Wasserstoff

Beiträge zum Thema Wasserstoff

Politik
Foto: © Landratsamt Aschaffenburg

Grußwort des Landrates Jens Marco Scherf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch im Jahr 2023 wurde im Landkreis Miltenberg politisch einiges angepackt. Zu Beginn des Jahres lag der Fokus vordergründig auf dem Krisenmanagement: Sicherstellung der Versorgung des Landkreises mit Erdgas und Strom sowie die Vorbereitungen für einen möglichen Black-Out oder Brown-Out bei der Stromversorgung. Doch auch langfristig ist die Energieversorgung ein zentrales Thema der Kreisentwicklung: Nicht nur zu Hause brauchen wir sichere und bezahlbare Energie, sondern auch Handwerk und...

  • Miltenberg
  • 20.12.23
  • 128× gelesen
Energie & Umwelt
Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten beim ersten Wasserstoffsymposium im ICO über das Thema Wasserstoff.  | Foto: Mainsite

Klimaneutralität
Thema Wasserstoff bei Symposium im ICO erörtert

„Gemeinsam die Chancen der Transformation nutzen“ – unter diesem Motto hat die Mainsite, Standortbetreiber des Industrie Center Obernburg (ICO), am Donnerstag, 13. Juli, zum ersten Wasserstoff-Symposium geladen. Angeführt von Landrat Jens Marco Scherf, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Politik, Experten des Fernleitungs- und Verteilnetzbetreibers Ferngas Netzgesellschaft, des Übertragungsnetzbetreibers TenneT, der Mainsite sowie von ansässigen Industrie-Unternehmen über die Chancen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.07.23
  • 310× gelesen
Energie & Umwelt

Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
Industrie hat großes Interesse an Wasserstoffnutzung

Wird Wasserstoff die Energieprobleme der Zukunft lösen können? Auch für den Landkreis Miltenberg ist diese Frage existenziell. Vor allem die Industrie im industriell und mittelständisch geprägten Landkreis habe großes Interesse an diesem Energieträger, so Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch, 19. April 2023, in der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus. Im Sitzungssaal des Amorbacher Rathauses informierte der Geschäftsführer der ZENTEC, Marc Gasper, über die wichtige Rolle des...

  • Miltenberg
  • 24.04.23
  • 260× gelesen
Politik

Der Erfolg liegt im Mix!
Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland!

Der 15. April 2023 ist ein dunkler Tag für den Wirtschafts- und Klimastandort Deutschland. Um 23:45 Uhr wurde das letzte Watt Strom aus Kernenergie produziert. Mit dieser Entscheidung, die letzten drei verbliebenen AKWs abzuschalten, wurde eine Entscheidung gegen den Klimaschutz und gegen die Vernunft getroffen! Der weitere Ausbau Erneuerbaren Energien - Wind, Sonne, Wasserkraft und Biomasse - ist wichtig. Allerdings würde eine technologieoffene Herangehensweise die Kernenergie und die...

  • Eschau
  • 16.04.23
  • 292× gelesen
Energie & Umwelt
Im Julius-Echter-Gymnasium drückten 18 Lehrkräfte bei einer Fortbildung zum Thema „Solarer Wasserstoff“ die Schulbank. | Foto: JEG
2 Bilder

„Solarer Wasserstoff“ im Fokus der Lehrer*innen-Fortbildung

18 Lehrer*innen aus weiterführenden Schulen und Mittelschulen des Landkreises haben am Dienstag, 6. Dezember, wieder die Schulbank gedrückt: im Julius-Echter-Gymnasium (JEG) Elsenfeld erfuhren sie auf Einladung von Landrat Jens Marco Scherf von zwei kompetenten Referenten alles über das Thema „Solarer Wasserstoff“. Dr. Roland Full, pensionierter Chemielehrer, der ehrenamtlich als Jugend-forschtBetreuungslehrer amJEG beschäftigt ist, sowie der pensionierte Industriechemiker Dr. Hans Strack...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.12.22
  • 359× gelesen
Politik

REGIONALE WASSERSTOFF - ERZEUGUNG
CSU (AG) Umwelt will „Grüne Wasserstoff-Produktion“ im Landkreis

Kreis Miltenberg. Die regionale Wasserstoff-Produktion stand bei der Digitalkonferenz der Arbeitsgruppe Umwelt des CSU-Kreisverbandes Miltenberg auf der Tagesordnung. „Wasserstoff ist ein toller Energieträger und wird dringend für die Energiewende gebraucht. Weiterhin braucht es mehr erneuerbare Energien im Landkreis Miltenberg “, so Christian Schreck – Leiter der Arbeitsgruppe Umwelt - der schon lange für eine regionale Wasserstoffstrategie am Bayerischen Untermain wirbt. Sehr erfreut zeigten...

  • Eschau
  • 29.11.22
  • 503× gelesen
Politik
In ihrer Januar-Sitzung kamen bei der Kreistagsfraktion der FREIEN WÄHLER verschiedene Themen zu Gespräch.

Aus der Januar-Sitzung der Kreistagsfraktion
FREIE WÄHLER gegen Spaziergänge und für erneuerbare Energien

Für die FW-Kreistagsfraktion ist klar: Das Recht auf freie Meinungsäußerung gehört unumstritten zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Bei den derzeitigen Inzidenzwerten betonte die Fraktion in ihrer digitalen Januar-Sitzung allerdings, sowohl die sogenannten Spaziergänger mit Protesten gegen die Corona-Maßnahmen nicht verstehen zu können als auch von sicher gut gemeinten Gegenmaßnahmen abzuraten. Die gelernte Pflegefachkraft und FW-Kreisrätin Susanne Wörner bestärkt dies: „Jegliche Form der...

  • Miltenberg
  • 26.01.22
  • 197× gelesen
Politik

#DASWAR2021
CSU (AG) Umwelt: Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 stand, wie auch schon das Vorjahr, wieder im Zeichen der Covid-19-Pandemie. Abseits von Corona konnten wir mit unseren digitalen Gesprächsangeboten einige spannende und wichtige Themen aufgreifen und anregen. Der Jahresauftakt war von der Frage „Wieviel Wolf verträgt unsere Kulturlandschaft?“ geprägt. In der mit rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten Online-Konferenz waren Alexander Flierl, Mitglied in den Ausschüssen Umwelt und Verbraucherschutz sowie Ernährung,...

  • Eschau
  • 28.12.21
  • 184× gelesen
  • 1
  • 3
Blaulicht

Landkreis Miltenberg: Wärmeverbrauch und Treibhausgasemissionen deutlich gesunken

In seinem Energiebericht der Landkreisliegenschaften hat Klimaschutzmanager Sebastian Randig den Mitgliedern des Ausschusses für Energie, Bau und Verkehr dargelegt, dass sich die vom Landkreis Miltenberg initiierten Maßnahmen ausgezahlt haben: Unter dem Strich sind sowohl der Wärmeverbrauch als auch die Treibhausgasemissionen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Das Klimaschutzmanagement habe sich im vergangenen Jahr unter anderem um das Energiecontrolling sowie die Umsetzung von diversen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.21
  • 79× gelesen
Politik

Mit Dr. Martin Huber - Landesvorsitzender des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung & erfolgreichen Initiator der Wasserstoff-Initiative im Bayerischen Chemiedreieck
CSU (AG) Umwelt: Wasserstoff-Konferenz im Landkreis Miltenberg

Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger um die Ziele der Klimapolitik zu erreichen. Sowohl die Europäische Union als auch Deutschland und Bayern setzen auf dieses Element. „Die Region Bayerischer Untermain hat ein großes Potential. Aus diesem Grund werden wir im März eine Wasserstoff-Konferenz einberufen. Hier sollen Ideen, Anregungen zur Herstellung und Nutzung von Wasserstoff ausgetauscht werden“, erklärte Christian Schreck. Zukunftsmobilität benötigt einen gesunden Mix aus Wasserstoff- und...

  • Eschau
  • 23.02.21
  • 77× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.