Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Hobby & Freizeit
Foto: famveldman/stock.adobe.com

Weihnachtsmärkte 2019
Weihnachtsmärkte 2019 im Landkreis Miltenberg und umliegenden Regionen

Nun kommt er wieder - der Monat Dezember, in dem alles Dunkle hell erstrahlt. Bereits ab Ende November laden die ersten Weihnachtsmärkte mit ihrem stimmungsvolles Ambiente Groß und Klein ein, sich verzaubern zu lassen. Wir wünschen Ihnen eine stimmungsvolle Adventszeit und stellen Ihnen eine Auswahl an Weihnachtsmärkten vor. Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie hier auf meine-news.de. 22./23. NovemberAltenbuch: Nostalgischer Advent in der Festhalle 22. – 24. NovemberKlingenberg/Paradeismühle:...

  • Miltenberg
  • 20.11.19
  • 3.342× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: MEV - FW1112
6 Bilder

Vorweihnachtszeit
Genießen Sie den Advent!

Die Zeit vor Weihnachten gehört zu den schönsten des Jahres – mit guter Planung und Organisation erhalten Sie sich die Vorfreude auf das Fest Ja tatsächlich, es ist schon bald wieder Weihnachten! Und mit dieser Erkenntnis fällt es uns wie Schuppen von den Augen, dass das Fest mal wieder gar so plötzlich kommt und wir doch noch gar nicht alles vorbereitet haben! Die Wohnung muss noch auf Hochglanz poliert werden, die 15. Sorte Plätzchen ist noch nicht verziert und – Menschenskind!– das Geschenk...

  • Miltenberg
  • 12.12.18
  • 314× gelesen
Kultur
Am Engelplatz in Miltenberg
50 Bilder

Faszinierender Start in den ersten Advent 2018
Erste Impressionen aus Miltenberg und Elsenfeld

Das Wetter war ideal: fast milde Temperaturen sowie kein Regen und auch kein Schnee!  Jung und alt zogen am Samstag, dem 1. Dezember  2018,  zu den Adventsmärkten und - basaren, beispielsweise nach Elsenfeld zur Richard-Galmbacher-Schule oder nach Miltenberg. Für alle Besucher aus Stadt und Land -  vornehmlich aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg und Hessen -  waren die verlockenden Advents-Angebote, die besinnlich-temperamentvollen Musikdarbietungen und auch die kulinarischen...

  • Miltenberg
  • 02.12.18
  • 352× gelesen
Kultur
130 Bilder

"PER ASPERA AD ASTRA" (Über Steine zu den Sternen) - Auf Weihnachten zu - Impressionen aus der Region

Mühsam ist der Weg nach Weihnachten, da passt das lateinische, gefügelte Wort "per aspera ad astra" fast wie die Faust auf's Auge! Hindernisse, Probleme und schrille Töne gibt es in der Vorweihnachtszeit zuhauf! Man bewegt sich als aufmerksamer Zeitgenosse auf sensiblem Terrain und auf nahezu explosivem Untergrund.  Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt. Dennoch glitzern unterwegs und am Ziel die Sterne im wörtlichen und übertragenem Sinne. Doch bald ist Weihnachten! Sehen wir vor allem das...

  • Miltenberg
  • 24.12.17
  • 996× gelesen
Hobby & Freizeit

Von A wie Adventssyndrom bis Z wie Zufriedenheit - Unser Weihnachts ABC

Freuen Sie sich auf Weihnachten mit diesem nicht ganz ernst gemeinten Weihnachts-ABC.  A wie Advents-Syndrom Wissenschaftlich nicht anerkannt, tritt vor allem bei Frauen ab 25 zwischen dem 1. und 24. Dezember auf. Symptome sind u. a. unkontrolliertes Herstellen großer Mengen Kleingebäck, vermehrtes Aufsuchen von Dekorationsgeschäften und heimliches Anlegen von Geschenknestern in Kleiderschränken. Männer gelten im Allgemeinen als resistent. B wie Basteln  Ob mit oder ohne Kleber, ob eigene...

  • Miltenberg
  • 20.12.17
  • 247× gelesen
Kultur
Während der einsetzende Schneefall erst am Sonntag auch Miltenberg in ein „Wintermärchen par excellence“ verwandelte, präsentierte sich der Engelzauber am Vorabend zum ersten Advent ohne „weiße Pracht“ barrierefrei - ideal für die kleinen Himmelsboten mit ihrem Gefolge. Ein großes Lob gebührt den Veranstaltern und vielen freiwilligen Helfern für ihr immenses Engagement.
100 Bilder

Miltenberg startet in den Advent mit Engelszug, Christkind und Co.

Impressionen vom Samstagabend, dem 02.12.2017 Miltenberg startet in den Advent mit Engelszug, Christkind und Co. Miltenberg. Der Umzug der kleinen Engel mit ihrem Gefolge am vergangenen Samstagabend war wieder eine besondere Attraktion und ein gelungener Start zur vorweihnachtlichen Zeit in Miltenberg. Hunderte von Besuchern aus der Dreiländer-Region hatte es in die Miltenberger Innenstadt zwischen Engel- und Marktplatz gezogen, um nicht nur den Weihnachtsmarkt am „Schnatterloch“, die Stände...

  • Miltenberg
  • 02.12.17
  • 1.317× gelesen
Kultur
Die Christbaumsuche in einer Weihnachtsbaumkultur ist für jung und alt ein besonderes Erlebnis!
70 Bilder

Von wegen Hektik: besinnlicher und kinderfreundlicher geht es in Guggenberg im Odenwald bei der Christbaumsuche zu

Auf Christbaumsuche im Odenwald. Eichenbühl-Guggenberg. Weihnachtsbaum-Händler Horst Schneider kennt jeden seiner Christbäume wie aus dem ff. Vor fünf, sieben oder zehn Jahren haben er und seine Familie die kleinen Nordmanntannen auf den eigenen Kulturflächen rund um Guggenberg im Odenwald gepflanzt. Jetzt warten die Bäume (auch bei Flutlicht) auf potentielle Käufer, (Privatleute, Betriebsangehörige, Vereinsvorstände usw.), die vorbeikommen und selbst mit der Säge anlegen können, wenn sie...

  • Miltenberg
  • 02.12.17
  • 2.504× gelesen
VereineAnzeige
Die Aufnahme zeigt Marktbereichsleiter Pierre Eilbacher (links) zusammen mit den glücklichen Spendenempfängern.

RV-Bank Miltenberg eG übergibt Weihnachtsspenden

Seit vielen Jahren verzichtet die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachtsgeschenke für Mitglieder und Kunden. Stattdessen stellt sie karitativen und ehrenamtlichen Einrichtungen in der Region 3.000 Euro zur Verfügung. Die Weihnachtsspenden überreichte Marktbereichsleiter Pierre Eilbacher im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Donnerstagnachmittag an die Vertreter gemeinnütziger Einrichtungen. „Wir wissen die Arbeit und das Engagement karitativer...

  • Miltenberg
  • 07.12.15
  • 757× gelesen
Kultur
40 Bilder

Wunderschöner Weihnachtsmarkt in Amorbach 2015

Am ersten Adventswochenende gab es den Amorbacher Weihnachtsmarkt. Auch in diesem Jahr begeisterte der Markt tausende Besucher. Zum ersten mal in diesem Jahr erweitere man den Markt um einen Tag, so öffnete der Weihnachtsmarkt 2015 schon am Freitagabend. Die Besucher genossen den bummel durch die Altstadt. Der Geruch der Adventszeit lag in der Luft. Mit einem Meer von Kerzen in der Stadt verwandelte sich Amorbach in einem Lichterzauber. Hier die Anleitung wie man Bilder abspeichert: Bilder...

  • Miltenberg
  • 30.11.15
  • 1.005× gelesen
Schule & Bildung
2 Bilder

Einstimmung auf den Advent

Der Freitagmorgen begann für die Schüler der Theresia-Gerhardinger-Realschule besinnlicher als ein normaler Schultag. Gemeinsam feierte die Schulgemeinschaft unter Leitung der Religionslehrer den Beginn der Adventszeit. Zur ersten Stunde versammelten sich alle Klassen im Atrium der Realschule. Dort wurden sie von den Schulsprechern begrüßt. Gemeinsam wurde in einem kleinen Vortrag ein Stillleben zur Weihnachtszeit gebaut, wobei auch angesprochen wurde, dass die Adventszeit leider oft zu einer...

  • Miltenberg
  • 29.11.15
  • 127× gelesen
Mann, Frau & Familie
Kerzen spenden gerade in der dunklen Jahreszeit ein wundervoll warmes Licht

Romantisch, kuschelig und geheimnisvoll – das ist Advent

Endlich ist sie da, die schöne Adventszeit In dieser Woche beginnt die Vorfreude auf Weihnachten so richtig. Wenn die erste Adventskerze angezündet, das erste Türchen im Adventskalender geöffnet, der Barbarastrauß geschnitten und der Nikolausstiefel aus der großen Weihnachtskiste geholt wird, dann werden auch die Geduldigsten langsam aufgeregt. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus ein stimmungsvolles Weihnachtskleid überzustreifen. Mit Tannengrün oder Buchsbaumzweigen, Kerzen...

  • Miltenberg
  • 30.12.14
  • 274× gelesen
Kultur
Zwar heißt es "alle Jahre wieder", aber jedes Jahr genießt man in vielfacher Weise die Vorweihnachtszeit mit ihre besonderen Reizen und Sinneseindrücken.
30 Bilder

In Miltenberg auf Weihnachten zu ...

Wie im Flug eilt die Zeit ... ... auf Weihnachten zu. Rasant vergingen die vier Adventswochen. Die Vorbereitungszeit auf das "Fest der Feste" schien mal wieder viel zu kurz für Besinnung, Beschaulichkeit, innere Einkehr und Meditation. Vielfältige Angebote hierzu gab es nicht nur in Miltenberg in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus, in der Klosterkirche oder in der St.Johannis-Kirche. Auch Gotteshäuser in der Nachbarschaft luden ein zu Rorate, Adventsmeditation und besinnlichen Verschnaufpausen....

  • Miltenberg
  • 22.12.14
  • 538× gelesen
Kultur
Nach wenigen Stunden, nachdem dieses Bild von einer sympathischen Budenverkäuferin angefertigt worden war, war auch der Wertheimer Weihnachtsmarkt 2014 passé und Geschichte.
75 Bilder

Impressionen vom Wertheimer Weihnachtsmarkt (21.12.2014)

Zu jeder Jahreszeit, in jedem Monat - egal bei jedem Wetter - ist es in Franken besonders schön. Das bestätigen die Einheimischen, aber auch die Touristen und Besucher aus nah und fern. Wertheim - zwei Flüsse, eine Stadt und tausend wunderschöne Motive! Romantisch So präsentiert sich die fränkische Stadt an Main und Tauber auch im Dezember - alle Jahre wieder zur (Vor-)Weihnachtszeit: beispielsweise beim traditionellen Weihnachtsmarkt mit Betriebsamkeit auf vertrauten Plätzen und in den...

  • Wertheim
  • 21.12.14
  • 533× gelesen
Kultur
Auch heuer zog der traditionelle, vorweihnachtliche Advents-Markt an der Richard-Galmbacher-Schule  in Elsaenfeld Besucher aus nah und fern an.
80 Bilder

Attraktiver Advents-Basar in Elsenfeld am 29.11.2014

Ein Publikums-Magnet ist alle Jahre wieder der Advents-Basar an der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld. Auch heuer zog der traditionelle vorweihnachtliche Markt Besucher aus nah und fern an. Großes Angebot Es gab Kaffee und reichlich Kuchen, außerdem Punsch und Plätzchen und vor allem unzählig viele potentielle Präsente für die kommende Weihnachtszeit. Den musikalischen Rahmen gestaltete der Schulchor der Richard-Galmbacher-Schule und ein Alphorn-Bläserquartett. Besonderes Im Angebot...

  • Elsenfeld
  • 30.11.14
  • 988× gelesen
  • 1
Kultur
Sternsinger zogen am Dreikönigstag durch die Städte und Gemeinden. Aufgenommen ca. 1960 in Bürgstadt. von links: Otto Reichert, Günther Meisenzahl und Erwin Banschbach. Der Mohr ist leider nicht bekannt. Bild von Thomas Hofmann  aus Bürgstadt zur Verfügung gestellt.
3 Bilder

Geheimnisvolle Winter- und Weihnachtszeit

Für unsere Vorfahren hatten die Fest- und Feiertage sowie das Brauchtum noch einen hohen Stellenwert. Fragen Sie sich auch manchmal: warum tue ich mir den ganzen Weihnachtstress überhaupt an? Volle Geschäfte, gestresste Verkäufer und die immer näher rückenden Fragen „Was kann ich wem schenken?“ In der alten Zeit hatten die Menschen andere Probleme. Sie freuten sich auch über die allerkleinsten Geschenke und schon ein Weihnachtsbaum, längst nicht so prunkvoll geschmückt wie heute, war ein...

  • Miltenberg
  • 07.11.14
  • 630× gelesen
Kultur
Theatervorstellung in Bürgstadt zur Weihnachtszeit in den 1920er Jahren. Das Bild stammt aus dem Nachlass von Schneidermeister Ferdinand Reichert (*1900 +1975), der in den 1920er Jahren viele Fotos in Bürgstadt auf Glasplatten anfertigte. Zur Verfügung gestellt von Thomas Hofmann aus Bürgstadt.
2 Bilder

Wenn Strohmärtel und Belsenickel vor der Tür stehen

Alte und fast vergessene Adventsbräuche in der Miltenberger Gegend Es ist nicht zu übersehen: Weihnachten rückt näher. Die Straßen und Geschäfte werden immer voller, es ist überall geschmückt und Plätzchen, Lebkuchen und Stollen gibt es schon ab September zu kaufen. Die Weihnachtsdekoration wird spätestens im November angebracht und von der ruhigen, besinnlichen und geheimnisvollen Vorweihnachtszeit spürt heute kaum noch jemand etwas. Es ist eine hektische Zeit und mancher wünscht sich...

  • Miltenberg
  • 07.11.14
  • 696× gelesen
Mann, Frau & Familie
4 Bilder

Online-Adventskalender - 2. Dezember 2024
Firmenname XY - Adventsstimmung im gesamten Geschäft - finden Sie eines von 5 Überraschungspaketen im Wert von 50 Euro

Firmenname XY - Adventsstimmung im gesamten Geschäft - finden Sie eines von 5 Überraschungspaketen im Wert von 50 Euro - Teilnahme ab einem Einkaufwert von 100 Euro möglich Unsere Geschenketipps für Weihnachten 2024: Toniebox Mit der Toniebox können kleine Audio-Entdecker in ganze Welten voller Geschichten, Musik und Lernerfahrungen eintauchen. Wir haben die Toniebox als aktiven Begleiter für kleine Zuhörer ab 3 Jahren entwickelt, der ihre Entwicklung unterstützt und die Fantasie beflügelt....

  • Miltenberg
  • 10.06.14
  • 137× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.