weiter negativ entwickelt. In Rücksprache mit den Verantwortlichen kann daher am Donnerstag, 18.01.2024, in den Schulen im Landkreis Miltenberg kein Präsenzunterricht stattfinden. Es gelten die gleichen Regelungen wie gestern.

  • Landkreis Miltenberg
  • 18.01.24
  • 2.441× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landratsamt Miltenberg
Präsenzunterricht an Schulen – Müllabfuhr erfolgt voraussichtlich

Die Staatlichen Schulämter teilen mit, dass nach jetzigem Stand der Unterricht an den öffentlichen Schulen im Landkreis Miltenberg, im Landkreis Aschaffenburg und in der Stadt Aschaffenburg am morgigen Donnerstag wieder regulär als Präsenzunterricht stattfindet. Auch der Besuch der Kitas und Kindergärten sollte wieder möglich sein, falls die jeweiligen Träger nicht etwas Anderes melden. Für die Region Bayerischer Untermain ist für morgen weitgehend normales Winterwetter gemeldet. Sollte sich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.01.24
  • 3.838× gelesen
Mann, Frau & Familie

Die Regierung von Unterfranken teilt mit
Kein Präsenzunterricht an unterfränkischen Schulen am 17. Januar

Würzburg (ruf) – Aufgrund der amtlichen Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Glatteis bzw. extremem Glatteis entfällt am Mittwoch, 17. Januar 2024, der Präsenzunterricht in allen Schulen im gesamten Regierungsbezirk Unterfranken. An weiterführenden Schulen wird Distanzunterricht angeboten, zudem wird an Schulen eine Notbetreuung vorgehalten. Weitere Informationen zu witterungsbedingten Schulausfällen finden sich auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.01.24
  • 242× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: ©drubig-photo - stock.adobe.com
8 Bilder

Tipps für die Jahreszeit
Jetzt den Herbst genießen - Wetter lädt zum Kuscheln und Entspannen ein

Ah, der Herbst! Die Zeit, in der die Blätter von den Bäumen fallen und unsere Laubbläser endlich wieder ihren großen Auftritt haben. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich finde, der endlose Sommer hat dem Herbst ein wenig die Show gestohlen. Kein „nach der Mess‘ ist der Sommer vorbei“, sondern Altweibersommer in Dauerschleife, der nahtlos in den goldenen Oktober überging. Vielleicht reißt es der November ja noch raus und verwöhnt uns mit Nebel, nasskaltem Trübsinn und dem ersten Frost....

  • Miltenberg
  • 24.10.23
  • 406× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Unglaublich warm!

Als Teenager begann ich das Wetter aufzuzeichnen. Fast 38 Jahre ist das nun her. Eine lange Zeit? Nööö! In der Klimageschichte ist das nur ein Wimpernschlag! Nicht lange, bis ich mir die Frage stellte: „Wie war das Klima vor 1985?“ Hierzu nahm ich die ältesten Messreihen von den umliegenden Wetterstationen und rechnete sie auf meine geografischen Gegebenheiten um. Dieses aufwendige Verfahren nennt man Interpolation. Dadurch gewann ich eine beachtliche und lückenlose Temperatur-Messreihe, die...

  • Kirschfurt
  • 30.09.23
  • 446× gelesen
Politik
Bild 1 | Foto: Bilder sind Eigentum von M. Ventura
8 Bilder

Streifen am Himmel
Geo-Engineering - wie weit ist die Technologie?

Heute möchte ich ein heikles Thema ansprechen, dass viele als "Verschwörungstheorie" abtun, wobei bei offiziellen Stellen zu lesen ist, dass die Methoden der Chemtrails bereits angewendet werden, jedoch werden sie, anders als im Volksmund, Geo-Engineering, Cloud Seeding oder Solar Radiation Management genannt, natürlich gibt es keine Chemtrails... Den nachfolgenden Artikel habe ich bereits ende Juli 2023 geschrieben und einige meinten dieser sollte veröffentlicht werden, andere wiederum nicht....

  • Miltenberg
  • 08.09.23
  • 1.482× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
13 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Was, keine Rekorde? Und jetzt...?

Gar nicht so einfach, dem Sommer 2023 einen Stempel zu verpassen. Ja, wir mussten wieder schwitzen: Verteilt über alle drei Monate gab es drei Hitzewellen mit einem Maximum von 37,0°C Anfang Juli. Rekord? Nööö, schon lange nicht mehr! Im Norden Deutschlands war der Sommer so ganz anders: Oft kühl und verregnet. So pauschal darf man also nicht von einem weiteren Hitzesommer sprechen. In unserem Landstrich hatten wir einen weiteren warmen Sommer. Bei keiner anderen Jahreszeit zeigt sich die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.09.23
  • 388× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
16 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Ist der Sommer gelaufen?

So, diesmal fang ich mit den Wetter-Ereignissen an, die es im Juli NICHT gegeben hat: Es gab kein großes Unwetter mit Hagel & Orkanböen. Es gab keine Rekord-Dürre. Es gab keinen Wärme-Rekord. Der diesjährige Juli landete nicht einmal unter den Top 10 der wärmsten Julimonate, wie meine Grafik zeigt. Ich weiß: Nur mit spektakulären Schlagzeilen bekommt man Aufmerksamkeit, aber die Wahrheit liegt mir halt mehr am Herzen… Liebe Klimakleber! Klebt euch doch einfach mal im Wald fest! Das hätte gleich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.07.23
  • 342× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
6 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
38,1°C - bislang wärmster Tag des Jahres

Der Sonntag war der bislang wärmste Tag des Jahres und brachte an meiner Wetterstation in Kirschfurt eine Höchsttemperatur von 38,1°C. Ein neuer Rekord? Nöööö! Der Juli-Rekord meiner Station liegt bei 40,3°C. Diesen extremen Wert habe ich Ende Juli 2019 gemessen. Selbstverständlich prüfe ich regelmäßig meine Messgeräte und was noch wichtiger ist: Die Messbedingungen. Die Lufttemperatur wird grundsätzlich 2 Meter über Grasboden gemessen. Der Thermometer darf keiner direkter Sonneneinstrahlung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.07.23
  • 180× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer jetzt schlapp?

Dieses Jahr dauerte es tatsächlich bis Mitte Juni, bis zum ersten Mal die 30°C-Marke geknackt wurde. Es war jedoch die konstante Wärme, die den Frühsommermonat zu einem Hochsommermonat machte. Der wärmste Juni ist und bleibt aber der Juni 1858 – lange vor dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren… Oh Mann, schon wieder zu trocken! Bundesweit gab es allerdings einige Regionen, die mehr als doppelt so viel Regen hatten, wie üblich. So ungerecht verhält es sich manchmal mit der Zugbahn von Gewittern...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.07.23
  • 393× gelesen
Energie & Umwelt

Trockenheit
Waldbrandgefahr im Landkreis Miltenberg – Brand im Laudenbacher Forst dank 188 Einsatzkräften gelöscht

Aufgrund der trocken-heißen Witterung der letzten Tage und der regenarmen Wochen hat die Waldbrandgefahr auch im Landkreis Miltenberg stark zugenommen. Es kam bereits am Montagnachmittag zu einem Waldbrand auf der Gemarkung Kleinheubach, bei dem 188 Einsatzkräfte das Feuer bekämpften und mehrere Stunden bis in die Nacht hinein im Einsatz waren. Die Gefahr solcher Brände steigt mit anhaltender Trockenheit immer weiter an. „Mein persönlicher Dank gilt den Einsatzkräften, welche das Feuer im...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.06.23
  • 364× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wieder ein Hitzesommer?

Wärmeverwöhnt wie wir sind, fühlte sich das Frühjahr überraschend kühl an. Tatsächlich war der Temperaturschnitt völlig normal! Seit Jahresbeginn ziehen auch mehr Wolken über den Himmel. So sonnig die letzten Tage auch waren – bei den Sonnenstunden brachte der Frühling tatsächlich ein leichtes Defizit. Liebe Klima-Hysteriker: Eure Klimakatastrophe macht grad `ne Pause! Nicht ganz so erfreulich war die Regenbilanz: Dabei zeigten sich März & April sehr verheißungsvoll mit reichlich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.23
  • 267× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
13 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wann wird´s endlich sommerlich?

So, jetzt ist es amtlich. Liebe Klima-Panikmacher: Der April 2023 war der dritte April in Folge, der zu kalt ausgefallen ist! Was sagt ihr dazu? Die Grafik zeigt den Verlauf der April-Temperaturen in den vergangenen rund 120 Jahren. Wie Sie sehen: Es gibt durchaus ein munteres Auf & Ab bei den Temperaturen – trotz des gestiegenen CO2-Ausstoßes. In den Medien wird diese Tatsache oft verfälscht dargestellt: Man erzählt uns, dass unsere Temperaturen nur noch eine Richtung kennen - nach oben. Dem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.04.23
  • 409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.