Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

  • Miltenberg
  • 30.12.24
  • 1.314× gelesen
Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 793× gelesen
Kultur
BU: Magisch, mystisch, märchenhaft: Imposanter Blick von der Empore zum Chorraum mit den Akteuren des Adventskonzerts in der 120 Jahre alten Kirche St. Peter und Paul in Külsheim-Steinbach. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares, vorweihnachtliches Konzert in Külsheim-Steinbach mit Bildern auch aus der Region

„Friede den Menschen auf Erden...“ Steinbach. Der Christbaum mit seinen goldenen Kugeln und glitzernden Stroh-Sternen leuchtete schon dezent am rechten Seitenaltar. Seine Beleuchtung blieb aber noch ausgeschaltet, denn die eigentliche festliche Zeit mit dem „Heiligen Abend“ und den Weihnachtsfeiertagen, war noch nicht gekommen. Doch Wunder anderer Art gab es - mit besonderen Instrumental-Klängen und zauberhaften Gesängen - in der sehr gut besuchten katholischen, exakt 120 Jahre altehrwürdigen...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 250× gelesen
Kultur
Vierhändige Klaviermusik vom Feinsten und voller Virtuosität - Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit. Foto Roland Schönmüller
2 Bilder

Bildergalerie und Essay
Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel

Größere Klang-Entfaltung mit vier Händen auf dem frisch renovierten Flügel Fedra Blido und Carsten Klomp begeisterten mit Klaviermusik zur bald beginnenden, eigentlichen Weihnachtszeit Wertheim. Acht imposante Musikstücke und zwei temperamentvolle Zugaben aus Klassik und Moderne servierte ein bekanntes Klavierduo vielen interessierten Gästen in der sehr gut besuchten Stiftskirche am vergangenen Samstagabend bei einem einstündigen Konzert unter dem Motto „Morgen, Kinder, wird’s was geben –...

  • Miltenberg
  • 23.12.24
  • 88× gelesen
Kultur
2024 geht, das neue Jahr kommt!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie war Ihr Jahr 2024?

Devise: Mit positiven Erinnerungen sich vom Vergangenen verabschieden – die Zukunft mit Optimismus und Lebensfreude angehen. Landkreis Miltenberg. Nun ist schon wieder ein Jahr vorbei. Die Zeit vergeht wie im Flug und viele Ereignisse haben wir bereits hinter uns gelassen. Unterhält man sich mit einkaufenden Menschen, beispielsweise in der Fußgängerzone in Miltenberg oder in Obernburg, nach einer kulturellen Veranstaltung in Mömlingen oder in Collenberg und fragt nach ihren gegenwärtigen...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 255× gelesen
Kultur
Der Christbaum ist schon im Auto verstaut und jetzt kann man kulinarische Spezialitäten aussuchen!
66 Bilder

Bildergalerie und Essay
Große Nachfrage nach Christbäumen, Wild-Spezialitäten und Präsenten aus der Region.

Weihnachten rückt immer näher. Fast schon Endspurt herrscht bei den Vorbereitungen in der Familie, in der Wohnung, im Haus, bei Vereinen, bei Institutionen, in Schulen und Kindergärten, in Kirchen und überall in der Öffentlichkeit  - in den Dörfern, Marktgemeinden und Städten. Haben Sie schon einen Christbaum? Natur oder aus Plastik? Natürlich Natur, das ist authentischer, traditioneller, voller Emotionen und Erinnerungen an früher! Wenn es ein Weihnachtsbaum aus der Region sein soll, ... wo...

  • Miltenberg
  • 16.12.24
  • 4.105× gelesen
Kultur
112 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtsmarkt | Miltenberg | 06.12.2024

Die wunderschöne Miltenberger Altstadt lädt zum Weihnachtsmarkt ein! Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und kreatives Kunsthandwerk im zauberhaften Advent rund um das Alte Rathaus, auf dem historischen Marktplatz "Schnatterloch" und in der einzigartigen Atmosphäre der hoch über der Stadt thronenden Mildenburg. Die Stadtkapelle Miltenberg sorgt mit weihnachtlicher Musik für festliche Stimmung bei den Besucherinnen und Besuchern. Hier findet Ihr die Bilder vom...

  • Miltenberg
  • 07.12.24
  • 5.490× gelesen
Kultur
Rorate in Heppdiel
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein.

Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein. Eichenbühl. Früh aufgestanden sind am Nikolaustag, am 06.12. 2024, rund fünfzig Gläubige aus Eichenbühl-Heppdiel und Umgebung zum Besuch der traditionellen Rorate-Messe um sechs Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius. Ohne künstliches Licht erstrahlten nur Kerzen im vorweihnachtlichen Gotteshaus. Die imposante Roratemesse hielt Pfarrvikar Krzysztof Winiarz von der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen. Gut...

  • Miltenberg
  • 06.12.24
  • 446× gelesen
  • 1
Kultur
Farb-Glasfenster in der Eichenbühler Pfarrkirche mit der heiligen Barbara.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Barbarazweige blühen an Weihnachten.

Die heilige Barbara: Gaben- und Glücksbringerin Warum feiert man den Barbaratag? Am 4. Dezember ist der Tag der heiligen Barbara. Die Heilige der katholischen Kirche gilt als Schutzpatronin der Bergleute. Weit verbreitet ist auch der Brauch, an diesem Tag Obst- oder Weidenzweige ins Wasser zu stellen, die Weihnachten blühen sollen. Für wen ist die Heilige Barbara Schutzpatronin? Vor allem in traditionellen Bergbaugebieten wie Sachsen, Thüringen, Schlesien, Böhmen und auch im Ruhrgebiet wird die...

  • Miltenberg
  • 05.12.24
  • 216× gelesen
Kultur
In der ursprünglichen Andreas-Nacht des
Jahreswechsels, der Orakel-Nacht, ging es
geheimnisvoll zu - das ist vergleichbar mit der
Weihnachts- und Silvesternacht. - Foto Roland
Schönmüller
75 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Sankt Andreas bringt den Winter heran!“

30. November 2024 – St. Andreas: „Sankt Andreas bringt den Winter heran!“ Lostag, Orakelnacht, Klöppler- und Kirchenjahr- Start: eine zauber- und geheimnisvolle Adventszeit beginnt 30. November: Gedenktag des beliebten Apostels und Märtyrers Der letzte Novembertag ist der Namenstag des heiligen Andreas - einst ein wichtiger Tag im volkstümlichen Jahr. Der bekannte Apostel, Märtyrer und Bruder des heiligen Petrus war Fischer am See Genezareth. Andreas war ein Schüler von Johannes, dem Täufer,...

  • Miltenberg
  • 27.11.24
  • 284× gelesen
Kultur
Gelungene Einstimmung auf die kommende (Vor-) Weihnachtszeit am 24. November 2024 in der Pfarrkirche St. Cäcilia in Eichenbühl im Erftal mit Kerzenschein, Liedern, Musikstücken und besinnlichen Texten.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Faszinierende Taizé-Meditation.

Stille suchen, inne halten, mit Geist und Seele aufatmen. Eichenbühl. „Zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung müssen Sie unbedingt kommen ,“ meinte  die hiesige Mesnerin. Ich fragte sie nach den Gründen. Und sie hatte recht. Es waren wunderbare Instrumental-Klänge, nachhaltig wirkende Gesänge sowie besinnliche Texte zu hören bei einer einstündigen Taizé-Andacht am letzten Sonntag im alten Kirchenjahr in der St. Cäcliia - Pfarrkirche in Eichenbühl am Abend (24.11.2024). Unter der Leitung von...

  • Miltenberg
  • 25.11.24
  • 427× gelesen
Kultur
Wie in längst vergangenen Tagen ziehen auch heute die Heiligen Drei Könige zusammen mit einem Sternträger durch die Straßen unserer Städte und Dörfer. Sie sammeln Süßigkeiten und Spenden - letztere nicht für den Eigenbedarf, sondern für die christliche Mission und Kinder in Not.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Magier, Könige, Sternsinger: zwischen altehrwürdiger Tradition und aktueller Themenfindung.

In der Mitte des vierten Jahrhunderts verlegten die Christen das Fest der „Geweihten Nacht“ auf den 25. Dezember. Sie wollten damit der vorchristlichen Verehrung des unbesiegbaren Sonnengottes entgegenwirken. Im weströmischen Kulturkreis verblieb für den sechsten Januar, dem Fest der Erscheinung, nur das Auftreten der Magier, also weiser Männer, die dem Matthäus-Evangelium zufolge ein Stern nach Bethlehem geführt hatte. Schon im zweiten Jahrhundert wurden die Magier als Könige bezeichnet. Seit...

  • Miltenberg
  • 04.01.24
  • 445× gelesen
Kultur
Bewegung "zwischen den Jahren"
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Silvester und Neujahr einst und heute

Brezeln für die Paschen-Sieger und eifrige Neujahrswünscher. Im Gegensatz zu heute war bei unseren Altvorderen der Jahreswechsel früher kein besonderer Anlass zu großen Feiern. In den 1930er Jahren, in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen war die Bezeichnung  „Silvester“ für den letzte Tag des Jahres fast unbekannt , erinnert sich ein rüstiger Senior aus der Region an seine Kindheit. Viele Männer trafen sich in ländlichen Gebieten in einer Gastwirtschaft zum sogenannten Paschen. Bei...

  • Miltenberg
  • 28.12.23
  • 865× gelesen
Kultur
Vorweihnachtliche Stimmung auf der Mildenburg.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Advent in der Region zwischen Betriebsamkeit und Beschaulichkeit

Vorweihnachtliche Szenen, Stimmungen und Schnappschüsse. Weitere Bilder und Infos folgen! Den Trubel auf den Weihnachtsmärkten  kennt man - alle Jahre wieder  -  und die damit verbundenen Attraktionen - es ist  fast ein Fest der Sinne und eine Vielfalt der Reize: Budenzauber, Lichtermeer, kulinarische Verführungen, Musik live und aus der Konserve, Durchschlängeln durch die Menge,  einige bekannte Gesichter mit Smalltalks, Blaue Stunde, Heimfahrt. Schön war‘s!  Unter der Woche an einem kühlen...

  • Miltenberg
  • 12.12.23
  • 1.374× gelesen
Kultur
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Resistent in Heppdiel gegen Wind und Wetter: imposanter Weihnachtsmarkt am Vorabend des Zweiten Advents.

Adventliche, vorweihnachtliche Impressionen aus Heppdiel, dem Odenwälder Höhendorf zwischen Miltenberg und Walldürn und mancher aktueller und bekannter Superlativen: Faschings-Hochburg, Tabellenführer im Fußball und Durchgangsstation der eiligen Traktoren- Könige. Resistent gegen Wind und Wetter präsentierten engagierte Mitglieder der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr, der „Crazy Girls“ vom FC Heppdiel sowie die Motorsportfans „Howling wolves“ einen kurzweiligen Weihnachtsmarkt. Weitere  Bilder...

  • Miltenberg
  • 09.12.23
  • 4.224× gelesen
Kultur
95 Bilder

BILDERGALERIE
Weihnachtsmarkt Miltenberg | 2. Advent | 08.12.2023

Die wunderschöne Miltenberger  Altstadt lädt zum Weihnachtsmarkt ein. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und kreatives Kunsthandwerk im Adventzauber am Alten Rathaus, auf dem historischen "Schnatterloch" Marktplatz und in der einzigartigen Atmosphäre der hoch über der Stadt thronenden Mildenburg. Hier findet Ihr die Bilder zum Freitag 8.12.2023. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 08.12.23
  • 15.289× gelesen
Kultur
131 Bilder

Bildergalerie
Engelszauber | Miltenberg | 02.12.2023

Der ‘Engelszauber’ fand am 2. Dezember 2023, dem ersten Adventssamstag, erneut statt. In Miltenberg zog die Himmelsprozession ‘Engelszauber’ durch die Straßen. Manch einer fühlte sich vielleicht wie in einer Weihnachtsgeschichte, als sich mehr als hundert kleine weiße Engel auf die Reise begaben. Hier ein paar Bilder. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 03.12.23
  • 7.335× gelesen
Kultur
Advent, Weihnachten, Winter und Ferien waren vor einem halben Jahrhundert im Gegensatz zur Gegenwart wohl etwas abwechslungs- und bewegungsreicher, sicherlich auch stressfreier.
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. War früher alles anders? Wohl eher nicht! Es gab für die Kids und Teenager wie gegenwärtig eine gewisse Vorfreude auf die Ferien, Freizeit und Freiheiten im Winter. Zu meistern waren wie eh und je Herausforderungen in der Kälte und in der Gemeinschaft von Familie, Schule, Kirche sowie Öffentlichkeit. Erholsame Rückzugs-Phasen wurden beim Lesen, Spielen und Kreativsein genutzt. So in etwa lässt sich nicht nur der emotionale Aktionsradius heutiger...

  • Miltenberg
  • 29.12.22
  • 1.269× gelesen
Kultur
"Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war  ..."
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Einblick in altes fränkisches Neujahrsbrauchtum.

Wünsche und Weck zu Neujahr. „Dass euch das ganze Jahr nichts fehlt!“ „Wir wünschen euch ein neues Jahr / viel besser, als das alte war / dazu viel Glück und Segen / dazu ein langes Leben / und dazu das Himmelreich, /werdet den lieben Eng’lein gleich“. So klang es poetisch in einem traditionellen Spruch einer jungen Neujahrswünscherin zum Neuen Jahr vor vielen Jahrzehnten. Der Start ins neue Jahr, vor allem der erste Tag des Jahres, wurde bei uns sowie im hiesigen Brauchtum von jeher...

  • Miltenberg
  • 29.12.22
  • 1.170× gelesen
Kultur
Brigitte und Joachim Bieber aus Miltenberg - unterwegs auf dem Miltenberger Weihnachtsmarkt am vierten Adventssonntag.
152 Bilder

Bildergalerie und Essay
Fast ein Winter-Märchen!

Impressionen vom vierten Advents-Wochenende aus unserer Region sowie aus Franken und Nordbaden. - Weitere Bilder und Infos folgen! Interview: Vorfreude auf ein weihnachtliches Familientreffen und Hoffnung auf ein neues Jahr in normalen Bahnen. Altbürgermeister Joachim Bieber und Ehefrau Brigitte: „Weihnachten war bei uns immer das Fest der Familie. Seit unser Sohn in Bergtheim gebaut hat und dort wohnt – auch schon seit über zehn Jahren – feiern wir mit seiner Familie (zwei Enkel!) den Heiligen...

  • Miltenberg
  • 18.12.22
  • 3.766× gelesen
Kultur
70 Bilder

Bildergalerie
Weihnachtsmarkt Miltenberg - 18.12.2022

Die wunderschöne Miltenberger Altstadt lädt zum Weihnachtsmarkt ein. Im romantisch beleuchteten Burghof der Mildenburg begeisterte  JoeAndSax das Publikum und sorgte für Weihnachtsstimmung. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Miltenberg
  • 18.12.22
  • 11.148× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.