Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
PHYWE Schulpreis Digitaler Unterricht 2024: Frankenlandschule Walldürn in der Kategorie „Newcomer Digital“ bundesweit unter den Top Drei

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich, als eine der besten Schulen Deutschlands im Bereich digitaler Bildung für den renommierten Phywe Schulpreis nominiert worden zu sein. Im Jahr 2020 vom Göttinger Lehr- und Lernmittelspezialist Phywe ins Leben gerufen, zeichnet der bundesweite Wettbewerb Schulen aus, die mit ihrem herausragenden Engagement und innovativen Konzepten im Bereich digitaler Bildung überzeugen konnten. Diese Schulen sind nicht nur Vorbilder für digitale Transformation, sondern...

  • Walldürn
  • 13.02.25
  • 52× gelesen
Jugend
Foto: Foto: Jannick Berres

"Do It Your Way" Jugendwettbewerb
Elf Preisträger ermittelt

Der Kreativwettbewerb für Jugendliche „Do it your way“ des kunstreich e.V. Walldürn ging noch vor Weihnachten zu Ende. Die Jury konnte aus den über fünfzig Einsendung elf Preisträger (zwei Jugendliche hatten die selbe Punktezahl erreicht) ermitteln. Zu gewinnen waren Eintrittskarten in die Löwenlichtspiele Walldürn und aktuelle Manga-Bände. Beim Wettbewerb galt es, die klassischen Weihnachtsfiguren St. Nikolaus, Santa Claus, Père Noel, auf ganz eigene Weise darzustellen. Die eingereichten Werke...

  • Walldürn
  • 01.01.25
  • 82× gelesen
Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule siegreich im Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“

Schulprojekt „Leben im Wassertropfen“ durch Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, prämiert Es war ein großer Tag für die Frankenlandschule, insbesondere für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zeichnete im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Gewinner des zweiten Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ für ihre Projektideen aus, zu denen auch ein...

  • Walldürn
  • 23.02.22
  • 147× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.