Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.314× gelesen
Kultur
Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten
Weihnachtsfeiertag

Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte
Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit
Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez
(Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und
Orgel).
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zauberhaftes Konzert zur Weihnachtszeit

Impressionen aus Wertheim von einem Weihnachtskonzert am 26.12.2024 in der Stiftskirche.  „Vom Himmel hoch, da komm ich her...“ Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten Weihnachtsfeiertag Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez (Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und Orgel). Tatsächlich waren die zwölf Beiträge der beiden...

  • Miltenberg
  • 28.12.24
  • 320× gelesen
Kultur
BU: Magisch, mystisch, märchenhaft: Imposanter Blick von der Empore zum Chorraum mit den Akteuren des Adventskonzerts in der 120 Jahre alten Kirche St. Peter und Paul in Külsheim-Steinbach. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares, vorweihnachtliches Konzert in Külsheim-Steinbach mit Bildern auch aus der Region

„Friede den Menschen auf Erden...“ Steinbach. Der Christbaum mit seinen goldenen Kugeln und glitzernden Stroh-Sternen leuchtete schon dezent am rechten Seitenaltar. Seine Beleuchtung blieb aber noch ausgeschaltet, denn die eigentliche festliche Zeit mit dem „Heiligen Abend“ und den Weihnachtsfeiertagen, war noch nicht gekommen. Doch Wunder anderer Art gab es - mit besonderen Instrumental-Klängen und zauberhaften Gesängen - in der sehr gut besuchten katholischen, exakt 120 Jahre altehrwürdigen...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 250× gelesen
Kultur
Vierhändige Klaviermusik vom Feinsten und voller Virtuosität - Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit. Foto Roland Schönmüller
2 Bilder

Bildergalerie und Essay
Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel

Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit Wertheim. Acht imposante Musikstücke und zwei temperamentvolle Zugaben aus Klassik und Moderne servierte ein bekanntes Klavierduo vielen interessierten Gästen in der sehr gut besuchten Stiftskirche am vergangenen Samstagabend bei einem einstündigen Konzert unter dem Motto „Morgen, Kinder, wird’s was geben –...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 88× gelesen
Kultur
2024 geht, das neue Jahr kommt!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie war Ihr Jahr 2024?

Devise: Mit positiven Erinnerungen sich vom Vergangenen verabschieden – die Zukunft mit Optimismus und Lebensfreude angehen. Landkreis Miltenberg. Nun ist schon wieder ein Jahr vorbei. Die Zeit vergeht wie im Flug und viele Ereignisse haben wir bereits hinter uns gelassen. Unterhält man sich mit einkaufenden Menschen, beispielsweise in der Fußgängerzone in Miltenberg oder in Obernburg, nach einer kulturellen Veranstaltung in Mömlingen oder in Collenberg und fragt nach ihren gegenwärtigen...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 255× gelesen
Vereine

Miltenberger Christbaumaktion 2025
Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden! Die Christbaumaktion 2025 wird am Samstag, den 11.01.2025, stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Nach Anmeldung und gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Pfarrjugend Miltenberg holen wir gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer Homepage Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77Per E-Mail:...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 218× gelesen
Vereine
Wir verschenken ME-TIME

MCity Miltenberg
ME-TIME im Weihnachtsstress

Eltern aufgepasst! Am Samstag, den 21.12., schenken wir euch 90 (120) Minuten wohlverdiente Entspannung. Während eure Kinder (ab 5 Jahren) einen tollen Kinderfilm im Kino genießen – inklusive 1x Eintritt, Popcorn und Getränk – könnt ihr in Miltenberg entspannt die letzten Weihnachtsgeschenke besorgen oder euch einfach mal eine Auszeit bei einem leckeren Essen oder Kaffee gönnen. So funktioniert's: - Kommt ab 13 Uhr zu unserem MCity Stand beim Kino. - Dorothea Zöller und Silke Weimann verteilen...

  • Miltenberg
  • 16.12.24
  • 92× gelesen
Glaube & Weltanschauung

Jugendmette statt Christmette in Miltenberg

Am Heiligabend findet in der Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg um 17 Uhr ein Jugendgottesdienst statt. Es wird damit dem Wunsch entsprochen an Weihnachten wieder ein Angebot für Jugendliche und Familien im Raum Miltenberg anzubieten. Dadurch entfällt die Christmette um 22 Uhr in Miltenberg. Wir laden alle Interessierten herzlich zu dem Jugendgottesdienst ein!

  • Miltenberg
  • 15.12.24
  • 35× gelesen
Hobby & Freizeit
Das Rathaus zur Weihnachtszeit | Foto: Bernd Ullrich

DREI AM MAIN
Besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025

Die Tourist Information am Engelplatz ist von Montag, 23. Dezember 2024 bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025 geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Alle aktuellen Informationen finden Sie unter www.miltenberg.info und eine Auswahl an kostenfreien Broschüren erhalten Sie am Eingang zum Rathaus. Besuchen Sie uns auf Instagram unter @visitmiltenberg. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Feiertage sowie einen gesunden und erfolgreichen Start...

  • Miltenberg
  • 13.12.24
  • 63× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
7 Bilder

Adventskalender 2024
Hautsache Miltenberg - Gratis Augenpflege Roll-on zu bestimmten Behandlungen*

Bei allen Behandlungen zur Faltenreduktion, Tiefenhautstaffung und Hautbildverbesserung erhalten Sie einen Augenpflege Roll-on gratis dazu. In unserer Praxis arbeiten wir nach den Grundsätzen der Korneotherapie, die in den 1990er Jahren von Dr. Kligman in den USA entwickelt wurde. Wir sind seit 2015 Mitglied in der International Association of Corneotherapists (IOAC). Unser erster Termin mit Ihnen beginnt immer mit einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer Analyse der Inhaltsstoffe Ihrer...

  • Miltenberg
  • 13.12.24
  • 159× gelesen
Essen & TrinkenAnzeige
0:51

Weihnachtsfeier bei WIRL! ✨🎄

Mit festem Schuhwerk und bester Laune ging's los: eine kleine Wanderung durch die Gassen von Kleinheubach. Ziel? Der Hofgarten, wo uns der Duft von leckerem Essen und weihnachtlicher Stimmung schon entgegenwehte. 😍🍴🎅 Natürlich haben wir uns nicht lumpen lassen – Glühwein, ein Festmahl und gute Gespräche, das selbst den Weihnachtsmann neidisch machen würde. 🥂🎁🍗 Frohes Fest wünscht WIRL! ❤️🎄

  • Miltenberg
  • 10.12.24
  • 185× gelesen
Kultur
112 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtsmarkt | Miltenberg | 06.12.2024

Die wunderschöne Miltenberger Altstadt lädt zum Weihnachtsmarkt ein! Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und kreatives Kunsthandwerk im zauberhaften Advent rund um das Alte Rathaus, auf dem historischen Marktplatz "Schnatterloch" und in der einzigartigen Atmosphäre der hoch über der Stadt thronenden Mildenburg. Die Stadtkapelle Miltenberg sorgt mit weihnachtlicher Musik für festliche Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern. Hier findet Ihr die Bilder vom...

  • Miltenberg
  • 07.12.24
  • 5.490× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
3 Bilder

Adventskalender 2024
REMEDIUM MILTENBERG - Wärmetherapie gratis zu jedem Massagegutschein!

Verwöhnen Sie ihre Lieben mit einem besonderen Erlebnis. Für alle bis zum 23.12.24 erworbenen Massagegutscheine erhalten Sie eine viertelstündige entspannende Wärmetherapie gratis. Mo- Do von 9°° bis 14°° Uhr können Sie dieses besondere Weihnachtsgeschenk erwerben. Unser sechsköpfiges Team in Miltenberg bedankt sich bei Ihnen für ihr bisheriges Vertrauen und freut sich Sie auch weiterhin beim Thema Gesundheit kompetent zu begleiten. Gerne können Sie sich mit folgenden Ärztlichen Verordnungen an...

  • Miltenberg
  • 07.12.24
  • 405× gelesen
Kultur
Rorate in Heppdiel
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein.

Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein. Eichenbühl. Früh aufgestanden sind am Nikolaustag, am 06.12. 2024, rund fünfzig Gläubige aus Eichenbühl-Heppdiel und Umgebung zum Besuch der traditionellen Rorate-Messe um sechs Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius. Ohne künstliches Licht erstrahlten nur Kerzen im vorweihnachtlichen Gotteshaus. Die imposante Roratemesse hielt Pfarrvikar Krzysztof Winiarz von der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen. Gut...

  • Miltenberg
  • 06.12.24
  • 446× gelesen
  • 1
Kultur
Farb-Glasfenster in der Eichenbühler Pfarrkirche mit der heiligen Barbara.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Barbarazweige blühen an Weihnachten.

Die heilige Barbara: Gaben- und Glücksbringerin Warum feiert man den Barbaratag? Am 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Die Heilige der katholischen Kirche gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Weit verbreitet ist auch der Brauch, an diesem Tag Obst- oder Weidenzweige ins Wasser zu stellen, die Weihnachten blühen sollen. Für wen ist die Heilige Barbara Schutzpatronin? Vor allem in traditionellen Bergbaugebieten wie Sachsen, Thüringen, Schlesien, Böhmen und auch im Ruhrgebiet wird die...

  • Miltenberg
  • 05.12.24
  • 216× gelesen
Kultur
In der ursprünglichen Andreas-Nacht des
Jahreswechsels, der Orakel-Nacht, ging es
geheimnisvoll zu - das ist vergleichbar mit der
Weihnachts- und Silvesternacht. - Foto Roland
Schönmüller
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Sankt Andreas bringt den Winter heran!“

30. November 2024 – St. Andreas: „Sankt Andreas bringt den Winter heran!“ Lostag, Orakelnacht, Klöppler- und Kirchenjahr- Start: eine zauber- und geheimnisvolle Adventszeit beginnt 30. November: Gedenktag des beliebten Apostels und Märtyrers Der letzte Novembertag ist der Namenstag des heiligen Andreas - einst ein wichtiger Tag im volkstümlichen Jahr. Der bekannte Apostel, Märtyrer und Bruder des heiligen Petrus war Fischer am See Genezareth. Andreas war ein Schüler von Johannes, dem Täufer,...

  • Miltenberg
  • 27.11.24
  • 284× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Jugendhaus St. Kilian
2 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Familiennachmittag "Wir warten aufs Friedenslicht"

Wir laden euch am 15. Dezember, dem 3. Adventssonntag, ab 15 Uhr zum Familiennachmittag ins Jugendhaus ein. Was haben wir mit euch vor? Ihr könnt Geschenke und Weihnachtsschmuck basteln, Plätzchen verzieren, Weihnachtslieder singen oder euch als Familie mit einem Impuls auf Weihnachten einstimmen. Euer leibliches Wohl haben wir natürlich auch im Blick. Die Klassiker wie Kinderpunsch, Glühwein, kühle Getränke und süße Waffeln dürfen nicht fehlen. Das Highlight werden aber sicherlich die...

  • Miltenberg
  • 27.11.24
  • 92× gelesen
Vereine
Anmeldung Engelszauber

MCity Miltenberg
Engelszauber

Am 7.12.24 , dem zweiten Adventssamstag, wird sich wieder der himmlische Umzug „Engelszauber“ durch Miltenberg schlängeln. Manch ein Zuschauer wird sich wohl in einem Weihnachtsmärchen wähnen, wenn sich um 18 Uhr wieder über hundert kleine, weiße Engelchen in Bewegung setzen. Vom Engelplatz kommend zieht die goldige Engelsschar in Gruppen mit den vielversprechenden Namen „Himmelspostamt“, „Himmelswerkstatt“, „Weihnachtsbäckerei“ oder „Weihnachtsmusik“ durch die Miltenberger Hauptstraße. Die...

  • Miltenberg
  • 19.11.24
  • 248× gelesen
Senioren

Hoffnung und Freude schenken zu Weihnachten
Weihnachtsgeschenkaktion der Nordapotheke und der Johanniter erfüllt Senioren Herzenswünsche

Auch dieses Jahr laden die Nordapotheke und die Johanniter in Miltenberg wieder zur Weihnachtsgeschenkaktion ein. Ziel dieser Aktion ist es, den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, Kunden der Sozialstation sowie Besuchern der Tagespflege eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. „Gerade ältere Menschen können sich ihre Weihnachtswünsche oftmals nicht mehr selbst erfüllen. Mit der Weihnachtsgeschenkaktion möchten wir diesen Menschen eine kleine Freude machen,“ erklärt Jan Vrubl, Leiter der...

  • Miltenberg
  • 11.11.24
  • 84× gelesen
Kultur
Miltenberg am 08.11. 2024
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
(Vor-) Weihnachtliche Vorbereitungen in Stadt und Land

Freuen Sie sich schon auf die nächsten Wochen - liebe Leserin, lieber Leser? Bereits im August 2024 gab es in manchen Discountern und Supermärkten die ersten Lebkuchen. Derzeit haben wir Anfang November und überall gibt es Vorboten der (Vor-) Weihnachtszeit. Erste Anzeichen der kommenden lichtvollen Zeit zeigen sich auch in Miltenberg und Umgebung. Fleißige Helfer montieren Lichterketten  in der Altstadt.In den Schaufenstern entsprechender Läden leuchten bereits kleine Christbäume und...

  • Miltenberg
  • 08.11.24
  • 463× gelesen
Kultur
Wie in längst vergangenen Tagen ziehen auch heute die Heiligen Drei Könige zusammen mit einem Sternträger durch die Straßen unserer Städte und Dörfer. Sie sammeln Süßigkeiten und Spenden - letztere nicht für den Eigenbedarf, sondern für die christliche Mission und Kinder in Not.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Magier, Könige, Sternsinger: zwischen altehrwürdiger Tradition und aktueller Themenfindung.

In der Mitte des vierten Jahrhunderts verlegten die Christen das Fest der „Geweihten Nacht“ auf den 25. Dezember. Sie wollten damit der vorchristlichen Verehrung des unbesiegbaren Sonnengottes entgegenwirken. Im weströmischen Kulturkreis verblieb für den sechsten Januar, dem Fest der Erscheinung, nur das Auftreten der Magier, also weiser Männer, die dem Matthäus-Evangelium zufolge ein Stern nach Bethlehem geführt hatte. Schon im zweiten Jahrhundert wurden die Magier als Könige bezeichnet. Seit...

  • Miltenberg
  • 04.01.24
  • 445× gelesen
Kultur
Bewegung "zwischen den Jahren"
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Silvester und Neujahr einst und heute

Brezeln für die Paschen-Sieger und eifrige Neujahrswünscher. Im Gegensatz zu heute war bei unseren Altvorderen der Jahreswechsel früher kein besonderer Anlass zu großen Feiern. In den 1930er Jahren, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen war die Bezeichnung  „Silvester“ für den letzte Tag des Jahres fast unbekannt , erinnert sich ein rüstiger Senior aus der Region an seine Kindheit. Viele Männer trafen sich in ländlichen Gebieten in einer Gastwirtschaft zum sogenannten Paschen. Bei...

  • Miltenberg
  • 28.12.23
  • 865× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.